Wissenschaft erfolgreich kommunizieren:
Die Kommunikation zwischen der Scientific Community auf der einen Seite und der Öffentlichkeit, Politik und Lehre auf der anderen spielt heute eine grössere Rolle denn je. Aber wie präsentiert man hochkomplexe Informationen verständlich? Repräsentanten aus allen Bereichen der Wissenschaftskommunikat...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley-VCH
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die Kommunikation zwischen der Scientific Community auf der einen Seite und der Öffentlichkeit, Politik und Lehre auf der anderen spielt heute eine grössere Rolle denn je. Aber wie präsentiert man hochkomplexe Informationen verständlich? Repräsentanten aus allen Bereichen der Wissenschaftskommunikation - vom Forscher über den Journalisten bishin zum Manager - tragen zu diesem spannenden, praxisnahen und hochinformativen Werk bei, das mehr als nur einen "How-to-do"-Ansatz zum Thema Wissenschaftskommunikation ist. Aktuelle Diskussionen über Innovation, über die durch die Globalisierung auftretenden interkulturelle Aspekte sowie über den Wissenschaftsstandort Deutschland sind integriert. |
Beschreibung: | VIII, 172 S. Ill., graph. Darst., Portr. 22 cm |
ISBN: | 9783527313082 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019769020 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230303 | ||
007 | t | ||
008 | 050412s2005 gw adc| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N49,0238 |2 dnb | ||
020 | |a 9783527313082 |9 978-3-527-31308-2 | ||
024 | 3 | |a 9783527313082 | |
028 | 5 | 2 | |a 1131308 000 |
035 | |a (OCoLC)1333411944 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019769020 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1051 |a DE-210 |a DE-29 |a DE-1046 |a DE-1102 |a DE-M347 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-522 |a DE-11 |a DE-898 |a DE-91G |a DE-83 |a DE-19 | ||
084 | |a AK 27400 |0 (DE-625)2581: |2 rvk | ||
084 | |a AK 28400 |0 (DE-625)2590: |2 rvk | ||
084 | |a AP 12400 |0 (DE-625)6862: |2 rvk | ||
084 | |a UB 1024 |0 (DE-625)145222: |2 rvk | ||
084 | |a XB 1900 |0 (DE-625)152427:12905 |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
084 | |a WIS 620f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Wissenschaft erfolgreich kommunizieren |c Kerstin von Aretins ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley-VCH |c 2005 | |
300 | |a VIII, 172 S. |b Ill., graph. Darst., Portr. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Kommunikation zwischen der Scientific Community auf der einen Seite und der Öffentlichkeit, Politik und Lehre auf der anderen spielt heute eine grössere Rolle denn je. Aber wie präsentiert man hochkomplexe Informationen verständlich? Repräsentanten aus allen Bereichen der Wissenschaftskommunikation - vom Forscher über den Journalisten bishin zum Manager - tragen zu diesem spannenden, praxisnahen und hochinformativen Werk bei, das mehr als nur einen "How-to-do"-Ansatz zum Thema Wissenschaftskommunikation ist. Aktuelle Diskussionen über Innovation, über die durch die Globalisierung auftretenden interkulturelle Aspekte sowie über den Wissenschaftsstandort Deutschland sind integriert. | ||
650 | 0 | 7 | |a Wissensvermittlung |0 (DE-588)4190121-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaft |0 (DE-588)4066562-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wissenschaft |0 (DE-588)4066562-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wissensvermittlung |0 (DE-588)4190121-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Aretin, Kerstin von |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013095198&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013095198 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133248541917185 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT DER HERAUSGEBER V DIE KOMMUNIZIERENDEN FORSCHER 1 1. DIE
ENTDECKUNG DER OEFFENTLICHKEIT 3 GUENTHER WESS 2. WISSENSCHAFT ALS
GEGENSTAND MODERNER MEDIATISIERUNG 17 ERNST-LUDWIG WINNACKER 3.
GLAUBWUERDIGKEIT AUF DEM MARKTPLATZ DER MEINUNGEN 31 GEORG W, KREUTZBERG
DIE AUFLAGEBRINGENDEN JOURNALISTEN 45 4. TITEL, TIMING, EMOTIONEN - WAS
BEI ZEITSCHRIFTEN WIRKLICH AUFLAGE BRINGT 47 GABRIELE MIKETTA/MARTIN
KUNZ 5. WISSENSCHAFT IN DER TAGESZEITUNG 65 LILO BERG 6. WISSENSCHAFT IM
FERNSEHEN - VOM KATHEDER UNTERS VOLK 87 MARTIN SCHNEIDER 7. WEGE ZUM
»WOLLMILCHWISSENSCHAFTSJOURNALISTEN? 99 HOLGER WORMER DIE VERMITTELNDEN
BERATER 109 8. UEBER DAS SCHWIERIGE VERHAELTNIS VON FORSCHUNG UND
OEFFENTLICHKEIT 121 RYSZARD LEMPART 9. DAS MANAGEMENT DER
WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION 225 KERSTIN VON ARETIN 10. KOMMUNIKATION ALS
KULTURABHAENGIGER KARRIEREFAKTOR 139 ULF HANSEN 11. NACHWORT 263
HERAUSGEBER UND AUTOREN 165
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019769020 |
classification_rvk | AK 27400 AK 28400 AP 12400 UB 1024 XB 1900 |
classification_tum | WIS 620f |
ctrlnum | (OCoLC)1333411944 (DE-599)BVBBV019769020 |
discipline | Allgemeines Physik Soziologie Wissenschaftskunde Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02570nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019769020</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230303 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050412s2005 gw adc| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N49,0238</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527313082</subfield><subfield code="9">978-3-527-31308-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527313082</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">1131308 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1333411944</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019769020</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 27400</subfield><subfield code="0">(DE-625)2581:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 28400</subfield><subfield code="0">(DE-625)2590:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 12400</subfield><subfield code="0">(DE-625)6862:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UB 1024</subfield><subfield code="0">(DE-625)145222:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XB 1900</subfield><subfield code="0">(DE-625)152427:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIS 620f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaft erfolgreich kommunizieren</subfield><subfield code="c">Kerstin von Aretins ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 172 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Portr.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Kommunikation zwischen der Scientific Community auf der einen Seite und der Öffentlichkeit, Politik und Lehre auf der anderen spielt heute eine grössere Rolle denn je. Aber wie präsentiert man hochkomplexe Informationen verständlich? Repräsentanten aus allen Bereichen der Wissenschaftskommunikation - vom Forscher über den Journalisten bishin zum Manager - tragen zu diesem spannenden, praxisnahen und hochinformativen Werk bei, das mehr als nur einen "How-to-do"-Ansatz zum Thema Wissenschaftskommunikation ist. Aktuelle Diskussionen über Innovation, über die durch die Globalisierung auftretenden interkulturelle Aspekte sowie über den Wissenschaftsstandort Deutschland sind integriert.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissensvermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190121-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066562-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066562-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wissensvermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190121-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aretin, Kerstin von</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013095198&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013095198</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV019769020 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:05:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783527313082 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013095198 |
oclc_num | 1333411944 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1051 DE-210 DE-29 DE-1046 DE-1102 DE-M347 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-522 DE-11 DE-898 DE-BY-UBR DE-91G DE-BY-TUM DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-1051 DE-210 DE-29 DE-1046 DE-1102 DE-M347 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-522 DE-11 DE-898 DE-BY-UBR DE-91G DE-BY-TUM DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | VIII, 172 S. Ill., graph. Darst., Portr. 22 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Wiley-VCH |
record_format | marc |
spelling | Wissenschaft erfolgreich kommunizieren Kerstin von Aretins ... (Hrsg.) Weinheim Wiley-VCH 2005 VIII, 172 S. Ill., graph. Darst., Portr. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Kommunikation zwischen der Scientific Community auf der einen Seite und der Öffentlichkeit, Politik und Lehre auf der anderen spielt heute eine grössere Rolle denn je. Aber wie präsentiert man hochkomplexe Informationen verständlich? Repräsentanten aus allen Bereichen der Wissenschaftskommunikation - vom Forscher über den Journalisten bishin zum Manager - tragen zu diesem spannenden, praxisnahen und hochinformativen Werk bei, das mehr als nur einen "How-to-do"-Ansatz zum Thema Wissenschaftskommunikation ist. Aktuelle Diskussionen über Innovation, über die durch die Globalisierung auftretenden interkulturelle Aspekte sowie über den Wissenschaftsstandort Deutschland sind integriert. Wissensvermittlung (DE-588)4190121-6 gnd rswk-swf Wissenschaft (DE-588)4066562-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Wissenschaft (DE-588)4066562-8 s Wissensvermittlung (DE-588)4190121-6 s DE-604 Aretin, Kerstin von Sonstige oth SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013095198&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wissenschaft erfolgreich kommunizieren Wissensvermittlung (DE-588)4190121-6 gnd Wissenschaft (DE-588)4066562-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4190121-6 (DE-588)4066562-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Wissenschaft erfolgreich kommunizieren |
title_auth | Wissenschaft erfolgreich kommunizieren |
title_exact_search | Wissenschaft erfolgreich kommunizieren |
title_full | Wissenschaft erfolgreich kommunizieren Kerstin von Aretins ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Wissenschaft erfolgreich kommunizieren Kerstin von Aretins ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Wissenschaft erfolgreich kommunizieren Kerstin von Aretins ... (Hrsg.) |
title_short | Wissenschaft erfolgreich kommunizieren |
title_sort | wissenschaft erfolgreich kommunizieren |
topic | Wissensvermittlung (DE-588)4190121-6 gnd Wissenschaft (DE-588)4066562-8 gnd |
topic_facet | Wissensvermittlung Wissenschaft Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013095198&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT aretinkerstinvon wissenschafterfolgreichkommunizieren |