Betreuungsrecht und Patientenverfügungen im ärztlichen Alltag:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Urban & Vogel
2006
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | Medizin & Wissen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 103 S. |
ISBN: | 3899352092 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021314931 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060302 | ||
007 | t | ||
008 | 060131s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N33,0248 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975777645 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899352092 |c : EUR 16.95, sfr 26.00 |9 3-89935-209-2 | ||
024 | 3 | |a 9783899352092 | |
035 | |a (OCoLC)162276061 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021314931 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 610 | |
084 | |a PD 8040 |0 (DE-625)135397: |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bühler, Ernst |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)130587303 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betreuungsrecht und Patientenverfügungen im ärztlichen Alltag |c Ernst Bühler ; Rita Kren ; Konrad Stolz |
250 | |a 2., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Urban & Vogel |c 2006 | |
300 | |a 103 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Medizin & Wissen | |
650 | 0 | 7 | |a Patientenverfügung |0 (DE-588)4140257-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzt |0 (DE-588)4003157-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorsorgevollmacht |0 (DE-588)4364903-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betreuungsverfügung |0 (DE-588)4364905-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betreuungsverfügung |0 (DE-588)4364905-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arzt |0 (DE-588)4003157-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Patientenverfügung |0 (DE-588)4140257-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arzt |0 (DE-588)4003157-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Vorsorgevollmacht |0 (DE-588)4364903-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Arzt |0 (DE-588)4003157-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kren, Rita |e Verfasser |0 (DE-588)124647693 |4 aut | |
700 | 1 | |a Stolz, Konrad |e Verfasser |0 (DE-588)124647715 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014635424&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014635424 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135120489152512 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort zur ersten und zweiten Auflage 9
1 Ärztlicher Heilauftrag und Selbstbestimmungs-
recht des Patienten II
2 Einwilligungsfähigkeit des Patienten 13
2.1 Definition für Einwilligungsfähigkeit 13
2.2 Kriterien für Einwilligungsunfähigkeit .... 13
2.3 Praktische Vorgehensweise bei der
Beurteilung der Einwilligungsfähigkeit ... 14
2.4 Bei Einwilligungsunfähigkeit des Patienten:
Einwilligung eines Stellvertreters 16
2.5 Anregung der Bestellung eines
gesetzlichen Betreuers durch den Arzt .... IS
3 Vollmacht statt gesetzlicher Betreuung 20
3.1 Umfang der Vollmacht 20
3.2 Gültigkeit der Vollmacht 20
3.3 Vorsorgevollmacht 21
3.4 Gesundheitsvollmacht 21
3.5 Vollmacht ist Vertrauenssache 22
3.6 Keine Verpflichtung zur Vollmacht¬
erteilung 22
3.7 Betreuungsverfügung 22
4 Zusammenarbeit des Arztes
mit dem Stellvertreter 24
4.1 Aufgaben und Pflichten
des Stellvertreters 24
4.2 Aufgabenverteilung zwischen Arzt
und Stellvertreter 24
5 Ärztliche Therapieentscheidung im Eilfall 26
6 „Gefährliche ärztliche Maßnahmen 27
6.1 § 1904 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) .. 27
6.2 Gefährliche Heilbehandlung 27
6.3 Gerichtliches Verfahren 29
6.4 Wer stellt den Antrag? 29
6.5 Genehmigung einer gefährlichen
Unterlassung einer ärztlichen Maßnahme? 30
7 Zwangsbehandlung und Behandlung
gegen den Willen des Patienten 31
7.1 Ist Zwangsbehandlung nach dem
Betreuungsrecht zulässig? 31
7.2 Zuführung zur Zwangsbehandlung? 31
7.3 Zwangsbehandlung im Rahmen öffentlich¬
rechtlicher Unterbringung 32
7.4 Keine Zwangsbehandlung und Zwangs¬
ernährung einsichtsfähiger Patienten 32
8 Unterbringung und freiheitsentziehende
Maßnahmen 33
8.1 Unterbringung in geschlossenen
Einrichtungen 33
8.2 Freiheitsentziehende Maßnahmen
in offenen Einrichtungen 34
8.3 Zulässigkeit von freiheitsentziehenden
Maßnahmen 34
8.4 Definition freiheitsentziehender
Maßnahmen 35
8.5 Keine Freiheitsentziehung
bei Einwilligung 36
8.6 Keine Freiheitsentziehung bei fehlendem
Fortbewegungswillen 36
8.7 Zusammenfassung 37
8.8 Verantwortung des Betreuers 37
8.9 „Notbremse bei Fehlentscheidung
des Betreuers 38
8.10 Eilentscheidung „Einstweilige Maßregel . 38
8.11 Freiheitsentziehende Schutzmaßnahme
bis zur gerichtlichen Entscheidung 38
9 Freiheitsentziehende Maßnahmen
im häuslichen Bereich 39
10 Patientenverfügungen 40
10.1 Definition der Patientenverfügung 40
10.2 Rechtliche Verbindlichkeit 41
10.3 Zeitnähe und Krankheitsbezug 41
10.4 Konkrete Wünsche 41
10.5 Benennung einer Vertrauensperson 42
10.6 Weitere Vorschläge zum Inhalt
einer Patientenverfügung 42
10.7 Kombination mit Vollmacht 42
11 Ärztliche Behandlung am Lebensende 44
11.1 Lebensverlängernde Maßnahmen
bei sterbenden Patienten 44
11.2 Lebenserhaltende Maßnahmen 44
11.3 Palliative Symptomkontrolle 46
12 Gesetzliche Regelung der Patientenverfügung? . 47
13 Sterbebegleitung 49
13.1 Definitionen der Sterbehilfe 49
13.2 Palliative Care 50
13.3 Ethische Aspekte 53
14 Das Wichtigste kurzgefasst 56
Anhang 57
Gesetzestexte 57
Musterschreiben 62
Grundsätze der Bundesärztekammer
zur ärztlichen Sterbebegleitung (2004) 85
Handreichungen der Bundesärztekammer
zum Umgang mit Patientenverfügungen
vom 13.10.1999 90
Leitsätze und Auszüge aus der Entscheidung
des Bundesgerichtshofs zur Sterbehilfe
vom 17.3.2003 (BtPrax 2003,123) 95
Gesetzesvorschläge 98
Literatur 102
Zeitschriften 103
Internetadressen 103
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort zur ersten und zweiten Auflage 9
1 Ärztlicher Heilauftrag und Selbstbestimmungs-
recht des Patienten II
2 Einwilligungsfähigkeit des Patienten 13
2.1 Definition für Einwilligungsfähigkeit 13
2.2 Kriterien für Einwilligungsunfähigkeit . 13
2.3 Praktische Vorgehensweise bei der
Beurteilung der Einwilligungsfähigkeit . 14
2.4 Bei Einwilligungsunfähigkeit des Patienten:
Einwilligung eines Stellvertreters 16
2.5 Anregung der Bestellung eines
gesetzlichen Betreuers durch den Arzt . IS
3 Vollmacht statt gesetzlicher Betreuung 20
3.1 Umfang der Vollmacht 20
3.2 Gültigkeit der Vollmacht 20
3.3 Vorsorgevollmacht 21
3.4 Gesundheitsvollmacht 21
3.5 Vollmacht ist Vertrauenssache 22
3.6 Keine Verpflichtung zur Vollmacht¬
erteilung 22
3.7 Betreuungsverfügung 22
4 Zusammenarbeit des Arztes
mit dem Stellvertreter 24
4.1 Aufgaben und Pflichten
des Stellvertreters 24
4.2 Aufgabenverteilung zwischen Arzt
und Stellvertreter 24
5 Ärztliche Therapieentscheidung im Eilfall 26
6 „Gefährliche" ärztliche Maßnahmen 27
6.1 § 1904 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) . 27
6.2 Gefährliche Heilbehandlung 27
6.3 Gerichtliches Verfahren 29
6.4 Wer stellt den Antrag? 29
6.5 Genehmigung einer gefährlichen
Unterlassung einer ärztlichen Maßnahme? 30
7 Zwangsbehandlung und Behandlung
gegen den Willen des Patienten 31
7.1 Ist Zwangsbehandlung nach dem
Betreuungsrecht zulässig? 31
7.2 Zuführung zur Zwangsbehandlung? 31
7.3 Zwangsbehandlung im Rahmen öffentlich¬
rechtlicher Unterbringung 32
7.4 Keine Zwangsbehandlung und Zwangs¬
ernährung einsichtsfähiger Patienten 32
8 Unterbringung und freiheitsentziehende
Maßnahmen 33
8.1 Unterbringung in geschlossenen
Einrichtungen 33
8.2 Freiheitsentziehende Maßnahmen
in offenen Einrichtungen 34
8.3 Zulässigkeit von freiheitsentziehenden
Maßnahmen 34
8.4 Definition freiheitsentziehender
Maßnahmen 35
8.5 Keine Freiheitsentziehung
bei Einwilligung 36
8.6 Keine Freiheitsentziehung bei fehlendem
Fortbewegungswillen 36
8.7 Zusammenfassung 37
8.8 Verantwortung des Betreuers 37
8.9 „Notbremse" bei Fehlentscheidung
des Betreuers 38
8.10 Eilentscheidung „Einstweilige Maßregel" . 38
8.11 Freiheitsentziehende Schutzmaßnahme
bis zur gerichtlichen Entscheidung 38
9 Freiheitsentziehende Maßnahmen
im häuslichen Bereich 39
10 Patientenverfügungen 40
10.1 Definition der Patientenverfügung 40
10.2 Rechtliche Verbindlichkeit 41
10.3 Zeitnähe und Krankheitsbezug 41
10.4 Konkrete Wünsche 41
10.5 Benennung einer Vertrauensperson 42
10.6 Weitere Vorschläge zum Inhalt
einer Patientenverfügung 42
10.7 Kombination mit Vollmacht 42
11 Ärztliche Behandlung am Lebensende 44
11.1 Lebensverlängernde Maßnahmen
bei sterbenden Patienten 44
11.2 Lebenserhaltende Maßnahmen 44
11.3 Palliative Symptomkontrolle 46
12 Gesetzliche Regelung der Patientenverfügung? . 47
13 Sterbebegleitung 49
13.1 Definitionen der Sterbehilfe 49
13.2 Palliative Care 50
13.3 Ethische Aspekte 53
14 Das Wichtigste kurzgefasst 56
Anhang 57
Gesetzestexte 57
Musterschreiben 62
Grundsätze der Bundesärztekammer
zur ärztlichen Sterbebegleitung (2004) 85
Handreichungen der Bundesärztekammer
zum Umgang mit Patientenverfügungen
vom 13.10.1999 90
Leitsätze und Auszüge aus der Entscheidung
des Bundesgerichtshofs zur Sterbehilfe
vom 17.3.2003 (BtPrax 2003,123) 95
Gesetzesvorschläge 98
Literatur 102
Zeitschriften 103
Internetadressen 103 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bühler, Ernst 1952- Kren, Rita Stolz, Konrad |
author_GND | (DE-588)130587303 (DE-588)124647693 (DE-588)124647715 |
author_facet | Bühler, Ernst 1952- Kren, Rita Stolz, Konrad |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Bühler, Ernst 1952- |
author_variant | e b eb r k rk k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021314931 |
classification_rvk | PD 8040 |
ctrlnum | (OCoLC)162276061 (DE-599)BVBBV021314931 |
dewey-full | 340 610 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 340 - Law 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 340 610 |
dewey-search | 340 610 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law 610 - Medicine and health |
discipline | Rechtswissenschaft Medizin |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Medizin |
edition | 2., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02408nam a2200637 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021314931</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060302 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060131s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N33,0248</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975777645</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899352092</subfield><subfield code="c">: EUR 16.95, sfr 26.00</subfield><subfield code="9">3-89935-209-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899352092</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162276061</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021314931</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135397:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bühler, Ernst</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130587303</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betreuungsrecht und Patientenverfügungen im ärztlichen Alltag</subfield><subfield code="c">Ernst Bühler ; Rita Kren ; Konrad Stolz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Urban & Vogel</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">103 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Medizin & Wissen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patientenverfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140257-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorsorgevollmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4364903-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betreuungsverfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4364905-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betreuungsverfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4364905-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Patientenverfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140257-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Vorsorgevollmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4364903-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kren, Rita</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124647693</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stolz, Konrad</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124647715</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014635424&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014635424</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021314931 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:57:09Z |
indexdate | 2024-07-09T20:35:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3899352092 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014635424 |
oclc_num | 162276061 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 103 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Urban & Vogel |
record_format | marc |
series2 | Medizin & Wissen |
spelling | Bühler, Ernst 1952- Verfasser (DE-588)130587303 aut Betreuungsrecht und Patientenverfügungen im ärztlichen Alltag Ernst Bühler ; Rita Kren ; Konrad Stolz 2., aktualisierte Aufl. München Urban & Vogel 2006 103 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medizin & Wissen Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd rswk-swf Arzt (DE-588)4003157-3 gnd rswk-swf Vorsorgevollmacht (DE-588)4364903-8 gnd rswk-swf Betreuungsverfügung (DE-588)4364905-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betreuungsverfügung (DE-588)4364905-1 s Arzt (DE-588)4003157-3 s DE-604 Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 s Vorsorgevollmacht (DE-588)4364903-8 s Kren, Rita Verfasser (DE-588)124647693 aut Stolz, Konrad Verfasser (DE-588)124647715 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014635424&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bühler, Ernst 1952- Kren, Rita Stolz, Konrad Betreuungsrecht und Patientenverfügungen im ärztlichen Alltag Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd Arzt (DE-588)4003157-3 gnd Vorsorgevollmacht (DE-588)4364903-8 gnd Betreuungsverfügung (DE-588)4364905-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4140257-1 (DE-588)4003157-3 (DE-588)4364903-8 (DE-588)4364905-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Betreuungsrecht und Patientenverfügungen im ärztlichen Alltag |
title_auth | Betreuungsrecht und Patientenverfügungen im ärztlichen Alltag |
title_exact_search | Betreuungsrecht und Patientenverfügungen im ärztlichen Alltag |
title_exact_search_txtP | Betreuungsrecht und Patientenverfügungen im ärztlichen Alltag |
title_full | Betreuungsrecht und Patientenverfügungen im ärztlichen Alltag Ernst Bühler ; Rita Kren ; Konrad Stolz |
title_fullStr | Betreuungsrecht und Patientenverfügungen im ärztlichen Alltag Ernst Bühler ; Rita Kren ; Konrad Stolz |
title_full_unstemmed | Betreuungsrecht und Patientenverfügungen im ärztlichen Alltag Ernst Bühler ; Rita Kren ; Konrad Stolz |
title_short | Betreuungsrecht und Patientenverfügungen im ärztlichen Alltag |
title_sort | betreuungsrecht und patientenverfugungen im arztlichen alltag |
topic | Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd Arzt (DE-588)4003157-3 gnd Vorsorgevollmacht (DE-588)4364903-8 gnd Betreuungsverfügung (DE-588)4364905-1 gnd |
topic_facet | Patientenverfügung Arzt Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung Deutschland Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014635424&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buhlerernst betreuungsrechtundpatientenverfugungenimarztlichenalltag AT krenrita betreuungsrechtundpatientenverfugungenimarztlichenalltag AT stolzkonrad betreuungsrechtundpatientenverfugungenimarztlichenalltag |