Süß ist es zu leben: tschechische Dichtung von den Anfängen bis 1920
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Dt. Verl.-Anst.
2006
|
Schriftenreihe: | Tschechische Bibliothek
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 485 S. |
ISBN: | 9783421052629 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021352860 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061018 | ||
007 | t | ||
008 | 060213s2006 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783421052629 |9 978-3-421-05262-9 | ||
020 | |z 342152629 |9 3-421-5262-9 | ||
035 | |a (OCoLC)162330598 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021352860 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-155 |a DE-M457 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-54 |a DE-12 |a DE-154 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-188 |a DE-11 | ||
084 | |a KS 1670 |0 (DE-625)83881: |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Süß ist es zu leben |b tschechische Dichtung von den Anfängen bis 1920 |c ausgew. und kommentiert von Ludvík Kundera und Eduard Schreiber |
264 | 1 | |a München |b Dt. Verl.-Anst. |c 2006 | |
300 | |a 485 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Tschechische Bibliothek | |
648 | 7 | |a Geschichte Anfänge-1920 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Lyrik |0 (DE-588)4036774-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tschechisch |0 (DE-588)4061084-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tschechisch |0 (DE-588)4061084-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lyrik |0 (DE-588)4036774-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte Anfänge-1920 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kundera, Ludvík |d 1920-2010 |e Sonstige |0 (DE-588)119088584 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schreiber, Eduard |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014652659&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014652659 | ||
942 | 1 | 1 | |c 809 |e 22/bsb |g 4371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135146429874176 |
---|---|
adam_text | SUESS IST
ES ZU
LEBEN
TSCHECHISCHE
DICHTUNG
VON DEN
ANFAENGEN
BIS 1920
AUSGEWAEHLT UND KOMMENTIERT VON
LUDVI K KUNDERA UND EDUARD SCHREIBER
DEUTSCHE VERLAGS-ANSTALT
MUENCHEN
INHALT
5 EINFUHRUNG
I. TEIL
37 DER BAUM DAS BLATTKLEID UM SICH SCHLINGT
10. BIS 18. JAHRHUNDERT
1
39 HERR, ERBARM DICH UNSER
40 HEILIGER WENZEL
41 DER BAUM DAS BLATTKLEID UM SICH SCHLINGT
43 ZU DER WELT SCHOEPFUNG DAS WORT
44 DER ALLMAECHTIGE GOTT
47 SPIEL VON DER FROEHLICHEN MAGDALENA
2
48 LIED DES ZAEVIS
52 ACH, ICH HAB SO BITTRES LEID
54 HAB DEN LIEBSTEN MEIN VERLOREN
56 DER BUCHSTABE M
58 ZWEI GEFAEHRTEN GINGEN
60 LIED VON DEN FARBEN
62 DETRIMENTUM PACIOR
64 LIED DES WOHLGEMUTEN ARMENVOLKS
68 MYRRHENBUESCHEL
473
70 ENGELEIN HOLDSELIG
71 LERNT EIN HOLDES MAEDCHEN KENNEN
73 REDE DES ALTEN MANNES
3
75 IN GOTTES HOFFNUNG
77 STEH AUF, STEH AUF, DU GROSSE STADT PRAG
79 GOTTESKAEMPFER, AUF ZUM STREITE
81 DIE BEGUINE
4
84 HYNEK VON PODEBRADY, MAI-TRAUM
87 WENN DIE BOESEN WAECHTER WARTEN
88 DU LIEBE NACHT
89 ELTERN ZUR BELEHRUNG
91 SIMON LOMNICKY VON BUDEC, DIE WEIBER
93 MIKULAES DACICKY VON HESLOV, LUGIT BO-
HEMIA
95 TOBIAS MOUFENIN VON LITOMYSL, AUS DER
SCHRIFT
5
97 WARD GEBORN HERR JESUS CHRIST
99 ADAM VACLAV MICHNA VON OTRADOVICE,
DIE WEIHENACHT
101 ADAM VACLAV MICHNA VON OTRADOVICE,
ANDERES LIED UEBER DIE HIMMELFAHRT
102 ADAM VACLAV MICHNA VON OTRADOVICE,
DER MARIENVEREHRER
104 FRANTISEK JAN VAVAEK, LIED, WENN SICH DIE
BRAUT BEIM BRAEUTIGAM EINFUHRT
474
106 BEDRICH BRIDEL, WAS GOTT? WAS MENSCH?
109 BEDRICH BRIDEL, KRIPPENSPIEL
113 LIEDER VON DEN VIER LETZTEN DINGEN DES
MENSCHEN
117 LIED DER LEBKUECHLER
118 VACLAV JAN ROSA, LIEBESAPPELL
121 JAN ARNOS KOMENSKY, PSALM XLIV
122 JAN ARNOS KOMENSKY, DER BETRUEBTE
123 JAN ARNOS KOMENSKY, DIE WELT DREHT
SICH IM KREISE
124 PATER NOSTER RUSTICORUM - VATERUNSER DER
BAUERN
127 LIED VOM MEISTER JAN HUS
129 FRANTISEK JAN VAVAEK, REIMEREI AUF DIE
ERNTE DES JAHRES 1792
6
131 NICHT EINMAL DIE NELKEN
132 SPAETES LEID
133 FRAGEN
134 ROTROTES TUECHELEIN
135 LIEBE, IN STEIN GESCHLAGEN
137 FLOG DAS SCHWAELBCHEN
139 UNERGRUENDLICHER SCHMERZ
140 HINTER OEDEN WAELDERN
141 VIER TAGE
142 AM DORFAUSGANG DAEMMERTS
143 HINTERM DORF IM GERSTENFELD
144 VACLAV THAEM, GESANG DES TRINKERS
146 ANTOM N JAROSLAV PUCHMAJER, JANEK
4/5
2. TEIL
149
HADERT NICHT, DASS ICH AM BAU EUCH RUETTLE
IG. JAHRHUNDERT
7
151 MILOTA ZDIRAD POLAEK, DER BETROGENE
LIEBSTE
KOENIGINHOFER HANDSCHRIFT:
153 DIE ROSE
154 DER KUCKUCK
155 DIE LERCHE
156 JAROSLAV VACEK KAMCNICKY, AUFKUENDIGUNG
DER LIEBE
157 KAREL HYNEK MAECHA, ERLOSCHEN DIE UM
WOELKTEN STERNLEIN
158 FRANTISEK CELAKOVSKY, DER ERDENWANDERER
159 FRANTISEK CELAKOVSKY, DER GROSSE VOGEL
MARKT
163 FRANTISEK VLADISLAV HEK, EIN UNNOETIGER
SCHRECK
8
165 KAREL HYNEK MAECHA, NACHT
166 KAREL HYNEK MAECHA, IN DIE WELT TRAT ICH
168 KAREL JAROMI R ERBEN, WEIHNACHTEN
169 KAREL JAROMI R ERBEN, DAS TAEUBCHEN
173 KAREL JAROMI R ERBEN, DER FLUCH DER
TOCHTER
176 KAREL HYNEK MAECHA, HADERT NICHT, DASS
ICH AM BAU EUCH RUETTLE
177 KAREL HYNEK MAECHA, O MUSE
178 KAREL HYNEK MAECHA, O DUNKLE NACHT!
476
179 KAREL HYNEK MAECHA, O URALTE HARFE
180 KAREL HYNEK MAECHA, SCHWERMUT
181 KAREL HYNEK MAECHA, DER WEG AUS BOEH
MEN
183 KAREL HYNEK MAECHA, ALLES LACHTE SONST IN
DER NATUR
183 KAREL HYNEK MAECHA, SONETTE 5
184 KAREL HYNEK MAECHA, SONETTE 6
186 KAREL SABINA, UNTERM BAUM
187 VAECLAV BOLEMIR NEBESKY, ES WAR TAEUSCHUNG
UND SUESSE TRAEUMEREI ...
188 KAREL VINARICKY, AM BACH
190 BOZENA NEMCOVAE, MEIN STERN
9
191 HOERT NUR, LEUTE
194 IN SCHWARZEN WAELDERN
197 DER GROSSE RAEUBER BABINSKY
10
200 KAREL HAVLICEK BOROVSKY, TIROLER ELEGIEN
212 KAREL HAVLICEK BOROVSKY, KOENIG LAWRA
11
225 JOSEF VAECLAV FRIC, IM GEFAENGNIS
226 JOSEF VAECLAV FRIC, FREIHEIT
12
228 VINCENC FURCH, SILBERFAEDEN WIRFT DER
MOND AUS
229 VINCENC FURCH, BODENLOS, BODENLOS
477
R
3
230 JAN NERUDA, ES ERLOSCH DIE LIEBE, EINE
KERZE
231 JAN NERUDA, HEB DEINEN KOPF SCHON
HOCH, NATION
231 JAN NERUDA, ZU ALL MEINEN SUENDEN BE
KENN ICH MICH
232 JAN NERUDA, ROMANZE VOM FRUEHLING 1848
234 JAN NERUDA, BALLADE - URALTE
235 JAN NERUDA, ZWICKER VOR AUGEN
236 JAN NERUDA, DIE WIESE IST SCHON ABGE
MAEHT
235 JAN NERUDA, SO LANGSAM, SO TRAURIG ALLEINE
237 JAN NERUDA, ECCE HOMO
14
239 VI TEZSLAV HALEK, ABENDLIEDER LXVI
240 VI TEZSLAV HAELEK, ABENDLIEDER LXVIII
241 ADOLF HEYDUK, RINGSUM IST STILLE
242 SVATOPLUK
CECH,
UNSER
GENUG
242 SVATOPLUK CECH, LIEDER EINES SKLAVEN
XII
244 SVATOPLUK
CECH,
LIEDER EINES SKLAVEN
XVII
245 SVATOPLUK
CECH,
LIEDER EINES SKLAVEN
XIX
248 VACLAV SOLE, AN HEBBEL
249 RUDOLF MAYER, EINE GRAUE TAUBE FLOG
249 RUDOLF MAYER, LIEBESSTERN GEFALLEN
250 RUDOLF MAYER, UND AUCH ICH PFLEGTE ZU
GLAUBEN
478
251 JAROSLAV VRCHLICKY, DIE HAEHNE
252 JAROSLAV VRCHLICKY, PORTRAET
253 JAROSLAV VRCHLICKY, WEIHNACHTEN
254 JAROSLAV VRCHLICKY, LOEWENZAHN
255 JAROSLAV VRCHLICKY, WOELFE
256 JAROSLAV VRCHLICKY, ERWIRKEN WIR ETWAS?
257 JAROSLAV VRCHLICKY, FINALE
16
258 JOSEF VACLAV SLAEDEK, GAR NICHTS MEHR
258 JOSEF VACLAV SLAEDEK, WIE TAUSEND LER
CHEN IST MIR
259 JOSEF VAECLAV SLAEDEK, IM HERBST
261 JOSEF VAECLAV SLAEDEK, NICHTS WUENSCHT ICH
MEHR
261 JOSEF VAECLAV SLAEDEK, SO STANDEN WIR BEIDE
262 JOSEF VAECLAV SLAEDEK, AUF DER ABBRUCHSTEILE
263 JOSEF VAECLAV SLAEDEK, MAERCHEN
264 JOSEF VAECLAV SLAEDEK, DER WALDBRUNNEN
V
265 NORBERT ZOULA, GEFAENGNISLIED
267 JOSEF BOLESLAV PECKA, O FREUND, MEIN
FREUND
268 JOSEF BOLESLAV PECKA, DER SPATZ IM GE
FAENGNIS
18
269 IRMA GEISSLOVAE, HOCH, SO HOCH DER
MOND,
479
270 IRMA GEISSLOVA, WIE WAHR!
270 IRMA GEISSLOVA, BEIM PFIFF EINER LOKO
MOTIVE
271 IRMA GEISSLOVA, HINTERM LEEREN LEBEN -
DUNKEL
272 JULIUS ZEYER, AN DAS WEISSE HAUS IM ALTEN
GARTEN
274 JULIUS ZEYER, DER BEIFALL
276 ANTONIN SOVA, DIE ERLEN
276 ANTONIN SOVA, TRAGISCHE STROPHEN
277 ANTONIN SOVA, GELBE BLUMEN
278 ANTONIN SOVA, DAS ENDE DES GLORREICHEN
FELDZUGS
279 ANTONIN SOVA, WER DURFTE IHREN DUNKELN
SCHOPF SO ZAUSEN?
280 ANTONIN SOVA, NOCH EINMAL KEHREN WIR
ZURUECK
282 OTOKAR BREZINA, ERINNERUNG
283 OTOKAR BREZINA, HERBSTAPOSTROPHE
284 OTOKAR BREZINA, DER WEIN DER STARKEN
287 OTOKAR BREZINA, SOMMERSONNENWENDE
289 JOSEF SVATOPLUK MACHAR, DORFWINTER
291 JOSEF SVATOPLUK MACHAR, UNTERWEGS
291 JOSEF SVATOPLUK MACHAR, SONETT VON DER
DEFINITION MODERNER POESIE
480
3-
TEIL
293 DA ALLES MASKE IST
IPOO *1920
19
295 PETR BEZRUC, DIE ROTE BLUETE
296 PETR BEZRUC, OSTRAU
297 PETR BEZRUC, WER AN MEINER STELLE
298 PETR BEZRUC, DU UND ICH
299 JOSEF SVATOPLUK MACHAR, VISION
301 JOSEF SVATOPLUK MACHAR, BEILAEUFIGE REDE
302 ANTONIN SOVA, UND AUFSTAENDISCHE, STARKE
WINDE WEHTEN
303 ANTONIN SOVA, DRAMA
304 ANTONIN SOVA, AUS EINER BANALITAET
305 OTOKAR BREZINA, WIR ABER GRUESSEN DEN
FRUEHLING
307 OTOKAR BREZINA, SIE SANG
309 KAREL HLAVAECEK, GESTIMMT HAB AUF DEN
TIEFSTEN TON ICH MEINE GEIGE
310 KAREL HLAVAECEK, DAS RAETSEL
311 KAREL HLAVAECEK, ZWEI STIMMEN
312 KAREL HLAVAECEK, ES SPIELTE JEMAND LANG
OBOE, SCHON SO LANG
313 JIRI KARAESEK VON LVOVICE, MELANCHOLIE
314 JIRF KARAESEK VON LVOVICE, IKAROS
315 OTAKAR THEER, SUESS IST ES ZU LEBEN
316 OTAKAR THEER, TRANSATLANTIK
317 OTAKAR THEER, SONNTAGS IM RESTAURANT
319 OTAKAR THEER, ZWEI STIMMEN
481
321
322
323
324
324
325
326
327
329
329
330
331
332
333
334
334
335
336
337
337
339
340
340
341
341
482
20
VIKTOR DYK, VON DEN FELDERN DAMPFT ES
DUNKEL
VIKTOR DYK, DER SIEBEN RAEUBER LIEBCHEN
SINGT
STANISLAV KOSTKA NEUMANN, LIED
FRAENA SRAEMEK, LIED
FRAENA SRAEMEK, EINE GESCHICHTE
FRAENA SRAEMEK,
CURRICULUM VITAE
FRAENA SRAEMEK, EPISODE
FRAENA SRAEMEK, KAM
EIN BRIEF
FRANTISEK GELLNER, PERSPEKTIVE
FRANTISEK GELLNER, LIED
FRANTISEK GELLNER, NACH
UNS DIE SINTFLUT
FRANTISEK GELLNER, FREUDEN DES LEBENS
V
FRANTISEK GELLNER, FREUDEN DES LEBENS X
FRANTISEK GELLNER, FREUDEN DES LEBENS
XVIII
FRANTISEK GELLNER, FREUDEN DES LEBENS XX
FRANTISEK GELLNER, FREUDEN DES LEBENS
XXXII
FRANTISEK GELLNER, LIED DES LASTERHAFTEN
JUENGLINGS
VLADIMIR HOUDEK, DIE MAGD AUS DEM
GARNISONSSTAEDTCHEN
JOSEF MACH, BALLADE
JOSEF MACH, EXTREME
KAREL TOMAN, LIED
KAREL TOMAN, PORTRAET
KAREL TOMAN, HERBST
KAREL TOMAN, EINST ABENDS
KAREL TOMAN, DIE SCHLANGEN DES MITTAGS
343 JIRI MAEHEN, ZU ENDE
21
344 STANISLAV KOSTKA NEUMANN, IM APRIL
345 STANISLAV KOSTKA NEUMANN, SOMMERAPO
STROPHE
346 STANISLAV KOSTKA NEUMANN, SELBSTPORTRAET
IM JUNI
347 JAKUB DEMI, EINST JEDE BELIEBIGE SACHE
348 FRANA SRAEMEK, NACH DEM SOMMER
349 FRAENA SRAEMEK, EINES REGNERISCHEN
HERBSTTAGES
350 FRAENA SRAEMEK, GOLDREGENBAUM
352 FRANTISEK GELLNER, IN PARIS
354 FRANTISEK GELLNER, ELEGIE
355 VIKTOR DYK, DER FIEBERNDE KNABE
356 VIKTOR DYK, DREI ZIMMERRAEUME
357 VIKTOR DYK, DAS KONJUNKTURHAUS II
358 KAREL TOMAN, DIE SONNENUHR
359 KAREL TOMAN, ALTE ALLEGORIE DES HERBSTES
359 KAREL TOMAN, DIE STIMME DER NACHT
361 FRANTISEK XAVER SAIDA, DREI BRUECKEN
364 STANISLAV KOSTKA NEUMANN, GESAENGE DER
DRAEHTE V
366 STANISLAV KOSTKA NEUMANN, WINTERGESANG
368 OTAKAR THEER, MEIN BOEHMEN
372 OTAKAR THEER, MEINE POETIK
375 JOSEF SVATOPLUK MACHAR, ODESSA
376 JOSEF SVATOPLUK MACHAR, AUSGEBRANNT,
AUSGEBRANNT
377 OTOKAR FISCHER, AVE, ANIMA
483
378
379
380
381
382
384
385
385
386
388
390
391
393
394
395
398
399
402
404
406
408
411
22
JOSEF SVATOPLUK MACHAR, BAUERNAUFSTAND
JOSEF SVATOPLUK MACHAR, ABEND
OTOKAR FISCHER, HERBST 1914
FRAENA SRAEMEK, 30. AUGUST 1914
PETR KRICKA, MEDYNIA
GLOGOWSKA
FRAENA SRAEMEK, FAHRT VOM SCHLACHTFELD
JOSEF SVATOPLUK MACHAR, IN BOEHMEN 1915
JOSEF SVATOPLUK MACHAR, MAERCHENMOTIV
STANISLAV KOSTKA
NEUMANN, LIED VON 1915
ANTONIN MACEK, DIE TRAUER MEINER TAGE
PETR BEZRUC, DIDUS
INEPTUS
PETR BEZRUC, DIE ERNTE
FRAENA SRAEMEK, DAS DORF
FRAENA SRAEMEK, ERIKA
FRANTISEK XAVER SAIDA, LOB DER BETTLER
KAREL TOMAN, ALLTAGSBALLADE
JAKUB DEMI, ZWEI.NAECHTE
JINDRICH HOREJSI, POSTKARTE
EINES VERWUN
DETEN
VIKTOR DYK, LIED IN DER NACHT DES
29.X.1918
JAN CAREK, IM KRIEG GEFALLEN
23
JIN WOLKER, SVATY KOPECEK
HERMOR LILIA, EWIG SICH ERINNERN
ANTONIN MATEJ PISA, MUSIK IN DEN GAERTEN
JINDRICH HOREJSI, MUSIK AUF DEM MARKT
PLATZ
OTOKAR FISCHER, FIEBRIGER BLICK
418
420
422
423
425
426
427
428
429
430
431
431
432
435
437
444
465
470
JOSEF HORA, ARBEITER-MADONNA
JOSEF FRIC, AUFERSTEHUNG DES LAZARUS
BOHUSLAV
REYNEK, DER KUCKUCK
VIKTOR DYK, DAS MOHNFELD
SVATOPLUK KADLEC, MAENNER
JINDRICH HOREJSI , LIED
ANTONIN
MACEK, LIEBE KOSTET NICHTS
JAN OPOLSKY, SELBSTTAEUSCHUNGEN
JIRI WOLKER, ERNTE
JIRI WOLKER, HERBST
JIRI WOLKER, ZUM NAMENSTAG DER LIEBSTEN
JIRI WOLKER, ZUM NIKOLAUSFEST
JIRI WOLKER, DAS MEER
VI TEZSLAV NEZVAL, DIE BRUECKE
ANMERKUNGEN
BIOBIBLIOGRAPHIE
NACHWEISE
ZU DIESER AUSGABE
485
|
adam_txt |
SUESS IST
ES ZU
LEBEN
TSCHECHISCHE
DICHTUNG
VON DEN
ANFAENGEN
BIS 1920
AUSGEWAEHLT UND KOMMENTIERT VON
LUDVI'K KUNDERA UND EDUARD SCHREIBER
DEUTSCHE VERLAGS-ANSTALT
MUENCHEN
INHALT
5 EINFUHRUNG
I. TEIL
37 DER BAUM DAS BLATTKLEID UM SICH SCHLINGT
10. BIS 18. JAHRHUNDERT
1
39 HERR, ERBARM DICH UNSER
40 HEILIGER WENZEL
41 DER BAUM DAS BLATTKLEID UM SICH SCHLINGT
43 ZU DER WELT SCHOEPFUNG DAS WORT
44 DER ALLMAECHTIGE GOTT
47 SPIEL VON DER FROEHLICHEN MAGDALENA
2
48 LIED DES ZAEVIS
52 ACH, ICH HAB SO BITTRES LEID
54 HAB DEN LIEBSTEN MEIN VERLOREN
56 DER BUCHSTABE M
58 ZWEI GEFAEHRTEN GINGEN
60 LIED VON DEN FARBEN
62 DETRIMENTUM PACIOR
64 LIED DES WOHLGEMUTEN ARMENVOLKS
68 MYRRHENBUESCHEL
473
70 ENGELEIN HOLDSELIG
71 LERNT' EIN HOLDES MAEDCHEN KENNEN
73 REDE DES ALTEN MANNES
3
75 IN GOTTES HOFFNUNG
77 STEH AUF, STEH AUF, DU GROSSE STADT PRAG
79 GOTTESKAEMPFER, AUF ZUM STREITE
81 DIE BEGUINE
4
84 HYNEK VON PODEBRADY, MAI-TRAUM
87 WENN DIE BOESEN WAECHTER WARTEN
88 DU LIEBE NACHT
89 ELTERN ZUR BELEHRUNG
91 SIMON LOMNICKY VON BUDEC, DIE WEIBER
93 MIKULAES DACICKY VON HESLOV, LUGIT BO-
HEMIA
95 TOBIAS MOUFENIN VON LITOMYSL, AUS DER
SCHRIFT
5
97 WARD GEBORN HERR JESUS CHRIST
99 ADAM VACLAV MICHNA VON OTRADOVICE,
DIE WEIHENACHT
101 ADAM VACLAV MICHNA VON OTRADOVICE,
ANDERES LIED UEBER DIE HIMMELFAHRT
102 ADAM VACLAV MICHNA VON OTRADOVICE,
DER MARIENVEREHRER
104 FRANTISEK JAN VAVAEK, LIED, WENN SICH DIE
BRAUT BEIM BRAEUTIGAM EINFUHRT
474
106 BEDRICH BRIDEL, WAS GOTT? WAS MENSCH?
109 BEDRICH BRIDEL, KRIPPENSPIEL
113 LIEDER VON DEN VIER LETZTEN DINGEN DES
MENSCHEN
117 LIED DER LEBKUECHLER
118 VACLAV JAN ROSA, LIEBESAPPELL
121 JAN ARNOS KOMENSKY, PSALM XLIV
122 JAN ARNOS KOMENSKY, DER BETRUEBTE
123 JAN ARNOS KOMENSKY, DIE WELT DREHT
SICH IM KREISE
124 PATER NOSTER RUSTICORUM - VATERUNSER DER
BAUERN
127 LIED VOM MEISTER JAN HUS
129 FRANTISEK JAN VAVAEK, REIMEREI AUF DIE
ERNTE DES JAHRES 1792
6
131 NICHT EINMAL DIE NELKEN
132 SPAETES LEID
133 FRAGEN
134 ROTROTES TUECHELEIN
135 LIEBE, IN STEIN GESCHLAGEN
137 FLOG DAS SCHWAELBCHEN
139 UNERGRUENDLICHER SCHMERZ
140 HINTER OEDEN WAELDERN
141 VIER TAGE
142 AM DORFAUSGANG DAEMMERTS
143 HINTERM DORF IM GERSTENFELD
144 VACLAV THAEM, GESANG DES TRINKERS
146 ANTOM'N JAROSLAV PUCHMAJER, JANEK
4/5
2. TEIL
149
HADERT NICHT, DASS ICH AM BAU EUCH RUETTLE
IG. JAHRHUNDERT
7
151 MILOTA ZDIRAD POLAEK, DER BETROGENE
LIEBSTE
KOENIGINHOFER HANDSCHRIFT:
153 DIE ROSE
154 DER KUCKUCK
155 DIE LERCHE
156 JAROSLAV VACEK KAMCNICKY, AUFKUENDIGUNG
DER LIEBE
157 KAREL HYNEK MAECHA, ERLOSCHEN DIE UM
WOELKTEN STERNLEIN
158 FRANTISEK CELAKOVSKY, DER ERDENWANDERER
159 FRANTISEK CELAKOVSKY, DER GROSSE VOGEL
MARKT
163 FRANTISEK VLADISLAV HEK, EIN UNNOETIGER
SCHRECK
8
165 KAREL HYNEK MAECHA, NACHT
166 KAREL HYNEK MAECHA, IN DIE WELT TRAT ICH
168 KAREL JAROMI'R ERBEN, WEIHNACHTEN
169 KAREL JAROMI'R ERBEN, DAS TAEUBCHEN
173 KAREL JAROMI'R ERBEN, DER FLUCH DER
TOCHTER
176 KAREL HYNEK MAECHA, HADERT NICHT, DASS
ICH AM BAU EUCH RUETTLE
177 KAREL HYNEK MAECHA, O MUSE
178 KAREL HYNEK MAECHA, O DUNKLE NACHT!
476
179 KAREL HYNEK MAECHA, O URALTE HARFE
180 KAREL HYNEK MAECHA, SCHWERMUT
181 KAREL HYNEK MAECHA, DER WEG AUS BOEH
MEN
183 KAREL HYNEK MAECHA, ALLES LACHTE SONST IN
DER NATUR
183 KAREL HYNEK MAECHA, SONETTE 5
184 KAREL HYNEK MAECHA, SONETTE 6
186 KAREL SABINA, UNTERM BAUM
187 VAECLAV BOLEMIR NEBESKY, ES WAR TAEUSCHUNG
UND SUESSE TRAEUMEREI .
188 KAREL VINARICKY, AM BACH
190 BOZENA NEMCOVAE, MEIN STERN
9
191 HOERT NUR, LEUTE
194 IN SCHWARZEN WAELDERN
197 DER GROSSE RAEUBER BABINSKY
10
200 KAREL HAVLICEK BOROVSKY, TIROLER ELEGIEN
212 KAREL HAVLICEK BOROVSKY, KOENIG LAWRA
11
225 JOSEF VAECLAV FRIC, IM GEFAENGNIS
226 JOSEF VAECLAV FRIC, FREIHEIT
12
228 VINCENC FURCH, SILBERFAEDEN WIRFT DER
MOND AUS
229 VINCENC FURCH, BODENLOS, BODENLOS
477
R
3
230 JAN NERUDA, ES ERLOSCH DIE LIEBE, EINE
KERZE
231 JAN NERUDA, HEB DEINEN KOPF SCHON
HOCH, NATION
231 JAN NERUDA, ZU ALL MEINEN SUENDEN BE
KENN' ICH MICH
232 JAN NERUDA, ROMANZE VOM FRUEHLING 1848
234 JAN NERUDA, BALLADE - URALTE
235 JAN NERUDA, ZWICKER VOR AUGEN
236 JAN NERUDA, DIE WIESE IST SCHON ABGE
MAEHT
235 JAN NERUDA, SO LANGSAM, SO TRAURIG ALLEINE
237 JAN NERUDA, ECCE HOMO
14
239 VI'TEZSLAV HALEK, ABENDLIEDER LXVI
240 VI'TEZSLAV HAELEK, ABENDLIEDER LXVIII
241 ADOLF HEYDUK, RINGSUM IST STILLE
242 SVATOPLUK
CECH,
UNSER
GENUG
242 SVATOPLUK CECH, LIEDER EINES SKLAVEN
XII
244 SVATOPLUK
CECH,
LIEDER EINES SKLAVEN
XVII
245 SVATOPLUK
CECH,
LIEDER EINES SKLAVEN
XIX
248 VACLAV SOLE, AN HEBBEL
249 RUDOLF MAYER, EINE GRAUE TAUBE FLOG
249 RUDOLF MAYER, LIEBESSTERN GEFALLEN
250 RUDOLF MAYER, UND AUCH ICH PFLEGTE ZU
GLAUBEN
478
251 JAROSLAV VRCHLICKY, DIE HAEHNE
252 JAROSLAV VRCHLICKY, PORTRAET
253 JAROSLAV VRCHLICKY, WEIHNACHTEN
254 JAROSLAV VRCHLICKY, LOEWENZAHN
255 JAROSLAV VRCHLICKY, WOELFE
256 JAROSLAV VRCHLICKY, ERWIRKEN WIR ETWAS?
257 JAROSLAV VRCHLICKY, FINALE
16
258 JOSEF VACLAV SLAEDEK, GAR NICHTS MEHR
258 JOSEF VACLAV SLAEDEK, WIE TAUSEND LER
CHEN IST MIR
259 JOSEF VAECLAV SLAEDEK, IM HERBST
261 JOSEF VAECLAV SLAEDEK, NICHTS WUENSCHT ICH
MEHR
261 JOSEF VAECLAV SLAEDEK, SO STANDEN WIR BEIDE
262 JOSEF VAECLAV SLAEDEK, AUF DER ABBRUCHSTEILE
263 JOSEF VAECLAV SLAEDEK, MAERCHEN
264 JOSEF VAECLAV SLAEDEK, DER WALDBRUNNEN
V
265 NORBERT ZOULA, GEFAENGNISLIED
267 JOSEF BOLESLAV PECKA, O FREUND, MEIN
FREUND
268 JOSEF BOLESLAV PECKA, DER SPATZ IM GE
FAENGNIS
18
269 IRMA GEISSLOVAE, HOCH, SO HOCH DER
MOND,
479
270 IRMA GEISSLOVA, WIE WAHR!
270 IRMA GEISSLOVA, BEIM PFIFF EINER LOKO
MOTIVE
271 IRMA GEISSLOVA, HINTERM LEEREN LEBEN -
DUNKEL
272 JULIUS ZEYER, AN DAS WEISSE HAUS IM ALTEN
GARTEN
274 JULIUS ZEYER, DER BEIFALL
276 ANTONIN SOVA, DIE ERLEN
276 ANTONIN SOVA, TRAGISCHE STROPHEN
277 ANTONIN SOVA, GELBE BLUMEN
278 ANTONIN SOVA, DAS ENDE DES GLORREICHEN
FELDZUGS
279 ANTONIN SOVA, WER DURFTE IHREN DUNKELN
SCHOPF SO ZAUSEN?
280 ANTONIN SOVA, NOCH EINMAL KEHREN WIR
ZURUECK
282 OTOKAR BREZINA, ERINNERUNG
283 OTOKAR BREZINA, HERBSTAPOSTROPHE
284 OTOKAR BREZINA, DER WEIN DER STARKEN
287 OTOKAR BREZINA, SOMMERSONNENWENDE
289 JOSEF SVATOPLUK MACHAR, DORFWINTER
291 JOSEF SVATOPLUK MACHAR, UNTERWEGS
291 JOSEF SVATOPLUK MACHAR, SONETT VON DER
DEFINITION MODERNER POESIE
480
3-
TEIL
293 DA ALLES MASKE IST
IPOO *1920
19
295 PETR BEZRUC, DIE ROTE BLUETE
296 PETR BEZRUC, OSTRAU
297 PETR BEZRUC, WER AN MEINER STELLE
298 PETR BEZRUC, DU UND ICH
299 JOSEF SVATOPLUK MACHAR, VISION
301 JOSEF SVATOPLUK MACHAR, BEILAEUFIGE REDE
302 ANTONIN SOVA, UND AUFSTAENDISCHE, STARKE
WINDE WEHTEN
303 ANTONIN SOVA, DRAMA
304 ANTONIN SOVA, AUS EINER BANALITAET
305 OTOKAR BREZINA, WIR ABER GRUESSEN DEN
FRUEHLING
307 OTOKAR BREZINA, SIE SANG
309 KAREL HLAVAECEK, GESTIMMT HAB AUF DEN
TIEFSTEN TON ICH MEINE GEIGE
310 KAREL HLAVAECEK, DAS RAETSEL
311 KAREL HLAVAECEK, ZWEI STIMMEN
312 KAREL HLAVAECEK, ES SPIELTE JEMAND LANG
OBOE, SCHON SO LANG
313 JIRI KARAESEK VON LVOVICE, MELANCHOLIE
314 JIRF KARAESEK VON LVOVICE, IKAROS
315 OTAKAR THEER, SUESS IST ES ZU LEBEN
316 OTAKAR THEER, TRANSATLANTIK
317 OTAKAR THEER, SONNTAGS IM RESTAURANT
319 OTAKAR THEER, ZWEI STIMMEN
481
321
322
323
324
324
325
326
327
329
329
330
331
332
333
334
334
335
336
337
337
339
340
340
341
341
482
20
VIKTOR DYK, VON DEN FELDERN DAMPFT ES
DUNKEL
VIKTOR DYK, DER SIEBEN RAEUBER LIEBCHEN
SINGT
STANISLAV KOSTKA NEUMANN, LIED
FRAENA SRAEMEK, LIED
FRAENA SRAEMEK, EINE GESCHICHTE
FRAENA SRAEMEK,
CURRICULUM VITAE
FRAENA SRAEMEK, EPISODE
FRAENA SRAEMEK, KAM
EIN BRIEF
FRANTISEK GELLNER, PERSPEKTIVE
FRANTISEK GELLNER, LIED
FRANTISEK GELLNER, NACH
UNS DIE SINTFLUT
FRANTISEK GELLNER, FREUDEN DES LEBENS
V
FRANTISEK GELLNER, FREUDEN DES LEBENS X
FRANTISEK GELLNER, FREUDEN DES LEBENS
XVIII
FRANTISEK GELLNER, FREUDEN DES LEBENS XX
FRANTISEK GELLNER, FREUDEN DES LEBENS
XXXII
FRANTISEK GELLNER, LIED DES LASTERHAFTEN
JUENGLINGS
VLADIMIR HOUDEK, DIE MAGD AUS DEM
GARNISONSSTAEDTCHEN
JOSEF MACH, BALLADE
JOSEF MACH, EXTREME
KAREL TOMAN, LIED
KAREL TOMAN, PORTRAET
KAREL TOMAN, HERBST
KAREL TOMAN, EINST ABENDS
KAREL TOMAN, DIE SCHLANGEN DES MITTAGS
343 JIRI MAEHEN, ZU ENDE
21
344 STANISLAV KOSTKA NEUMANN, IM APRIL
345 STANISLAV KOSTKA NEUMANN, SOMMERAPO
STROPHE
346 STANISLAV KOSTKA NEUMANN, SELBSTPORTRAET
IM JUNI
347 JAKUB DEMI, EINST JEDE BELIEBIGE SACHE
348 FRANA SRAEMEK, NACH DEM SOMMER
349 FRAENA SRAEMEK, EINES REGNERISCHEN
HERBSTTAGES
350 FRAENA SRAEMEK, GOLDREGENBAUM
352 FRANTISEK GELLNER, IN PARIS
354 FRANTISEK GELLNER, ELEGIE
355 VIKTOR DYK, DER FIEBERNDE KNABE
356 VIKTOR DYK, DREI ZIMMERRAEUME
357 VIKTOR DYK, DAS KONJUNKTURHAUS II
358 KAREL TOMAN, DIE SONNENUHR
359 KAREL TOMAN, ALTE ALLEGORIE DES HERBSTES
359 KAREL TOMAN, DIE STIMME DER NACHT
361 FRANTISEK XAVER SAIDA, DREI BRUECKEN
364 STANISLAV KOSTKA NEUMANN, GESAENGE DER
DRAEHTE V
366 STANISLAV KOSTKA NEUMANN, WINTERGESANG
368 OTAKAR THEER, MEIN BOEHMEN
372 OTAKAR THEER, MEINE POETIK
375 JOSEF SVATOPLUK MACHAR, ODESSA
376 JOSEF SVATOPLUK MACHAR, AUSGEBRANNT,
AUSGEBRANNT
377 OTOKAR FISCHER, AVE, ANIMA
483
378
379
380
381
382
384
385
385
386
388
390
391
393
394
395
398
399
402
404
406
408
411
22
JOSEF SVATOPLUK MACHAR, BAUERNAUFSTAND
JOSEF SVATOPLUK MACHAR, ABEND
OTOKAR FISCHER, HERBST 1914
FRAENA SRAEMEK, 30. AUGUST 1914
PETR KRICKA, MEDYNIA
GLOGOWSKA
FRAENA SRAEMEK, FAHRT VOM SCHLACHTFELD
JOSEF SVATOPLUK MACHAR, IN BOEHMEN 1915
JOSEF SVATOPLUK MACHAR, MAERCHENMOTIV
STANISLAV KOSTKA
NEUMANN, LIED VON 1915
ANTONIN MACEK, DIE TRAUER MEINER TAGE
PETR BEZRUC, DIDUS
INEPTUS
PETR BEZRUC, DIE ERNTE
FRAENA SRAEMEK, DAS DORF
FRAENA SRAEMEK, ERIKA
FRANTISEK XAVER SAIDA, LOB DER BETTLER
KAREL TOMAN, ALLTAGSBALLADE
JAKUB DEMI, ZWEI.NAECHTE
JINDRICH HOREJSI, POSTKARTE
EINES VERWUN
DETEN
VIKTOR DYK, LIED IN DER NACHT DES
29.X.1918
JAN CAREK, IM KRIEG GEFALLEN
23
JIN WOLKER, SVATY KOPECEK
HERMOR LILIA, EWIG SICH ERINNERN
ANTONIN MATEJ PISA, MUSIK IN DEN GAERTEN
JINDRICH HOREJSI, MUSIK AUF DEM MARKT
PLATZ
OTOKAR FISCHER, FIEBRIGER BLICK
418
420
422
423
425
426
427
428
429
430
431
431
432
435
437
444
465
470
JOSEF HORA, ARBEITER-MADONNA
JOSEF FRIC, AUFERSTEHUNG DES LAZARUS
BOHUSLAV
REYNEK, DER KUCKUCK
VIKTOR DYK, DAS MOHNFELD
SVATOPLUK KADLEC, MAENNER
JINDRICH HOREJSI', LIED
ANTONIN
MACEK, LIEBE KOSTET NICHTS
JAN OPOLSKY, SELBSTTAEUSCHUNGEN
JIRI WOLKER, ERNTE
JIRI WOLKER, HERBST
JIRI WOLKER, ZUM NAMENSTAG DER LIEBSTEN
JIRI WOLKER, ZUM NIKOLAUSFEST
JIRI WOLKER, DAS MEER
VI'TEZSLAV NEZVAL, DIE BRUECKE
ANMERKUNGEN
BIOBIBLIOGRAPHIE
NACHWEISE
ZU DIESER AUSGABE
485 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)119088584 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021352860 |
classification_rvk | KS 1670 |
ctrlnum | (OCoLC)162330598 (DE-599)BVBBV021352860 |
discipline | Slavistik |
discipline_str_mv | Slavistik |
era | Geschichte Anfänge-1920 gnd |
era_facet | Geschichte Anfänge-1920 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01783nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021352860</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061018 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060213s2006 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783421052629</subfield><subfield code="9">978-3-421-05262-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">342152629</subfield><subfield code="9">3-421-5262-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162330598</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021352860</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KS 1670</subfield><subfield code="0">(DE-625)83881:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Süß ist es zu leben</subfield><subfield code="b">tschechische Dichtung von den Anfängen bis 1920</subfield><subfield code="c">ausgew. und kommentiert von Ludvík Kundera und Eduard Schreiber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Dt. Verl.-Anst.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">485 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Tschechische Bibliothek</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1920</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036774-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tschechisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061084-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tschechisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061084-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036774-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1920</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kundera, Ludvík</subfield><subfield code="d">1920-2010</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119088584</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreiber, Eduard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014652659&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014652659</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">809</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content |
genre_facet | Anthologie |
id | DE-604.BV021352860 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:02:00Z |
indexdate | 2024-07-09T20:35:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783421052629 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014652659 |
oclc_num | 162330598 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-M457 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-54 DE-12 DE-154 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-M457 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-54 DE-12 DE-154 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-188 DE-11 |
physical | 485 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Dt. Verl.-Anst. |
record_format | marc |
series2 | Tschechische Bibliothek |
spelling | Süß ist es zu leben tschechische Dichtung von den Anfängen bis 1920 ausgew. und kommentiert von Ludvík Kundera und Eduard Schreiber München Dt. Verl.-Anst. 2006 485 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tschechische Bibliothek Geschichte Anfänge-1920 gnd rswk-swf Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd rswk-swf Tschechisch (DE-588)4061084-6 gnd rswk-swf (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content Tschechisch (DE-588)4061084-6 s Lyrik (DE-588)4036774-5 s Geschichte Anfänge-1920 z DE-604 Kundera, Ludvík 1920-2010 Sonstige (DE-588)119088584 oth Schreiber, Eduard Sonstige oth HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014652659&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Süß ist es zu leben tschechische Dichtung von den Anfängen bis 1920 Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd Tschechisch (DE-588)4061084-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036774-5 (DE-588)4061084-6 (DE-588)4002214-6 |
title | Süß ist es zu leben tschechische Dichtung von den Anfängen bis 1920 |
title_auth | Süß ist es zu leben tschechische Dichtung von den Anfängen bis 1920 |
title_exact_search | Süß ist es zu leben tschechische Dichtung von den Anfängen bis 1920 |
title_exact_search_txtP | Süß ist es zu leben tschechische Dichtung von den Anfängen bis 1920 |
title_full | Süß ist es zu leben tschechische Dichtung von den Anfängen bis 1920 ausgew. und kommentiert von Ludvík Kundera und Eduard Schreiber |
title_fullStr | Süß ist es zu leben tschechische Dichtung von den Anfängen bis 1920 ausgew. und kommentiert von Ludvík Kundera und Eduard Schreiber |
title_full_unstemmed | Süß ist es zu leben tschechische Dichtung von den Anfängen bis 1920 ausgew. und kommentiert von Ludvík Kundera und Eduard Schreiber |
title_short | Süß ist es zu leben |
title_sort | suß ist es zu leben tschechische dichtung von den anfangen bis 1920 |
title_sub | tschechische Dichtung von den Anfängen bis 1920 |
topic | Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd Tschechisch (DE-588)4061084-6 gnd |
topic_facet | Lyrik Tschechisch Anthologie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014652659&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kunderaludvik sußisteszulebentschechischedichtungvondenanfangenbis1920 AT schreibereduard sußisteszulebentschechischedichtungvondenanfangenbis1920 |