Johann George Leutmanns Prof. Publ. zu Petersburg Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen: Darinnen Die rechten Machinen die Gläser durch Hülffe dreyer Bewegungen zu mehrerer Vollkommenheit zu bringen ; Desgleichen die Verziehung der Bilder durch Polyedra leicht zu machen ; Nebst allerhand neuen Optischen Instrumenten wie solche gemacht und appliciret, andere aber allbereit bekante verbessert werden ; Zur Erläuterung Herrn C. G. Hertels vollständiger Anweisung zum Glasschleiffen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle im Magdeburgischen
Renger
1738
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 278 |
Beschreibung: | [8] Bl., 96 S., XXI gef. Bl. zahlr. Ill. (Kupferstich) 18 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019990236 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120308 | ||
007 | t | ||
008 | 050804s1738 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11412682-005 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633075600 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019990236 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Leutmann, Johann Georg |d 1667-1736 |e Verfasser |0 (DE-588)124826377 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Johann George Leutmanns Prof. Publ. zu Petersburg Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen |b Darinnen Die rechten Machinen die Gläser durch Hülffe dreyer Bewegungen zu mehrerer Vollkommenheit zu bringen ; Desgleichen die Verziehung der Bilder durch Polyedra leicht zu machen ; Nebst allerhand neuen Optischen Instrumenten wie solche gemacht und appliciret, andere aber allbereit bekante verbessert werden ; Zur Erläuterung Herrn C. G. Hertels vollständiger Anweisung zum Glasschleiffen |
246 | 1 | 3 | |a Neue Anmerkungen vom Glasschleifen |
246 | 1 | 3 | |a Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen |
264 | 1 | |a Halle im Magdeburgischen |b Renger |c 1738 | |
300 | |a [8] Bl., 96 S., XXI gef. Bl. |b zahlr. Ill. (Kupferstich) |c 18 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV019990236 |
850 | |a DE-14 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV019990236 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 278 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013312170 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133536205111296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Leutmann, Johann Georg 1667-1736 |
author_GND | (DE-588)124826377 |
author_facet | Leutmann, Johann Georg 1667-1736 |
author_role | aut |
author_sort | Leutmann, Johann Georg 1667-1736 |
author_variant | j g l jg jgl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019990236 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)633075600 (DE-599)BVBBV019990236 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01684nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019990236</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120308 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050804s1738 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11412682-005</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633075600</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019990236</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leutmann, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1667-1736</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124826377</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann George Leutmanns Prof. Publ. zu Petersburg Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen</subfield><subfield code="b">Darinnen Die rechten Machinen die Gläser durch Hülffe dreyer Bewegungen zu mehrerer Vollkommenheit zu bringen ; Desgleichen die Verziehung der Bilder durch Polyedra leicht zu machen ; Nebst allerhand neuen Optischen Instrumenten wie solche gemacht und appliciret, andere aber allbereit bekante verbessert werden ; Zur Erläuterung Herrn C. G. Hertels vollständiger Anweisung zum Glasschleiffen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Neue Anmerkungen vom Glasschleifen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle im Magdeburgischen</subfield><subfield code="b">Renger</subfield><subfield code="c">1738</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 96 S., XXI gef. Bl.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill. (Kupferstich)</subfield><subfield code="c">18 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV019990236</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV019990236</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 278</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013312170</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019990236 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:10:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013312170 |
oclc_num | 633075600 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-210 |
owner_facet | DE-29 DE-210 |
physical | [8] Bl., 96 S., XXI gef. Bl. zahlr. Ill. (Kupferstich) 18 cm |
psigel | digit |
publishDate | 1738 |
publishDateSearch | 1738 |
publishDateSort | 1738 |
publisher | Renger |
record_format | marc |
spelling | Leutmann, Johann Georg 1667-1736 Verfasser (DE-588)124826377 aut Johann George Leutmanns Prof. Publ. zu Petersburg Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen Darinnen Die rechten Machinen die Gläser durch Hülffe dreyer Bewegungen zu mehrerer Vollkommenheit zu bringen ; Desgleichen die Verziehung der Bilder durch Polyedra leicht zu machen ; Nebst allerhand neuen Optischen Instrumenten wie solche gemacht und appliciret, andere aber allbereit bekante verbessert werden ; Zur Erläuterung Herrn C. G. Hertels vollständiger Anweisung zum Glasschleiffen Neue Anmerkungen vom Glasschleifen Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen Halle im Magdeburgischen Renger 1738 [8] Bl., 96 S., XXI gef. Bl. zahlr. Ill. (Kupferstich) 18 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV019990236 DE-14 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV019990236 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 278 |
spellingShingle | Leutmann, Johann Georg 1667-1736 Johann George Leutmanns Prof. Publ. zu Petersburg Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen Darinnen Die rechten Machinen die Gläser durch Hülffe dreyer Bewegungen zu mehrerer Vollkommenheit zu bringen ; Desgleichen die Verziehung der Bilder durch Polyedra leicht zu machen ; Nebst allerhand neuen Optischen Instrumenten wie solche gemacht und appliciret, andere aber allbereit bekante verbessert werden ; Zur Erläuterung Herrn C. G. Hertels vollständiger Anweisung zum Glasschleiffen |
title | Johann George Leutmanns Prof. Publ. zu Petersburg Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen Darinnen Die rechten Machinen die Gläser durch Hülffe dreyer Bewegungen zu mehrerer Vollkommenheit zu bringen ; Desgleichen die Verziehung der Bilder durch Polyedra leicht zu machen ; Nebst allerhand neuen Optischen Instrumenten wie solche gemacht und appliciret, andere aber allbereit bekante verbessert werden ; Zur Erläuterung Herrn C. G. Hertels vollständiger Anweisung zum Glasschleiffen |
title_alt | Neue Anmerkungen vom Glasschleifen Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen |
title_auth | Johann George Leutmanns Prof. Publ. zu Petersburg Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen Darinnen Die rechten Machinen die Gläser durch Hülffe dreyer Bewegungen zu mehrerer Vollkommenheit zu bringen ; Desgleichen die Verziehung der Bilder durch Polyedra leicht zu machen ; Nebst allerhand neuen Optischen Instrumenten wie solche gemacht und appliciret, andere aber allbereit bekante verbessert werden ; Zur Erläuterung Herrn C. G. Hertels vollständiger Anweisung zum Glasschleiffen |
title_exact_search | Johann George Leutmanns Prof. Publ. zu Petersburg Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen Darinnen Die rechten Machinen die Gläser durch Hülffe dreyer Bewegungen zu mehrerer Vollkommenheit zu bringen ; Desgleichen die Verziehung der Bilder durch Polyedra leicht zu machen ; Nebst allerhand neuen Optischen Instrumenten wie solche gemacht und appliciret, andere aber allbereit bekante verbessert werden ; Zur Erläuterung Herrn C. G. Hertels vollständiger Anweisung zum Glasschleiffen |
title_full | Johann George Leutmanns Prof. Publ. zu Petersburg Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen Darinnen Die rechten Machinen die Gläser durch Hülffe dreyer Bewegungen zu mehrerer Vollkommenheit zu bringen ; Desgleichen die Verziehung der Bilder durch Polyedra leicht zu machen ; Nebst allerhand neuen Optischen Instrumenten wie solche gemacht und appliciret, andere aber allbereit bekante verbessert werden ; Zur Erläuterung Herrn C. G. Hertels vollständiger Anweisung zum Glasschleiffen |
title_fullStr | Johann George Leutmanns Prof. Publ. zu Petersburg Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen Darinnen Die rechten Machinen die Gläser durch Hülffe dreyer Bewegungen zu mehrerer Vollkommenheit zu bringen ; Desgleichen die Verziehung der Bilder durch Polyedra leicht zu machen ; Nebst allerhand neuen Optischen Instrumenten wie solche gemacht und appliciret, andere aber allbereit bekante verbessert werden ; Zur Erläuterung Herrn C. G. Hertels vollständiger Anweisung zum Glasschleiffen |
title_full_unstemmed | Johann George Leutmanns Prof. Publ. zu Petersburg Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen Darinnen Die rechten Machinen die Gläser durch Hülffe dreyer Bewegungen zu mehrerer Vollkommenheit zu bringen ; Desgleichen die Verziehung der Bilder durch Polyedra leicht zu machen ; Nebst allerhand neuen Optischen Instrumenten wie solche gemacht und appliciret, andere aber allbereit bekante verbessert werden ; Zur Erläuterung Herrn C. G. Hertels vollständiger Anweisung zum Glasschleiffen |
title_short | Johann George Leutmanns Prof. Publ. zu Petersburg Neue Anmerckungen Vom Glasschleiffen |
title_sort | johann george leutmanns prof publ zu petersburg neue anmerckungen vom glasschleiffen darinnen die rechten machinen die glaser durch hulffe dreyer bewegungen zu mehrerer vollkommenheit zu bringen desgleichen die verziehung der bilder durch polyedra leicht zu machen nebst allerhand neuen optischen instrumenten wie solche gemacht und appliciret andere aber allbereit bekante verbessert werden zur erlauterung herrn c g hertels vollstandiger anweisung zum glasschleiffen |
title_sub | Darinnen Die rechten Machinen die Gläser durch Hülffe dreyer Bewegungen zu mehrerer Vollkommenheit zu bringen ; Desgleichen die Verziehung der Bilder durch Polyedra leicht zu machen ; Nebst allerhand neuen Optischen Instrumenten wie solche gemacht und appliciret, andere aber allbereit bekante verbessert werden ; Zur Erläuterung Herrn C. G. Hertels vollständiger Anweisung zum Glasschleiffen |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV019990236 |
work_keys_str_mv | AT leutmannjohanngeorg johanngeorgeleutmannsprofpublzupetersburgneueanmerckungenvomglasschleiffendarinnendierechtenmachinendieglaserdurchhulffedreyerbewegungenzumehrerervollkommenheitzubringendesgleichendieverziehungderbilderdurchpolyedraleichtzumachennebstallerhandneuenoptisch AT leutmannjohanngeorg neueanmerkungenvomglasschleifen AT leutmannjohanngeorg neueanmerckungenvomglasschleiffen |