Die Ahndung von Rechtsbrüchen der Seeleute im mittelalterlichen hamburgischen und hansischen Seerecht: 1301 - 1482
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Peter Lang
2005
|
Schriftenreihe: | Rechtshistorische Reihe
Band 305 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LVIII, 458 Seiten |
ISBN: | 3631531125 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019682418 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180716 | ||
007 | t | ||
008 | 050202s2005 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3631531125 |9 3-631-53112-5 | ||
035 | |a (OCoLC)57730213 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019682418 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-B220 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a KK2256 | |
082 | 0 | |a 343.4351509609023 |2 22 | |
084 | |a PW 2650 |0 (DE-625)140871: |2 rvk | ||
084 | |a PW 6700 |0 (DE-625)140939: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a O'Sullivan, Carolin |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)129942952 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Ahndung von Rechtsbrüchen der Seeleute im mittelalterlichen hamburgischen und hansischen Seerecht |b 1301 - 1482 |c Carolin O'Sullivan |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Peter Lang |c 2005 | |
300 | |a LVIII, 458 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtshistorische Reihe |v Band 305 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Hamburg |d 2004 | ||
610 | 2 | 4 | |a Hanseatic League |
610 | 2 | 7 | |a Hanse |0 (DE-588)2038963-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1301-1482 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Maritime law |z Germany |x History | |
650 | 4 | |a Maritime law |z Germany |z Hamburg |x History | |
650 | 4 | |a Merchant mariners |x Legal status, laws, etc. |z Germany |x History | |
650 | 4 | |a Merchant mariners |z Germany |z Hamburg |x Discipline | |
650 | 0 | 7 | |a Seerecht |0 (DE-588)4054176-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sanktion |0 (DE-588)4137830-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hanse |0 (DE-588)2038963-2 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Seerecht |0 (DE-588)4054176-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sanktion |0 (DE-588)4137830-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1301-1482 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtshistorische Reihe |v Band 305 |w (DE-604)BV000000072 |9 305 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013010378&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013010378 | ||
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 0902 |g 4 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133123279028224 |
---|---|
adam_text | CAROLIN O SULLIVAN DIE AHNDUNG VON RECHTSBRUECHEN DER SEELEUTE IM
MITTELALTERLICHEN HAMBURGISCHEN UND HANSISCHEN SEERECHT (1301-1482)
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN IX INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII LITERATURVERZEICHNIS : XXV
QUELLENVERZEICHNIS XLV TEIL 1. EINFUEHRUNG - DIE GRUNDLAGEN 1 A.
EINFUEHRUNG IN DAS THEMA 1 B. GANG DER DARSTELLUNG 2 C. DIE ENTWICKLUNG
DER SEESCHIFFAHRT BIS ZUM ENDE DER HANSEZEIT 3 I. DIE GESCHICHTE DER
SEESCHIFFAHRT IM ALLGEMEINEN 4 1. DAS ENTSTEHEN DER SEEHANDELSSCHIFFAHRT
IN DER FRUEHZEIT 4 2. DIE ENTWICKLUNG DES GENOSSENSCHAFTLICHEN
SEEHANDELSBETRIEBS IM MITTELALTER 6 3. DIE BESONDERE ENTWICKLUNG IN
NORD- UND MITTELEUROPA 17 II. DIE HANSISCHE SEESCHIFFAHRT 18 D. DAS
SPANNUNGS- UND GEFAEHRDUNGSPOTENTIAL IN DER SEESCHIFFAHRT 31 E. DIE
ENTWICKLUNG SEERECHTLICHER NORMEN ZUR HANSEZEIT - 37 I. DIE ENTWICKLUNG
DES MITTELALTERLICHEN SEEHANDELSRECHTS 38 1 . DIE ENTWICKLUNG DES
GEMEINEN SEERECHTS IN WEST- UND NORDEUROPA 40 2. DIE SEEGESETZGEBUNG DER
SEEHANDELSSTAEDTE HAMBURG UND LUEBECK 44 3. DIE HANSISCHE SEERECHTSETZUNG
50 II. DIE AUSWAHL DER UNTERSUCHTEN SEERECHTSQUELLEN 53 III. DIE
ADRESSATEN DER HAMBURGISCHEN UND HANSISCHEN SANKTIONSVORSCHRIFTEN 55
TEIL 2. DIE SANKTIONSRECHTLICHEN NORMEN IM HAMBURGISCHEN SCHIPRECHT VON
1301 57 A. UEBER DAS SCHIPRECHT UND SEINE GLIEDERUNG 57 B. DIE
SANKTIONIERTEN VERHALTENSWEISEN DER SEELEUTE 60 I. DER NORMADRESSAT
*SCHIPMAN /*KNAPE 61 II. DAS UNVERMOEGEN DES SEEMANNS ZUR DIENSTLEISTUNG
GEMAESS ART. 8 HBGSCHIPR. V. 1301 68 1. DIE KRANKHEITSBEDINGTE
ARBEITSUNFAEHIGKEIT DES SEEMANNS ALS GEREGELTER LEBENSSACHVERHALT 69 A)
DER NORMADRESSAT *SCHIPMAN 69 B) DER LEBENSSACHVERHALT DER ERKRANKUNG
DES SCHIPMANS 70 AA) DIE ERFASSUNG ALLER ZUR ARBEITSUNFAEHIGKEIT
FUEHRENDEN ERKRANKUNGEN DURCH DIE BEGRIFFE SEEKRANKHEIT UND
BETTLAEGERIGKEIT 71 BB) DIFFERENZIERUNG NACH VERSCHULDETER UND
UNVERSCHULDETER ARBEITSUNFAEHIGKEIT? 72 (1) DIE BEWERTUNG DER
SEEKRANKHEIT ALS VERSCHULDETER FORM DER ARBEITSUNFAEHIGKEIT UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES LUEBISCHEN RECHTS 73 (2) KEINE
DIFFERENZIERUNG NACH DEM VERSCHULDEN MIT BLICK AUF DEN
RECHTSFOLGENAUSSPRUCH DES ART. 8 HBGSCHIPR. V. 1301 76 CC) ABSCHLIESSENDE
BETRACHTUNG DES VON ART. 8 HBGSCHIPR. V. 1301 GEREGELTEN TATBESTANDES 77
2. DIE RUECKZAHLUNG DES *VORLONS ALS RECHTSFOLGE DES ART. 8 HBGSCHIPR.
V. 1301 78 A) DIE RUECKZAHLUNG DER HEUER 79 B) DAS SCHICKSAL DER FUEHRUNG
80 3. DIE SANKTIONSRECHTLICHE EINORDNUNG DES ART. 8 HBGSCHIPR. V. 1301
83 A) ZUR BEWERTUNG DER LOHNRUECKZAHLUNG ALS VERTRAGSRUECKABWICKLUNG UND
BUSSZAHLUNG 84 B) DIE LOHNRUECKZAHLUNG ALS GRUNDSAETZLICH IM VERTRAGSRECHT
VERBLEIBENDE SANKTION 88 III. DIE VERLETZUNG DER BORDANWESENHEITSPFLICHT
NACH ART. 7 HBGSCHIPR. V. 1301 89 1. DIE VERLETZUNG DER
BORDANWESENHEITSPFLICHT DURCH DEN SCHIPKNAPEN 89 A) DIE MIT *BUTEN
SCHEPES LEGHEN BEZEICHNETE ABWESENHEIT 89 B) DIE ABWESENHEIT *DES
NACHTES 91 C) DAS VERLASSEN DES SCHIFFES *SUNDER ORLOF 92 2.
BUSSGELDZAHLUNG ALS RECHTSFOLGE DES ART. 7 HBGSCHIPR. V. 1301 93 IV. DIE
SANKTIONIERUNG DES *WITTELIKE BROKE DES SEEMANNS GEMAESS ART. 12 SATZ 1
HBGSCHIPR. V. 1301 97 1. DER *BROKE ALS SANKTIONSBEWEHRTES VERHALTEN
DES SEEMANNS 98 XI A) SEEDIENSTSPEZIFISCHE VERFEHLUNGEN DES SEEMANNS ALS
BROKE I.S.D. ART. 12 SATZ 1 HBGSCHIPR. V. 1301 99 AA) DIE MEUTEREI 101
BB) DER TAETLICHE ANGRIFF AUF DEN SCHIFFER ODER DIE MITSEELEUTE 102 CC)
DIE ANSTIFTUNG ZU ENTSPRECHENDEM INSUBORDINATIONSVERHALTEN 103 DD)
SCHWERWIEGENDE VERBALE UEBERGRIFFE 103 EE) DER DIEBSTAHL AN BORD 104 FF)
DIE DIENSTUNFAHIGKEIT INFOLGE EINER UNERLAUBTEN NAECHTLICHEN
BORDABWESENHEIT 105 GG) DIE UNGENEHMIGTE NAECHTLICHE BORDABWESENHEIT
WAEHREND DES WACHDIENSTES 106 HH) ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG ZU DEN
SCHWEREN FAELLEN VON INSUBORDINATION DURCH DEN SEEMANN ALS BROKE I.S.D.
ART. 12 SATZ 1 HBGSCHIPR. V. 1301 106 B) ALLGEMEINE RECHTSBRUECHE UND
SONSTIGE AUSSERDIENSTLICHE VERFEHLUNGEN DES SEEMANNS ALS BROKE I.S.D.
ART. 12 SATZ 1 HBGSCHIPR. V. 1301 107 AA) DIE BEGRENZUNG DES BEGRIFFS
*BROKE MIT BLICK AUF DIE NACH ART. 12 SATZ 1 HBGSCHIPR. V. 1301 IN
SEINER FOLGE ANGEDROHTEN RECHTSFOLGEN 107 BB) KEINE AUSWEITUNG DES
BEGRIFFS *BROKE AUF ALLGEMEINE RECHTSBRUECHE ENTSPRECHEND SEINER
TATBESTANDLICHEN ERWEITERUNG IM LUEBISCHEN SEERECHT 110 C) DER
*WITTELIKE BROKE I.S.V. ART. 12 SATZ 1 HBGSCHIPR. V. 1301 115 2.
ENTLASSUNG UND AUSSETZUNG DES SEEMANNS ALS RECHTSFOLGE DES BROKE GEMAESS
ART. 12 SATZ 1 HBGSCHIPR. V. 1301 116 A) DER AUSSETZUNGSORT 117 B) DIE
PERSOENLICHEN FOLGEN DER AUSSETZUNG FUER DEN SEEMANN... 119 C) DAS
SCHICKSAL VON HEUER UND FUEHRUNG 120 3. DIE RECHTLICHE WUERDIGUNG DER ALS
RECHTSFOLGE AUF DEN BROKE DES SEEMANNS NACH ART. 12 SATZ 1 HBGSCHIPR. V.
1301 AUSGESPROCHENEN SANKTIONEN 124 A) DIE RECHTLICHE EINORDNUNG DER
ENTLASSUNG UND DES MIT IHR VERBUNDENEN LOHNVERLUST 124 B) DIE RECHTLICHE
BEWERTUNG DER AUSSETZUNG 126 V. DAS VERBOT DES VERLASSENS DES SCHIFFERS
WAEHREND DER REISE GEMAESS ART. 12 SATZ 2 HBGSCHIPR. V. 1301 128 1. DIE
HINTER ART 12 SATZ 2 HBGSCHIPR. V. 1301 STEHENDE TREUE- UND
GEFOLGSCHAFTSPFLICHT DES SEEMANNS 129 XII 2. DAS FEHLEN EINER
SANKTIONSANDROHUNG IM FALLE DES TREUEPFLICHTVERSTOSSES 132 VI. DIE
RECHTLICHE AHNDUNG DES ENTLAUFENS DES SEEMANNS NACH ART. 17D. HBGSCHIPR.
V. 1301 134 1. DER VERTRAGSBRUCH DES SEEMANNS NACH ART. 17D. HBGSCHIPR.
V. 1301 UND SEINE TATBESTANDLICHE ABGRENZUNG ZUM VERBOT DES VERLASSENS
NACH ART. 12 SATZ 2 HBGSCHIPR. V. 1301 134 A) DIE TATBESTANDLICHE
BEGRENZUNG DES GEREGELTEN LEBENSSACHVERHALTES AUFGRUND DER STELLUNG DER
NORM INNERHALB DES SCHIPRECHTS 136 AA) RAEUMLICHE BEGRENZUNG DES
REGELUNGSBEREICHES 136 BB) SITUATIVE BESCHRAENKUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS
141 B) DIE BEGRENZUNG DES LEBENSSACHVERHALTES AUFGRUND DES MERKMALS *MIT
MOETWILLEN 142 AA) *MIT MOETWILLEN ALS FALL DES ENTLAUFENS OHNE
VORLIEGEN DES RECHTFERTIGUNGSGRUNDES NACH ART. 17C. SATZ 3 HBGSCHIPR. V.
1301 143 BB) DAS ENTLAUFEN *MIT MOETWILLEN ALS VERLASSEN DES SCHIFFERS
OHNE JEDEN RECHTFERTIGUNGSGRUND 145 CC) KEINE ABGRENZUNG DES
TATBESTANDES GEGENUEBER ART. 12 SATZ 2 HBGSCHIPR. V. 1301 INFOLGE DER
DEUTUNG DES ENTLAUFENS *MIT MOETWILLEN ALS VERLASSEN DES SCHIFFERS OHNE
RECHTFERTIGUNGSGRUND 147 C) DER ZEITPUNKT DES VERTRAGSBRUCHES ALS
TATBESTANDSBEGRENZENDES KRITERIUM 147 AA) DIE ZEITLICHE BEGRENZUNG
AUFGRUND DER NACH ART. 17D. HBGSCHIPR. V. 1301 ANGEDROHTEN SANKTION 148
BB)DIE ZEITLICHE BESCHRAENKUNG AUFGRUND DER STELLUNG DES ART. 17D.
HBGSCHIPR. V. 1301 IM HAMBURGER SCHIPRECHT 151 D) DER OFFENE
VERTRAGSBRUCH ALS TATBESTANDSMERKMAL DES ART. 17D. HBGSCHIPR. V. 1301
154 E) ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG DES REGELUNGSVERHAELTNISSES VON ART 17D.
UND ART. 12 SATZ 2 HBGSCHIPR. V. 1301 156 2. DIE PFLICHT ZUR RUECKZAHLUNG
DES *IONS ALS RECHTSFOLGE DES ART. 17D. HBGSCHIPR. V. 1301 156 A) DIE
RUECKZAHLUNG DER HEUER 156 B) DIE ERSTRECKUNG DER RUECKERSTATTUNGSPFLICHT
AUCH AUF DIE FUEHRUNG 157 C) DIE PFLICHT ZUR VOLLSTAENDIGEN
LOHNRUECKZAHLUNG UNABHAENGIG VOM ZEITPUNKT DES VERTRAGSBRUCHES 159 XIII 3.
DER SANKTIONSCHARAKTER DER LOHNRUECKZAHLUNG NACH ART. 1 7D. HBGSCHIPR. V.
1301 160 VII. DIE SANKTIONIERUNG VON VERSTOESSEN GEGEN DIE IN ART. 17B.
UND C. HBGSCHIPR. V. 1301 NORMIERTEN TREUEPFLICHTEN NACH ART. 17D.
HBGSCHIPR. V. 1301 162 1. DIE VERWEILPFLICHT DER SEELEUTE NACH ART. 17B.
SATZ 1,1. HALBSATZ HBGSCHIPR. V. 1301 163 A) DIE BEDEUTUNG DER WENDUNG
*TO MARSEN 163 B) ERGEBNIS UND ALLGEMEINE BEDEUTUNG DER NORM 168 2. DIE
FOLGEPFLICHT DES SEEMANNS NACH ART. 17B. SATZ 3 HBGSCHIPR. V. 1301 168
3. DIE TREUEPFLICHT DES SCHIPMANNS NACH ART. 17C. SATZ 1 HBGSCHIPR. V.
1301 169 4. DIE SANKTIONIERUNG DER VERSTOESSE GEGEN DIE BESONDERS
NORMIERTEN FOLGEPFLICHTEN DER ART. 17B. UND C. HBGSCHIPR. V. 1301 NACH
ART. 17D. HBGSCHIPR. V. 1301 170 VIII. DIE SANKTIONEN GEGENUEBER DEM
STEUERMANN NACH DEM HAMBURGER SCHIPRECHT VON 1301 171 TEIL 3. DIE
SANKTIONSRECHTLICHEN NORMEN IN DEM AELTESTEN SEERECHTLICHEN HANSEREZESS
VON 1378 175 A. DIE HANSETAGE UND IHRE RECHTSETZUNGSAKTE 175 I. DIE
HANSETAGE 175 1. DIE ENTWICKLUNG DER GESAMTHANSISCHEN TAGFAHRTEN 175 2.
DIE GESAMTHANSISCHEN VERSAMMLUNGEN UND DIE BETEILIGUNG DER HANSESTAEDTE
179 II. DIE VERHANDLUNGSGEGENSTAENDE UND DIE GERICHTLICHE FUNKTION DER
HANSETAGE 184 III. DIE RECHTSETZUNG DER HANSETAGE 190 1. DIE BESCHLUESSE
DER HANSETAGE * DIE HANSEREZESSE 190 2. DIE UMSETZUNG DER HANSEREZESSE
IN DEN STAEDTEN 193 3. DIE BESONDERE BEDEUTUNG DER HANSEREZESSE 195 B.
DIE AHNDUNG SEEMAENNISCHEN VERHALTENS NACH DEM HANSEREZESS VON 1378 196 I.
DIE BESCHLUESSE DER HANSESTAEDTE GEGEN WIDERSETZLICHES SCHIFFSVOLK VOM 30.
MAI 1378 197 XRV II. DIE SANKTIONSBEWEHRTE PFLICHT DER SEELEUTE ZUR
HILFELEISTUNG BEI SCHWIERIGKEITEN EINES FREMDEN SCHIFFES, IN DEN HAFEN
EINZUFAHREN, NACH HANSREZ. 1378 ART. 1 199 1 . DIE HILFSPFLICHT DER
SEELEUTE GEGENUEBER EINEM ANDEREN SCHIFF... 199 A) DIE ZUR
HILFSBEDUERFTIGKEIT FUEHRENDE SCHWIERIGKEIT DES FREMDEN SCHIFFES BEI DER
EINFAHRT IN EINEN HAFEN NACH SATZ 1 199 AA) DIE RAEUMLICHE SITUATION DER
BETEILIGTEN SCHIFFE 200 BB)DIE SCHWIERIGKEIT DER HAFENEINFAHRT 202 CC)
DIE HILFSBEDUERFTIGKEIT *VAN NOTSAKEN 203 B) DIE HILFSPFLICHT DER
SCHIPMANNEN NACH ARTIKEL 1 SATZ 1 IN VERBINDUNG MIT SATZ 2 205 AA) DIE
VERPFLICHTUNG ZUR HILFE ALS GEHORSAMSPFLICHT DEM EIGENEN SCHIFFER
GEGENUEBER 205 BB) DIE HILFSPFLICHT ALS EINE UNMITTELBAR AUCH DEM ANDEREN
SCHIFFER GEGENUEBER BESTEHENDE VERPFLICHTUNG DES SEEMANNS 207 2. DIE
BEFEHLSVERWEIGERUNG DURCH DEN SEEMANN ALS SCHWERWIEGENDE
PFLICHTVERLETZUNG 210 3. DIE AHNDUNG DER BEFEHLSVERWEIGERUNG DES
SEEMANNS NACH HANSREZ. 1378 ART. 1 SATZ 2 211 A) DIE VERWIRKUNG DES
LOHNS 212 AA) DAS SCHICKSAL VON HEUER UND FUEHRUNG 212 (1) DER VERLUST
NOCH AUSSTEHENDER HEUERANSPRUECHE 213 (2) DIE PFLICHT ZUR RUECKERSTATTUNG
DER BEREITS EMPFANGENEN HEUER UND DER VERLUST DER FUEHRUNG 215 BB) DIE
VOM SCHIFFER GEWAEHRTE KOST ALS VERWIRKTER LOHNTEIL 218 CC) DIE
RECHTLICHE BEWERTUNG DES LOHNVERLUSTES 218 B) DAS AN-LAND-SETZEN DES
SEEMANNS 220 C) DAS VERBOT DER ERNEUTEN ANHEUERUNG FUER ALLE HANSISCHEN
SCHIFFER 221 D) ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG DER VON HANSREZ. 1378 ART. 1
ANGEDROHTEN SANKTIONEN 223 III. DIE SANKTIONSBEWEHRTE PFLICHT DER
SEELEUTE ZUR BERGUNG DER GUETER EINES FREMDEN SCHIFFES NACH HANSREZ. 1378
ART. 2 224 1 . DIE PFLICHT DER SEELEUTE ZUR BERGUNG DER GUETER NACH DEM
VERLUST DES ANDEREN SCHIFFES 224 A) DER *VERLUST DES ANDEREN SCHIFFES
224 B) DIE PFLICHT DER SEELEUTE ZUR BERGUNG DER VERLORENEN FREMDEN
GUETERAUF GEHEISS IHRES SCHIFFERS 226 XV 2. DIE SANKTIONIERUNG DER
VERWEIGERTEN BERGUNGSHILFE 228 IV. DIE SANKTIONIERUNG DER
PFLICHTVERLETZUNG DURCH DEN SEEMANN NACH HANSREZ. 1378 ART. 3 232 1. DIE
ERWIESENE PFLICHTVERLETZUNG DURCH DEN SEEMANN 233 A) DIE DIENSTBEZOGENE
SCHWERE PFLICHTVERLETZUNG DES SEEMANNS 233 B) DAS ZUR VERURTEILUNG DES
SEEMANNS ERFORDERLICHE VERFAHREN AN BORD 238 2. DIE SANKTIONIERUNG DER
SCHWEREN DIENSTPFLICHTVERLETZUNG DES SEEMANNS 240 V. DIE AHNDUNG DES
SEEMAENNISCHEN ENTLAUFENS AUS DEM DIENST NACH HANSREZ. 1378 ART. 4 244 1.
DAS ENTLAUFEN AUS DEM DIENST ALS SANKTIONIERTE PFLICHTVERLETZUNG 244 A)
DER ZEITPUNKT DES ENTLAUFENS 245 B) DIE HEIMLICHKEIT DES ENTLAUFENS ALS
TATBESTANDSMERKMAL.... 248 C) DIE RECHTSWIDRIGKEIT DES ENTLAUFENS ALS
SANKTIONSVORAUSSETZUNG 249 2. ART UND ORT DER RECHTSVERFOLGUNG DURCH DEN
SCHIFFER 250 A) KLAGEART 250 B) ORT DER KLAGE 252 3. DIE SANKTIONIERUNG
DES DESERTEURS 253 A) OEFFENTLICHE STRAFE 254 B) ANHEUERUNGSVERBOT FUER
HANSISCHE SCHIFFER 255 VI. SANKTIONIERUNG DES STEUERMANNS NACH DEM
HANSEREZESS VON 1378 256 C. DIE UMSETZUNG DES HANSEREZESSES VON 1378
DURCH DIE HANSESTAEDTE 257 TEIL 4. DIE SANKTIONIERUNG SEEMAENNISCHEN
VERHALTENS NACH DER HANSISCHEN SCHIFFERORDNUNG VON 1482 259 A. DIE
ENTSTEHUNG DER HANSISCHEN SCHIFFERORDNUNG VON 1482 262 B. DIE ADRESSATEN
DER SANKTIONSRECHTLICHEN NORMEN DER SCHIFFERORDNUNG 265 C. DER INHALT
DER SANKTIONSRECHTLICHEN NORMEN 267 I. DIE SANKTIONSBEWEHRTEN PFLICHTEN
DES SEEMANNS ZUM LADEN, LOESCHEN UND BALLASTEN NACH HANSSR. 1482 ART. 4
268 1 . DIE SANKTIONSBEWEHRTEN PFLICHTEN DES SCHIFFSMANNS NACH ARTIKEL 4
268 XVI A) DIE HEUERVERTRAGLICHE VERPFLICHTUNG DES SEEMANNS ZUM BE- UND
ENTLADEN SOWIE ZUM BALLASTEN DES SCHIFFES 268 B) DIE DAHINTERSTEHENDE
PFLICHT DER SEELEUTE ZUM RECHTZEITIGEN DIENSTANTRITT UND ZUM VERWEILEN
IM DIENST BIS ZUR VOLLSTAENDIGEN ERFUELLUNG DER DIENSTE IM HAFEN 271 C)
DER ADRESSAT DER SANKTIONSBEWEHRTEN PFLICHTEN DES ARTIKELS 4 272 2. DIE
AHNDUNG DER PFLICHTVERLETZUNGEN DURCH DEN VERLUST DER HEUER 273 3. DAS
SCHICKSAL DER FUEHRUNG 279 4. AUSWIRKUNGEN AUF DEN HEUERVERTRAG 279 II.
DIE AHNDUNG DES SICH ALS UNFAEHIG ERWEISENDEN STEUERMANNS NACH HANSSR.
1482 ART. 5 280 1. DIE MANGELNDE BEFAEHIGUNG ZUM STEUERMANN 280 2. DAS
VERFAHREN ZUR UEBERFUEHRUNG DES UNGEEIGNETEN 284 3. DIE HALBIERUNG DER
HEUER UND FUEHRUNG ALS SANKTIONIERUNG DES UNGEEIGNETEN 287 III. DIE
AHNDUNG DER SICH ALS UNFAEHIG ERWEISENDEN SCHIFFS- ODER BOOTSLEUTE NACH
HANSSR. 1482 ART. 6 289 1. DIE ERWIESENE UNGEEIGNETHEIT DES SCHIFFS-
ODER BOOTSMANNES ZU SEINEM DIENST 290 2. DIE HALBIERUNG VON HEUER UND
FUEHRUNG ALS SANKTION 292 IV. DIE SANKTIONIERUNG DES ENTLAUFENS MIT DER
HEUER NACH HANSSR. 1482 ART. 7 294 1. DAS ENTLAUFEN DES SEEMANNS MIT DER
HEUER 294 A) DER ZEITPUNKT DES ENTLAUFENS 295 B) DIE HEIMLICHKEIT DES
ENTLAUFENS ALS SANKTIONSVORAUSSETZUNG 296 C) DIE RECHTSWIDRIGKEIT DES
ENTLAUFENS ALS TATBESTANDSMERKMAL 298 2. DIE AHNDUNG DES ENTLAUFENS AUS
DEM DIENST 299 A) DIE GRUNDSAETZLICHE RECHTSFOLGE DER LOHNRUECKZAHLUNG 300
B) DIE WEITERGEHENDE AHNDUNG DES ERSTTAETERS DURCH ERMESSENSSTRAFE 301 C)
DIE ZUSAETZLICHE PEINLICHE STRAFE FUER DEN WIEDERHOLUNGSTAETER 304 AA) DIE
PEINLICHE STRAFE DER STAEUPUNG 304 BB) DIE RECHTFERTIGUNG DER PEINLICHEN
BESTRAFUNG 306 D) DIE TODESSTRAFE FUER DEN DREIFACHEN WIEDERHOLUNGSTAETER
307 E) DIE BEWERTUNG DER GESTAFFELTEN RECHTSFOLGE 309 XVII V. DIE
SANKTIONIERUNG DER SEELEUTE, DIE EINEN AUFSTAENDISCHEN VERBUND IM HAFEN
MACHTEN, NACH HANSSR. 1482 ART. 8 311 1. DIE GEMEINSCHAFTLICHE
VERSCHWOERUNG GEGEN DEN SCHIFFER VOR DER AUSREISE 311 2. DIE AHNDUNG DER
GEMEINSCHAFTLICHEN MEUTEREI IM HAFEN 316 A) DIE RECHTSFOLGE DER
HEUERRUECKZAHLUNG UND DAS SCHICKSAL DES HEUERVERTRAGS 316 B) DIE
ZUSAETZLICHE BESTRAFUNG DES ERSTTAETERS DURCH OEFFENTLICHE STAEUPUNG 317 C)
DIE TODESSTRAFE FUER DEN WIEDERHOLUNGSTAETER 319 VI. DIE BESTRAFUNG DER
SCHADENVERURSACHENDEN MEUTEREI AUF SEE NACH HANSSR. 1482 ART. 9 320 1.
DIE GEFAEHRLICHE VERBINDUNG DER SEELEUTE GEGEN DEN SCHIFFER 320 A) DIE
VERSCHWOERUNG AUF SEE, *DAT EM SCHEDELICK WERE NACH ARTIKEL 9, 1. FALL
321 AA) DIE RECHTSWIDRIGE VERSCHWOERUNG GEGEN DEN SCHIFFER NACH ARTIKEL
9, 1. FALL 321 BB) DIE SCHAEDIGENDE WIRKUNG DER MEUTEREI NACH ARTIKEL 9,
1. FALL 322 B) DIE MEUTEREI ZUR ANSTEUERUNG EINES ANDEREN ALS DES
BESTIMMUNGSHAFENS NACH ARTIKEL 9,2. FALL 323 AA) DER SCHADEN DES
SCHIFFERS ODER DER KAUFLEUTE NACH ARTIKEL 9, 2. FALL, 1. VARIANTE 325
BB) DAS UNERLAUBTE ENTWEICHEN AUS DEM DIENST ALS SCHADEN NACH ARTIKEL
9,2. FALL, 2. VARIANTE 326 C) DIE EINBEZIEHUNG DES VERSUCHS EINER
SCHAEDIGENDEN MEUTEREI IN DEN TATBESTAND DES ARTIKELS 9 327 2. DIE
TODESSTRAFE FUER DIE MEUTERER 328 VII. DIE SANKTIONSBEWEHRTE PFLICHT DER
SEELEUTE ZUR KUEHLUNG VON KORNLADUNGEN NACH HANSSR. 1482 ART. 12 HALBSATZ
1 ...329 1. DIE KUEHLPFLICHT DER SEELEUTE 329 2. DER VERLUST DER
GETREIDEFUEHRUNG ALS SANKTION AUF DIE PFLICHTVERLETZUNG 332 A) DIE
GETREIDEFUEHRUNG DES SEEMANNS UND IHR VERLUST 332 B) DAS SCHICKSAL DER
HEUER 334 VIII. DIE BETONUNG DER LEISTUNGSPFLICHTEN BEI EINER
UNTERBRECHUNG DER REISE NACH HANSSR. 1482 ART. 13 335 1. DIE PFLICHT ZUR
VERTRAGSERFUELLUNG BEI EINER UNVORHERGESEHENEN REISEVERZOEGERUNG 335 2.
DIE ZURUECKHALTUNG DER ENTLOHNUNG BIS ZUM ENDE DER REISE 338 XVIII IX.
DIE SANKTIONSBEWEHRTE BERGEPFLICHT DER SEELEUTE NACH HANSSR. 1482 ART.
14 340 1. DIE BERGEPFLICHT DER MANNSCHAFT NACH ARTIKEL 14 342 2. DIE
AHNDUNG BEI VERWEIGERUNG DER BERGEDIENSTE 343 X. DIE SANKTIONSBEWEHRTE
BORDANWESENHEITSPFLICHT DER SEELEUTE NACH HANSSR. 1482 ART. 15 348 1.
DIE AUS SATZ 1 FOLGENDE PFLICHT DER SEELEUTE ZUR ANWESENHEIT AUF DEM
SCHIFF. 348 A) DAS ERFORDERNIS EINER GENEHMIGUNG ZUM VERLASSEN DES
SCHIFFES 349 B) DER MIT *SCHIPKINDERE BEZEICHNETE PFLICHTENADRESSAT 349
C) DIE GENEHMIGUNGSBERECHTIGUNG DES SCHIFFERS UND STEUERMANNS 351 2. DIE
SANKTIONIERUNG DER UNERLAUBTEN BORDABWESENHEIT 352 A) DIE AHNDUNG DER
FOLGENLOSEN UNGENEHMIGTEN BORDABWESENHEIT NACH SATZ 2 353 AA) DAS RECHT
ZUR ENTLASSUNG 353 BB) DER VERLUST DER HALBEN HEUER 354 CC) DIE
BEWERTUNG DER RECHTSFOLGEN NACH SATZ 2 355 B) DIE SANKTIONIERUNG BEI
EINTRITT EINES SCHADENS AM ODER IM SCHIFF WAEHREND DER ABWESENHEIT NACH
SATZ 3 357 AA) DIE SCHAEDEN AN SCHIFF UND GUT 357 BB) DIE VERMUTETE
VERURSACHUNG DURCH DIE BORDABWESENHEIT DES SEEMANNS 358 CC) DIE
SCHADENSERSATZPFLICHT DES SEEMANNS UND IHRE ERSETZUNG DURCH
FREIHEITSSTRAFE 360 C) DIE TODESSTRAFE BEI VERLUST DES SCHIFFES UND
EINES MANNSCHAFTSMITGLIEDS WAEHREND DER ABWESENHEIT NACH SATZ 4 362 AA)
DIE VERURSACHUNG DES SCHIFFSVERLUSTS UND DES TODES VON
MANNSCHAFTSMITGLIEDERN ALS SANKTIONSVORAUSSETZUNGEN NACH ARTIKEL 15 SATZ
4 362 BB) DIE BESTRAFUNG DURCH HINRICHTUNG 363 XI. DIE ENTLASSUNG DES
SEEMANNS WEGEN UNREDLICHEN VERHALTENS NOCH VOR AUSREISE DES SCHIFFES
NACH HANSSR. 1482 ART. 16,1. HALBSATZ 364 1. DIE ERWEISLICHE
UNREDLICHKEIT DES SCHIFFSMANNS VOR DER AUSREISE 364 A) DIE TATBESTAENDE
DER HANSSR. 1482 ART. 4, 5,6 UND 20 ALS FAELLE DER UNREDLICHKEIT 365 AA)
DIE VERWEIGERUNG DER LADEARBEIT NACH ARTIKEL 4 365 BB) DIE
ANSTELLUNGSERSCHLEICHUNG NACH ARTIKEL 5 UND 6 366 XIX CC) DAS *QUADE
FEYTE IM SINNE VON ARTIKEL 20 367 B) DER ADRESSAT *SCHIPMAN 368 2. DIE
ENTLASSUNG DES SEEMANNS AUS DEM DIENST ALS RECHTSFOLGE... 369 A) DIE
ENTLASSUNG 369 B) DAS SCHICKSAL DES BEREITS AUSGEZAHLTEN HEUERDRITTELS
371 C) ERGEBNIS 372 XII. DIE AHNDUNG DER GRUNDLOSEN KUENDIGUNG DES
SEEMANNS WAEHREND DER REISE NACH HANSSR. 1482 ART. 17 SATZ 2 372 1 . DIE
GRUNDLOSE KUENDIGUNG DURCH DEN SCHIPMANN 373 A) DIE GRUNDLOSE KUENDIGUNG
WAEHREND DER REISE 373 B) DER ADRESSAT *SCHIPMAN 375 2. DAS BUSSGELD IN
HOEHE EINER GANZEN HEUER UND FUEHRUNG 375 XIII. DIE SANKTION FUER EINE
SELBSTVERSCHULDETE VERLETZUNG DES SEEMANNS NACH HANSSR. 1482 ART. 18
SATZ 1 UND 2 379 1. DIE VERLETZUNG DES SEEMANNS WAEHREND DER UNERLAUBTEN
BORDABWESENHEIT 380 2. DIE RECHTSFOLGE EINER SELBSTVERSCHULDETEN
VERLETZUNG NACH ARTIKEL 18 SATZ 1 UND 2 382 A) DIE ENTLASSUNG DES
SEEMANNS AUS DEM DIENST UND SEINE ALLEINIGE VERANTWORTUNG FUER SEINE
HEILUNG 382 B) DIE PFLICHT ZUR RUECKZAHLUNG NOCH NICHT ABGEARBEITETER
LOHNTEILE 384 C) DIE ZUSAETZLICHE AHNDUNG DES SEEMANNS NACH ARTIKEL 15
SATZ 2 BIS 4 UND DEM RECHT DER HAFENSTADT 385 XIV. DIE AHNDUNG DES
*QUADE FEYTE DES SEEMANNS WAEHREND DER REISE NACH HANSSR. 1482 ART. 20
385 1 . DAS *QUADE FEYTE DES SEEMANNS 386 2. DAS VERFAHREN ZUR
UEBERFUEHRUNG DES SEEMANNS 388 3. DIE SANKTIONIERUNG DER SCHWEREN
VERFEHLUNGEN NACH ARTIKEL 20 389 A) DIE ENTLASSUNG UND AUSSETZUNG DES
TAETERS 389 B) DAS SCHICKSAL DES LOHNS 391 C) DIE INHALTLICHE
UEBEREINSTIMMUNG MIT DEM ALTEN RECHT 392 XV. DIE SANKTIONSBEWEHRTE
PFLICHT DER SEELEUTE ZUR VERTEIDIGUNG DES SCHIFFES NACH HANSSR. 1482
ART. 22 393 1. DIE VERTEIDIGUNGSPFLICHT DER SEELEUTE 393 2. DIE
RECHTSFOLGEN DER PFLICHTVERLETZUNG 396 XVI. DIE NICHT SELBST
SANKTIONSBEWEHRTE PFLICHT ZUR EINHALTUNG DES HEUERVERTRAGES NACH HANSSR.
1482 ART. 24 398 XX D. ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG ZUR HANSISCHEN
SCHIFFERORDNUNG VON 1482 400 TEIL 5. ZUSAMMENFASSUNG 405 A. DIE
ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG DER SANKTIONSRECHTLICHEN NORMEN I. DAS
HAMBURGER SCHIPRECHT VON 1301 405 1. DIE ERKRANKUNG DES SEEMANNS NACH
ART. 8 HBGSCHIPR. V. 1301 405 2. DIE UNGENEHMIGTE BORDABWESENHEIT NACH
ART. 7 HBGSCHIPR. V. 1301 406 3. DIE AHNDUNG DES *BROKE NACH ART. 12
SATZ 1 HBGSCHIPR. V. 1301 407 4. ART. 17D. HBGSCHIPR. V. 1301 ALS
SANKTION AUF VERSTOESSE GEGEN DIE PFLICHTEN AUS ART. 17B. UND 17C.
HBGSCHIPR. V. 1301 407 5. DAS ENTLAUFEN DES SEEMANNS NACH ART. 12 SATZ 2
UND ART. 17D. HBGSCHIPR. V. 1301 408 II. DER HANSEREZESS VON 1378 409 1.
DIE SEEMAENNISCHE PFLICHT ZUR HILFELEISTUNG FUER FREMDE SCHIFFE NACH
HANSREZ. 1378 ART. 1 UND 2 409 2. DIE SANKTIONIERUNG SONSTIGER,
ERWIESENER PFLICHTVERLETZUNGEN DES SEEMANNS NACH HANSREZ. 1378 ART. 3
410 3. DIE DESERTION DES SEEMANNS NACH HANSREZ. 1378 ART.4 410 III. DIE
HANSISCHE SCHIFFERORDNUNG VON 1482 411 1. DIE PFLICHT ZUM LADEN, LOESCHEN
UND BALLASTEN NACH HANSSR. 1482 ART. 4 411 2. DIE AHNDUNG UNGEEIGNETER
STEUERLEUTE UND SEEMAENNER NACH HANSSR. 1482 ART. 5 UND 6 412 3. DIE
DESERTION MIT DER HEUER NACH HANSSR. 1482 ART. 7 413 4. DER
AUFSTAENDISCHE VERBUND DER SEELEUTE IM HAFEN NACH HANSSR. 1482 ART. 8 413
5. DIE BESTRAFUNG DER MEUTEREI AUF SEE NACH HANSSR. 1482 ART. 9 414 6.
DIE PFLICHT ZUR KUEHLUNG DES KORNS NACH HANSSR. 1482 ART. 12 HS. 1 415 7.
DIE VERWEILPFLICHTEN DER SEELEUTE BEI UNTERBRECHUNG DER REISE NACH
HANSSR. 1482 ART. 13 415 8. DIE BERGEPFLICHT NACH HANSSR. 1482 ART. 14
416 XXI 9. DIE UNERLAUBTE BORDABWESENHEIT DES SEEMANNS NACH HANSSR. 1482
ART. 15 416 10. DIE SANKTIONIERUNG ERWEISLICHEN UNREDLICHEN VERHALTENS
DES SEEMANNS VOR FAHRTANTRITT NACH HANSSR. 1482 ART. 16 HALBSATZ 1 417
11. DIE GRUNDLOSE KUENDIGUNG DES SEEMANNS WAEHREND DER FAHRT NACH HANSSR.
1482 ART. 17 SATZ 2 418 12. DIE SELBSTVERSCHULDETE VERLETZUNG DES
SEEMANNS NACH HANSSR. 1482 ART. 18 SATZ 1 UND 2 419 13. DIE AHNDUNG DES
*QUADE FEYTE DES SEEMANNS WAEHREND DER REISE NACH HANSSR. 1482 ART. 20
419 14. DIE VERTEIDIGUNGSPFLICHT NACH HANSSR. 1482 ART. 22 420 15. DIE
NICHT SELBST SANKT JONSBEWEHRTE PFLICHT ZUR ERFUELLUNG DES HEUERVERTRAGS
NACH HANSSR. 1482 ART. 24 420 B. SYSTEMATISCHE ERFASSUNG DER SANKTIONEN
DER DREI UNTERSUCHTEN SEERECHTSQUELLEN 421 I. PRIVATSTRAFEN UND ANDERE
IM VERTRAGLICHEN BEREICH BLEIBENDE SANKTIONEN 423 1. DIE BUSSGELDZAHLUNG
423 A) BEMESSUNG DER BUSSE 424 B) ZWECK DER BUSSE 424 C) DIE BESONDERE
FORMEN DER BUSSE BEI HANSSR. 1482 ART. 17 .425 D) ERGEBNIS 425 2. DER
SCHADENSERSATZ ALS WEITERE VERTRAGLICHE SANKTION 426 II. DAS SCHICKSAL
DES HEUERVERHAELTNISSES 427 1 . DER FORTBESTAND DES HEUERVERTRAGES TROTZ
PFLICHTWIDRIGKEITEN DES SEEMANNS 427 2. SANKTIONEN BEI DER BEENDIGUNG
DES HEUERVERHAELTNISSES DURCH RECHTSBRUCH DES SEEMANNS 429 3. DIE
FAKTISCHE BEENDIGUNG DES HEUERVERHAELTNISSES DURCH EINE OEFFENTLICHE
BESTRAFUNG 430 4. DIE AUFLOESUNG DES HEUERVERTRAGS ALS SANKTIONEN AUF
ANDERE PFLICHTVERLETZUNGEN 430 A) FAELLE DER ENTLASSUNG BZW. AUSSETZUNG
DES SEEMANNS 430 B) CHARAKTER UND GRUENDE DER AUFLOESUNG DES VERTRAGS 431
C) DIE AUSSETZUNG ALS VOLLZUG DER ENTLASSUNG UND BESONDERE SANKTIONSFORM
432 III. DAS ANHEUERUNGSVERBOT ALS BESONDERE, MITTELBAR OEFFENTLICHE
SANKTION 433 XXII IV. DIE OEFFENTLICHE STRAFE 433 1. DIE TODESSTRAFE 434
2. DIE PEINLICHE STRAFE DER STAEUPUNG 435 3. FREIHEITSSTRAFE 436 4.
BESTRAFUNG NACH GELEGENHEIT UND BESCHAFFENHEIT DER TAT 436 C.
ENTWICKLUNGSTENDENZEN BEI DER SANKTIONIERUNG VON RECHTSBRUECHEN 437 I.
DIE RECHTLICHE ENTWICKLUNG DER SANKTIONSNORMEN 437 1. DIE ZUNAHME UND
AUSDIFFERENZIERUNG DER SANKTIONIERTEN TATBESTAENDE 438 2. DIE ZUNEHMENDE
AUSDIFFERENZIERUNG BEI DEN RECHTSFOLGEN 438 3. DIE VERSCHAERFUNG DER
SANKTIONEN UND DIE KRIMINALISIERUNG DER VERFEHLUNGEN 439 II.
ENTWICKLUNGSFAKTOREN 440 1 . ZUNAHME DES INSUBORDINATIONSVERHALTENS 440
2. DIE STAERKERE ROLLE DER SEESTAEDTE UND DER HANSE 441 ANHANG 1.
UEBERSICHT DER SANKTIONSNORMEN MIT GLEICHEN ODER AEHNLICHEN
LEBENSSACHVERHALTEN IN DEN HANSEREZESSEN VON 1378 BIS 1482 443 ANHANG 2.
UEBERSICHT UEBER DAS FORTWIRKEN DER SANKTIONSNORMEN AUS DER HANSISCHEN
SCHIFFERORDNUNG VON 1482 452
|
any_adam_object | 1 |
author | O'Sullivan, Carolin 1970- |
author_GND | (DE-588)129942952 |
author_facet | O'Sullivan, Carolin 1970- |
author_role | aut |
author_sort | O'Sullivan, Carolin 1970- |
author_variant | c o co |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019682418 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2256 |
callnumber-raw | KK2256 |
callnumber-search | KK2256 |
callnumber-sort | KK 42256 |
classification_rvk | PW 2650 PW 6700 |
ctrlnum | (OCoLC)57730213 (DE-599)BVBBV019682418 |
dewey-full | 343.4351509609023 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.4351509609023 |
dewey-search | 343.4351509609023 |
dewey-sort | 3343.4351509609023 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1301-1482 gnd |
era_facet | Geschichte 1301-1482 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02362nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019682418</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180716 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050202s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631531125</subfield><subfield code="9">3-631-53112-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57730213</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019682418</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2256</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4351509609023</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 2650</subfield><subfield code="0">(DE-625)140871:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 6700</subfield><subfield code="0">(DE-625)140939:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">O'Sullivan, Carolin</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129942952</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ahndung von Rechtsbrüchen der Seeleute im mittelalterlichen hamburgischen und hansischen Seerecht</subfield><subfield code="b">1301 - 1482</subfield><subfield code="c">Carolin O'Sullivan</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LVIII, 458 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">Band 305</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Hamburg</subfield><subfield code="d">2004</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Hanseatic League</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Hanse</subfield><subfield code="0">(DE-588)2038963-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1301-1482</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Maritime law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Maritime law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Hamburg</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Merchant mariners</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Merchant mariners</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Hamburg</subfield><subfield code="x">Discipline</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Seerecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054176-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sanktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137830-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hanse</subfield><subfield code="0">(DE-588)2038963-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Seerecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054176-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sanktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137830-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1301-1482</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">Band 305</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000072</subfield><subfield code="9">305</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013010378&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013010378</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0902</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019682418 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:03:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3631531125 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013010378 |
oclc_num | 57730213 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-B220 DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-B220 DE-20 |
physical | LVIII, 458 Seiten |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Rechtshistorische Reihe |
series2 | Rechtshistorische Reihe |
spelling | O'Sullivan, Carolin 1970- Verfasser (DE-588)129942952 aut Die Ahndung von Rechtsbrüchen der Seeleute im mittelalterlichen hamburgischen und hansischen Seerecht 1301 - 1482 Carolin O'Sullivan Frankfurt am Main Peter Lang 2005 LVIII, 458 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtshistorische Reihe Band 305 Dissertation Universität Hamburg 2004 Hanseatic League Hanse (DE-588)2038963-2 gnd rswk-swf Geschichte 1301-1482 gnd rswk-swf Geschichte Maritime law Germany History Maritime law Germany Hamburg History Merchant mariners Legal status, laws, etc. Germany History Merchant mariners Germany Hamburg Discipline Seerecht (DE-588)4054176-9 gnd rswk-swf Sanktion (DE-588)4137830-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hanse (DE-588)2038963-2 b Seerecht (DE-588)4054176-9 s Sanktion (DE-588)4137830-1 s Geschichte 1301-1482 z DE-604 Rechtshistorische Reihe Band 305 (DE-604)BV000000072 305 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013010378&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | O'Sullivan, Carolin 1970- Die Ahndung von Rechtsbrüchen der Seeleute im mittelalterlichen hamburgischen und hansischen Seerecht 1301 - 1482 Rechtshistorische Reihe Hanseatic League Hanse (DE-588)2038963-2 gnd Geschichte Maritime law Germany History Maritime law Germany Hamburg History Merchant mariners Legal status, laws, etc. Germany History Merchant mariners Germany Hamburg Discipline Seerecht (DE-588)4054176-9 gnd Sanktion (DE-588)4137830-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)2038963-2 (DE-588)4054176-9 (DE-588)4137830-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Ahndung von Rechtsbrüchen der Seeleute im mittelalterlichen hamburgischen und hansischen Seerecht 1301 - 1482 |
title_auth | Die Ahndung von Rechtsbrüchen der Seeleute im mittelalterlichen hamburgischen und hansischen Seerecht 1301 - 1482 |
title_exact_search | Die Ahndung von Rechtsbrüchen der Seeleute im mittelalterlichen hamburgischen und hansischen Seerecht 1301 - 1482 |
title_full | Die Ahndung von Rechtsbrüchen der Seeleute im mittelalterlichen hamburgischen und hansischen Seerecht 1301 - 1482 Carolin O'Sullivan |
title_fullStr | Die Ahndung von Rechtsbrüchen der Seeleute im mittelalterlichen hamburgischen und hansischen Seerecht 1301 - 1482 Carolin O'Sullivan |
title_full_unstemmed | Die Ahndung von Rechtsbrüchen der Seeleute im mittelalterlichen hamburgischen und hansischen Seerecht 1301 - 1482 Carolin O'Sullivan |
title_short | Die Ahndung von Rechtsbrüchen der Seeleute im mittelalterlichen hamburgischen und hansischen Seerecht |
title_sort | die ahndung von rechtsbruchen der seeleute im mittelalterlichen hamburgischen und hansischen seerecht 1301 1482 |
title_sub | 1301 - 1482 |
topic | Hanseatic League Hanse (DE-588)2038963-2 gnd Geschichte Maritime law Germany History Maritime law Germany Hamburg History Merchant mariners Legal status, laws, etc. Germany History Merchant mariners Germany Hamburg Discipline Seerecht (DE-588)4054176-9 gnd Sanktion (DE-588)4137830-1 gnd |
topic_facet | Hanseatic League Hanse Geschichte Maritime law Germany History Maritime law Germany Hamburg History Merchant mariners Legal status, laws, etc. Germany History Merchant mariners Germany Hamburg Discipline Seerecht Sanktion Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013010378&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000072 |
work_keys_str_mv | AT osullivancarolin dieahndungvonrechtsbruchenderseeleuteimmittelalterlichenhamburgischenundhansischenseerecht13011482 |