Zur Wirkung mündlicher Fehlerkorrekturen im Fremdsprachenunterricht auf den Fremdsprachenerwerb:

Mündliche Fehlerkorrekturen sind ein fester Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts. Selbst Lehrende, die einem korrektiven Feedback eher skeptisch gegenüberstehen, konzedieren, dass sein Einsatz in bestimmten Unterrichtsphasen nicht nur gerechtfertigt, sondern auch unverzichtbar ist. Zentrales Erk...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Blex, Klaus (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: 2001
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
http://d-nb.info/969465939/34
Zusammenfassung:Mündliche Fehlerkorrekturen sind ein fester Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts. Selbst Lehrende, die einem korrektiven Feedback eher skeptisch gegenüberstehen, konzedieren, dass sein Einsatz in bestimmten Unterrichtsphasen nicht nur gerechtfertigt, sondern auch unverzichtbar ist. Zentrales Erkenntnisinteresse dieser Studie war die Ermittlung der Wirkung mündlicher Fehlerkorrekturen auf den kurzzeitigen Fremdsprachenerwerb. Die dafür erforderlichen Daten wurden anhand von Beobachtungen mündlicher Interaktionen in authentischem Fremdsprachenunterricht erhoben. Die relevanten Korrektursequenzen wurden identifiziert und die einzelnen Korrekturen dann nach den Ausprägungen der Variablen Fehlertyp, Korrekturtyp und Korrekturzeitpunkt klassifiziert. Für jede einzelne Korrektur konnte so ermittelt werden, ob sie in kurzzeitigen Spracherwerb mündete bzw. ob ein offensichtlicher kurzzeitiger Spracherwerb nicht festgestellt werden konnte.
Beschreibung:Dateiforamt: tgz, Dateien im PDF-Format. - Bielefeld, Univ., Diss., 2002
Beschreibung:1 Online-Ressource