Je selbstsicherer, desto besser?: Licht und Schatten positiver Selbstbewertung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim [u.a.]
Beltz
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 141 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3621275320 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019695868 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110111 | ||
007 | t | ||
008 | 050214s2005 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3621275320 |9 3-621-27532-0 | ||
035 | |a (OCoLC)76621306 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019695868 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 |a DE-1050 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-128 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-54 |a DE-863 |a DE-Di1 |a DE-83 |a DE-N32 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a CR 1000 |0 (DE-625)19030: |2 rvk | ||
084 | |a CR 7000 |0 (DE-625)19035: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schütz, Astrid |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)112996191 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Je selbstsicherer, desto besser? |b Licht und Schatten positiver Selbstbewertung |c Astrid Schütz |
264 | 1 | |a Weinheim [u.a.] |b Beltz |c 2005 | |
300 | |a XI, 141 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Selbstwertgefühl |0 (DE-588)4180864-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Selbstwertgefühl |0 (DE-588)4180864-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013023544&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013023544 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/CR 7000 S385 J4st |
DE-BY-FWS_katkey | 293933 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101080667 |
_version_ | 1806177288295809024 |
adam_text | Inhalt
Vorwort
| Was ist Selbstwertschätzung?
1.1 Begriffsvielfalt 1
1.2 Selbstwertschätzung — Erfolg und Ansprüche 2
1.3 Selbstwertschätzung als Ausmaß positiver Selbstbewertungen 3
1.4 Facetten der Selbstwertschätzung 4
1.5 Wie misst man Selbstwertschätzung? 6
2 Woraus beziehen wir selbstbezogenes Wissen?
2.1 Quellen selbstbezogener Informationen 9
2.2 Quellen der Selbstwertschätzung und ihre Konsequenzen 12
2.3 Was ist wichtiger: was wir sind, oder was wir nicht sind? 13
3 Wovon hängt Selbstwertschätzung ab?
3.1 Der Faktor „Selbstwertquellen 15
3.2 Der Faktor „Selbstwertkontingenzen 20
i| Wenn der Selbstwert bedroht ist
4.1 Wodurch entstehen Selbstwertbedrohungen? 23
4.2 Umgang mit Selbstwertbedrohung 24
5 Probleme als Lerngelegenheit
5.1 Defensive Reaktionen verbauen Lerngelegenheiten 35
5.2 Nondefensiver Umgang mit Selbstwertbedrohungen 40
6 Stabilität und Instabilität der Selbstwertschätzung
6.1 Selbstwert als Eigenschaft und Zustand 44
6.2 Rückkoppelungen zwischen Verhalten und
Selbstwahrnehmung 47
Inhalt
ψ
7.1 Genetische Einflüsse auf die Selbstwertschätzung 50
7.2 Das Kleinkindalter — die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung 51
7.3 Das Kindesalter — selbstbezogene Bewertungen 52
7.4 Die Pubertät - Identitätssuche und Selbstzweifel 56
7.5 Selbstwertschätzung im Erwachsenenalter 57
0
8.1 Selbstwertentwicklung bei Jungen und Mädchen 60
8.2 Nutzung sozialer Vergleiche: Wer kann es besser? 61
8.3 Strategien der Erklärung von Misserfolgen 61
8.4 Gesellschaftliche Bewertungen „weiblicher und
„männlicher Eigenschaften 62
8.5 Quellen der Selbstbewertung und Selbstkonstruktion 63
9 Kultur und Selbstwertschätzung
9.1 Selbstkonstruktion in östlichen und westlichen Kulturen 66
9.2 Ethnische Herkunft und Selbstwert 67
9.3 Was ist wichtiger: das Erreichte oder das (noch) nicht Erreichte? 68
9.4 Konflikte durch unterschiedliche Selbstkonstruktionen 69
9.5 Ist der Wunsch nach Selbstaufwertung universell? 71
1
10.1 Stile der Selbstdarstellung: Chancen ergreifen
oder Risiken vermeiden? 73
10.2 Direkte und indirekte Selbstdarstellung 75
10.3 Kompetent oder sympathisch wirken? 78
I I
11.1 Sich positiv beurteilen — auch von anderen
positiv beurteilt werden? 80
11.2 Sich wertschätzen — auch andere wertschätzen? 81
11.3 Selbstwertschätzung und selbstwertdienliche Verzerrungen 82
11.4 Verantwortungsübernahme, Hilfsbereitschaft und Selbstkritik 83
11.5 Selbstwertschätzung und Partnerschaft 86
VIII Inhalt
I
12.1 Selbstwertschätzung und die Einschätzung eigener Leistung 90
12.2 Ablehnungserfahrung und Leistung 95
12.3 Selbstwertschätzung und die Bereitschaft, Hilfe anzunehmen 96
12.4 Wenn hohe Selbstwertschätzung ungünstig
auf Leistung wirkt 98
12.5 Umgang mit Misserfolgen 98
I
13.1 Was ist Selbstüberschätzung? 100
13.2 Narzissmus und Selbstüberschätzung 101
13.3 Besser als andere — Selbstüberschätzung
oder Unterschätzung anderer? 105
13.4 Selbstaufwertung — günstig oder problematisch? 107
13.5 Selbstüberschätzung und Arbeiten im Team 108
13.6 Kurz- und langfristige Wirkung auf andere 110
11| Die
14.1 Fundierte oder defensive Selbstwertschätzung? 112
14.2 Abhängigkeit und Unabhängigkeit der Selbstwertschätzung 113
14.3 Drei Varianten hoher Selbstwertschätzung 115
I
15.1 Erleben und Verhalten bei niedriger Selbstwertschätzung 117
15.2 Erleben und Verhalten bei hoher Selbstwertschätzung 118
15.3 Das Gefühl, akzeptiert zu sein - das Soziometer-Modell 119
15.4 Problematische Selbstwertschätzung - Auswege 120
Epilog 125
Literatur 126
Sachregister 139
Inhalt
|
any_adam_object | 1 |
author | Schütz, Astrid 1960- |
author_GND | (DE-588)112996191 |
author_facet | Schütz, Astrid 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Schütz, Astrid 1960- |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019695868 |
classification_rvk | CR 1000 CR 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)76621306 (DE-599)BVBBV019695868 |
discipline | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01399nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019695868</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050214s2005 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3621275320</subfield><subfield code="9">3-621-27532-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76621306</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019695868</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CR 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19030:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CR 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19035:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schütz, Astrid</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112996191</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Je selbstsicherer, desto besser?</subfield><subfield code="b">Licht und Schatten positiver Selbstbewertung</subfield><subfield code="c">Astrid Schütz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim [u.a.]</subfield><subfield code="b">Beltz</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 141 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstwertgefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180864-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Selbstwertgefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180864-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013023544&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013023544</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019695868 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T11:34:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3621275320 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013023544 |
oclc_num | 76621306 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-1050 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-824 DE-128 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 DE-54 DE-863 DE-BY-FWS DE-Di1 DE-83 DE-N32 DE-B1533 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-1050 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-824 DE-128 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 DE-54 DE-863 DE-BY-FWS DE-Di1 DE-83 DE-N32 DE-B1533 DE-11 DE-188 |
physical | XI, 141 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Beltz |
record_format | marc |
spellingShingle | Schütz, Astrid 1960- Je selbstsicherer, desto besser? Licht und Schatten positiver Selbstbewertung Selbstwertgefühl (DE-588)4180864-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4180864-2 |
title | Je selbstsicherer, desto besser? Licht und Schatten positiver Selbstbewertung |
title_auth | Je selbstsicherer, desto besser? Licht und Schatten positiver Selbstbewertung |
title_exact_search | Je selbstsicherer, desto besser? Licht und Schatten positiver Selbstbewertung |
title_full | Je selbstsicherer, desto besser? Licht und Schatten positiver Selbstbewertung Astrid Schütz |
title_fullStr | Je selbstsicherer, desto besser? Licht und Schatten positiver Selbstbewertung Astrid Schütz |
title_full_unstemmed | Je selbstsicherer, desto besser? Licht und Schatten positiver Selbstbewertung Astrid Schütz |
title_short | Je selbstsicherer, desto besser? |
title_sort | je selbstsicherer desto besser licht und schatten positiver selbstbewertung |
title_sub | Licht und Schatten positiver Selbstbewertung |
topic | Selbstwertgefühl (DE-588)4180864-2 gnd |
topic_facet | Selbstwertgefühl |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013023544&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schutzastrid jeselbstsichererdestobesserlichtundschattenpositiverselbstbewertung |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 CR 7000 S385 J4st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |