Schwartz, K. (1856). Programm, mit welchem zur Feier tausendjähriger Erinnerung an Hrabanus Maurus, den Begründer des deutschen Schulwesens, ergebenst einladet: Inhalt: 1) Bemerkungen über Eigils Nachrichten über die Gründung und Urgeschichte des Klosters Fulda. Von dem Direktor. 2) Zwei lateinische Hymnen des h. Hrabanus Maurus. 3) Festlied zur tausendjaḧrigen Hrabanusfeier. Von J. Gegenbauer. 4) Lateinische Festrede. Von Dr. Chr. Ostermann. 5) Ordnung der Hrabanusfeier. Uth.
Chicago Style (17th ed.) CitationSchwartz, Karl. Programm, Mit Welchem Zur Feier Tausendjähriger Erinnerung an Hrabanus Maurus, Den Begründer Des Deutschen Schulwesens, Ergebenst Einladet: Inhalt: 1) Bemerkungen über Eigils Nachrichten über Die Gründung Und Urgeschichte Des Klosters Fulda. Von Dem Direktor. 2) Zwei Lateinische Hymnen Des H. Hrabanus Maurus. 3) Festlied Zur Tausendjaḧrigen Hrabanusfeier. Von J. Gegenbauer. 4) Lateinische Festrede. Von Dr. Chr. Ostermann. 5) Ordnung Der Hrabanusfeier. Fulda: Uth, 1856.
MLA (9th ed.) CitationSchwartz, Karl. Programm, Mit Welchem Zur Feier Tausendjähriger Erinnerung an Hrabanus Maurus, Den Begründer Des Deutschen Schulwesens, Ergebenst Einladet: Inhalt: 1) Bemerkungen über Eigils Nachrichten über Die Gründung Und Urgeschichte Des Klosters Fulda. Von Dem Direktor. 2) Zwei Lateinische Hymnen Des H. Hrabanus Maurus. 3) Festlied Zur Tausendjaḧrigen Hrabanusfeier. Von J. Gegenbauer. 4) Lateinische Festrede. Von Dr. Chr. Ostermann. 5) Ordnung Der Hrabanusfeier. Uth, 1856.