Der englische Jüngling Aloysius Gonzaga: zu einem Vorbild eines heiligen Lebens vorgestellt, durch etliche geistliche Ubungen zu dessen Verehrung auf sechs Sonntäg eingerichtet
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bamberg
Klietsch
1749
|
Ausgabe: | [Bindeeinheit] |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 168 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019672972 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240914 | ||
007 | t | ||
008 | 050126s1749 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12642320-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634999769 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019672972 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-22 |a DE-12 | ||
084 | |a BS 4460 |0 (DE-625)16370: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Der englische Jüngling Aloysius Gonzaga |b zu einem Vorbild eines heiligen Lebens vorgestellt, durch etliche geistliche Ubungen zu dessen Verehrung auf sechs Sonntäg eingerichtet |c von einem aus der Gesellschafft Jesu erstlich in welscher Sprach, anjetzo aus dem Lateinischen in die Teutsche übersetzt |
264 | 1 | |a Bamberg |b Klietsch |c 1749 | |
300 | |a 168 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Gonzaga, Luigi |d 1568-1591 |0 (DE-588)118648306 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gonzaga, Luigi |d 1568-1591 |0 (DE-588)118648306 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013001144 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810210444156076032 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019672972 |
classification_rvk | BS 4460 |
ctrlnum | (OCoLC)634999769 (DE-599)BVBBV019672972 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | [Bindeeinheit] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019672972</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240914</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050126s1749 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12642320-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634999769</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019672972</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BS 4460</subfield><subfield code="0">(DE-625)16370:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der englische Jüngling Aloysius Gonzaga</subfield><subfield code="b">zu einem Vorbild eines heiligen Lebens vorgestellt, durch etliche geistliche Ubungen zu dessen Verehrung auf sechs Sonntäg eingerichtet</subfield><subfield code="c">von einem aus der Gesellschafft Jesu erstlich in welscher Sprach, anjetzo aus dem Lateinischen in die Teutsche übersetzt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bamberg</subfield><subfield code="b">Klietsch</subfield><subfield code="c">1749</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">168 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Gonzaga, Luigi</subfield><subfield code="d">1568-1591</subfield><subfield code="0">(DE-588)118648306</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gonzaga, Luigi</subfield><subfield code="d">1568-1591</subfield><subfield code="0">(DE-588)118648306</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013001144</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019672972 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-14T22:00:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013001144 |
oclc_num | 634999769 |
open_access_boolean | |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 168 S. |
publishDate | 1749 |
publishDateSearch | 1749 |
publishDateSort | 1749 |
publisher | Klietsch |
record_format | marc |
spelling | Der englische Jüngling Aloysius Gonzaga zu einem Vorbild eines heiligen Lebens vorgestellt, durch etliche geistliche Ubungen zu dessen Verehrung auf sechs Sonntäg eingerichtet von einem aus der Gesellschafft Jesu erstlich in welscher Sprach, anjetzo aus dem Lateinischen in die Teutsche übersetzt Bamberg Klietsch 1749 168 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gonzaga, Luigi 1568-1591 (DE-588)118648306 gnd rswk-swf Gonzaga, Luigi 1568-1591 (DE-588)118648306 p DE-604 |
spellingShingle | Der englische Jüngling Aloysius Gonzaga zu einem Vorbild eines heiligen Lebens vorgestellt, durch etliche geistliche Ubungen zu dessen Verehrung auf sechs Sonntäg eingerichtet Gonzaga, Luigi 1568-1591 (DE-588)118648306 gnd |
subject_GND | (DE-588)118648306 |
title | Der englische Jüngling Aloysius Gonzaga zu einem Vorbild eines heiligen Lebens vorgestellt, durch etliche geistliche Ubungen zu dessen Verehrung auf sechs Sonntäg eingerichtet |
title_auth | Der englische Jüngling Aloysius Gonzaga zu einem Vorbild eines heiligen Lebens vorgestellt, durch etliche geistliche Ubungen zu dessen Verehrung auf sechs Sonntäg eingerichtet |
title_exact_search | Der englische Jüngling Aloysius Gonzaga zu einem Vorbild eines heiligen Lebens vorgestellt, durch etliche geistliche Ubungen zu dessen Verehrung auf sechs Sonntäg eingerichtet |
title_full | Der englische Jüngling Aloysius Gonzaga zu einem Vorbild eines heiligen Lebens vorgestellt, durch etliche geistliche Ubungen zu dessen Verehrung auf sechs Sonntäg eingerichtet von einem aus der Gesellschafft Jesu erstlich in welscher Sprach, anjetzo aus dem Lateinischen in die Teutsche übersetzt |
title_fullStr | Der englische Jüngling Aloysius Gonzaga zu einem Vorbild eines heiligen Lebens vorgestellt, durch etliche geistliche Ubungen zu dessen Verehrung auf sechs Sonntäg eingerichtet von einem aus der Gesellschafft Jesu erstlich in welscher Sprach, anjetzo aus dem Lateinischen in die Teutsche übersetzt |
title_full_unstemmed | Der englische Jüngling Aloysius Gonzaga zu einem Vorbild eines heiligen Lebens vorgestellt, durch etliche geistliche Ubungen zu dessen Verehrung auf sechs Sonntäg eingerichtet von einem aus der Gesellschafft Jesu erstlich in welscher Sprach, anjetzo aus dem Lateinischen in die Teutsche übersetzt |
title_short | Der englische Jüngling Aloysius Gonzaga |
title_sort | der englische jungling aloysius gonzaga zu einem vorbild eines heiligen lebens vorgestellt durch etliche geistliche ubungen zu dessen verehrung auf sechs sonntag eingerichtet |
title_sub | zu einem Vorbild eines heiligen Lebens vorgestellt, durch etliche geistliche Ubungen zu dessen Verehrung auf sechs Sonntäg eingerichtet |
topic | Gonzaga, Luigi 1568-1591 (DE-588)118648306 gnd |
topic_facet | Gonzaga, Luigi 1568-1591 |