Handbuch der Ampelographie: Beschreibung und Klassifikation der bis jetzt kultivierten Rebenarten und Trauben-Varietäten mit Angabe ihrer Synonyme, Kulturverhältnisse und Verwendungsart. Von Hermann Goethe. Mit 99 Lichtdrucktafeln
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Paul Parey
1887
|
Edition: | 2. neu bearbeitete Auflage, herausgegeben mit Unterstützung des k. k. Ackerbau-Ministeriums in Wien und des kgl. Pr. Ministeriums für Landwirtschaft, Domainen u. Forsten in Berlin |
Subjects: | |
Online Access: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Oecon. 158 o |
Physical Description: | IX S. 1 Bl. 219 S. 99 Taf. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020217501 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 051007s1887 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)12187351 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020217501 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-83 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a SB388 | |
082 | 0 | |a 583.2792 |b G59 | |
100 | 1 | |a Goethe, Hermann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch der Ampelographie |b Beschreibung und Klassifikation der bis jetzt kultivierten Rebenarten und Trauben-Varietäten mit Angabe ihrer Synonyme, Kulturverhältnisse und Verwendungsart. Von Hermann Goethe. Mit 99 Lichtdrucktafeln |
250 | |a 2. neu bearbeitete Auflage, herausgegeben mit Unterstützung des k. k. Ackerbau-Ministeriums in Wien und des kgl. Pr. Ministeriums für Landwirtschaft, Domainen u. Forsten in Berlin | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Paul Parey |c 1887 | |
300 | |a IX S. 1 Bl. 219 S. 99 Taf. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Viticulture | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2025 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11517338-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11517338-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Oecon. 158 o |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBQK0069 | |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013625259 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK43381303 |
Record in the Search Index
_version_ | 1830028572610265088 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Goethe, Hermann |
author_facet | Goethe, Hermann |
author_role | aut |
author_sort | Goethe, Hermann |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020217501 |
callnumber-first | S - Agriculture |
callnumber-label | SB388 |
callnumber-raw | SB388 |
callnumber-search | SB388 |
callnumber-sort | SB 3388 |
callnumber-subject | SB - Plant Culture |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)12187351 (DE-599)BVBBV020217501 |
dewey-full | 583.2792 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 583 - Eudicots and Ceratophyllales |
dewey-raw | 583.2792 |
dewey-search | 583.2792 |
dewey-sort | 3583.2792 |
dewey-tens | 580 - Plants |
discipline | Biologie |
edition | 2. neu bearbeitete Auflage, herausgegeben mit Unterstützung des k. k. Ackerbau-Ministeriums in Wien und des kgl. Pr. Ministeriums für Landwirtschaft, Domainen u. Forsten in Berlin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020217501</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">051007s1887 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)12187351</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020217501</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">SB388</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">583.2792</subfield><subfield code="b">G59</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goethe, Hermann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der Ampelographie</subfield><subfield code="b">Beschreibung und Klassifikation der bis jetzt kultivierten Rebenarten und Trauben-Varietäten mit Angabe ihrer Synonyme, Kulturverhältnisse und Verwendungsart. Von Hermann Goethe. Mit 99 Lichtdrucktafeln</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. neu bearbeitete Auflage, herausgegeben mit Unterstützung des k. k. Ackerbau-Ministeriums in Wien und des kgl. Pr. Ministeriums für Landwirtschaft, Domainen u. Forsten in Berlin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Paul Parey</subfield><subfield code="c">1887</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX S. 1 Bl. 219 S. 99 Taf.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Viticulture</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2025</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11517338-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11517338-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Oecon. 158 o</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0069</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013625259</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK43381303</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020217501 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-21T16:00:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013625259 |
oclc_num | 12187351 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-83 DE-11 |
physical | IX S. 1 Bl. 219 S. 99 Taf. |
psigel | digit BSBQK0069 TUB-nveb |
publishDate | 1887 |
publishDateSearch | 1887 |
publishDateSort | 1887 |
publisher | Paul Parey |
record_format | marc |
spelling | Goethe, Hermann Verfasser aut Handbuch der Ampelographie Beschreibung und Klassifikation der bis jetzt kultivierten Rebenarten und Trauben-Varietäten mit Angabe ihrer Synonyme, Kulturverhältnisse und Verwendungsart. Von Hermann Goethe. Mit 99 Lichtdrucktafeln 2. neu bearbeitete Auflage, herausgegeben mit Unterstützung des k. k. Ackerbau-Ministeriums in Wien und des kgl. Pr. Ministeriums für Landwirtschaft, Domainen u. Forsten in Berlin Berlin Paul Parey 1887 IX S. 1 Bl. 219 S. 99 Taf. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Viticulture Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2025 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11517338-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11517338-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Oecon. 158 o |
spellingShingle | Goethe, Hermann Handbuch der Ampelographie Beschreibung und Klassifikation der bis jetzt kultivierten Rebenarten und Trauben-Varietäten mit Angabe ihrer Synonyme, Kulturverhältnisse und Verwendungsart. Von Hermann Goethe. Mit 99 Lichtdrucktafeln Viticulture |
title | Handbuch der Ampelographie Beschreibung und Klassifikation der bis jetzt kultivierten Rebenarten und Trauben-Varietäten mit Angabe ihrer Synonyme, Kulturverhältnisse und Verwendungsart. Von Hermann Goethe. Mit 99 Lichtdrucktafeln |
title_auth | Handbuch der Ampelographie Beschreibung und Klassifikation der bis jetzt kultivierten Rebenarten und Trauben-Varietäten mit Angabe ihrer Synonyme, Kulturverhältnisse und Verwendungsart. Von Hermann Goethe. Mit 99 Lichtdrucktafeln |
title_exact_search | Handbuch der Ampelographie Beschreibung und Klassifikation der bis jetzt kultivierten Rebenarten und Trauben-Varietäten mit Angabe ihrer Synonyme, Kulturverhältnisse und Verwendungsart. Von Hermann Goethe. Mit 99 Lichtdrucktafeln |
title_full | Handbuch der Ampelographie Beschreibung und Klassifikation der bis jetzt kultivierten Rebenarten und Trauben-Varietäten mit Angabe ihrer Synonyme, Kulturverhältnisse und Verwendungsart. Von Hermann Goethe. Mit 99 Lichtdrucktafeln |
title_fullStr | Handbuch der Ampelographie Beschreibung und Klassifikation der bis jetzt kultivierten Rebenarten und Trauben-Varietäten mit Angabe ihrer Synonyme, Kulturverhältnisse und Verwendungsart. Von Hermann Goethe. Mit 99 Lichtdrucktafeln |
title_full_unstemmed | Handbuch der Ampelographie Beschreibung und Klassifikation der bis jetzt kultivierten Rebenarten und Trauben-Varietäten mit Angabe ihrer Synonyme, Kulturverhältnisse und Verwendungsart. Von Hermann Goethe. Mit 99 Lichtdrucktafeln |
title_short | Handbuch der Ampelographie |
title_sort | handbuch der ampelographie beschreibung und klassifikation der bis jetzt kultivierten rebenarten und trauben varietaten mit angabe ihrer synonyme kulturverhaltnisse und verwendungsart von hermann goethe mit 99 lichtdrucktafeln |
title_sub | Beschreibung und Klassifikation der bis jetzt kultivierten Rebenarten und Trauben-Varietäten mit Angabe ihrer Synonyme, Kulturverhältnisse und Verwendungsart. Von Hermann Goethe. Mit 99 Lichtdrucktafeln |
topic | Viticulture |
topic_facet | Viticulture |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11517338-2 |
work_keys_str_mv | AT goethehermann handbuchderampelographiebeschreibungundklassifikationderbisjetztkultiviertenrebenartenundtraubenvarietatenmitangabeihrersynonymekulturverhaltnisseundverwendungsartvonhermanngoethemit99lichtdrucktafeln |