Höllen-Fahrten: Geschichte und Aktualität eines Mythos
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
2006
|
Schriftenreihe: | Irseer Dialoge
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 300 S. Ill., Noten |
ISBN: | 3170193341 9783170193345 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021299977 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110418 | ||
007 | t | ||
008 | 060119s2006 gw ag|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3170193341 |9 3-17-019334-1 | ||
020 | |a 9783170193345 |9 978-3-17-019334-5 | ||
035 | |a (OCoLC)181529971 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021299977 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-37 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-M336 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Aug9 |a DE-Bb23 | ||
082 | 0 | |a 809.933'82'023 |2 22 | |
082 | 0 | |a 809.933/82/023 |2 22/ger | |
084 | |a BE 2460 |0 (DE-625)10519: |2 rvk | ||
084 | |a EC 5410 |0 (DE-625)20606: |2 rvk | ||
084 | |a 200 |2 sdnb | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
084 | |a 800 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Höllen-Fahrten |b Geschichte und Aktualität eines Mythos |c Markwart Herzog (Hrsg.). Mit Beitr. von Andrea Bartl ... |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 2006 | |
300 | |a 300 S. |b Ill., Noten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Irseer Dialoge |v 12 | |
600 | 1 | 4 | |a Jesus Christus / Höllenfahrt |v Kongress |z Irsee 2004 |
650 | 0 | 7 | |a Hölle |g Motiv |0 (DE-588)4134393-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jenseitswanderung |0 (DE-588)4268745-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2004 |z Irsee |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jenseitswanderung |0 (DE-588)4268745-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hölle |g Motiv |0 (DE-588)4134393-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Herzog, Markwart |d 1958- |e Sonstige |0 (DE-588)115766634 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bartl, Andrea |d 1968- |e Sonstige |0 (DE-588)114391416 |4 oth | |
830 | 0 | |a Irseer Dialoge |v 12 |w (DE-604)BV023551646 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBPassau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620696&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805080835212181504 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Einleitung
Florian Schulter/ Rainer Jehl
Geleitwort.13
Markwart Herzog
Transformationen des „Descensus ad inferos".15
1. Realismus - Metaphorik - Parodie.17
2. Liebe ist stärker als Tod.18
3. Abenteuerlust - Entdeckerdrang - Forscherneugier.19
4. Deseensus: Ascensus & Inversion.20
5. Transformationen.21
Höllen-Fahrten als Erlösung
Religionshistorische Horizonte - Christliche Sinngebung
Hans-Peter Hasenfratz
Unterweltsfahrten
In außereuropäischen Religionen.25
1. Jenseitsreise und Entdeckungsfahrt.25
2. Schamane und Argonautenfahrt der Seele.26
3. Kartographierte Unterwelt und Regeneration des Lebens.28
4. Haschrausch und Moralinkeule.31
5. Leere Hölle und Übertragbarkeit guter Werke.33
6. Jenseitsfahrt und religiöse Leistung.35
Marion Giebel
Mythenliteratur in Europa: Homer-
Das Motiv der „Katabasls" in der vorchristlichen Antike.37
1. Homers „Odyssee":
2. Vergils „Aeneis":
3. Cicero: „De
Wolfgang Beinert
Inkarnatorischer Radikalismus
Die Ausgestaltung der Descensus-Lehre im Abendland.53
1. „Verwirrendes Dickicht".53
2. Von der Heiligen Schrift bis zur Fixierung im Symbolum.56
3. Verbindliche Lehre.61
4. Diskutierter Glaube.66
5. Die Karsamstag-Theologie des 20. Jahrhunderts.77
6. Todesreich und Theodizee.81
Weiterruhrende Literatur.85
Nikolaus Henkel
Inszenierte Höllenfahrt
Der „Descensus ad inferos"lm geistlichen „Drama" des Mittelalters.87
1. Descensus ad
2. Der Descensus im liturgischen Rahmen der Osternacht.92
3. Darstellungen außerhalb des Kirchenraums: die geistlichen Spiele.100
4. Das Wiener Passionsspiel.105
5. Zusammenfassung und Schluss.107
Markwart Herzog
Strafleidenstheorie - Anthropologie - Kosmologie - Sotenologie
Kontroversen in der Höllenfahrttheologie der Reformation des
16. Jahrhunderts.109
1. „Höllen-Creutziger" und „ein
2. Der strafleidenstiieoretische Diskurs.112
3. Der anthropologische und kosmologische Diskurs.117
4. Soteriologie: Konfessionelle Gegensätze und Synthesen.124
Höllen-Fahrten ohne Erlösung
Künstlerische Verarbeitungen in Neuzeit und Moderne
Dorothée
Von der Höllenfahrt Christi zu den Topo-Analysen des modernen
Subjektgehäuses
Die Darstellung des Descensus Christi und ihr Nachleben in der
bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts.131
1.
Unterwelt.131
2. Der Erlöser als Antiheld - Andrea Mantegnas „Christus in der
Vorhölle".132
3. Die traditionelle Ikonographie des Descensus Christi.134
4. Höhlenforschung auf der „Exposition Internationale du
5. Mike Kelleys „Sublevel" - Exkursion in die Tiefgeschosse des
Gedächtnisses.144
6. Unterwelterkundung als „Topo-Analyse" - Gregor Schneiders „Haus Ur" 146
7. Endoskopie als Unterweltfahrt - Mona Hatoums Fremdkörper.148
8. Imitatio Christi - ohne Erlösung.150
Andrea Bartl
Von geschminkten Greisen und schwarzen Schwänen
Das Motiv der Unterweltfahrt bei Thomas Mann.151
1. Besuche bei Pluto: Das Motiv der Unterweltfahrt in ausgewählten
Werken der deutschen Literatur.152
2. Liebe, Tod und Teufel: Unterweltmotive bei Thomas Mann.158
3. Die Unterweltfahrt als Motiv in Thomas Manns Novellen.161
4. Initiation in „Gegenwelten".166
Otto Betz
„. wie Orpheus weiß ich auf der Seite des Todes das Leben"
Die Unterweltreise in der zeitgenössischen Lyrik.167
1. Gottfried Beim: „Orphische Zellen".167
2. Ingeborg Bachmann: „Dunkles zu sagen".169
3. Günter Kunert: „War es denn recht?".171
4. Orpheus in immer neuen Verwandlungen.172
Claudia Maurer Zenck
Orpheus und Eurydike in der Unterwelt
Der Mythos auf der Opernbühne.173
1. Rinuccini /
2. Striggio /
3. Buti /
Intrigen und Eifersucht.184
4. Du Boullay / Telemann:,,Die wunderbare Beständigkeit der Liebe
oder Orpheus" - die Nebenhandlung im Vordergrund.185
5. Badini /
6.
der Travestie.189
7. Kokoschka / Krenek: „Orpheus und Eurydike" - „Glück ist anders".192
8. Nachklang: Die Trennung der Liebenden.196
Alexander Kissler
„Hier ändert sich jede Minute alles."
Filmische Unterweltfahrten im Werk Andrej Tarkowskijs.199
1. „Martyrolog" - Dasein als Fegefeuer der Seele.199
2. Cineastische Variationen des Descensusthemas.201
Marion und Markus von Hagen
A Hope in
Höllenfahrt in den „Sandman"-Comics von Neil Gaiman.207
1. Die Protagonisten.207
2. Der Orpheus-Mythos.209
3. Hölle und Hoffnung.210
Markwart Herzog
Von Narnia Ober Hogwarts und Zamonien nach
Unterweltfahrten in der zeitgenössischen fantastischen Kinder- und
Jugendliteratur.213
1. Narnia: Ascensus des Herrschers aus der Unterwelt.215
2. Hogwarts: Vampire und
3. Zamonien: Orpheus und Inferno in germanischem Gewand.|i 221
4. Erdland: die Hightech-Variante der Unterweltfahrt.223
5.
6. Tod - Jenseits - Unterwelt - Höllenfahrt.231
7. Resümee - Schluss.242
Höllen-Fahrten im Erleben
Tiefenpsychologie und Nahtodforschung
Rosmarie Daniel
„Nachtmeerfahrt"
Tiefenpsychologische Reflexionen über Höllenfahrten.247
1. Die (Wieder)entdeckung der Tiefe.247
2. Unterwelt und Hölle bei Sigmund Freud und Carl Gustav Jung.248
3. Mythische Vorstellungen von Unterwelt und Hölle.250
4. „Nachtmeerfahrt": die Nekyia des mythischen Sonnenhelden.251
5. Nachtmeerfahrt und Er-fahrung der Hölle als seelischer Prozess.255
6. Die Psycho-Logik des Mythos und die Mythologie der Psychologie.261
Weiterführende Literatur.262
Michael Schröter-Kunhardt
Unterweltfahrten als
Ein Beitrag zur Deutung negativer Nah-Todeserlebnisse.265
1. Negative Nah-Todeserfahrungen in der Zeit des Mittelalters.266
2. Negative Nah-Todeserfahrungen als Forschungsgegenstand.267
3. Typologie und Ursachen.268
4. Übergänge zwischen Oneiroid und höllischer Nah-Todeserfahrung.280
5. Archetypische höllische Nah-Todeserfahrungen.283
6. Paränese und soziale Kontrolle als Movens der Nah-Todeserfahrungen.286
7. Archetypische Bilder aus neurobiologischer Matrix.289
Autoren und Herausgeber.291
Abbildungsnachweise.292
Personenregister.293
Geschichte und Aktualität-
eines Mythos-
Fahne« in ein Sber* mim
repertoire
in die Unterweit ««* *hr Geheimnisse zu entlocken, Schatte
böse Mächte zu bezwingen.
zugestehen, . ' ■_••••■ '
Diese oft in byoten- Farben -ausgemalten, dramatisch und aggressiv ■
inszenierte«
nadh'wíe
ôberholt-gîlï,
., Im
. Sandes reitgiönshisterisefte und
,-ânalysfefen-
■ denen »Hößei^fahrten« in
twterftegcrt.
Oc*
«cfeaftlïcher BîWwngsfefereni |
adam_txt |
Inhalt
Einleitung
Florian Schulter/ Rainer Jehl
Geleitwort.13
Markwart Herzog
Transformationen des „Descensus ad inferos".15
1. Realismus - Metaphorik - Parodie.17
2. Liebe ist stärker als Tod.18
3. Abenteuerlust - Entdeckerdrang - Forscherneugier.19
4. Deseensus: Ascensus & Inversion.20
5. Transformationen.21
Höllen-Fahrten als Erlösung
Religionshistorische Horizonte - Christliche Sinngebung
Hans-Peter Hasenfratz
Unterweltsfahrten
In außereuropäischen Religionen.25
1. Jenseitsreise und Entdeckungsfahrt.25
2. Schamane und Argonautenfahrt der Seele.26
3. Kartographierte Unterwelt und Regeneration des Lebens.28
4. Haschrausch und Moralinkeule.31
5. Leere Hölle und Übertragbarkeit guter Werke.33
6. Jenseitsfahrt und religiöse Leistung.35
Marion Giebel
Mythenliteratur in Europa: Homer-
Das Motiv der „Katabasls" in der vorchristlichen Antike.37
1. Homers „Odyssee":
2. Vergils „Aeneis":
3. Cicero: „De
Wolfgang Beinert
Inkarnatorischer Radikalismus
Die Ausgestaltung der Descensus-Lehre im Abendland.53
1. „Verwirrendes Dickicht".53
2. Von der Heiligen Schrift bis zur Fixierung im Symbolum.56
3. Verbindliche Lehre.61
4. Diskutierter Glaube.66
5. Die Karsamstag-Theologie des 20. Jahrhunderts.77
6. Todesreich und Theodizee.81
Weiterruhrende Literatur.85
Nikolaus Henkel
Inszenierte Höllenfahrt
Der „Descensus ad inferos"lm geistlichen „Drama" des Mittelalters.87
1. Descensus ad
2. Der Descensus im liturgischen Rahmen der Osternacht.92
3. Darstellungen außerhalb des Kirchenraums: die geistlichen Spiele.100
4. Das Wiener Passionsspiel.105
5. Zusammenfassung und Schluss.107
Markwart Herzog
Strafleidenstheorie - Anthropologie - Kosmologie - Sotenologie
Kontroversen in der Höllenfahrttheologie der Reformation des
16. Jahrhunderts.109
1. „Höllen-Creutziger" und „ein
2. Der strafleidenstiieoretische Diskurs.112
3. Der anthropologische und kosmologische Diskurs.117
4. Soteriologie: Konfessionelle Gegensätze und Synthesen.124
Höllen-Fahrten ohne Erlösung
Künstlerische Verarbeitungen in Neuzeit und Moderne
Dorothée
Von der Höllenfahrt Christi zu den Topo-Analysen des modernen
Subjektgehäuses
Die Darstellung des Descensus Christi und ihr Nachleben in der
bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts.131
1.
Unterwelt.131
2. Der Erlöser als Antiheld - Andrea Mantegnas „Christus in der
Vorhölle".132
3. Die traditionelle Ikonographie des Descensus Christi.134
4. Höhlenforschung auf der „Exposition Internationale du
5. Mike Kelleys „Sublevel" - Exkursion in die Tiefgeschosse des
Gedächtnisses.144
6. Unterwelterkundung als „Topo-Analyse" - Gregor Schneiders „Haus Ur" 146
7. Endoskopie als Unterweltfahrt - Mona Hatoums Fremdkörper.148
8. Imitatio Christi - ohne Erlösung.150
Andrea Bartl
Von geschminkten Greisen und schwarzen Schwänen
Das Motiv der Unterweltfahrt bei Thomas Mann.151
1. Besuche bei Pluto: Das Motiv der Unterweltfahrt in ausgewählten
Werken der deutschen Literatur.152
2. Liebe, Tod und Teufel: Unterweltmotive bei Thomas Mann.158
3. Die Unterweltfahrt als Motiv in Thomas Manns Novellen.161
4. Initiation in „Gegenwelten".166
Otto Betz
„. wie Orpheus weiß ich auf der Seite des Todes das Leben"
Die Unterweltreise in der zeitgenössischen Lyrik.167
1. Gottfried Beim: „Orphische Zellen".167
2. Ingeborg Bachmann: „Dunkles zu sagen".169
3. Günter Kunert: „War es denn recht?".171
4. Orpheus in immer neuen Verwandlungen.172
Claudia Maurer Zenck
Orpheus und Eurydike in der Unterwelt
Der Mythos auf der Opernbühne.173
1. Rinuccini /
2. Striggio /
3. Buti /
Intrigen und Eifersucht.184
4. Du Boullay / Telemann:,,Die wunderbare Beständigkeit der Liebe
oder Orpheus" - die Nebenhandlung im Vordergrund.185
5. Badini /
6.
der Travestie.189
7. Kokoschka / Krenek: „Orpheus und Eurydike" - „Glück ist anders".192
8. Nachklang: Die Trennung der Liebenden.196
Alexander Kissler
„Hier ändert sich jede Minute alles."
Filmische Unterweltfahrten im Werk Andrej Tarkowskijs.199
1. „Martyrolog" - Dasein als Fegefeuer der Seele.199
2. Cineastische Variationen des Descensusthemas.201
Marion und Markus von Hagen
A Hope in
Höllenfahrt in den „Sandman"-Comics von Neil Gaiman.207
1. Die Protagonisten.207
2. Der Orpheus-Mythos.209
3. Hölle und Hoffnung.210
Markwart Herzog
Von Narnia Ober Hogwarts und Zamonien nach
Unterweltfahrten in der zeitgenössischen fantastischen Kinder- und
Jugendliteratur.213
1. Narnia: Ascensus des Herrschers aus der Unterwelt.215
2. Hogwarts: Vampire und
3. Zamonien: Orpheus und Inferno in germanischem Gewand.|i 221
4. Erdland: die Hightech-Variante der Unterweltfahrt.223
5.
6. Tod - Jenseits - Unterwelt - Höllenfahrt.231
7. Resümee - Schluss.242
Höllen-Fahrten im Erleben
Tiefenpsychologie und Nahtodforschung
Rosmarie Daniel
„Nachtmeerfahrt"
Tiefenpsychologische Reflexionen über Höllenfahrten.247
1. Die (Wieder)entdeckung der Tiefe.247
2. Unterwelt und Hölle bei Sigmund Freud und Carl Gustav Jung.248
3. Mythische Vorstellungen von Unterwelt und Hölle.250
4. „Nachtmeerfahrt": die Nekyia des mythischen Sonnenhelden.251
5. Nachtmeerfahrt und Er-fahrung der Hölle als seelischer Prozess.255
6. Die Psycho-Logik des Mythos und die Mythologie der Psychologie.261
Weiterführende Literatur.262
Michael Schröter-Kunhardt
Unterweltfahrten als
Ein Beitrag zur Deutung negativer Nah-Todeserlebnisse.265
1. Negative Nah-Todeserfahrungen in der Zeit des Mittelalters.266
2. Negative Nah-Todeserfahrungen als Forschungsgegenstand.267
3. Typologie und Ursachen.268
4. Übergänge zwischen Oneiroid und höllischer Nah-Todeserfahrung.280
5. Archetypische höllische Nah-Todeserfahrungen.283
6. Paränese und soziale Kontrolle als Movens der Nah-Todeserfahrungen.286
7. Archetypische Bilder aus neurobiologischer Matrix.289
Autoren und Herausgeber.291
Abbildungsnachweise.292
Personenregister.293
Geschichte und Aktualität-
eines Mythos-
Fahne« in ein Sber* mim
repertoire
in die Unterweit ««* *hr Geheimnisse zu entlocken, Schatte
böse Mächte zu bezwingen.
zugestehen, . ' ■_••••■ '
Diese oft in byoten- Farben -ausgemalten, dramatisch und aggressiv ■
inszenierte«
nadh'wíe
ôberholt-gîlï,
., Im
. Sandes reitgiönshisterisefte und
,-ânalysfefen-
■ denen »Hößei^fahrten« in
twterftegcrt.
Oc*
«cfeaftlïcher BîWwngsfefereni |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)115766634 (DE-588)114391416 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021299977 |
classification_rvk | BE 2460 EC 5410 |
ctrlnum | (OCoLC)181529971 (DE-599)BVBBV021299977 |
dewey-full | 809.933'82'023 809.933/82/023 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 809 - History, description & criticism |
dewey-raw | 809.933'82'023 809.933/82/023 |
dewey-search | 809.933'82'023 809.933/82/023 |
dewey-sort | 3809.933 282 223 |
dewey-tens | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
discipline | Literaturwissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Literaturwissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021299977</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110418</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060119s2006 gw ag|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170193341</subfield><subfield code="9">3-17-019334-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170193345</subfield><subfield code="9">978-3-17-019334-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181529971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021299977</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Aug9</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">809.933'82'023</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">809.933/82/023</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 2460</subfield><subfield code="0">(DE-625)10519:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EC 5410</subfield><subfield code="0">(DE-625)20606:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">800</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Höllen-Fahrten</subfield><subfield code="b">Geschichte und Aktualität eines Mythos</subfield><subfield code="c">Markwart Herzog (Hrsg.). Mit Beitr. von Andrea Bartl ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Noten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Irseer Dialoge</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Jesus Christus / Höllenfahrt</subfield><subfield code="v">Kongress</subfield><subfield code="z">Irsee 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hölle</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134393-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jenseitswanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268745-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2004</subfield><subfield code="z">Irsee</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jenseitswanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268745-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hölle</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134393-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herzog, Markwart</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115766634</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bartl, Andrea</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)114391416</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Irseer Dialoge</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023551646</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBPassau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620696&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Irsee gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2004 Irsee |
id | DE-604.BV021299977 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:52:18Z |
indexdate | 2024-07-20T07:07:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3170193341 9783170193345 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014620696 |
oclc_num | 181529971 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-37 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M336 DE-11 DE-188 DE-Aug9 DE-Bb23 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-37 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M336 DE-11 DE-188 DE-Aug9 DE-Bb23 DE-BY-UBG |
physical | 300 S. Ill., Noten |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series | Irseer Dialoge |
series2 | Irseer Dialoge |
spelling | Höllen-Fahrten Geschichte und Aktualität eines Mythos Markwart Herzog (Hrsg.). Mit Beitr. von Andrea Bartl ... Stuttgart Kohlhammer 2006 300 S. Ill., Noten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Irseer Dialoge 12 Jesus Christus / Höllenfahrt Kongress Irsee 2004 Hölle Motiv (DE-588)4134393-1 gnd rswk-swf Jenseitswanderung (DE-588)4268745-7 gnd rswk-swf Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Irsee gnd-content Literatur (DE-588)4035964-5 s Jenseitswanderung (DE-588)4268745-7 s Hölle Motiv (DE-588)4134393-1 s DE-604 Herzog, Markwart 1958- Sonstige (DE-588)115766634 oth Bartl, Andrea 1968- Sonstige (DE-588)114391416 oth Irseer Dialoge 12 (DE-604)BV023551646 12 Digitalisierung UBPassau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620696&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Höllen-Fahrten Geschichte und Aktualität eines Mythos Irseer Dialoge Jesus Christus / Höllenfahrt Kongress Irsee 2004 Hölle Motiv (DE-588)4134393-1 gnd Jenseitswanderung (DE-588)4268745-7 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134393-1 (DE-588)4268745-7 (DE-588)4035964-5 (DE-588)1071861417 |
title | Höllen-Fahrten Geschichte und Aktualität eines Mythos |
title_auth | Höllen-Fahrten Geschichte und Aktualität eines Mythos |
title_exact_search | Höllen-Fahrten Geschichte und Aktualität eines Mythos |
title_exact_search_txtP | Höllen-Fahrten Geschichte und Aktualität eines Mythos |
title_full | Höllen-Fahrten Geschichte und Aktualität eines Mythos Markwart Herzog (Hrsg.). Mit Beitr. von Andrea Bartl ... |
title_fullStr | Höllen-Fahrten Geschichte und Aktualität eines Mythos Markwart Herzog (Hrsg.). Mit Beitr. von Andrea Bartl ... |
title_full_unstemmed | Höllen-Fahrten Geschichte und Aktualität eines Mythos Markwart Herzog (Hrsg.). Mit Beitr. von Andrea Bartl ... |
title_short | Höllen-Fahrten |
title_sort | hollen fahrten geschichte und aktualitat eines mythos |
title_sub | Geschichte und Aktualität eines Mythos |
topic | Jesus Christus / Höllenfahrt Kongress Irsee 2004 Hölle Motiv (DE-588)4134393-1 gnd Jenseitswanderung (DE-588)4268745-7 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
topic_facet | Jesus Christus / Höllenfahrt Kongress Irsee 2004 Hölle Motiv Jenseitswanderung Literatur Konferenzschrift 2004 Irsee |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620696&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023551646 |
work_keys_str_mv | AT herzogmarkwart hollenfahrtengeschichteundaktualitateinesmythos AT bartlandrea hollenfahrtengeschichteundaktualitateinesmythos |