APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Kemkes, M. (2005). Keine Grenze im modernen Sinn: Seit diesem Sommer gehört der Obergermanisch-Rätische Limes, der auf einer Länge von 550 Kilometern zwischen Rhein und Donau die unterschiedlichsten Landschaft im heutigen Südwestdeutschland durchzieht, zum Weltkultuurerbe der UNESCO.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Kemkes, Martin. Keine Grenze Im Modernen Sinn: Seit Diesem Sommer Gehört Der Obergermanisch-Rätische Limes, Der Auf Einer Länge Von 550 Kilometern Zwischen Rhein Und Donau Die Unterschiedlichsten Landschaft Im Heutigen Südwestdeutschland Durchzieht, Zum Weltkultuurerbe Der UNESCO. 2005.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Kemkes, Martin. Keine Grenze Im Modernen Sinn: Seit Diesem Sommer Gehört Der Obergermanisch-Rätische Limes, Der Auf Einer Länge Von 550 Kilometern Zwischen Rhein Und Donau Die Unterschiedlichsten Landschaft Im Heutigen Südwestdeutschland Durchzieht, Zum Weltkultuurerbe Der UNESCO. 2005.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.