Zugang zum digitalen Fernsehen in Frankreich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Materialien zur interdisziplinären Medienforschung
50 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 194 S. |
ISBN: | 3832911235 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019866489 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100816 | ||
007 | t | ||
008 | 050630s2005 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3832911235 |9 3-8329-1123-5 | ||
035 | |a (OCoLC)60676596 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019866489 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 343.44099 |2 22/ger | |
084 | |a PN 983 |0 (DE-625)138331: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Plog, Philipp |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)13047276X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zugang zum digitalen Fernsehen in Frankreich |c Philipp Plog |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2005 | |
300 | |a 194 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Materialien zur interdisziplinären Medienforschung |v 50 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2004 | ||
505 | 8 | |a Zugangsbarrieren beim digitalen Fernsehn -- Regulierung der Prgrammveranstaltung -- Der französische Markt des digitalen Fernsehens -- Regulierung der Programmbündelung -- Vielfaltsmaßnahmen bei der Programmbündelung -- Technische Infrastruktur -- Überblick der Zugangshindernisse -- Regulierung der Programmressourcen -- Grundlinien der französischen Regulierung | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitales Fernsehen |0 (DE-588)4431852-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zugangsverfahren |0 (DE-588)4284316-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Digitales Fernsehen |0 (DE-588)4431852-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zugangsverfahren |0 (DE-588)4284316-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Digitales Fernsehen |0 (DE-588)4431852-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Materialien zur interdisziplinären Medienforschung |v 50 |w (DE-604)BV000002071 |9 50 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013190891&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013190891 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133388842434560 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Inhaltsverzeichnis 9
Einleitung 13
Erster Abschnitt: Grundlagen der Zugangsregulierung 17
Kapitel Eins: Zugangsbarrieren beim digitalen Fernsehen 17
A. Zur Bedeutung der Zugangschancensicherung 17
B. Die Zugangsbarrieren 20
C. Zugangsspezifische Mechanismen im Überblick 32
Zweiter Abschnitt: Zugang zur Programmveranstaltung 41
Kapitel Zwei: Regulierung der Programm Veranstaltung 41
A. Verfassungsrechtlicher Begriff der Rundfunkfreiheit 42
B. Regulierung der Programmveranstaltung 46
C. Reichweite der Rundfunkregulierung 62
D. Verhältnis zum Wettbewerbs- und Kartellrecht 72
E. Konzentrationskontrolle 75
Kapitel Drei: Der französische Markt des digitalen Fernsehens 86
A. Akteure und Handlungsfelder 87
B. Vertikale Integration der Betreiber 92
C. Programme im französischen Pay TV 94
Driller Abschnitt: Zugang zur Programmbündclung und zu den technischen
Diensten 99
Kapitel Vier: Regulierung der Programmbündelung 99
A. Überblick 99
B. Allgemeine Regulierung 104
C. Terrestrik 107
7
Kapitel Fünf: Vielfaltsmaßnahmen bei der Programmbündelung 112
A. Zugang zum Transport und zur Vermarktung 112
B. Konzentrationskontrolle 115
C. Zusammenfassung 1 1
Kapitel Sechs: Technische Infrastruktur 1 • 8
A.Überblick 8
B. Allgemeine Regulierung 123
C. Terrestrik 27
Vierter Abschnitt: Zugang zu den Programmressourcen 140
Kapitel Sieben: Überblick der Zugangshindernisse 40
A. Bedeutung der Programmressourcen 40
B. Zugangsbarrieren 43
Kapitel Acht: Regulierung der Programmressourcen 50
A. Exklusivität und Informationsrechte 150
B. Regulierung des Programmrechtehandels 53
C.Zusammenfassung 162
Fünfter Abschnitt: Schlussbetrachtung
Kapitel Neun: Grundlinien der französischen Regulierung 65
A. Programmveranstaltung
B. Programmdistribution
C. Technische Dienstleistungen 6°
D. Programmressourcen ^
Literaturverzeichnis ^
A. Literatur 72
B. Presseartikel l81
C.Rechtsprechung 83
Annex 86
Abkürzungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis ^^
8
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 13
Erster Abschnitt: Grundlagen der Zugangsregulierung 17
Kapitel Eins: Zugangsbarrieren beim digitalen Fernsehen 17
A. Zur Bedeutung der Zugangschancensicherung 17
B. Die Zugangsbarrieren 20
I. Programmbündelung 22
II. Technische Dienstleistungen 23
1. Zugangskontrolle 23
a. Fernsehsignalerichtlinie 1995 24
b. Richtlinienpaket 2002 26
2. Schnittstelle für Programmapplikationen 28
3. Programmnavigator 30
4. Multiplexing 31
III. Programmressourcen 32
C. Zugangsspezifische Mechanismen im Überblick 32
I. Infrastruktur und vertikale Integration 33
II. Allgemeine Vermachtungsmechanismen 38
Zweiter Abschnitt: Zugang zur Programmveranstaltung 41
Kapitel Zwei: Regulierung der Programmveranstaltung 41
A. Verfassungsrechtlicher Begriff der Rundfunkfreiheit 42
B. Regulierung der Programmveranstaltung 46
I. Aufsichtsstrukturen 47
II. Verknüpfung von Lizenzierung, Produktionsförderung und Rechtehandel 49
1. Sendequoten 50
2. Investitionsquoten 50
a. Terrestrische Verbreitung 51
b. Verbreitung über Kabel oder Satellit 53
3. Erwerbsregeln 55
III. Verfahren der Lizenzierung 56
IV. Besonderheiten der digitalen terrestrischen Verbreitung 58
V. Exkurs: Normative Kompetenzen der Aufsichtsinstanz 59
C. Reichweite der Rundfunkregulierung 62
I. Rundfunkbegriff 62
II. Verhältnis zur Telekommunikation 69
9
D. Verhältnis zum Wettbewerbs- und Kartellrecht 72
E. Konzentrationskontrolle 75
I. Überblick 75
1. Begrenzung der Kapitalanteile 76
2. Begrenzung der Lizenzkumulierung 77
II. Terrestrik 79
III. Diagonale Konzentration 83
IV. Zusammenfassung 84
Kapitel Drei: Der französische Markt des digitalen Fernsehens 86
A. Akteure und Handlungsfelder 87
I. Betreiber der Programmdistribution 88
II. Distributionstechniken 90
III. Vermarktungsformen 91
B. Vertikale Integration der Betreiber 92
I. Canal Satellite 92
II. TPS 94
C. Programme im französischen Pay TV 94
I. Bouquetstrukturen 95
II. Vertikale Integration der Programme 96
III. Wirtschaftliche Entwicklung der Programme 97
Dritter Abschnitt: Zugang zur Programmbündelung und zu den technischen
Diensten 99
Kapitel Vier: Regulierung der Programmbündelung 99
A. Überblick 99
I. Allgemeine Regulierung 100
II. Terrestrische Distribution 103
B. Allgemeine Regulierung 104
C. Terrestrik 107
I. Regelungsmodell 107
II. Zusammenfassung 11
Kapitel Fünf: Vielfaltsmaßnahmen bei der Programmbündelung 112
A. Zugang zum Transport und zur Vermarktung •2
I. MustCarry 112
II. Mindestanteil unabhängiger Programme l 4
B. Konzentrationskontrolle 115
C. Zusammenfassung 111
10
Kapitel Sechs: Technische Infrastruktur 118
A.Überblick 118
I. Allgemeine Regulierung 118
II. Terrestrik 120
B. Allgemeine Regulierung 123
I. Rundfunkrecht 124
II. Allgemeines Wettbewerbsrecht 125
III. Zusammenfassung 127
C. Terrestrik 127
I. „Philosophie der terrestrischen Regulierung 128
1. Primat des freien Zugangs der Zuschauer 129
2. Komplementäre Übertragungswege 131
II. Ansätze zu Interoperabilität und Standardisierung 133
III. Erfordernis asymmetrischer Regulierung 136
IV. Zusammenfassung 139
Vierter Abschnitt: Zugang zu den Programmressourcen 140
Kapitel Sieben: Überblick der Zugangshindernisse 140
A. Bedeutung der Programmressourcen 140
B. Zugangsbarrieren 143
I. Konzentration im Produktions-und Verleihsektor 143
II. Rechtehandel und Verbundvorteile 146
1. Erwerb der Programmressourcen 146
2. Verwertung der Programmressourcen 149
Kapitel Acht: Regulierung der Programmressourcen 150
A. Exklusivität und Informationsrechte 150
B. Regulierung des Programmrechtehandels 153
I. Begrenzung der Exklusiwerwertung 154
II. Di fferenzierung nach Verwertungsfenstern 15 6
1. Zwingende vertragliche Differenzierung 157
2. Wettbewerbsrechtliche Zugangsmaßnahmen 158
a. Verwertung im Pay-per-view 158
b. Verwertung über Video 160
c. Verwertung von Fußballspielen 160
C. Zusammenfassung 162
11
Fünfter Abschnitt: Schlussbetrachtung 165
Kapitel 9: Grundlinien der französischen Regulierung 165
A. Programmveranstaltung 165
B. Programmdistribution 166
C. Technische Dienstleistungen 168
I. Kabel und Satellit 169
II. Terrestrik 170
D. Programmressourcen 171
Literaturverzeichnis 172
A. Literatur 172
B. Presseartikel 181
C.Rechtsprechung 183
Annex 186
Abkürzungsverzeichnis 191
Stichwortverzeichnis 192
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Plog, Philipp 1973- |
author_GND | (DE-588)13047276X |
author_facet | Plog, Philipp 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Plog, Philipp 1973- |
author_variant | p p pp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019866489 |
classification_rvk | PN 983 |
contents | Zugangsbarrieren beim digitalen Fernsehn -- Regulierung der Prgrammveranstaltung -- Der französische Markt des digitalen Fernsehens -- Regulierung der Programmbündelung -- Vielfaltsmaßnahmen bei der Programmbündelung -- Technische Infrastruktur -- Überblick der Zugangshindernisse -- Regulierung der Programmressourcen -- Grundlinien der französischen Regulierung |
ctrlnum | (OCoLC)60676596 (DE-599)BVBBV019866489 |
dewey-full | 343.44099 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.44099 |
dewey-search | 343.44099 |
dewey-sort | 3343.44099 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02488nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019866489</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100816 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050630s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832911235</subfield><subfield code="9">3-8329-1123-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)60676596</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019866489</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.44099</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 983</subfield><subfield code="0">(DE-625)138331:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Plog, Philipp</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13047276X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zugang zum digitalen Fernsehen in Frankreich</subfield><subfield code="c">Philipp Plog</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">194 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Materialien zur interdisziplinären Medienforschung</subfield><subfield code="v">50</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Zugangsbarrieren beim digitalen Fernsehn -- Regulierung der Prgrammveranstaltung -- Der französische Markt des digitalen Fernsehens -- Regulierung der Programmbündelung -- Vielfaltsmaßnahmen bei der Programmbündelung -- Technische Infrastruktur -- Überblick der Zugangshindernisse -- Regulierung der Programmressourcen -- Grundlinien der französischen Regulierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitales Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4431852-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zugangsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4284316-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Digitales Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4431852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zugangsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4284316-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Digitales Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4431852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Materialien zur interdisziplinären Medienforschung</subfield><subfield code="v">50</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002071</subfield><subfield code="9">50</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013190891&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013190891</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Frankreich |
id | DE-604.BV019866489 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:07:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3832911235 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013190891 |
oclc_num | 60676596 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 DE-12 DE-M382 DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-M472 DE-12 DE-M382 DE-20 DE-188 |
physical | 194 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Materialien zur interdisziplinären Medienforschung |
series2 | Materialien zur interdisziplinären Medienforschung |
spelling | Plog, Philipp 1973- Verfasser (DE-588)13047276X aut Zugang zum digitalen Fernsehen in Frankreich Philipp Plog 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2005 194 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Materialien zur interdisziplinären Medienforschung 50 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2004 Zugangsbarrieren beim digitalen Fernsehn -- Regulierung der Prgrammveranstaltung -- Der französische Markt des digitalen Fernsehens -- Regulierung der Programmbündelung -- Vielfaltsmaßnahmen bei der Programmbündelung -- Technische Infrastruktur -- Überblick der Zugangshindernisse -- Regulierung der Programmressourcen -- Grundlinien der französischen Regulierung Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf Digitales Fernsehen (DE-588)4431852-2 gnd rswk-swf Zugangsverfahren (DE-588)4284316-9 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frankreich (DE-588)4018145-5 g Digitales Fernsehen (DE-588)4431852-2 s Zugangsverfahren (DE-588)4284316-9 s DE-604 Regulierung (DE-588)4201190-5 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-188 Materialien zur interdisziplinären Medienforschung 50 (DE-604)BV000002071 50 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013190891&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Plog, Philipp 1973- Zugang zum digitalen Fernsehen in Frankreich Materialien zur interdisziplinären Medienforschung Zugangsbarrieren beim digitalen Fernsehn -- Regulierung der Prgrammveranstaltung -- Der französische Markt des digitalen Fernsehens -- Regulierung der Programmbündelung -- Vielfaltsmaßnahmen bei der Programmbündelung -- Technische Infrastruktur -- Überblick der Zugangshindernisse -- Regulierung der Programmressourcen -- Grundlinien der französischen Regulierung Recht (DE-588)4048737-4 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Digitales Fernsehen (DE-588)4431852-2 gnd Zugangsverfahren (DE-588)4284316-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4201190-5 (DE-588)4431852-2 (DE-588)4284316-9 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Zugang zum digitalen Fernsehen in Frankreich |
title_auth | Zugang zum digitalen Fernsehen in Frankreich |
title_exact_search | Zugang zum digitalen Fernsehen in Frankreich |
title_full | Zugang zum digitalen Fernsehen in Frankreich Philipp Plog |
title_fullStr | Zugang zum digitalen Fernsehen in Frankreich Philipp Plog |
title_full_unstemmed | Zugang zum digitalen Fernsehen in Frankreich Philipp Plog |
title_short | Zugang zum digitalen Fernsehen in Frankreich |
title_sort | zugang zum digitalen fernsehen in frankreich |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Digitales Fernsehen (DE-588)4431852-2 gnd Zugangsverfahren (DE-588)4284316-9 gnd |
topic_facet | Recht Regulierung Digitales Fernsehen Zugangsverfahren Frankreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013190891&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002071 |
work_keys_str_mv | AT plogphilipp zugangzumdigitalenfernseheninfrankreich |