Ob die Granatbäume blühen:
Jahre nach Erscheinen seines Romans Land der Winde legt der Schweizer Autor nun einen bewegenden und zugleich seinen persönlichsten Text vor. Nach dem Tod seiner Frau, die ihn und sein Schaffen über sechs Jahrzehnte begleitet hat, findet Meier im Schreiben einen Weg aus der Einsamkeit: In atmosphäri...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Suhrkamp
2005
|
Ausgabe: | Erstausg., 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Jahre nach Erscheinen seines Romans Land der Winde legt der Schweizer Autor nun einen bewegenden und zugleich seinen persönlichsten Text vor. Nach dem Tod seiner Frau, die ihn und sein Schaffen über sechs Jahrzehnte begleitet hat, findet Meier im Schreiben einen Weg aus der Einsamkeit: In atmosphärisch dichter Sprache vergegenwärtigt er sich und dem Leser die Zeit mit Dorli, die intensiven Lektüreerlebnisse, Wanderungen und Reisen. Er führt den Dialog mit seiner Frau über ihren Tod hinaus fort. Die Grenzen zwischen Vergangenem, Gegenwärtigem und Zukünftigem verschwinden in Meiers sensibler Elegie, es bleibt die Sehnsucht, das zärtliche Gedenken an den geliebten Menschen. Der laut Peter Hamm "bekannteste Unbekannte der deutschsprachigen Literatur" knüpft in Ob die Granatbäume blühen an seine Romane an: Gedanken und Motive aus Meiers Prosawerk kehren hier im ruhigen Erzählfluß wieder. Inmitten der Figuren von Tolstoj, Proust und Pasternak und im Spannungsfeld der russischen Weite und des kleinen Schweizer Ortes "Amrain" hat sich Meier seine poetische Heimat eingerichtet. |
Beschreibung: | 46 S. |
ISBN: | 3518416774 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019729276 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050506 | ||
007 | t | ||
008 | 050309s2005 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N07,1593 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973511540 |2 DE-101 | |
020 | |a 3518416774 |c Pb. : ca. EUR 12.80 |9 3-518-41677-4 | ||
024 | 3 | |a 9783518416778 | |
028 | 5 | 2 | |a 41677 |
035 | |a (OCoLC)253919808 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019729276 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-824 |a DE-154 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a GN 7825 |0 (DE-625)42880: |2 rvk | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Meier, Gerhard |d 1917-2008 |e Verfasser |0 (DE-588)118967495 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ob die Granatbäume blühen |c Gerhard Meier |
250 | |a Erstausg., 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Suhrkamp |c 2005 | |
300 | |a 46 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Jahre nach Erscheinen seines Romans Land der Winde legt der Schweizer Autor nun einen bewegenden und zugleich seinen persönlichsten Text vor. Nach dem Tod seiner Frau, die ihn und sein Schaffen über sechs Jahrzehnte begleitet hat, findet Meier im Schreiben einen Weg aus der Einsamkeit: In atmosphärisch dichter Sprache vergegenwärtigt er sich und dem Leser die Zeit mit Dorli, die intensiven Lektüreerlebnisse, Wanderungen und Reisen. Er führt den Dialog mit seiner Frau über ihren Tod hinaus fort. Die Grenzen zwischen Vergangenem, Gegenwärtigem und Zukünftigem verschwinden in Meiers sensibler Elegie, es bleibt die Sehnsucht, das zärtliche Gedenken an den geliebten Menschen. Der laut Peter Hamm "bekannteste Unbekannte der deutschsprachigen Literatur" knüpft in Ob die Granatbäume blühen an seine Romane an: Gedanken und Motive aus Meiers Prosawerk kehren hier im ruhigen Erzählfluß wieder. Inmitten der Figuren von Tolstoj, Proust und Pasternak und im Spannungsfeld der russischen Weite und des kleinen Schweizer Ortes "Amrain" hat sich Meier seine poetische Heimat eingerichtet. | |
650 | 7 | |a Liebe |2 swd | |
650 | 7 | |a Tod |2 swd | |
650 | 7 | |a Trauerarbeit |2 swd | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013056233 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133190423543808 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Meier, Gerhard 1917-2008 |
author_GND | (DE-588)118967495 |
author_facet | Meier, Gerhard 1917-2008 |
author_role | aut |
author_sort | Meier, Gerhard 1917-2008 |
author_variant | g m gm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019729276 |
classification_rvk | GN 7825 |
ctrlnum | (OCoLC)253919808 (DE-599)BVBBV019729276 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | Erstausg., 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02383nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019729276</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050506 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050309s2005 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N07,1593</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973511540</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3518416774</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 12.80</subfield><subfield code="9">3-518-41677-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783518416778</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">41677</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)253919808</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019729276</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 7825</subfield><subfield code="0">(DE-625)42880:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meier, Gerhard</subfield><subfield code="d">1917-2008</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118967495</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ob die Granatbäume blühen</subfield><subfield code="c">Gerhard Meier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erstausg., 1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Suhrkamp</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">46 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Jahre nach Erscheinen seines Romans Land der Winde legt der Schweizer Autor nun einen bewegenden und zugleich seinen persönlichsten Text vor. Nach dem Tod seiner Frau, die ihn und sein Schaffen über sechs Jahrzehnte begleitet hat, findet Meier im Schreiben einen Weg aus der Einsamkeit: In atmosphärisch dichter Sprache vergegenwärtigt er sich und dem Leser die Zeit mit Dorli, die intensiven Lektüreerlebnisse, Wanderungen und Reisen. Er führt den Dialog mit seiner Frau über ihren Tod hinaus fort. Die Grenzen zwischen Vergangenem, Gegenwärtigem und Zukünftigem verschwinden in Meiers sensibler Elegie, es bleibt die Sehnsucht, das zärtliche Gedenken an den geliebten Menschen. Der laut Peter Hamm "bekannteste Unbekannte der deutschsprachigen Literatur" knüpft in Ob die Granatbäume blühen an seine Romane an: Gedanken und Motive aus Meiers Prosawerk kehren hier im ruhigen Erzählfluß wieder. Inmitten der Figuren von Tolstoj, Proust und Pasternak und im Spannungsfeld der russischen Weite und des kleinen Schweizer Ortes "Amrain" hat sich Meier seine poetische Heimat eingerichtet.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Liebe</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tod</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Trauerarbeit</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013056233</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV019729276 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:04:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3518416774 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013056233 |
oclc_num | 253919808 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-824 DE-154 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-824 DE-154 DE-11 DE-188 |
physical | 46 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Suhrkamp |
record_format | marc |
spelling | Meier, Gerhard 1917-2008 Verfasser (DE-588)118967495 aut Ob die Granatbäume blühen Gerhard Meier Erstausg., 1. Aufl. Frankfurt am Main Suhrkamp 2005 46 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jahre nach Erscheinen seines Romans Land der Winde legt der Schweizer Autor nun einen bewegenden und zugleich seinen persönlichsten Text vor. Nach dem Tod seiner Frau, die ihn und sein Schaffen über sechs Jahrzehnte begleitet hat, findet Meier im Schreiben einen Weg aus der Einsamkeit: In atmosphärisch dichter Sprache vergegenwärtigt er sich und dem Leser die Zeit mit Dorli, die intensiven Lektüreerlebnisse, Wanderungen und Reisen. Er führt den Dialog mit seiner Frau über ihren Tod hinaus fort. Die Grenzen zwischen Vergangenem, Gegenwärtigem und Zukünftigem verschwinden in Meiers sensibler Elegie, es bleibt die Sehnsucht, das zärtliche Gedenken an den geliebten Menschen. Der laut Peter Hamm "bekannteste Unbekannte der deutschsprachigen Literatur" knüpft in Ob die Granatbäume blühen an seine Romane an: Gedanken und Motive aus Meiers Prosawerk kehren hier im ruhigen Erzählfluß wieder. Inmitten der Figuren von Tolstoj, Proust und Pasternak und im Spannungsfeld der russischen Weite und des kleinen Schweizer Ortes "Amrain" hat sich Meier seine poetische Heimat eingerichtet. Liebe swd Tod swd Trauerarbeit swd 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Meier, Gerhard 1917-2008 Ob die Granatbäume blühen Liebe swd Tod swd Trauerarbeit swd |
subject_GND | (DE-588)1071854844 |
title | Ob die Granatbäume blühen |
title_auth | Ob die Granatbäume blühen |
title_exact_search | Ob die Granatbäume blühen |
title_full | Ob die Granatbäume blühen Gerhard Meier |
title_fullStr | Ob die Granatbäume blühen Gerhard Meier |
title_full_unstemmed | Ob die Granatbäume blühen Gerhard Meier |
title_short | Ob die Granatbäume blühen |
title_sort | ob die granatbaume bluhen |
topic | Liebe swd Tod swd Trauerarbeit swd |
topic_facet | Liebe Tod Trauerarbeit Fiktionale Darstellung |
work_keys_str_mv | AT meiergerhard obdiegranatbaumebluhen |