Das Eigenheim-Land: der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau in Niedersachsen der 1950er Jahre
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Hahn
2005
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
231 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 306 S. Ill. |
ISBN: | 3775260315 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021495770 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150224 | ||
007 | t | ||
008 | 060302s2005 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3775260315 |9 3-7752-6031-5 | ||
035 | |a (OCoLC)644272324 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021495770 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-M352 | ||
084 | |a NR 4970 |0 (DE-625)129403: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a r 82 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Lüning, Holger |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)131450840 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Eigenheim-Land |b der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau in Niedersachsen der 1950er Jahre |c von Holger Lüning |
264 | 1 | |a Hannover |b Hahn |c 2005 | |
300 | |a 306 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen |v 231 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1950-1960 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialer Wohnungsbau |0 (DE-588)4055754-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Niedersachsen |0 (DE-588)4042226-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Niedersachsen |0 (DE-588)4042226-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialer Wohnungsbau |0 (DE-588)4055754-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1950-1960 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen |v 231 |w (DE-604)BV021465466 |9 231 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014712547&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014712547 | ||
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09045 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135224626380800 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
1. Einleitung 11
1.1 Aufbau der Arbeit 12
1.2 Stand der Forschung 17
1.3 Quellenlage 25
2. Startbedingungen für den Wiederaufbau nach dem
Zweiten Weltkrieg 29
2.1 Hypotheken für die Entwicklung Niedersachsens 29
2.2 Wohnraumverluste in Niedersachsen zur Statistik substanzieller
Kriegsschäden 33
2.3 Beschlagnahmungen zusätzliche Einschränkung des Wohnraum¬
angebotes 38
2.4 Migration Anstieg der Bevölkerungszahl 40
2.4.1 Displaced Persons 40
2.4.2 Evakuierte 41
2.4.3 Flüchtlinge und Vertriebene 42
2.5 Weniger Wohnungen, mehr Menschen die Wohnsituation nach
dem Krieg und die Ausgangslage für den Wiederaufbau 44
3. Der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau 49
3.1 Anfänge des Wohnungsbaues nach dem Krieg, Bevölkerungs¬
umsiedlung und die Grundzüge der öffentlichen Wohnungsbau¬
förderung 49
3.1.1 Nissenhütten und Kleinstheime. Wohnungsbau in den ersten
drei Nachkriegsjahren 49
3.1.2 Umsiedlung Ausgleich der Ungleichverteilung der
Bevölkerung und Wohnungsbau bei den Produktionsstätten 54
3.1.3 Rechtliche und institutionelle Grundlagen für die Wohnungs¬
bauförderung in Niedersachsen 62
3.1.3.1 Die zuständigen Regierungsstellen 63
3.1.3.2 Der interministerielle Bewilligungsausschuss 64
3.1.3.3 Die Landestreuhandstelle für den Wohnungsbau
und die Niedersächsische Heimstätte GmbH 65
5
3.1.3.4 Gesetze, Verordnungen, Erlasse und Richtlinien .. 67
Gesetze und Bestimmungen der Besatzungsbehörden 68
Gesetze und Bestimmungen des Vereinigten
Wirtschaftsgebietes 69
Gesetze und Bestimmungen des Landes Nieder¬
sachsen bis Ende 1949 70
Gesetze und Bestimmungen auf Bundesebene .... 71
Das Erste Wohnungsbaugesetz vom 24.4.1950.... 72
Novelle des Ersten Wohnungsbaugesetzes
vom 25.8.1953 75
Das Zweite Wohnungsbaugesetz vom 27.6.1956 .. 77
Umsiedlungsgesetz und Bundesvertriebenengesetz. 78
Lastenausgleichsgesetz 79
Gesetze und Bestimmungen des Landes Nieder¬
sachsen nach 1950 79
3.1.4 Bevorzugte Förderung von Eigenheimen und Klein¬
siedlungen 81
3.2 Die Finanzierung als Kernproblem der Wohnungsbauförderung . . 94
3.2.1 Grundzüge der Finanzierung, Wohnungsbauabgaben und
Wohnraumsteuern 95
3.2.1.1 Drittelung der Baufinanzierung Kapitalmarkt,
Eigenkapital, Restfinanzierungsmittel 96
3.2.1.2 Wohnraumsteuern und Wohnungsbauabgaben.... 98
3.2.2 Zentrale Mittel zur Förderung des Wohnungsbaues 104
3.2.2.1 Hypothekensicherungsgesetz und Umstellungs¬
grundschulden 105
3.2.2.2 Soforthilfegesetz Soforthilfeabgabe und Soforthilfe 106
3.2.2.3 Lastenausgleich 109
3.2.3 Die konfliktträchtigen Schlüsselzuteilungen 112
3.2.4 Förderung des Wohnungsbaues durch Steuervergünstigungen 122
3.2.4.1 Kapitalaktivierung für den Wohnungsbau mittels
§7c des Einkommensteuergesetzes 122
3.2.4.2 Befreiung von Grundsteuern, Grunderwerbssteuern
und Gebühren 123
3.2.5 Mischfinanzierung. Kapitalsubvention, Annuitätsbeihilfen und
Aufwendungszuschüsse 125
3.3 Zur Praxis der niedersächsischen Wohnungsbauförderung
Jahresprogramme, Mittelverteilung, Antragsverfahren und
Förderergebnisse 131
3.3.1 Abschnitte der jährlichen Wohnungsbauprogramme (1952) 131
3.3.1.1 I. Abschnitt des Wohnungsbauprogrammes 1952.. 131
3.3.1.2 II. Abschnitt des Wohnungsbauprogrammes 1952 . 135
3.3.1.3 III. Abschnitt des Wohnungsbauprogrammes 1952. 140
6
3.3.1.4 Ergänzungsmaßnahmen und Sonderfälle des
Wohnungsbauprogrammes 1952 142
3.3.1.5 Ergebnisse des Wohnungsbauprogrammes 1952.. . 143
3.3.2 Die Ergebnisse des Wohnungsbauprogrammes 1953 145
3.3.3 Der niedersächsische Verteilungsschlüssel 153
3.3.4 Antrag auf Bewilligung öffentlicher Mittel 155
3.3.5 Gesamtförderergebnis 1948/49 bis 1960 162
3.4 Sonderprogramme und Versorgung spezifischer Zielgruppen 170
3.4.1 Sonderprogramm für den Vertriebenenwohnungsbau 173
3.4.2 Wohnungsbauförderung zur Behebung von Obdachlosigkeit 184
3.4.2.1 Das Ausmaß der Obdachlosigkeit 184
3.4.2.2 Zwei Obdachlosengruppen 189
3.4.3 Wohnungsbau für Politisch Verfolgte und DP 195
3.4.3.1 Verfolgte und Widerstandskämpfer 195
3.4.3.2 Displaced Persons 199
3.4.4 Wohnungsbau für Schwerkriegsbeschädigte 202
3.4.4.1 Förderungspraxis und Ausweitung auf Kriegerwitwen 202
3.4.4.2 Förderergebnis Teil I 202
3.4.4.3 Besonderheiten bei der Finanzierung 204
3.4.4.4 Förderergebnis Teil II 206
3.4.5 Wohnungsbau für Evakuierte 208
3.4.5.1 Benachteiligung von Frauen 208
3.4.5.2 Anspruch auf Rückführung 209
3.4.5.3 Lange Wartezeiten 213
3.4.6 Wohnungsbau für Besatzungsverdrängte 215
3.4.6.1 Bauprogramme für die Besatzungsmacht 216
3.4.6.2 Alt Besatzungsverdrängte 219
3.4.6.3 Förderergebnisse 226
3.4.6.4 Klagen der Besatzungsverdrängten 227
3.4.7 Wohnungsbau für Bergarbeiter 229
3.4.7.1 Bedeutung der Kohle 230
3.4.7.2 Kohlenabgabe 232
3.4.8 Wohnungsbau für Staatsbedienstete 236
3.4.8.1 Wandel der Unterstützungsformen 236
3.4.8.2 Finanzierung und Förderungsergebnisse 238
3.4.9 Wohnungsbau für Landarbeiter 241
3.4.9.1 Landwirtschaftliche Siedlung in Niedersachsen. . .. 241
3.4.10 Wohnungsbau für Tbc Kranke 244
7
4. Gestaltung und Ausstattung öffentlich geförderter
Wohnungen 247
4.1 Technische Bestimmungen, Pflichtnormen und Mustergrundrisse . 247
4.1.1 Technische Bestimmungen 247
4.1.2 Normen und Pflichtnormen im Überblick 253
4.1.3 Ausgewählte Pflichtnormen 256
4.1.4 Mustergrundrisse Pro und Contra 261
4.2 Typisierung, Normung und die Gestaltung der Wohnformen 266
4.2.1 Typisierung und Normung in der Architektur der 1950er
Jahre 266
4.2.2 Differenzierungen im Sozialen Wohnungsbau 269
4.2.2.1 Ausstattungskriterien Niedersächsische Aus¬
stattungsgruppen 270
4.2.2.2 Schlichtwohnungen, Klein und Einfachwohnungen 273
4.2.2.3 Schlichtwohnungen als Antwort auf die Baukosten¬
steigerung 273
4.2.2.4 Schlichtwohnungen als Antwort auf Obdachlosigkeit 277
4.2.2.5 Wohnungen, die später zu Normalwohnungen
zusammengefasst werden können 278
5. Zusammenfassung 281
Abkürzungsverzeichnis 287
Abbildungsverzeichnis 289
Quellen und Literaturverzeichnis 293
8
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
1. Einleitung 11
1.1 Aufbau der Arbeit 12
1.2 Stand der Forschung 17
1.3 Quellenlage 25
2. Startbedingungen für den Wiederaufbau nach dem
Zweiten Weltkrieg 29
2.1 Hypotheken für die Entwicklung Niedersachsens 29
2.2 Wohnraumverluste in Niedersachsen zur Statistik substanzieller
Kriegsschäden 33
2.3 Beschlagnahmungen zusätzliche Einschränkung des Wohnraum¬
angebotes 38
2.4 Migration Anstieg der Bevölkerungszahl 40
2.4.1 Displaced Persons 40
2.4.2 Evakuierte 41
2.4.3 Flüchtlinge und Vertriebene 42
2.5 Weniger Wohnungen, mehr Menschen die Wohnsituation nach
dem Krieg und die Ausgangslage für den Wiederaufbau 44
3. Der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau 49
3.1 Anfänge des Wohnungsbaues nach dem Krieg, Bevölkerungs¬
umsiedlung und die Grundzüge der öffentlichen Wohnungsbau¬
förderung 49
3.1.1 Nissenhütten und Kleinstheime. Wohnungsbau in den ersten
drei Nachkriegsjahren 49
3.1.2 Umsiedlung Ausgleich der Ungleichverteilung der
Bevölkerung und Wohnungsbau bei den Produktionsstätten 54
3.1.3 Rechtliche und institutionelle Grundlagen für die Wohnungs¬
bauförderung in Niedersachsen 62
3.1.3.1 Die zuständigen Regierungsstellen 63
3.1.3.2 Der interministerielle Bewilligungsausschuss 64
3.1.3.3 Die Landestreuhandstelle für den Wohnungsbau
und die Niedersächsische Heimstätte GmbH 65
5
3.1.3.4 Gesetze, Verordnungen, Erlasse und Richtlinien . 67
Gesetze und Bestimmungen der Besatzungsbehörden 68
Gesetze und Bestimmungen des Vereinigten
Wirtschaftsgebietes 69
Gesetze und Bestimmungen des Landes Nieder¬
sachsen bis Ende 1949 70
Gesetze und Bestimmungen auf Bundesebene . 71
Das Erste Wohnungsbaugesetz vom 24.4.1950. 72
Novelle des Ersten Wohnungsbaugesetzes
vom 25.8.1953 75
Das Zweite Wohnungsbaugesetz vom 27.6.1956 . 77
Umsiedlungsgesetz und Bundesvertriebenengesetz. 78
Lastenausgleichsgesetz 79
Gesetze und Bestimmungen des Landes Nieder¬
sachsen nach 1950 79
3.1.4 Bevorzugte Förderung von Eigenheimen und Klein¬
siedlungen 81
3.2 Die Finanzierung als Kernproblem der Wohnungsbauförderung . . 94
3.2.1 Grundzüge der Finanzierung, Wohnungsbauabgaben und
Wohnraumsteuern 95
3.2.1.1 Drittelung der Baufinanzierung Kapitalmarkt,
Eigenkapital, Restfinanzierungsmittel 96
3.2.1.2 Wohnraumsteuern und Wohnungsbauabgaben. 98
3.2.2 Zentrale Mittel zur Förderung des Wohnungsbaues 104
3.2.2.1 Hypothekensicherungsgesetz und Umstellungs¬
grundschulden 105
3.2.2.2 Soforthilfegesetz Soforthilfeabgabe und Soforthilfe 106
3.2.2.3 Lastenausgleich 109
3.2.3 Die konfliktträchtigen Schlüsselzuteilungen 112
3.2.4 Förderung des Wohnungsbaues durch Steuervergünstigungen 122
3.2.4.1 Kapitalaktivierung für den Wohnungsbau mittels
§7c des Einkommensteuergesetzes 122
3.2.4.2 Befreiung von Grundsteuern, Grunderwerbssteuern
und Gebühren 123
3.2.5 Mischfinanzierung. Kapitalsubvention, Annuitätsbeihilfen und
Aufwendungszuschüsse 125
3.3 Zur Praxis der niedersächsischen Wohnungsbauförderung
Jahresprogramme, Mittelverteilung, Antragsverfahren und
Förderergebnisse 131
3.3.1 Abschnitte der jährlichen Wohnungsbauprogramme (1952) 131
3.3.1.1 I. Abschnitt des Wohnungsbauprogrammes 1952. 131
3.3.1.2 II. Abschnitt des Wohnungsbauprogrammes 1952 . 135
3.3.1.3 III. Abschnitt des Wohnungsbauprogrammes 1952. 140
6
3.3.1.4 Ergänzungsmaßnahmen und Sonderfälle des
Wohnungsbauprogrammes 1952 142
3.3.1.5 Ergebnisse des Wohnungsbauprogrammes 1952. . 143
3.3.2 Die Ergebnisse des Wohnungsbauprogrammes 1953 145
3.3.3 Der niedersächsische Verteilungsschlüssel 153
3.3.4 Antrag auf Bewilligung öffentlicher Mittel 155
3.3.5 Gesamtförderergebnis 1948/49 bis 1960 162
3.4 Sonderprogramme und Versorgung spezifischer Zielgruppen 170
3.4.1 Sonderprogramm für den Vertriebenenwohnungsbau 173
3.4.2 Wohnungsbauförderung zur Behebung von Obdachlosigkeit 184
3.4.2.1 Das Ausmaß der Obdachlosigkeit 184
3.4.2.2 Zwei Obdachlosengruppen 189
3.4.3 Wohnungsbau für Politisch Verfolgte und DP 195
3.4.3.1 Verfolgte und Widerstandskämpfer 195
3.4.3.2 Displaced Persons 199
3.4.4 Wohnungsbau für Schwerkriegsbeschädigte 202
3.4.4.1 Förderungspraxis und Ausweitung auf Kriegerwitwen 202
3.4.4.2 Förderergebnis Teil I 202
3.4.4.3 Besonderheiten bei der Finanzierung 204
3.4.4.4 Förderergebnis Teil II 206
3.4.5 Wohnungsbau für Evakuierte 208
3.4.5.1 Benachteiligung von Frauen 208
3.4.5.2 Anspruch auf Rückführung 209
3.4.5.3 Lange Wartezeiten 213
3.4.6 Wohnungsbau für Besatzungsverdrängte 215
3.4.6.1 Bauprogramme für die Besatzungsmacht 216
3.4.6.2 Alt Besatzungsverdrängte 219
3.4.6.3 Förderergebnisse 226
3.4.6.4 Klagen der Besatzungsverdrängten 227
3.4.7 Wohnungsbau für Bergarbeiter 229
3.4.7.1 Bedeutung der Kohle 230
3.4.7.2 Kohlenabgabe 232
3.4.8 Wohnungsbau für Staatsbedienstete 236
3.4.8.1 Wandel der Unterstützungsformen 236
3.4.8.2 Finanzierung und Förderungsergebnisse 238
3.4.9 Wohnungsbau für Landarbeiter 241
3.4.9.1 Landwirtschaftliche Siedlung in Niedersachsen. . . 241
3.4.10 Wohnungsbau für Tbc Kranke 244
7
4. Gestaltung und Ausstattung öffentlich geförderter
Wohnungen 247
4.1 Technische Bestimmungen, Pflichtnormen und Mustergrundrisse . 247
4.1.1 Technische Bestimmungen 247
4.1.2 Normen und Pflichtnormen im Überblick 253
4.1.3 Ausgewählte Pflichtnormen 256
4.1.4 Mustergrundrisse Pro und Contra 261
4.2 Typisierung, Normung und die Gestaltung der Wohnformen 266
4.2.1 Typisierung und Normung in der Architektur der 1950er
Jahre 266
4.2.2 Differenzierungen im Sozialen Wohnungsbau 269
4.2.2.1 Ausstattungskriterien Niedersächsische Aus¬
stattungsgruppen 270
4.2.2.2 Schlichtwohnungen, Klein und Einfachwohnungen 273
4.2.2.3 Schlichtwohnungen als Antwort auf die Baukosten¬
steigerung 273
4.2.2.4 Schlichtwohnungen als Antwort auf Obdachlosigkeit 277
4.2.2.5 Wohnungen, die später zu Normalwohnungen
zusammengefasst werden können 278
5. Zusammenfassung 281
Abkürzungsverzeichnis 287
Abbildungsverzeichnis 289
Quellen und Literaturverzeichnis 293
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lüning, Holger 1967- |
author_GND | (DE-588)131450840 |
author_facet | Lüning, Holger 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Lüning, Holger 1967- |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021495770 |
classification_rvk | NR 4970 |
ctrlnum | (OCoLC)644272324 (DE-599)BVBBV021495770 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1950-1960 gnd |
era_facet | Geschichte 1950-1960 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01958nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021495770</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150224 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060302s2005 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3775260315</subfield><subfield code="9">3-7752-6031-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644272324</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021495770</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 4970</subfield><subfield code="0">(DE-625)129403:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 82</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüning, Holger</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131450840</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Eigenheim-Land</subfield><subfield code="b">der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau in Niedersachsen der 1950er Jahre</subfield><subfield code="c">von Holger Lüning</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Hahn</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">306 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen</subfield><subfield code="v">231</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1950-1960</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialer Wohnungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055754-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042226-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042226-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialer Wohnungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055754-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1950-1960</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen</subfield><subfield code="v">231</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021465466</subfield><subfield code="9">231</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014712547&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014712547</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Niedersachsen (DE-588)4042226-4 gnd |
geographic_facet | Niedersachsen |
id | DE-604.BV021495770 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:13:58Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3775260315 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014712547 |
oclc_num | 644272324 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-M352 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-M352 |
physical | 306 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Hahn |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen |
series2 | Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen |
spelling | Lüning, Holger 1967- Verfasser (DE-588)131450840 aut Das Eigenheim-Land der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau in Niedersachsen der 1950er Jahre von Holger Lüning Hannover Hahn 2005 306 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 231 Zugl.: Hannover, Univ., Diss. Geschichte 1950-1960 gnd rswk-swf Sozialer Wohnungsbau (DE-588)4055754-6 gnd rswk-swf Niedersachsen (DE-588)4042226-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Niedersachsen (DE-588)4042226-4 g Sozialer Wohnungsbau (DE-588)4055754-6 s Geschichte 1950-1960 z DE-604 Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 231 (DE-604)BV021465466 231 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014712547&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lüning, Holger 1967- Das Eigenheim-Land der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau in Niedersachsen der 1950er Jahre Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sozialer Wohnungsbau (DE-588)4055754-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055754-6 (DE-588)4042226-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Eigenheim-Land der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau in Niedersachsen der 1950er Jahre |
title_auth | Das Eigenheim-Land der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau in Niedersachsen der 1950er Jahre |
title_exact_search | Das Eigenheim-Land der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau in Niedersachsen der 1950er Jahre |
title_exact_search_txtP | Das Eigenheim-Land der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau in Niedersachsen der 1950er Jahre |
title_full | Das Eigenheim-Land der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau in Niedersachsen der 1950er Jahre von Holger Lüning |
title_fullStr | Das Eigenheim-Land der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau in Niedersachsen der 1950er Jahre von Holger Lüning |
title_full_unstemmed | Das Eigenheim-Land der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau in Niedersachsen der 1950er Jahre von Holger Lüning |
title_short | Das Eigenheim-Land |
title_sort | das eigenheim land der offentlich geforderte soziale wohnungsbau in niedersachsen der 1950er jahre |
title_sub | der öffentlich geförderte Soziale Wohnungsbau in Niedersachsen der 1950er Jahre |
topic | Sozialer Wohnungsbau (DE-588)4055754-6 gnd |
topic_facet | Sozialer Wohnungsbau Niedersachsen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014712547&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021465466 |
work_keys_str_mv | AT luningholger daseigenheimlandderoffentlichgefordertesozialewohnungsbauinniedersachsender1950erjahre |