Laurentius von Schnüffis. (1696). Mirantische Maul-Trummel oder wohlbedenckliche Gegen-Säze böser und guter Begirden: Wie nemlich dise der eewigen Glück-Seeligkeit, jene aber deß eewigen Verderbens Haupt- & Grund-Ursachen seyen ; Mit schönen Sinnbilderen, und auf eine neue Art anmuthigen Melodeyen geziehret ([Mikrofiche-Ausg.].). Parcus.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Laurentius von Schnüffis. Mirantische Maul-Trummel Oder Wohlbedenckliche Gegen-Säze Böser Und Guter Begirden: Wie Nemlich Dise Der Eewigen Glück-Seeligkeit, Jene Aber Deß Eewigen Verderbens Haupt- & Grund-Ursachen Seyen ; Mit Schönen Sinnbilderen, Und Auf Eine Neue Art Anmuthigen Melodeyen Geziehret. [Mikrofiche-Ausg.]. Constantz: Parcus, 1696.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Laurentius von Schnüffis. Mirantische Maul-Trummel Oder Wohlbedenckliche Gegen-Säze Böser Und Guter Begirden: Wie Nemlich Dise Der Eewigen Glück-Seeligkeit, Jene Aber Deß Eewigen Verderbens Haupt- & Grund-Ursachen Seyen ; Mit Schönen Sinnbilderen, Und Auf Eine Neue Art Anmuthigen Melodeyen Geziehret. [Mikrofiche-Ausg.]. Parcus, 1696.