Sechter, S., & Sechter, S. (1834). Musikalischer Rathgeber oder: Sichere Mittel, zwey in einer bestimmten Lage gesetzten Accorde, die gleich nacheinander eine fehlerhafte Folge (als verbotene Quinten und Octaven, unharmonische Querstände und unvorbereitetes Eintreten der Dissonanzen) abgeben würden, durch Zwischentöne oder Zwischenaccorde auf verschiedene Arten zu verbinden ..: In drey Abtheilungen für den zwey- drey- und vierstimmigen Satz in vielen Beispielen gezeigt und mit der nöthigen Einleitung versehen. Diabelli.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Sechter, Simon, und Simon Sechter. Musikalischer Rathgeber Oder: Sichere Mittel, Zwey in Einer Bestimmten Lage Gesetzten Accorde, Die Gleich Nacheinander Eine Fehlerhafte Folge (als Verbotene Quinten Und Octaven, Unharmonische Querstände Und Unvorbereitetes Eintreten Der Dissonanzen) Abgeben Würden, Durch Zwischentöne Oder Zwischenaccorde Auf Verschiedene Arten Zu Verbinden ..: In Drey Abtheilungen Für Den Zwey- Drey- Und Vierstimmigen Satz in Vielen Beispielen Gezeigt Und Mit Der Nöthigen Einleitung Versehen. Wien: Diabelli, 1834.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Sechter, Simon, und Simon Sechter. Musikalischer Rathgeber Oder: Sichere Mittel, Zwey in Einer Bestimmten Lage Gesetzten Accorde, Die Gleich Nacheinander Eine Fehlerhafte Folge (als Verbotene Quinten Und Octaven, Unharmonische Querstände Und Unvorbereitetes Eintreten Der Dissonanzen) Abgeben Würden, Durch Zwischentöne Oder Zwischenaccorde Auf Verschiedene Arten Zu Verbinden ..: In Drey Abtheilungen Für Den Zwey- Drey- Und Vierstimmigen Satz in Vielen Beispielen Gezeigt Und Mit Der Nöthigen Einleitung Versehen. Diabelli, 1834.