Gespräche mit ehemaligen Küstrinern über Küstrin, Vertreibung und Neuanfang in Küstrin-Kietz und anderswo: (Gesprächspartner in alphabetischer Reihenfolge) 1
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Petershausen
<<S.>> Neubauer
2004
|
Ausgabe: | Ms.-Dr. in kleiner Aufl. (geringfügig verb. Neuaufl.) |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 242 S. Ill., Kt. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019786359 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150709 | ||
007 | t| | ||
008 | 050425s2004 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,B13,0591 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973245174 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76628072 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019786359 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Gespräche mit ehemaligen Küstrinern über Küstrin, Vertreibung und Neuanfang in Küstrin-Kietz und anderswo |b (Gesprächspartner in alphabetischer Reihenfolge) |n 1 |c [aufgezeichn. und bearb. von Siegfried Neubauer] |
250 | |a Ms.-Dr. in kleiner Aufl. (geringfügig verb. Neuaufl.) | ||
264 | 1 | |a Petershausen |b <<S.>> Neubauer |c 2004 | |
300 | |a 242 S. |b Ill., Kt. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Neubauer, Siegfried |d 1937- |0 (DE-588)130490059 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV019786350 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013112207&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 438 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013112207 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816445339792572416 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNGEN
.
12
BUDACK,
GUENTER
.
15
IN
SCHWABENSTRASSE
1
SEIT
60
JAHREN
.
15
DAS
HAUS
-
ABER
NICHT
DAS
LAND
.
15
SOLDAT
BEI
DER
V2
.
15
ABSCHUSSRAMPEN
IM
WESTERWALD
.
16
FLUCHT
AUS
DER
GEFANGENSCHAFT
.
16
FAHRDIENSTLEITER
BEI
DER
BAHN
.
16
SONNENBURGER
KLEINBAHN
.
17
ICH
HABE
POLNISCH
LERNEN
MUESSEN
.
17
LORE
UND
HEINZ
TSCHACHER
.
17
VOM
NEUSTAEDTER
BAHNHOF
KAMEN
WIR
NICHT
RUNTER
.
18
DIE
PFERDE
DES
HERRN
SORSCHE
.
18
DIE
KAESEKISTE
.
20
CLAUDIUS,
MARGARETE
.
21
1928
NACH
KIETZ
GEZOGEN
.
21
BERLINER
STRASSE
.
21
FRITZ
DUNKLAU
ERTRUNKEN
.
21
IN
POLEN
EIN
UNGUTES
GEFUEHL
.
22
DIE
BAHN
HAT
KEINE
ARBEIT
.
22
WIR
GEHEN
RUECKWAERTS
.
22
IN
KIETZ
KEIN
BANKAUTOMAT
.
22
MAN
MUSS
EINEN
HUND
HABEN
.
22
ROHBAU
FUER
5000
MARK
GEKAUFT
.
23
NEUE
KANALISATION
.
23
DER
STAAT
GREIFT
IN
DIE
TASCHE
.
23
DIE
RENTE
.
23
1985
URLAUB
AM
SCHWARZEN
MEER
.
23
MEIN
MANN
BEI
DER
BAHN,
ICH
BEI
DER
BAHN
.
23
RUINEN
AM
MOLTKEPLATZ
.
24
WEINBERGSTRASSE
.
25
GAERTNEREIEN
.
26
BARACKEN
IN
DER
BROMBERGER
STRASSE
.
26
WO
LAG
DIE
BROMBERGER
STRASSE
.
26
EISDIELEN
IN
KUESTRIN
.
27
VERTREIBUNG
DURCH
DIE
POLEN
IM
JUNI
1945
.
27
MUNITIONSFABRIK
BEI
SONNENBURG
.
28
IN
DER
VILLA
EINES
STAUBSAUGERFABRIKANTEN
.
29
EINER
POLIN
DAS
LEBEN
GERETTET
.
29
RUSSISCHES
GEFANGENENLAGER
IN
KUESTRIN
.
29
PFLICHTJAHRMAEDCHEN
.
30
DROIK,
ANNI
.
31
MIT
ZWEI
BUTTERPAKETEN
GERADELT
.
31
KIETZER
GESCHAEFTE
.
31
EIN
SPAZIERGANG
DURCH
KUESTRIN
.
34
KUESTRIN
.
34
LUFTWAFFENHELFERIN
.
38
AUF
EINEM
WAGGONDACH
NACH
BERLIN
.
39
RUSSEN
SCHIESSEN
1946
IN
DEN
STRASSEN
VON
KIETZ
.
39
1947:
HOCHWASSER
IN
KIETZ
.
40
3
MERKBLATT
(HOCHWASSER)
.
41
ZIMMERMANNSLEHRE
-
WERKDIREKTOR
.
41
HERR
DROIK
BAUT
DAS
ANGLERHEIM
.
41
GRENZ,
ERIKA
/
HERR
GRENZ
.
43
KUESTRIN
WAR
EINE
EISENBAHNERSTADT
.
43
KONZERTE
AM
MOLTKEPLATZ
.
44
WAMICKER
STRASSE
.
45
ELEKTROGESCHAEFT
HELM
.
46
JAHRMARKT
IN
KUESTRIN
.
47
SCHULEN
IN
KUESTRIN
.
47
FLUGZEUGE
UEBER
KUESTRIN
.
47
HAUS
AN
DER
KUPFERLAKE
.
48
NEUES
CAFE
IM
TAMSELER
SCHLOSS
.
48
PROBLEME
EINER
GRENZGEMEINDE
.
48
POLNISCHER
DRECK
.
49
SCHMUGGEL
.
49
REISEN
BIS
VOR
KRIEGSENDE
.
49
PREISGUENSTIGES
REISEN
IN
DER
DDR
.
49
GUENTER
NAUMANN:
REISEN
ZU
DDR-ZEITEN
.
50
HEIDEMANN,
URSULA
.
52
SEIT
1992
JEDES
JAHR
NACH
KUESTRIN
.
52
VON
BROMBERG
NACH
KUESTRIN,
LANDSBERGER
STRASSE
.
52
ELTERN
MUETTERLICHERSEITS:
MOLTKEPLATZ
13
.
52
NACH
HEIRAT
IN
WARNICK
GEWOHNT
.
52
1934
ZUR
LANDSBERGER
STRASSE
.
52
POLE
MIT
KUESTRIN-PLAENEN
.
52
DIE
GESCHAEFTE
IN
WOHNUNGSNAEHE
.
52
VOM
STERN
IN
DIE
LANDSBERGER
STRASSE
.
53
MAEDCHENVOLKSSCHULE
IN
DER
STUELPNAGELSTRASSE
.
53
DAS
HAUS
IN
DER
LANDSBERGER
STRASSE
.
53
ZUNAECHST
UNGERN
ZUR
SCHULE
.
54
LYZEUM
HINTER
DER
FEUERWACHE
.
54
PESTALOZZISCHULE
.
54
KLEINE
SCHULKLASSE
AUF
DEM
LYZEUM
.
54
BERUFSWUNSCH:
LEHRERIN
.
55
DIE
SCHULFAECHER
.
55
LIEBLINGSFACH
WAR
SPORT
.
55
WALDGASTSTAETTE
SIEDLER
.
55
HANDARBEIT
.
56
ZEICHNEN
NACH
DER
NATUR
.
56
SPORTUNTERRICHT
OHNE
TURNHALLE
.
57
MUSIK
BEI
DR.SCHUBERT
.
57
DIE
AULA
.
57
FOTOGRAFIEREN,
DAS
HOBBY
DES
VATERS
.
57
AUS
DEM
KLASSENRAUM
DURCHS
FENSTER
GEKLETTERT
.
58
DER
HOHENZOLLEM-SAAL
.
58
JUNGMAEDCHEN
UND
BDM
.
59
MIT
DER
SAMMELBUECHSE
AUF
DIE
STRASSE
.
59
ARBEIT
IN
DER
BROTFABRIK
.
59
BAHNHOFSDIENST
.
59
MIT
RAEUMUNGSZUG
AUS
KUESTRIN
.
60
ERSTE
RUSSISCHE
PANZER
AM
STERN
.
:
.
60
IN
BERLIN
.
61
BOMBENANGRIFF
.
61
MAN
SCHLIEF
ANGEZOGEN
.
61
DOKUMENTE
DER
KUESTRINER
VERWALTUNG
IM
BAUZUG
.
61
RAUS
AUS
BERLIN
.
61
4
TIEFFLIEGERANGRIFF
.
61
RUSSENEINMARSCH
IN
MALCHOW
.
62
WENIG
ZU
ESSEN
.
62
VATER
IM
WESTEN
-
WIR
IM
OSTEN
.
62
WIEDER
DIE
KOFFER
PACKEN
.
63
BIS
1949
IN
USLAR
BEI
GOETTINGEN
.
63
HEIMWEH
DER
MUTTER
NACH
KUESTRIN
.
63
HERBSTREIT,
FRIEDRICH
.
64
STELLWERK
AN
DER
LANDSBERGER
STRASSE
.
64
HEIZER
UND
LOKFUEHRER
.
64
WENIG
KONTAKTE
MIT
KOSTRZYNEM
.
66
BEI
DER
MARINE-HJ
.
66
JAHRMARKT
UND
EISDIELEN
.
66
STRASSENBAHN
UEBER
DIE
VORFLUTBRUECKE
.
67
ERNEUERUNG
DER
BRUECKEN
.
67
HOCHWASSER
AM
BERLINER
TOR
.
67
PATENSCHAFTEN
DER
BRIGADEN
.
68
ARBEIT
IST
AUCH
POLITIK
.
68
DELIKATLAEDEN
.
69
ERDOELFELD
IN
KIETZ
.
69
DIE
"EULE"
.
69
"DER
GROSSE
KOENIG"
.
69
JUNGMANN-GOETZKE,
FRIEDA
.
71
VERKLUNGENE
NAMEN
.
71
MARKTPLATZBEWOHNER
DER
ALTSTADT
.
71
HAEUFIGER
WOHNUNGSWECHSEL
.
73
BEWOHNER
DER
BERLINER
STRASSE
.
75
BEWOHNER
DER
KURZEN
DAMMSTRASSE
.
75
BEWOHNER
DER
KIETZER
STRASSE
.
75
SCHULSTRASSE
.
75
KOMMANDANTENSTRASSE
.
75
JUDENGASSE
(BAECKERGASSE)
.
75
KRANZ,
ANNELIESE
.
76
MIT
MUNITIONSFAHRZEUGEN
DURCH
DEN
"SCHLAUCH"
.
76
SOFORT
NACH
KRIEGSENDE
WIEDER
ZURUECK
.
77
ALLES
WEGGENOMMEN
.
77
"DER
POLE
WILL
BIS
ZUR
ODER"
.
77
NICHT
EINMAL
RUINEN
IN
DER
ALTSTADT
.
77
HOCHWASSER
1947
.
78
IN
STELLUNG
BEI
ELEKTRO-BERTRAM
.
78
BERUFSSCHULE
.
78
JAHRMARKT
.
79
700-JAHRFEIER
1932
.
79
EINKAEUFE
IN
DER
NEUSTADT
.
79
VIELES
SELBST
GENAEHT
.
80
POLEN
KOMMEN
SCHNELLER
AUF
DIE
BEINE
.
80
SCHLECHTE
VERKEHRSVERBINDUNGEN
.
81
FAST
30
JAHRE
BEI
DER
BAHN
.
81
EINKAUFSZENTRUM
BERLIN-CHARLOTTENBURG
.
81
KRUEGER,
LUCIE
.
82
SEIT
1938
IN
KUESTRIN-KIETZ
.
82
SCHRANKENWAERTERIN
.
82
"KARTOFFELSCHAELEN
WERDEN
SIE
DOCH
KOENNEN!"
.
82
ESSEN
FUER
400
PERSONEN
.
82
FRUEHSCHICHT
BEGANN
UM
4
UHR
.
82
5
1946:
TOD
DURCH
PANZERMINE
.
82
IN
KIETZ
KAUM
NOCH
ETWAS
ZU
KAUFEN
.
82
"BUERGERMEISTER
KUEMMERT
SICH
UM
NISCHT"
.
83
OEGNITZ
BEI
SONNENBURG
.
83
1944
MUNITIONSFABRIK
EXPLODIERT
.
83
RADACHERSEE
.
84
DANZIGER
EINE
BEZUGSSCHEINSTELLE
.
84
IN
KIETZ
KEINE
JUDENVERFOLGUNGEN
.
85
UMBENENNUNG
DER
STRASSEN
.
85
SEIFEN
SEIFERT
.
85
TRAUUNG
1939
IN
DER
MARIENKIRCHE
.
85
SCHUHGESCHAEFT
KOPPIN
.
86
EHESTANDSDARLEHEN
.
86
WOHNUNGSKONTINGENTIERUNG
.
86
AUGUST
1939:
SOLDATEN
DURCH
KUESTRIN
.
86
FESSELBALLONS
BEI
BLEYEN
.
86
LIEFERAUTO
ERHAELT
STELLUNGSBEFEHL
.
86
GRENZKOMPANIE
AM
ODERDAMM
.
87
JANUAR
1982:
EISSCHOLLEN
AUF
DEM
ODERDAMM
.
87
MIT
STURMLATERNE
AUF
DEM
DAMM
.
87
NEURUPPIN:
FLUGZEUGE
STEHEN
KOPF
.
87
KRUSE,
ERWIN
.
88
EIS
FUER
BRAUEREIEN
.
88
MIT
FACKELN
UEBER
ZUGEFRORENE
ODER
.
88
RODELBAHN
BEI
SCHWERDTNERS
.
88
SCHUHGESCHAEFT
UND
SATTLEREI
IN
DER
BERLINER
STRASSE
.
88
EIN
FOTO
DER
KURZEN
DAMMSTRASSE
.
89
AUSBRUCH
AUS
DEM
KUESTRINER
KESSEL
.
89
SCHLOSSERLEHRLING
IN
DER
WEINBERGSTRASSE
.
89
BUERGERBRIEF
VON
1881
.
89
BIS
JUNI
1945
IN
DER
WEINBERGSTRASSE
.
90
RUINEN
IN
DER
ALTSTADT
.
90
DER
MOLTKEPLATZ
IM
JUNI
1945
.
90
KOMMANDANTUR
GEGENUEBER
DER
ODER-HUETTE
.
90
HEERESVERPFLEGUNGSAMT
.
91
IN
DER
ALTEN
MOLKEREI
.
92
VERTREIBUNG
DURCH
DIE
POLEN
.
92
FISCHEREIGEWERBE
IN
KUESTRIN
.
92
NACHTS
MIT
DEM
LIEFERWAGEN
NACH
BERLIN
.
92
FISCHE
LEBEND
NACH
BERLIN
.
93
FISCHAUFKAUF
.
93
"SAU"
MIT
KLEINEN
LOECHERN
.
93
FISCHVERKAUF
AN
MARKTTAGEN
.
94
KAHN
MIT
BUDE
.
94
AALFANG
.
94
IM
SPAETSOMMER
FLOESSE
AUF
DER
ODER
.
94
NACHTS
AUF
DEM
KAHN
.
95
ENTLEERUNG
DER
HARNE
.
95
GEBRUEDER
KRUSE
.
95
GAERTNEREI
HARNISCH
AM
ODERDAMM
.
96
BROMBERGER
STRASSE
.
96
NOCH
JAHRE
HOFFNUNG
AUF
DIE
HEIMAT
JENSEITS
DER
ODER
.
97
HOCHWASSER
1947
.
97
DIE
LUENETTE
D
.
97
FISCHER
WURDEN
GEBRAUCHT
.
97
ZAHLUNGSMITTEL:
NATURALIEN
.
97
1956:
HAUSBAU
IN
DER
LUENETTE
D
.
98
GRUNDSTUECKSKAUF
ZUR
ZEIT
DER
MODROW-REGIERUNG
.
98
6
KRUSE,
ERWIN:
GESPRAECH
UEBER
DEUTSCHE
KRIEGSFUHRUNG
1945
.
100
WO
WAR
DIE
OSTFRONT
GEBLIEBEN?
.
100
PANZERDIVISION
UNTER
FEINDBESCHUSS
AUSGELADEN
.
100
SOLDATEN
SIND
GETUERMT
.
100
VIELFRONTENKRIEG
.
100
WO
SIND
DIE
LANDSER
GEBLIEBEN?
.
101
ES
FEHLTE
DIE
GEBALLTE
KRAFT
.
101
SO
ODER
SO,
DAS
DEUTSCHE
REICH
WAR
AM
ENDE
.
101
ALLE
HATTEN
DIE
SCHNAUZE
VOLL
.
101
"
KETTENHUNDE
"
MANN
AN
MANN
AN
DER
ODERBRUECKE
.
101
RUSSE
KAM
VOM
NORDEN
.
102
KEINER
WOLLTE
IN
DIE
GEFANGENSCHAFT
DER
RUSSEN
KOMMEN
.
102
LEHRER
ERSCHIESST
SEINE
FAMILIE
UND
SICH
SELBST
.
102
"
STRASSE
DER
GEHAENGTEN
"
.
103
KRIEGSENDE
IN
NIEDERBAYERN
.
103
FALSCHE
HOFFNUNGEN
.
103
GENERAL
WENCK
WOLLTE
SEINE
TRUPPEN
NICHT
VERHEIZEN
.
103
NEUBAUER,
MARIA
.
104
EINIGE
VORBEMERKUNGEN
.
104
SEIT
1905
IN
KUESTRIN
.
104
ZIGARREN
"
KLOTZ
"
AM
MARKTPLATZ
.
104
MARKTPLATZ-PARADEN
.
105
EINIGE
KUESTRINER
GESCHAEFTE
.
105
UM
1920
MUTTER
NACH
KUESTRIN
.
'
.
106
GESCHWISTER
DES
VATERS
.
106
BEI
NACHT
UND
NEBEL
UEBER
DIE
GRENZE
.
106
ZWEI
DOMHERREN
.
107
12
JAHRE
IN
KARTOFFELMEHLFABRIK
.
107
FRL.HOFFRNANN
UND
LEHRER
HEIMANN
.
108
LAIENSPIELGRUPPE
IN
KUESTRIN
.
108
BLAUER
BRIEF,
WEIL
NICHT
IN
PARTEI
.
109
FRAUENSCHAFT
.
110
PFLICHTJAHRMAEDCHEN
-
GEPRUEFTE
HAUSGEHILFIN
.
110
SORSCHE,
JOACHIM
.
111
RUND
UM
RENNEPLATZ
UND
KOMMANDANTUR
.
111
DIE
KOMMANDANTUR
.
113
DAS
FAHNENZIMMER
.
115
DER
KOMMANDANTENGARTEN
.
115
KUESTRINER
MILITAERMUSIK
.
117
KRUEMPERWAGEN
UND
KRUEMPERPFERDE
.
117
SCHULBESUCH
IN
KUESTRIN
.
118
ZUNAECHST
WENIG
INTERESSE
AM
JUNGVOLK
.
118
REITUNTERRICHT
.
118
GELAENDESPIELE
MIT
VERKLEIDUNG
.
118
POLNISCHE
BEUTEWAFFEN
IM
FAHNENZIMMER
.
119
VATER
IMMER
IN
UNIFORM
.
119
PFERDE
UND
AUTOS
VON
GENERALLEUTNANT
SORSCHE
.
119
DAS
GRENZABSCHNITTSKOMMANDO
12
UND
DER
OSTWALL
DIE
ORGANISATION
DER
FREIWILLIGEN
GRENZVERTEIDIGUNG
.
120
DER
OSTWALL
.
121
DIE
ENTSTEHUNG
DER
50.
INFANTERIE
DIVISION
.
122
DIE
KUESTRINER
GARNISON
.
123
DIE
KRIEG
KUENDIGT
SICH
AN
.
123
DER
BEGINN
DES
ZWEITEN
WELTKRIEGES
.
124
7
KRIEGFUEHRUNG
OHNE
RUECKSICHT
AUF
VERLUSTE
.
124
WIEDER
IN
KUESTRIN
.
124
VERSETZUNG
NACH
LIEGNITZ
ALS
WEHRERSATZINSPEKTEUR
.
125
VERTEIDIGUNGSAUFTRAG
OHNE
TRUPPEN
.
125
DIE
FAMILIE
NOCH
IN
KUESTRIN
.
125
IN
DER
RITTERAKADEMIE
IN
LIEGNITZ
.
126
WIEDER
IN
DER
FAMILIE
.
127
ALS
FLAKHELFER
UND
IM
REICHSARBEITSDIENST
.
127
ALS
OFFIZIERSANWAERTER
BEIM
MILITAER
.
127
DER
20.
JULI
1944
.
128
AN
DER
WESTFRONT
.
128
DAS
ENDE
IM
RUHRKESSEL
.
129
IN
UNERTRAEGLICHER
AMERIKANISCHER
GEFANGENSCHAFT
.
129
DER
WEG
IN
DIE
GEFANGENSCHAFT
.
130
IM
RHEINWIESENLAGER
SINZIG
.
130
BESCHREIBUNG
DER
"LAGER
DES
LANGSAMEN
TODES"
IN
DER
LITERATUR
.
131
DIE
EIGENEN
ERLEBNISSE
.
132
DIE
ENTLASSUNG
-
IM
GUETERWAGGON
NACH
ERFURT
.
132
IN
"FREIHEIT"
.
133
VATER
IM
GENERALSLAGER
IN
BELGIEN
.
133
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
133
IM
JUNI
1989
ERSTMALS
WIEDER
IN
KUESTRIN
.
134
DOKUMENTARFILM
"
SOLDATENSTADT
KUESTRIN
"
.
135
SORSCHE,
JOACHIM
.
136
DIE
GARNISON
KUESTRIN
IM
ZWANZIGSTEN
JAHRHUNDERT
.
136
STELLMACHER,
CHARLOTTE
.
140
WIR
WAREN
ARBEITERKINDER
.
140
KUESTRINER
SCHULEN
.
140
PUPENBIER
.
140
REVOLVERDIELE
.
141
FAHRRADGESCHAEFTE
IN
DER
ALTSTADT
.
141
ALTER
FRIEDHOF
IN
DER
NEUSTADT
.
141
HAUSANGESTELLTE
BEI
"FEINEN
LEUTEN"
.
142
NUR
"FEINE
LEUTE"
HATTEN
EIN
PFLICHTJAHRMAEDCHEN
.
142
OBERSTUDIENDIREKTOR
HEISE
IN
DER
WEINBERGSTRASSE
.
143
VILLA
HECHT
.
143
BESUCHE
VON
IHRESGLEICHEN
.
144
FRISOER
HERGT
.
144
VOR
KRIEGSENDE
IM
LAZARETT
.
145
DER
VATER
.
145
BEI
DR.DR.
ZIMMERMANN,
BERLIN
.
146
IN
DER
SCHULKUECHE
IN
MANSCHNOW
.
146
EINE
MARK
FUER
14
TAGE
KOST
.
146
DAS
KRIEGSENDE
IN
NIEDERBAYERN
.
147
BROMBERGER
STRASSE
.
148
STENZEL
.
149
VOM
MOLTKEPLATZ
ZUR
WEINBERGSTRASSE
.
149
SCHLITTSCHUHLAUFEN
.
149
WIDERSPRUECHLICHES
ZUR
BROMBERGER
STRASSE
.
150
AM
UFER
DER
WARTHE
.
152
DER
KAISERKOLK
.
153
EIS
FUER
DIE
BRAUEREIEN
.
153
DIE
ZEIT
BEIM
JUNGVOLK
.
154
MEINE
LETZTEN
TAGE
IN
KUESTRIN
.
156
ZU
FUSS
AUS
KUESTRIN
.
156
DAS
ZOMDORFER
FORT
.
157
8
DIE
AMERIKANER
AN
DER
ELBE
.
157
TAMM,
RUDOLF
HERBERT
.
158
GUSTAV
RUDOLF
TAMM
.
158
FRUEHE
KINDHEIT
.
158
JUGENDZEIT
.
158
IN
AFRIKA
ALS
PANZER-LADESCHUETZE
.
158
5
JAHRE
IN
GEFANGENSCHAFT
.
159
WERKSTUDENT
UND
STUDIUM
.
159
1953
APPROBIERTER
ARZT
.
159
NEUN
AERZTE
IN
DER
FAMILIE
.
159
RACKEIMANNSTRASSE
.
159
BRAUEREI
GRAUL
.
160
EIN
KURZER
HISTORISCHER
ABRISS
UEBER
DAS
BRAUWESEN
.
160
JUNGSTURM
.
162
GEFOLGSCHAFTSFUHRER
.
162
MIT
8
JAHREN
ZUM
JUNGSTURM
.
162
ZENTRALBUERO
IM
KINDERZIMMER
.
162
GRENZLANDKUNDGEBUNG
.
163
HITLERJUGEND
.
163
WENIGE
TAGE
VOR
AUSBRUCH
DES
KRIEGES
IN
DANZIG
.
163
VERTEILUNG
DER
EINBERUFUNGSBESCHEIDE
.
164
JUGENDERINNERUNGEN
AN
DIE
BRAUEREI
FELIX
GRAUL
IN
KUESTRIN
.
165
BRAUEREI-MITARBEITER
.
167
SUTROP,
INGRID
.
167
ERINNERUNGEN
AN
DIE
BRAUEREI
GRAUL
.
167
POTH,
ELLA
.
168
DER
PECHVOGEL
.
168
SCHULZ,
HANS-WERNER
.
168
ERINNERUNGEN
AN
DIE
BRAUEREI
IN
KUESTRIN/NEUSTADT
.
168
TSCHACHER,
LEONORE
.
170
AUF
DEM
SCHLOSSHOF
.
170
LEHRLING
IN
WURSTBRUEHE
GEFALLEN
.
171
AUF
DER
GROSSEN
SCHLOSSFREIHEIT
.
171
DER
"REICHSGARTEN"
.
172
OBSTGESCHAEFTWERDER
.
172
VOR
DEM
ZEUGHAUS
.
173
AUF
DEM
RENNEPLATZ
.
174
IN
DER
KIETZER
STRASSE
.
174
CREMESCHNITTEN
UND
STORCHENNESTER
VON
BAECKER
MEYER
.
175
FAMILIE
HANSCHE
.
175
DIE
KATHOLISCHEN
.
176
BERLINER
STR.200
.
176
DAS
GOSSERTSCHE
HAUS
.
177
DAS
FISCHERTOR
.
177
BEI
DEN
KASEMATTEN
.
178
FAMILIE
GLATKOWSKI
.
178
FRONLEICHNAMSPROZESSION
.
178
KOHLENHANDLUNG
ZORN
.
179
AM
ROSENGARTEN
.
179
JUGENDHERBERGE
"SCHWEINEKOPF'
.
179
FRL.
FELDHAHN
UND
LUZI
PASCHKE
.
180
SEIFEN-AMD
.
181
FAHRRADGESCHAEFT
KARTZIG
.
181
FESTUNGSSCHLUESSEL
.
182
9
GESPRAECH
MIT
EINEM
KIELER
.
182
KUESTRIN
IM
FEBRUAR
1945
.
182
KEINER
HAT
ZIVILCOURAGE
.
182
AUF
DEM
MARKTPLATZ
.
183
FRUEHER
WURDE
VIEL
"AUF
BUCH"
GEKAUFT
.
183
KOPFSTEINPFLASTER
AUF
DEM
MARKTPLATZ
.
184
ECKE
KURZE
DAMMSTRASSE/KOMMANDANTENSTRASSE
.
184
DIE
NETTE
FRAU
GROLLMISCH
.
184
TONWARENGESCHAEFT
FIMMEL
.
184
DAS
RATHAUS
.
185
FISCHPFEFFERKUCHEN
.
185
PLAETTERIN
FRAU
SCHWARZ
.
186
DREI
GRAUE
SCHWESTERN
.
186
BLUMEN
IN
DEN
RUINEN
.
187
AN
DER
KNABEN-SCHULE
.
187
RAVELIN
PRINZ
AUGUST
WILHELM
.
188
BADEFREUDEN
.
189
LEHRER
PATEMA,
UNSER
WOHNUNGSNACHBAR
.
189
NAEHE
WALLSTRASSE
.
190
NIEMAND
WUSSTE,
WO
DIE
RUSSEN
IN
KUESTRIN
STANDEN
.
190
KLAVIERLEHRERIN
GING
ES
SCHLECHT
.
191
IN
HOLLAND
NIE
KNAPP
BEI
KASSE
.
191
DIE
BRUECKENHAEUSCHEN
BRANNTEN
SCHON
.
191
KUESTRINER
STRASSENBAHNEN
.
191
6
TOTE,
WEIL
SCHRANKEN
NICHT
GESCHLOSSEN
.
192
STRASSENBAHNSCHIENEN
NOCH
1976
.
192
IN
DER
NAGELSCHMIEDSTRASSE
.
192
DER
SCHARM
.
193
TUSCHINSKYS
HABEN
BEI
UNS
GEARBEITET
.
193
EISDIELE
SCHWERDTNER
MUSSTE
UMZIEHEN
.
194
KINDERSTREICHE
.
194
WEIHNACHTEN
IN
KUESTRIN-ALTSTADT
.
195
MILCHGESCHAEFT
VON
OMA
KRUSE
.
195
FAMILIE
MUELLER-LAATSCH
.
195
GLOCKENLAEUTEN
.
196
DIE
MARIENKIRCHE
.
196
DIE
KOMMANDANTUR
.
196
WIEDER
AN
DER
SCHLOSSFREIHEIT
.
197
AUF
DER
ODERINSEL
.
197
UEBEL,
WERNER
.
199
FRAGEN
ZUR
BROMBERGER
STRASSE
.
199
MUNITIONSZUEGE
DURCH
KUESTRIN
.
200
1943
ZUM
MILITAER
.
200
PANZERWERKSTATT
.
201
BOMBARDIERUNGEN
.
201
FREIZEIT
BEIM
KOMMISS
.
202
FLIEGERALARM
.
202
UNERLAUBTER
"URLAUB"
.
202
FUHRPARK
DER
FIRMA
UEBEL
.203
HOLZVERGASER
.
203
WAGENMEISTER
IN
KUESTRIN-KIETZ
.203
TSCHERNOBYL
UND
DIE
DDR
.
204
VERBOT,
POLNISCH
ZU
LERNEN
.205
UECKERT,
ARTUR
.
206
KEIN
EISENBAHNSHUTTLE
.
206
FESTUNGSTAGE
IM
MAI
1997
.
206
KLEINES
KIETZ
UND
GROSSER
ANGLERVEREIN
.
207
10
TUMIERANGELN
.
207
MITGLIED
SEIT
1944
.
208
FISCHEREISCHEIN
UND
ANGELBERECHTIGUNG
.
208
DER
FISCHEREIBERECHTIGTE
.
208
ODERFISCHE
SCHMECKEN
WIEDER
.
208
DER
FISCHEREIAUFSEHER
.
209
1939,
ALKOHOL
IN
DER
WARTHE
.
209
VERBESSERUNG
DER
FANGMETHODEN
=
VERSCHLECHTERUNG
DES
FISCHBESTANDES
.
210
DEN
POLEN
FEHLT
DIE
EINSICHT
.
210
AUF
DER
MITTELSCHULE
IN
KUESTRIN
.
210
DIE
LETZTEN
TAGE
IN
KUESTRIN
.
211
DIE
LEHRER
DER
MITTELSCHULE
.
212
FEMSCHULE
.
213
HJ
ALS
FLAKHELFER
.
213
JUNGVOLK
.
213
KUESTRIN-KIETZ
VOR
1945
.
214
STRASSENBAHN
BIS
ZUR
ODERVORFLUTBRUECKE
.
215
PRIVATER
HAUSBAU
IN
DER
DDR
.
215
DER
NIEDERGANG
DES
BAHNHOFS
KUESTRIN-KIETZ
.
216
VAATZ,
KLESSINERIN
.
217
DORF
KLESSIN
BEI
PODELZIG
.
217
HINTER
DER
MUELLDEPONIE
WAR
SCHLOSS
KLESSIN
.
217
STEINE
VOM
SCHLOSS
.
217
AUFTEILUNG
DES
LANDES
.
218
JEDER
MUSSTE
ALLES
MACHEN
.
218
CHRISTOPH
VON
ALBEDYLL
GEFALLEN
.
218
SCHLOSSHERR
WAR
FREIMAURER
.
218
NACH
DEM
KRIEG
IN
DIESEM
LOCH
GEWOHNT
.
219
FLUCHT
AM
4.
FEBRUAR
1945
.
219
RECHTS
UND
LINKS:
PATSCH,
PATSCH,
PATSCH!
.
220
WAS
MAN
NICHT
ASS,
WURDE
ZERTRAMPELT
.
220
IN
BERLIN
GAB
ES
ZU
ESSEN,
NICHT
HIER
.
220
WO
DIE
DIELE
WAR,
WURDE
GETANZT
.
220
ODERFAEHRE
.
220
WENN
MAN
SICH
NICHT
UNTERHALTEN
KANN
.
221
ZUCKERRUEBEN
AUF
LOREN
AN
DIE
ODER
.
221
WILKE,
ERWIN
.
222
SALZBROETCHEN
.
222
GERANGEL
MIT
DEN
FAHNEN
.
222
DREWITZER
WOLLTEN
NICHT
ZU
KUESTRIN
.
222
KASERNEN
.
223
SPIELZEUG-SOLDATEN
.
223
GEMHEIMER
HOEHEN
.
224
"DAS
GULASCH
DURCH
DIE
SOSSE
GESCHOSSEN"
.
225
INFANTERIEKASEME
/
HEERESBAECKEREI
.
226
FRANZOSEN
UND
RUSSEN
.
226
CAFE
SIEDLER
.
226
ABDECKEREI
AM
LAZARETT
.
226
KUESTRIN
HATTE
DREI
KINOS
.
226
WEIN,
KARTOFFELN,
ROGGEN
.
226
IN
DER
SCHUETZENSTRASSE
.
227
WIE
MAN
VERKEHR
ZUM
STILLSTAND
BRINGT
.
227
IN
DER
ZOMDORFER
STRASSE
.
227
FEBRUAR
1945
.
228
TUNNEL
UNTER
DER
ODER?
.
228
SS
UEBER
NACHT
ABGEHAUEN
.
229
KUESTRIN
STUDIEREN!
.
229
11
WUTTGE,
GUENTER
.
231
GANZE
KLASSE
WURDE
FLAKHELFER
.
231
DER
WAHRHEITSGEHALT
IST
DAS
A
UND
O
.
231
DIE
RECHERCHEN
KOMMEN
VIEL
ZU
SPAET
.
231
ZOMDORFER
STRASSE
34
.
231
DIE
HAEUSER
GEGENUEBER
DER
ZOMDORFER
STR.
NR.34
.
232
NUR
EINE
WOCHENSCHAUAUFNAHME
VOR
1945
GEFUNDEN
.
232
37
JAHRE
BEIM
RIAS
IN
BERLIN
.
233
REPRODUZIERBARES
INTERESSE
BEGINNT
ERST
MIT
14
JAHREN
.
233
PLATZKONZERT
AM
KAISERKOLK
.
233
STRASSENBAHN
IN
DER
ZOMDORFER
STRASSE
.233
ZIEGELSTEINBLOCK
AUF
DER
WARTHE-INSEL
.
234
SONNENBURGER
BIMMELBAHN
.
234
BESUCH
DER
KUESTRINER
VOLKSSCHULE
.
234
SCHUETZENPLATZ
UND
SCHUETZENSTRASSE
.
235
ALTER
FRIEDHOF
IN
DER
NEUSTADT
.
236
WO
SIND
DIE
JUEDISCHEN
MITBUERGER
GEBLIEBEN?
.
236
INS
KUESTRINER
ARCHIV
.
236
UEBERLASTUNG
IM
BERUF
.
236
DREI
KINOS
IN
KUESTRIN
.
236
SCHWERDTNERS
EISDIELE
IN
DER
ZOMDORFER
STRASSE?
.
237
KAMIKAZE-JAEGER
BEI
DER
DEUTSCHEN
LUFTWAFFE?
.
237
SOLDATENLAUFBAHN
.
237
FLUGMODELLBAUJUNGZUG
.
238
GEMHEIMER
HOEHE
.
238
SEGELFLIEGEREI
.
239
KEINE
BOMBEN
AUF
KUESTRIN
.
239
BOMBEN-NOTABWURF
BEI
KUESTRIN
.
240
MUNITIONSFABRIK
BEI
SONNENBURG
.
240
RUECKKEHR
DER
SOLDATEN
NACH
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
240
ALLE
DOKUMENTE
VERNICHTET
.
241
MUTTER
FLIEHT
AUS
KUESTRIN
.
241
RUSSEN-PANZER
IN
DER
ZOMDORFER
STRASSE
UND
AUF
DER
SONNENBURGER
CHAUSSEE
.
241
3
.FEBRUAR
'45:
GROSSER
BOMBENANGRIFF
IN
BERLIN
.
241
LAGE
DES
"
KUESTRINER
HOFS
"
.
242 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Neubauer, Siegfried 1937- |
author2_role | edt |
author2_variant | s n sn |
author_GND | (DE-588)130490059 |
author_facet | Neubauer, Siegfried 1937- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019786359 |
ctrlnum | (OCoLC)76628072 (DE-599)BVBBV019786359 |
edition | Ms.-Dr. in kleiner Aufl. (geringfügig verb. Neuaufl.) |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV019786359</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150709</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050425s2004 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,B13,0591</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973245174</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76628072</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019786359</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gespräche mit ehemaligen Küstrinern über Küstrin, Vertreibung und Neuanfang in Küstrin-Kietz und anderswo</subfield><subfield code="b">(Gesprächspartner in alphabetischer Reihenfolge)</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">[aufgezeichn. und bearb. von Siegfried Neubauer]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ms.-Dr. in kleiner Aufl. (geringfügig verb. Neuaufl.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Petershausen</subfield><subfield code="b"><<S.>> Neubauer</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">242 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neubauer, Siegfried</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130490059</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV019786350</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013112207&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013112207</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019786359 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:41:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013112207 |
oclc_num | 76628072 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 242 S. Ill., Kt. 30 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC1 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | <<S.>> Neubauer |
record_format | marc |
spelling | Gespräche mit ehemaligen Küstrinern über Küstrin, Vertreibung und Neuanfang in Küstrin-Kietz und anderswo (Gesprächspartner in alphabetischer Reihenfolge) 1 [aufgezeichn. und bearb. von Siegfried Neubauer] Ms.-Dr. in kleiner Aufl. (geringfügig verb. Neuaufl.) Petershausen <<S.>> Neubauer 2004 242 S. Ill., Kt. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neubauer, Siegfried 1937- (DE-588)130490059 edt (DE-604)BV019786350 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013112207&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gespräche mit ehemaligen Küstrinern über Küstrin, Vertreibung und Neuanfang in Küstrin-Kietz und anderswo (Gesprächspartner in alphabetischer Reihenfolge) |
title | Gespräche mit ehemaligen Küstrinern über Küstrin, Vertreibung und Neuanfang in Küstrin-Kietz und anderswo (Gesprächspartner in alphabetischer Reihenfolge) |
title_auth | Gespräche mit ehemaligen Küstrinern über Küstrin, Vertreibung und Neuanfang in Küstrin-Kietz und anderswo (Gesprächspartner in alphabetischer Reihenfolge) |
title_exact_search | Gespräche mit ehemaligen Küstrinern über Küstrin, Vertreibung und Neuanfang in Küstrin-Kietz und anderswo (Gesprächspartner in alphabetischer Reihenfolge) |
title_full | Gespräche mit ehemaligen Küstrinern über Küstrin, Vertreibung und Neuanfang in Küstrin-Kietz und anderswo (Gesprächspartner in alphabetischer Reihenfolge) 1 [aufgezeichn. und bearb. von Siegfried Neubauer] |
title_fullStr | Gespräche mit ehemaligen Küstrinern über Küstrin, Vertreibung und Neuanfang in Küstrin-Kietz und anderswo (Gesprächspartner in alphabetischer Reihenfolge) 1 [aufgezeichn. und bearb. von Siegfried Neubauer] |
title_full_unstemmed | Gespräche mit ehemaligen Küstrinern über Küstrin, Vertreibung und Neuanfang in Küstrin-Kietz und anderswo (Gesprächspartner in alphabetischer Reihenfolge) 1 [aufgezeichn. und bearb. von Siegfried Neubauer] |
title_short | Gespräche mit ehemaligen Küstrinern über Küstrin, Vertreibung und Neuanfang in Küstrin-Kietz und anderswo |
title_sort | gesprache mit ehemaligen kustrinern uber kustrin vertreibung und neuanfang in kustrin kietz und anderswo gesprachspartner in alphabetischer reihenfolge |
title_sub | (Gesprächspartner in alphabetischer Reihenfolge) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013112207&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019786350 |
work_keys_str_mv | AT neubauersiegfried gesprachemitehemaligenkustrinernuberkustrinvertreibungundneuanfanginkustrinkietzundanderswogesprachspartnerinalphabetischerreihenfolge1 |