Der Haftmechanismus von Galvano-Doppelkronen-Systemen und seine Beeinflussbarkeit durch Zwischenflüssigkeiten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 141 Bl. graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020011895 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 050829s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H08,2044 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975135694 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255310196 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020011895 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rößler, Jan |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)130047899 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Haftmechanismus von Galvano-Doppelkronen-Systemen und seine Beeinflussbarkeit durch Zwischenflüssigkeiten |c von Jan Rößler |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a XI, 141 Bl. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Jena, Univ., Diss., 2005 (Nicht für den Austausch) | ||
650 | 4 | |a Galvanoplastik | |
650 | 4 | |a Hochschulschrift | |
650 | 4 | |a Partielle Zahnprothese | |
650 | 4 | |a Teleskopkrone | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013333430&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013333430 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133568757104640 |
---|---|
adam_text | II Inhaltsverzeichnis VI^
II Inhaltsverzeichnis
I Verzeichnis der Abkürzungen und Hinweise I
II Inhaltsverzeichnis VI
III Zusammenfassung X
1 Einleitung 1
1.1 Entwicklungen des prothetischen Behandlungsbedarfs 1
1.2 Halteelemente in der Teilprothetik 3
1.2.1 Funktionen und Anforderungen bei Verankerungselementen 4
1.3 Standortbestimmung der Doppelkronen 5
1.3.1 Teilprothetische Konstruktionsrichtlinien 6
1.3.2 Parameter des Verlustrisikos von Pfeilerzähnen 7
1.3.3 Erfolge im Vergleich zu anderen Verankerungselementen 8
1.3.4 Ästhetik 10
1.3.5 Problem Spaltkorrosion 11
1.4 Werkstoffe und Technologien bei kombiniertem Zahnersatz 12
1.4.1 Galvanoforming 12
1.4.2 Methoden für „Galvano Doppelkronen 15
1.5 Die Notwendigkeit eines definierten Haftverhaltens 18
1.5.1 Differenzierung der Verankerungselemente in Haft und
Stützanker 19
1.6 Haftmechanismen in der Doppelkronen Prothetik 20
1.6.1 Retention durch Friktion 21
1.6.2 Zusätzliche retentive Elemente 22
1.6.3 Die Konushaftung 23
1.6.4 Auswirkungen von Flüssigkeiten im Fügespalt 27
1.6.5 Thesen zum Haftmechanismus galvanogeformter
Doppelkronen 28
1.6.6 Offene Fragen zum Haftmechanismus von
Galvanodoppelkronen 28
2 Ziele der Arbeit 30
2.1 Zu evaluierende Parameter 30
2.2 Die Notwendigkeit separater Betrachtung 31
II Inhaltsverzeichnis VII
3 Methodik 32
3.1 Hinweise zu den verwendeten Definitionen 32
3.1.1 Geometrische Form 32
3.1.2 Kraftwirkungen 33
3.2 Der Versuchsaufbau zur Messung der Haftkraft 34
3.2.1 Der allgemeine Versuchsaufbau 35
3.2.2 Die Primärprüfkörper 36
3.2.3 Galvanisieren der Sekundärkronen 38
3.2.4 Das Messinstrument 40
3.2.5 Der Versuchsablauf 40
3.3 Verwendete Zwischenmedien 42
3.3.1 Viskositätsbestimmung der verwendeten Zwischenmedien 43
3.4 Erste orientierende Testserie 43
3.5 Abzugsgeschwindigkeitstest 44
3.6 Bestimmen der Kaugeschwindigkeit 44
3.7 Geschwindigkeitsträgheits Kontrolle 44
3.8 Die Hauptmessreihen 45
3.9 Prüfmethoden zur Beurteilung der Teilkomponenten 46
3.9.1 Der Einfluss der Mantelfläche 46
3.9.2 Der Einfluss von Kohäsion und Adhäsion 46
3.9.3 Der Einfluss innererund äußerer Reibung 47
3.10 Wasser Speichel Öl Kombinationstest 47
3.11 Anstoßen einer klinischen Eignungsprüfung 48
3.12 Statistische Auswertung der ermittelten Daten 51
4 Ergebnisse 53
4.1 Viskositätsbestimmungen 53
4.2 Erste orientierende Testserie 54
4.2.1 Kompensation von Haftungsunterschieden durch
Zwischenmedien 55
4.2.2 Auswirkungen von künstlichem Verschleiß 56
4.2.3 Lösekräfte bei Doppelkronen mit Spielpassung 57
4.3 Prüfen des Geschwindigkeitseinflusses 57
4.4 Die Geschwindigkeitsträgheit der Messmaschine 58
4.5 Abschätzen der in vivo wirkenden Abzugsgeschwindigkeit 60
II Inhaltsverzeichnis VIII
4.6 Abzugsmessungen zur Beurteilung der Gesamthaftung 61
4.6.1 Lösekräfte in Abhängigkeit von der Viskosität 63
4.6.2 Lösekräfte in Abhängigkeit von der Abzugsgeschwindigkeit 66
4.7 Lösekräfte bei Prüfkörpern ohne okklusale Deckel 68
4.8 Der Einfluss der Adhäsion auf das Haftverhalten 69
4.9 Wasser Speichel Öl Kombinationstest 70
5 Diskussion 72
5.1 Fehlerdiskussion 72
5.1.1 Zufällige Fehler 72
5.1.2 Systematische Fehler 73
5.2 Der Einfluss der Reibung 75
5.2.1 Äußere Reibung Friktionsverbindungen 75
5.2.2 Bezug eigener Ergebnisse zur Friktion 76
5.2.3 Auswirkungen durch benetzende Flüssigkeiten 77
5.2.4 Schlussfolgerungen zur Friktion 77
5.2.5 Innere Reibung 77
5.3 Konuspassung 78
5.3.1 Theoretische Modelle und Haftungsbedingungen 78
5.3.2 Anwendung auf direkt galvanisierte Konuskronen 80
5.4 Der Einfluss von Kohäsion und Adhäsion 82
5.4.1 Verdampfungs und Oberflächenenergie 82
5.4.2 Grenzflächenspannungen 83
5.4.3 Oberflächenspannung 84
5.4.4 Der Einfluss der geometrischen Form aus Sicht der Adhäsion 85
5.4.5 Einbeziehung eigener Ergebnisse 86
5.4.6 Störungen 87
5.5 Hydraulische Effekte 87
5.5.1 Anwendung der Strömungslehre auf die Doppelkrone 88
5.5.2 Die Doppelkronen Unterdruck Formel 90
5.5.3 Maximum der unterdruckbedingten Lösekraft 91
5.5.4 Die Beeinflussbarkeit der hydraulischen Haftung 92
5.6 Zusammenfassende Betrachtung 95
5.6.1 Mathematische Funktion der Gesamtlösekraft 96
5.6.2 Mögliche Empfehlungen 96
i.
II Inhaltsverzeichnis IX
5.6.3 Lösekraftsummation 97
5.6.4 Lösekraft Verläufe 97
5.6.5 Verschleißminimierung 98
5.6.6 Anwendbarkeit von Silikonölen in der Mundhöhle 98
6 Schlussfolgerungen 99
7 Literatur und Quellenverzeichnis 101
8 Anhang 114
8.1 Werte Tabellen 114
8.2 Signifikanz Tabellen 127
8.2.1 Signifikanzen zwischen Abzugsgeschwindigkeiten 128
8.2.2 Signifikanzen zwischen Zwischenflüssigkeiten 129
8.2.3 Signifikanzen geometrischer Parameter 130
8.2.4 Signifikanzen zwischen Wasser Öl Mischungsverhältnissen 131
8.2.5 Signifikanzen der Mantelprüfkörper Tests 131
8.2.6 Signifikanzen zwischen Adhäsionsmessungen 132
8.3 Mathematische Ableitungen 133
8.3.1 Geometrie der Prüfkörper 133
8.3.2 Kraft zum Überwinden der Oberflächenspannung 134
8.3.3 Einfluss der Präparationsform auf die Adhäsion 134
8.3.4 Hydraulischer Effekt beim Doppelkronenabzug 135
8.4 Regressionen 138
8.4.1 Adhäsionstest 138
8.5 Lebenslauf 139
8.6 Danksagung 140
8.7 Ehrenwörtliche Erklärung 141
|
any_adam_object | 1 |
author | Rößler, Jan 1978- |
author_GND | (DE-588)130047899 |
author_facet | Rößler, Jan 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Rößler, Jan 1978- |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020011895 |
ctrlnum | (OCoLC)255310196 (DE-599)BVBBV020011895 |
discipline | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01382nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020011895</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050829s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H08,2044</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975135694</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255310196</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020011895</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rößler, Jan</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130047899</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Haftmechanismus von Galvano-Doppelkronen-Systemen und seine Beeinflussbarkeit durch Zwischenflüssigkeiten</subfield><subfield code="c">von Jan Rößler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 141 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2005 (Nicht für den Austausch)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Galvanoplastik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Partielle Zahnprothese</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Teleskopkrone</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013333430&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013333430</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV020011895 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:10:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013333430 |
oclc_num | 255310196 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XI, 141 Bl. graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Rößler, Jan 1978- Verfasser (DE-588)130047899 aut Der Haftmechanismus von Galvano-Doppelkronen-Systemen und seine Beeinflussbarkeit durch Zwischenflüssigkeiten von Jan Rößler 2005 XI, 141 Bl. graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2005 (Nicht für den Austausch) Galvanoplastik Hochschulschrift Partielle Zahnprothese Teleskopkrone (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013333430&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rößler, Jan 1978- Der Haftmechanismus von Galvano-Doppelkronen-Systemen und seine Beeinflussbarkeit durch Zwischenflüssigkeiten Galvanoplastik Hochschulschrift Partielle Zahnprothese Teleskopkrone |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Der Haftmechanismus von Galvano-Doppelkronen-Systemen und seine Beeinflussbarkeit durch Zwischenflüssigkeiten |
title_auth | Der Haftmechanismus von Galvano-Doppelkronen-Systemen und seine Beeinflussbarkeit durch Zwischenflüssigkeiten |
title_exact_search | Der Haftmechanismus von Galvano-Doppelkronen-Systemen und seine Beeinflussbarkeit durch Zwischenflüssigkeiten |
title_full | Der Haftmechanismus von Galvano-Doppelkronen-Systemen und seine Beeinflussbarkeit durch Zwischenflüssigkeiten von Jan Rößler |
title_fullStr | Der Haftmechanismus von Galvano-Doppelkronen-Systemen und seine Beeinflussbarkeit durch Zwischenflüssigkeiten von Jan Rößler |
title_full_unstemmed | Der Haftmechanismus von Galvano-Doppelkronen-Systemen und seine Beeinflussbarkeit durch Zwischenflüssigkeiten von Jan Rößler |
title_short | Der Haftmechanismus von Galvano-Doppelkronen-Systemen und seine Beeinflussbarkeit durch Zwischenflüssigkeiten |
title_sort | der haftmechanismus von galvano doppelkronen systemen und seine beeinflussbarkeit durch zwischenflussigkeiten |
topic | Galvanoplastik Hochschulschrift Partielle Zahnprothese Teleskopkrone |
topic_facet | Galvanoplastik Hochschulschrift Partielle Zahnprothese Teleskopkrone |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013333430&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT roßlerjan derhaftmechanismusvongalvanodoppelkronensystemenundseinebeeinflussbarkeitdurchzwischenflussigkeiten |