Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker: eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LXI, 423 Bl. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021254841 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 051206s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 0501,H,0382 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972659803 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)252715803 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021254841 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-706 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hirte, Markus |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)129523879 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker |b eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216 |c von Markus Hirte |
264 | 1 | |c 2004 | |
300 | |a LXI, 423 Bl. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Jena, Univ. Diss., 2004 | ||
600 | 0 | 7 | |a Innozenz |b III. |c Papst |d 1160-1216 |0 (DE-588)118555642 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1198-1216 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Klerus |0 (DE-588)4031147-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Innozenz |b III. |c Papst |d 1160-1216 |0 (DE-588)118555642 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Klerus |0 (DE-588)4031147-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1198-1216 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014576160&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014576160 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816445400620466176 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
PROLEGOMENA
.
I
INHALTSVERZEICHNIS
.
III
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
LITERATURVERZEICHNIS
.
XX
KAPITEL
I
-
EINLEITUNG
.
1
A.
LOTHAR
VON
SEGNI
.
1
I.
DIE
FAMILIE
.
1
II.
DER
WEG
ZUM
PONTIFEX
MAXIMUS
.
2
1.
ROM
.
2
2.
PARIS
.
2
3.
TEILNAHME
AN
EINER
FRANKREICHLEGATION
1187.
4
4.
BOLOGNA
.
4
5.
KARRIERE
AN
DER
KURIE
.
6
6.
DIE
JURISTISCHEN
FERTIGKEITEN
LOTHARS
(RESP.
INNOZENZ
'
III.)
.
7
III.
PAPST
INNOZENZ
III.
(1198-1216)
.
8
1.
AUFGABEN
UND
ZIELE
.
9
2.
DAS
PERSONELLE
UMFELD
DES
PAPSTES
.
10
IV.
DAS
VIERTE
LATERANKONZIL
(1215)
.
11
B.
INNOZENZ
III.
UND
DIE
STRAFVERFAHREN
GEGEN
KLERIKER
.
12
I.
DIE
STRAFVERFAHREN
GEGEN
KLERIKER
.
12
II.
QUELLENMATERIAL
.
13
1.
DIE
BRIEFE
.
14
A)
DAS
KURIALE
REGISTER
.
14
B)
VERWENDETE
QUELLENUEBERLIEFERUNGEN
.
14
C)
ZITIERUNG
DER
(REGISTER-)
BRIEFE
.
15
D)
VERWERTBARKEIT
DER
REGISTERBRIEFE
.
16
2.
DEKRETALENSAMMLUNGEN
UND
KOMPILATIONEN
.
17
A)
PRIMA
COLLECTIO
DECRETALIUM
INNOCENTII
III
(COLL.
I)
.
17
B)
GILBERTUS
UND
ALANUS
(GB.
UND
AL.)
.
17
C)
DIE
COMPILATIO
TERTIA
(COMP.
III)
.
18
D)
DIE
COMPILATIO
QUARTA
(COMP.
IV)
.
18
3.
KONSTITUTIONEN
DES
VIERTEN
LATERANUMS
(CONC.
LAT.
IV)
.
19
4.
QUELLEN
IM
WEITEREN
UMFELD
.
19
A)
DAS
DECRETUM
GRATIANI
.
19
B)
KONSTITUTIONEN
DES
DRITTEN
LATERANKONZILS
VON
1179
(CONC.
LAT.
III)
.
20
C)
GESTA
INNOCENTII
PAPAE
III
(GESTA)
.
20
D)
DER
LIBER
EXTRA
VON
1234
(X)
.
20
E)
SONSTIGE
QUELLEN
.
21
III.
AUSBLICK
.
21
KAPITEL
II
-
DAS
AKKUSATIONSVERFAHREN
.
22
A.
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
DEKRET
GRATIANS
.
22
B.
DAS
AKKUSATIONSVERFAHREN
BEI
GRATIAN
.
22
I.
DIFFERENZIERUNG
ZU
ZIVILPROZESS
UND
SCHIEDSVERFAHREN
.
23
II.
VERFAHRENSBETEILIGTE
UND
PROZESSPARTEIEN
.
23
III.
PROZESSVERFAHREN
.
24
1.
VERFAHRENSEINLEITUNG
.
24
2.
PROZESSPFLICHT
.
25
3.
EINREDEN
UND
LITISKONTESTATION
.
25
4.
BEWEISVERFAHREN
UND
URTEIL
.
26
C.
DIE
WEITERENTWICKLUNG
BIS
1198
.
27
D.
QUELLEN
ZWISCHEN
1198
UND
1216
.
28
E.
DAS
AKKUSATIONSVERFAHREN
UNTER
INNOZENZ
III
.
29
1.
EINLEITUNG
.
29
1.
INNOZENZ
'
VERHAELTNIS
ZUR
RECHTSSUCHE
IN
DER
KIRCHE
.
29
2.
VERGLEICHE
ZUR
PROZESSVERMEIDUNG
.
30
3.
DIE
SCHRIFTLICHKEIT
IM
VERFAHREN
.
31
II.
VERHAELTNIS
DER
VERFAHREN
.
32
1.
DIE
EINZELNEN
ANKLAGEVERFAHREN
.
32
A)
VERBRECHENSVORWURF.
.
32
B)
TERMINOLOGIE
.
32
AA)
ACCUSARE,
ACCUSATIO,
ACCUSATOR
.
32
BB)
AGERE,
ACTIO,
ACTOR
.
33
IV
C)
MANDATE
.
34
D)
INHALTLICHE
VERIFIZIERUNG
.
34
2.
AKKUSATIONSVERFAHREN
IN
EHESACHEN
.
35
3.
VERHAELTNIS
ZUR
PURGATIO
.
35
III.
DER
AKKUSATIONSPROZESS
IM
EINZELNEN
.
36
1.
DIE
PARTEIEN
IM
VERFAHREN
.
36
A)
LAIEN
GEGEN
KLERIKER
.
36
B)
KLERIKER
GEGEN
LAIEN
.
36
C)
AKKUSATIONEN
VON
KLERIKERN
UNTEREINANDER
.
36
D)
AKKUSATIONEN
UNTER
LAIEN
.
36
E)
ERFORDERNIS
EINES
ANKLAEGERS
.
37
F)
PERSOENLICHE
ANWESENHEIT
.
37
G)
PERSONENDIVERGENZ
.
38
2.
VERFAHRENSABLAUF
.
38
A)
RESTITUTION
UND
SCHUTZ
DER
PARTEIEN
.
38
B)
ERMAHNUNG
.
39
C)
CITATIO
MIT
LIBELLUEBERGABE
UND
DELIBERATIONSFRIST
.
39
D)
EXCEPTIONEN
GEGEN
DEN
ANKLAEGER
.
40
E)
DILATORISCHE
EINREDEN
.
41
F)
VERFAHRENSKOSTEN
BEI
EINREDEN
.
42
G)
LITISKONTESTATION
MIT
KALUMNIENEID
.
42
H)
HAUPTVERFAHREN
.
43
I)
DAS
URTEIL
.
44
J)
EXKURS
I
-
DIE
APPELLATION
.
45
AA)
EINLEITUNG
.
45
BB)
GESCHICHTE
.
45
CC)
APPELLATIONEN
BEI
INNOZENZ
III
.
46
IV.
TERMINOLOGIE
UND
ZUORDNUNGEN
.
46
1.
DER
ORDO
IUDICIORUM
.
47
2.
BREITE
TERMINIVARIANZ
IN
NARRATIO
UND
MANDAT
.
47
3.
DEFERRE
IM
AKKUSATIONSVERFAHREN
.
48
4.
INQUIRERE
IN
AKKUSATIONS
UND
ZIVILVERFAHREN
.
48
V.
EX-OFFICIO
UNTERSUCHUNG
BEI
EXEKUTIONSMANDATEN
.49
F.
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
49
V
I.
VORRANG
DES
PARTEIVERFAHRENS
.
49
II.
VERFAHRENSINHAERENTE
SCHWAECHEN
DES
PARTEIPROZESSES
.
50
III.
TAUGLICHKEIT
DIESES
VERFAHRENS
ZUR
KLERUSDISZIPLINIERUNG
.
50
KAPITEL
III
-
DAS
DENUNTIATIONSVERFAHREN
.
51
A.
EINLEITUNG
.
51
I.
BIBLISCHE
GRUNDLAGE
.
51
II.
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
DECRETUM
.
51
III.
LITERATUR
NACH
GRATIAN
.
52
B.
QUELLEN
ZWISCHEN
1198
UND
1216
.
53
C.
DAS
DENUNTIATIONSVERFAHREN
UNTER
INNOZENZ
III
.
54
I.
DENUNTIATIONEN
IM
RECHT
DER
KIRCHE
.
54
II.
DER
ABLAUF
DES
DENUNTIATIONSVERFAHRENS
.
55
1.
VERFAHRENSVORAUSSETZUNG
.
55
A)
ZULAESSIGER
DENUNTIANT
.
55
B)
ERMAHNUNG
.
56
C)
VORHANDENSEIN
VON
ZEUGEN
.
56
2.
DAS
VERFAHREN
.
56
A)
VORVERFAHREN
.
56
B)
HAUPTVERFAHREN
.
57
C)
SANKTION
FUER
DEN
DENUNTIANTEN
.
57
D)
VERFAHRENSZIEL
.
58
3.
PROZESSUALE
NAEHE
ZUM
AKKUSATIONSVERFAHREN
.
59
111.
TERMINOLOGIE
IM
DENUNTIATIONSVERFAHREN
.
59
1.
DENUNTIATIO
(DENUNCIATIO),
DENUNTIATOR
.
59
2.
DENUNTIARE,
DENUNCIARE
O.AE
.
60
3.
DIE
ERMAHNUNG
.
60
4.
MANDATSKLAUSELN
.
60
5.
INQUISITIO,
INQUIRERE
IM
DENUNTIATIONSVERFAHREN
.
61
6.
ERGEBNIS
.
61
IV.
VERHAELTNIS
ZU
DEN
ANDEREN
VERFAHREN
.
61
1.
ZUM
AKKUSATIONSVERFAHREN
.
61
2.
HAERESIEVERFAHREN
GEGEN
LAIEN
.
62
3.
VERHAELTNIS
ZUM
INQUISITIONSVERFAHREN
.
62
VI
4.
DENUNTIATION
UND
INFAMIA
.
63
V.
DAS
DENUNTIATIONSVERFAHREN
IN
DER
LITERATUR
.
63
D.
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
64
KAPITEL
IV
-
DIE
PURGATIONEN
.
66
A.
EINLEITUNG
.
66
I.
DIE
FAMAPURGATION
.
66
1.
TERMINOLOGIE
.
66
2.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
.
67
A)
DIE
URSPRUENGE
BIS
ZU
GRATIAN
.
67
B)
VOM
DEKRET
BIS
ZU
INNOZENZ
III
.
68
3.
ERGEBNIS
.
70
II.
DIE
VERDACHTSPURGATION
.
70
B.
QUELLEN
ZWISCHEN
1198
UND
1216
.
71
C.
DIE
PURGATIONEN
UNTER
INNOZENZ
III
.
72
I.
DIE
FAMAPURGATION
.
72
1.
AENDERUNG
DES
VERFAHRENS
IM
PONTIFIKAT
INNOZENZ
III
.
72
2.
DIE
FAMAPURGATION
IN
DEN
EINZELNEN
VERFAHREN
.
73
A)
AKKUSATIONSVERFAHREN
.
73
B)
DENUNTIATIONSVERFAHREN
.
75
C)
BESETZUNG
VON
AEMTERN
.
75
D)
INQUISITIONSVERFAHREN
UND
VISITATIONEN
.
77
E)
REINIGUNG
BEI
NOTORIETAET
.
78
F)
REINIGUNG
BEI
LAIEN
.
78
G)
REINIGUNG
BEI
HAERESIEVERFAHREN
.
79
H)
ERGEBNIS
.
80
3.
UNABDINGBARKEIT
DER
FAMAPURGATION
.
80
A)
ERFORDERLICHKEIT
.
80
B)
NOTWENDIGKEIT
BEI
STELLENNEUBESETZUNGEN
.
81
C)
ENTBEHRLICHKEIT
DER
INQUISITIO
VERITATIS
.
81
D)
BIBLISCHE
BEGRUENDUNG
.
82
E)
GEEIGNETHEIT
DER
PURGATIO
ALS
MITTEL
ZUR
RUFPFLEGE
.
83
4.
VOM
YYINFAMATIONS
"
ZUM
INQUISITIONSVERFAHREN
.
84
A)
KEIN
EIGENSTAENDIGES
VERFAHREN
.
84
VII
B)
VERKENNUNG
DER
BEDEUTUNG
DER
REINIGUNG
.
85
C)
KEINE
ABAENDERUNG
DES
YYINFAMATIONSVERFAHRENS
"
.
85
5.
TEILERGEBNIS
.
86
6.
ABLAUF
DER
FAMAPURGATION
.
86
A)
VORAUSSETZUNG
EINER
PURGATIONSWUERDIGEN
INFAMIE
.
87
B)
FESTSTELLUNG
EINER
INFAMIA
.
87
AA)
REICHWEITE
DER
RICHTERLICHEN
UNTERSUCHUNG
.
87
BB)
TERMINOLOGIE
BEI
DER
ANORDNUNG
.
88
C)
INFAMIA
ALS
VERDACHT
.
88
D)
ANBIETEN
EINER
PURGATIO
.
89
E)
INHALT
DES
EIDES
DES
PURGIERENDEN
.
89
F)
DIE
EIDESHELFER
.
90
G)
ZAHL
DER
EIDESHELFER
.
90
H)
ABLAUF
DER
REINIGUNG
.
91
I)
FOLGEN
DER
PURGATIO
.
92
AA)
GESCHEITERTE
PURGATION
.
92
BB)
ERFOLGREICHE
REINIGUNG
.
92
J)
RECHTSMITTEL
.
93
K)
ERGEBNIS
.
93
7.
MEHRDEUTIGKEIT
DES
TERMINUS
'
YYINFAMATIONSVERFAHREN
"
.
93
8.
SCHLUSSBETRACHTUNG
ZUR
FAMAPURGATION
.
94
II.
DIE
VERDACHTSPURGATION
.
95
1.
VERDACHTSLAGEN
IN
VERFAHREN
.
95
2.
VERDACHTSREINIGUNG
ALS
MITTEL
DER
URTEILSBILDUNG
.
96
A)
EXKURS
II
-
YYDE
CRIMINE
FALSI
"
.
96
AA)
EINLEITUNG
.
96
BB)
DAS
CRIMEN
FALSI
VOR
INNOZENZ
III
.
97
CC)
URKUNDSDELIKTE
BEI
INNOZENZ
III
.
98
DD)
ERGEBNIS
.
100
B)
EXKURS
III
-
YYDE
CRIMINE
HAERESIAE
"
.
100
C)
SONSTIGE
SUBJEKTIVE
KOMPONENTEN
.
101
D)
ERGEBNIS
.
102
3.
ZULAESSIGE
REINIGUNGSARTEN
UND
DEREN
ABLAUF
.
102
4.
EXKURS
IV
-
YYVERDACHTSSTRAFE
"
.
102
VIII
III.
INFAMIA
IURIS
.
104
D.
ERGEBNIS
.
104
KAPITEL
V
-
DAS
INQUISITIONSVERFAHREN
.
106
A.
DIE
ENTSTEHUNG
DES
KIRCHLICHEN
INQUISITIONSVERFAHRENS
.
106
I.
DAS
WELTLICHE
INQUISITIONSVERFAHREN
.
106
II.
WURZELN
DES
KIRCHENRECHTLICHEN
INQUISITIONSVERFAHRENS
.
107
B.
QUELLEN
ZWISCHEN
1198
UND
1216
.
108
C.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
INQUISITIONSVERFAHRENS
UNTER
INNOZENZ
III
.
110
I.
VERIFIZIERUNG
VON
INQUISITIONSVERFAHRENS
IN
DEN
REGISTERN
.
110
II.
KEINE
VERFAHRENSAENDERUNG
ZWISCHEN
1199
UND
1206
.
110
1.
FEHLENDE
INDIZIEN
.
110
2.
URSPRUNGSMANDAT
VON
BR.
VIII/77
.
111
3.
INQUISITIONSVERFAHREN
VOR
BR.
VIII/77
.
112
4.
VERGLEICH
DER
MANDATSFORMELN
.
113
5.
KEIN
KURIALES
SONDERRECHT
.
113
6.
ERGEBNIS
.
114
III.
DAS
INQUISITIONSVERFAHREN
AB
BR.
11/227,
BR.
11/250
.
114
IV.
VERHAELTNIS
ZU
DEN
TRADIERTEN
VERFAHRENSARTEN
.
116
1.
AKKUSATIONSVERFAHREN
.
116
2.
DENUNTIATIONSVERFAHREN
.
117
3.
ERGEBNIS
.
118
V.
URSPRUNG
DES
INQUISITIONSVERFAHRENS
.
119
1.
AUSSCHLUSS
EINER
KONSTITUTIVEN
FESTSETZUNG
.
119
2.
ANKNUEPFUNGSPUNKT
AN
TRADIERTES
VORGEHEN
.
120
A)
EX-OFFICIO
UNTERSUCHUNGEN
.
120
B)
DAS
INQUISITIONSVERFAHREN
ALS
DISZIPLINARVERGEHEN
.
121
AA)
VISITATION
.
121
BB)
ERWEITERUNG
RESP.
KLAERUNG
DER
EINGRIFFSGRUNDLAGE
DURCH
CLAMOR
.\T2
(1)
CLAMOR
(O.AE.)
VOR
BR.
11/227
.
122
(2)
GN
18,
21;
LK
13,
7;
LK
16,
2
.
122
(3)
WEITER
BESTEHENDES
DISZIPLINARVERGEHEN
.
124
(4)
UEBERNAHME
DES
CLAMOR
AUS
DER
FAMAPURGATION
.
124
IX
(5)
ERGEBNIS
.
124
CC)
DILAPIDATIO
ALS
HAEUFIGSTER
INQUISITIONSGEGENSTAND
125
DD)
VERSELBSTAENDIGUNG
ZU
EINEM
VERFAHREN
.
125
C)
SCHLUSSFOLGERUNG
.
125
3.
EXKURS
V
-
YYNE
CRIMINA
REMANEANT
IMPUNITA
"
.
126
A)
WURZELN
DIESES
PROGRAMMSATZES
.
127
B)
YYNE
CRIMINA
REMANEANT
IMPUNITCC
IN
DEN
REGISTERN
.
128
AA)
VERKNUEPFUNG
MIT
YYPUBLICE
UTILITATIS
INTERSIT"
.
128
BB)
NENNUNG
OHNE
PUBLICA
ZUSATZ
.
129
CC)
SONSTIGE
AEHNLICHE
FORMULIERUNGEN
.
129
C)
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
130
D.
DAS
INQUISITIONSVERFAHREN
UNTER
INNOZENZ
III
.
130
I.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EIN
INQUISITIONSVERFAHREN
.
130
1.
KLERIKER
ALS
INQUISITEN,
PROKURATUR
.
130
2.
ENTSTANDENER
CLAMOR
.
131
A)
CLAMOR
IM
VERHAELTNIS
ZU
PUBLICA
FAMA
UND
FREQUENS
INSINUATIO
.
131
B)
GLEICHSETZUNG
VON
RELATIONE
MULTORUM
MIT
INSINUATIO
.
133
C)
INSINUATIO,
PROPONERE,
INTIMARE
.
133
D)
SCHLUSSFOLGERUNG
.
134
3.
QUALITAET
DES
INQUISITIONSVERFAHRENSEROEFFNENDEN
CLAMOR
.
134
4.
CLAMOR
UEBER
CRIMEN
ODER
EXCESSUS
.
135
5.
ERBETENE
INQUISITIONEN
.
135
II.
DER
RICHTER
.
136
1.
RICHTERLICHES
VORGEHEN
EX-OFFICIO
.
136
2.
ANWEISUNGEN
FUER
DEN
RICHTER
.
136
3.
PFLICHT
DES
RICHTERS
ZUM
EINSCHREITEN
.
137
III.
DER
ABLAUF
DES
INQUISITIONSVERFAHRENS
.
138
1.
FESTSTELLUNG
DER
VORAUSSETZUNGEN
.
138
2.
LITISKONTESTATION
BEIM
INQUISITIONSVERFAHREN
.
138
3.
BEWEISVERFAHREN
.
139
A)
ZEUGENAUSSAGEN
.
139
B)
EIDE
.
140
C)
ANDERWEITIGE
BEWEISMITTEL
.
141
X
D)
INQUISITIONSGEGENSTAND
UND
WEITERER
VERLAUF
.
141
4.
SCHRIFTLICHKEIT
UND
APPELLATIONEN
.
142
5.
ERGEBNIS
.
142
IV.
EINORDNUNG
DIESES
VERFAHRENS
.
142
V.
SANKTIONEN
.
143
1.
MILDERE
SANKTIONEN
.
143
2.
VORRANG
EINES
RUECKTRITTS
VOR
EINER
AMTSENTFERNUNG
.
144
3.
FREIWILLIGER
RUECKTRITT
ALS
YYVERGLEICH
"
.
145
E.
MISSBRAUCH
DES
INQUISITIONSINSTITUTS
DURCH
PRAELATEN
.
145
F.
ZUSAMMENFASSUNG
.
146
KAPITEL
VI
-
DIE
KORPORALINQUISITIONEN
.
148
A.
EINLEITUNG
.
148
I.
DIE
LEGATION
.
148
1.
DIFFERENZIERUNG
DER
EINZELNEN
LEGATIONSFORMEN
.
149
2.
JURISDIKTIONSKOMPETENZ
DER
LEGATEN
UND
DELEGIERTEN
RICHTER
.
149
3.
GESCHICHTE
DER
LEGATION
.
150
II.
DIE
VISITATION
.
151
1.
BIBLISCHES
FUNDAMENT
UND
FRUEHE
GESCHICHTE
.
151
2.
BISCHOEFLICHE
SEND
.
151
3.
VOM
DECRETUM
BIS
ZU
INNOZENZ
III
.
152
4.
EINORDNUNG
DIESES
VERFAHRENS
.
153
III.
DIE
REGULAREN
.
154
1.
EIGENENTWICKLUNG
DER
KLOESTERLICHEN
VISITATIONEN
.
154
2.
REGELUNGEN
EINZELNER
ORDEN
.
154
3.
BISCHOEFLICHE
VISITATIONEN
NICHT
EXEMTER
KLOESTER
.
155
B.
QUELLEN
ZWISCHEN
1198
UND
1216
.
156
C.
DIE
KORPORALINQUISITIONEN
BEI
INNOZENZ
III
.
157
I.
KORREKTUR
UND
REFORM
ALS
PRAELATENPFLICHT
.
157
II.
RECHTLICHE
VERFAHREN
DER
PRAELATEN
GEGEN
EXZESSE
UNTERGEBENER
.
159
III.
DIE
(ERZ-)
BISCHOEFLICHEN
VISITATIONEN
.
160
1.
IN
DEN
VORGAENGERPONTIFIKATEN
EROEFFNETE
VISITATIONEN
.
160
2.
DAS
VERFAHREN
.
160
A)
VERFAHRENSEINLEITUNG
.
160
XI
B)
RICHTERLICHES
VORGEHEN
.
161
3.
RECHTSFOLGEN
VON
VISITATIONEN
.
162
4.
PROKURATIONEN
.
163
5.
BEGRENZUNGEN
VON
VISITATIONEN
RESP.
REFORMEN
.
164
6.
BISCHOEFLICHE
KLOSTERVISITATIONEN
.
164
7.
PROVINZIALKONZILIEN
UND
SYNODEN
.
165
IV.
VORGEHENSWEISE
UM
REGULARKLERIKER
.
166
1.
TRADITION
DER
REGULARREFORMEN/DISZIPLINARVERFAHREN
.
166
2.
KORPORALINQUISITIONEN
IN
KLOESTERN
.
167
A)
REGULARE
SONDERBESTIMMUNGEN
.
167
B)
EINLEITUNG
DES
VERFAHRENS
.
167
C)
ABLAUF.
.
168
3.
RECHTSFOLGEN
.
169
A)
EINFACHERE
ABSETZUNGEN
.
169
B)
WEITREICHENDE
REFORMMOEGLICHKEITEN
.
170
4.
JAEHRLICHE
GENERALKAPITEL
.
171
V.
DIE
ENTSENDUNG
VON
LEGATEN
.
172
1.
LEGATIONEN
ZUR
KORREKTUR/REFORM
.
172
2.
BEDEUTUNG
DER
LEGATION
.
174
3.
ABLAUF.
.
175
4.
PROKURATIONEN
UND
LEGATENKOMPETENZ
.
175
VI.
VERHAELTNIS
DER
KORPORALINQUISITIONEN
ZUM
INQUISITIONSVERFAHREN
.
176
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
177
KAPITEL
VII
-
VERFAHREN
PER
EXCEPTIONEM
.
178
A.
EINLEITUNG
.
178
1.
BEGRIFFLICHE
DIFFERENZIERUNG
.
178
II.
ENTWICKLUNG
.
178
B.
QUELLEN
ZWISCHEN
1198
UND
1216
.
179
C.
DAS
EXCEPTIONSVERFAHREN
BEI
INNOZENZ
III
.
180
I.
GENESE
DIESES
VERFAHRENS
.
180
1.
ENTWICKLUNG
AUS
DEM
ANKLAGEVERFAHREN
.
180
2.
KLARERE
STRUKTURIERUNG
IN
DER
FOLGEZEIT
.
182
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
183
XII
II.
DER
EXCEPTIONSPROZESS
UND
DIE
ANDEREN
PARTEIVERFAHREN
.
183
1.
AEHNLICHKEITEN
ZUM
ANKLAGEVERFAHREN
.
183
2.
DENUNTIATIONSVERFAHREN
.
184
III.
DAS
VERFAHREN
.
184
1.
VERFAHRENSBETEILIGTE
UND
STREITGEGENSTAND
.
184
2.
BEDEUTUNG
DER
KONFIRMATION
FUER
DAS
VERFAHREN
.
185
3.
VERFAHRENSEROEFFNUNG
UND
ABLAUF
.
185
4.
BEWEISLAST
.
186
5.
SANKTION
BEI
GESCHEITERTEM
VERFAHREN
FUER
DEN
EXCIPIENTEN
.
186
6.
SANKTION
FUER
DEN
ELEKTEN
UND
REINIGUNGSEID
.
187
IV.
DAS
EXCEPTIONSVERFAHREN
IM
KONTEXT
DES
WAHLRECHTS
.
187
1.
EXCEPTIONSVERFAHREN
NEBEN
EINEM
INQUISITIONSPROZESS
.
187
2.
UNTERSUCHUNGSRECHTE
BEI
FRAGEN
DER
BISTUMSBESETZUNGEN
.
188
A)
UNTERSUCHUNGEN
BEI
BISCHOFSEINSETZUNGEN
.
188
B)
UNTERSUCHUNGEN
BEI
TRANSLATIONEN
.
189
C)
UNTERSUCHUNGEN
BEI
RUECKTRITTSGESUCHEN
.
190
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
190
KAPITEL
VIII
-
VORGEHEN
BEI
NOTORIETAET
.
191
A.
EINLEITUNG
.
191
I.
ENTWICKLUNG
DIESES
VORGEHENS
BIS
ZU
GRATIAN
.
191
II.
DIFFERENZIERUNG
VON
MANIFESTUM
UND
NOTORIUM
.
192
III.
ENTWICKLUNG
NACH
DEM
DECRETUM
.
192
IV.
LITERATURANSICHTEN
.
193
B.
QUELLEN
ZWISCHEN
1198
UND
1216
.
193
C.
NOTORIUM
UND
MANIFESTUM
BEI
INNOZENZ
III
.
194
I.
DIE
TERMINI
NOTORIUM
UND
MANIFESTUM
IN
DEN
REGISTERN
.
194
II.
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
NOTORIUM
UND
MANIFESTUM
.
194
1.
INHALTLICHE
AEHNLICHKEIT
.
194
2.
KONKRETE
DIFFERENZIERUNG
.
195
III.
DAS
VORGEHEN
AUF
NOTORIUM
.
197
1.
NOTORIETAET
IM
VERHAELTNIS
ZUM
ORDO
IUDICIARIUM
.
197
2.
AUSWIRKUNG
AUF
RECHTSSCHUTZMITTEL
.
198
3.
VERBREITUNG
.
198
XIII
4.
DER
ABLAUF
DES
VORGEHENS
BEI
NOTORIETAET
UNTER
INNOZENZ
III
.
199
A)
VORAUSSETZUNGEN
.
199
AA)
VERDRAENGUNG
DES
ERFORDERNISSES
DER
AUFLEHNUNG
GEGEN
DIE
RECHTSORDNUNG
.
199
BB)
TEILERGEBNIS
.
200
B)
FESTSTELLUNG
DER
NOTORIETAET
.
200
C)
SANKTIONEN
.
201
IV.
SPAETERE
ENTWICKLUNG
.
201
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
201
KAPITEL
IX
-
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
.
203
QUELLENREGISTER
.
206
DIE
ANHAENGE
.
210
ANHANG
A
-
AKKUSATIONS
UND
ZIVILVERFAHREN
.
211
ANHANG
B
-
DENUNTIATIONSVERFAHREN
.
262
ANHANG
C
-
DIE
PURGATIONEN
.
285
ANHANG
D
-
INQUISITIONSVERFAHREN
.
328
ANHANG
E
-
KORPORALINQUISITIONEN
.
373
ANHANG
F
-
EXCEPTIONSVERFAHREN
.
400
ANHANG
G
-
VORGEHEN
AUF
NOTORIUM
.
412
THESEN
ERKLAERUNG
XIV |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Hirte, Markus 1977- |
author_GND | (DE-588)129523879 |
author_facet | Hirte, Markus 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Hirte, Markus 1977- |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021254841 |
ctrlnum | (OCoLC)252715803 (DE-599)BVBBV021254841 |
discipline | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1198-1216 gnd |
era_facet | Geschichte 1198-1216 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021254841</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">051206s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">0501,H,0382</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972659803</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)252715803</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021254841</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hirte, Markus</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129523879</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker</subfield><subfield code="b">eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216</subfield><subfield code="c">von Markus Hirte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXI, 423 Bl.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ. Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innozenz</subfield><subfield code="b">III.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1160-1216</subfield><subfield code="0">(DE-588)118555642</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1198-1216</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klerus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031147-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Innozenz</subfield><subfield code="b">III.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1160-1216</subfield><subfield code="0">(DE-588)118555642</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Klerus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031147-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1198-1216</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014576160&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014576160</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021254841 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:40:14Z |
indexdate | 2024-11-22T17:42:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014576160 |
oclc_num | 252715803 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-706 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-706 |
physical | LXI, 423 Bl. 30 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Hirte, Markus 1977- Verfasser (DE-588)129523879 aut Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216 von Markus Hirte 2004 LXI, 423 Bl. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ. Diss., 2004 Innozenz III. Papst 1160-1216 (DE-588)118555642 gnd rswk-swf Geschichte 1198-1216 gnd rswk-swf Klerus (DE-588)4031147-8 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Innozenz III. Papst 1160-1216 (DE-588)118555642 p Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Klerus (DE-588)4031147-8 s Geschichte 1198-1216 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014576160&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hirte, Markus 1977- Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216 Innozenz III. Papst 1160-1216 (DE-588)118555642 gnd Klerus (DE-588)4031147-8 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)118555642 (DE-588)4031147-8 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216 |
title_auth | Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216 |
title_exact_search | Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216 |
title_exact_search_txtP | Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216 |
title_full | Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216 von Markus Hirte |
title_fullStr | Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216 von Markus Hirte |
title_full_unstemmed | Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216 von Markus Hirte |
title_short | Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker |
title_sort | papst innozenz iii das iv lateranum und die strafverfahren gegen kleriker eine registergestutzte untersuchung zur entwicklung der verfahrensarten zwischen 1198 und 1216 |
title_sub | eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216 |
topic | Innozenz III. Papst 1160-1216 (DE-588)118555642 gnd Klerus (DE-588)4031147-8 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
topic_facet | Innozenz III. Papst 1160-1216 Klerus Strafverfahren Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014576160&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hirtemarkus papstinnozenziiidasivlateranumunddiestrafverfahrengegenklerikereineregistergestutzteuntersuchungzurentwicklungderverfahrensartenzwischen1198und1216 |