Ausserstreitgesetz: Kommentar. Mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften sowie Eingabe-, Vertrags- und sonstigen Mustern
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Linde
2004
|
Ausgabe: | Stand 1.1.2005 |
Schriftenreihe: | Fachbuch Recht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 926 S. |
ISBN: | 3707305740 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019628569 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081013 | ||
007 | t | ||
008 | 041210s2004 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N36,0244 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971966141 |2 DE-101 | |
020 | |a 3707305740 |c Gb. : EUR 164.40, EUR 169.00 (AT), sfr 267.00 |9 3-7073-0574-0 | ||
024 | 3 | |a 9783707305746 | |
035 | |a (OCoLC)62700908 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019628569 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PU 2385 |0 (DE-625)140404: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Feil, Erich |e Verfasser |0 (DE-588)107911698 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ausserstreitgesetz |b Kommentar. Mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften sowie Eingabe-, Vertrags- und sonstigen Mustern |c von Erich Feil ; Karl Heinz Marent |
250 | |a Stand 1.1.2005 | ||
264 | 1 | |a Wien |b Linde |c 2004 | |
300 | |a 926 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fachbuch Recht | |
610 | 2 | 7 | |a Österreich |t Außerstreitgesetz |0 (DE-588)4197922-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |t Außerstreitgesetz |0 (DE-588)4197922-9 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Marent, Karl-Heinz |e Verfasser |0 (DE-588)111967678 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012957749&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012957749 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132995892772864 |
---|---|
adam_text | GESAMTUEBERSICHT
SEITE
1. AUSSERSTREITGESETZ (AUSSSTRG) 29
2. AUSLANDSUNTERHALTSGESETZ (AUSLANDSUNTERHALTSG) 357
3. EISENBAHN-ENTEIGNUNGSENTSCHAEDIGUNGSGESETZ (EISBEG) 363
4. ERBSCHAFTS- UND SCHENKUNGSSTEUERGESETZ (ERBSTG) 377
5. EXEKUTIONSORDNUNG (EO) 398
6. FIRMENBUCHGESETZ (FIRMENBG) 413
7. GERICHTSGEBUEHRENGESETZ (AUSZUG) (GGG) 426
8. GERICHTSKOMMISSAERGESETZ (GKOAERG) 467
9. GERICHTSKOMMISSIONSTARIFGESETZ (GKTG) 474
10. JUGENDWOHLFAHRTSGESETZ 1989 (JWG) 483
11. JURISDIKTIONSNORM (JN) 497
12. KINDESENTFUEHRUNG (KINDENTFG) 541
13. KRAFTLOSERKLAERUNGSGESETZ (KEG) 544
14. MIETRECHTSGESETZ (MRG) 552
15. NAMENSAENDERUNGSGESETZ (NAEG) 560
16. NOTARIATSAKTSGESETZ (NOTAKTSG) 566
17. NOTARIATSORDNUNG (NO) 567
18. NOTARIATSTARIFGESETZ (NTG) 595
19. NOTWEGEGESETZ (NOTWEGEG) 610
20. PERSONENSTANDSGESETZ (PSTG) 618
21. RECHTSANWALTSTARIFGESETZ (RATG) 647
22. RECHTSPFLEGERGESETZ (RPFLG) 670
23. RELIGIOESE KINDERERZIEHUNG (RELKEG) 689
24. TODESERKLAERUNGSGESETZ (TEG) 691
25. UNTERHALTSVORSCHUSSGESETZ (UVG) 699
26. WOHNUNGSGEMEINNUETZIGKEITSGESETZ (WGG) 711
27. ZIVILPROZESSORDNUNG (ZPO) 714
28. ZUSTELLGESETZ (ZUSTG) 723
29. MUSTER 743
30. ANHANG - ARTIKEL I FAMERBRAEG 2004 847
31. SACHREGISTER 855
7
INHALTSVERZEICHNIS
BUNDESGESETZ UEBER DAS GERICHTLICHE VERFAHREN IN RECHTSANGELEGENHEITEN
AUSSER STREITSACHEN (AUSSERSTREITGESETZ - AUOSTRG)
NICHT AMTLICHE GESETZESUEBERSICHT
I. HAUPTSTUECK
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1. ABSCHNITT
ANWENDUNGSBEREICH UND PARTEIEN
§ 1 ANWENDUNGSBEREICH 30
§ 2 PARTEIEN 40
§ 3 HANDLUNGEN UND UNTERLASSUNGEN / FRAGENSTELLUNGEN 47
§ 4 SELBSTVERTRETUNG DER PARTEIEN, BESTELLUNG EINES BEVOLLMAECHTIGTEN,
GEHOERLOSE UND STUMME PARTEI 49
§ 5 MANGEL DER VERFAHRENSFAEHIGKEIT - BESTELLUNG VON KURATOREN,
BEKANNTMACHUNG 51
§ 6 VERTRETUNGSPFLICHT 54
§ 7 VERFAHRENSHILFE 56
2. ABSCHNITT
VERFAHREN
§ 8 EINLEITUNG 58
§ 9 BEGEHREN 60
§ 10 ANBRINGEN 62
§ 11 ZURUECKNAHME DES ANTRAGS 65
§ 12 ANHAENGIGKEIT DES VERFAHRENS 67
§ 13 VERFAHRENSFUEHRUNG 68
§ 14 ANLEITUNGS-UND BELEHRUNGSPFLICHT 70
§ 15 RECHTLICHES GEHOER 71
§ 16 SAMMLUNG DER ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGEN 74
§ 17 SAEUMNISFOLGEN 77
§ 18 MUENDLICHE VERHANDLUNG 78
§ 19 OEFFENTLICHKEIT 80
§20 AUFNAHME VON BEWEISEN 83
§ 21 WIEDEREINSETZUNG 84
§ 22 PROTOKOLLE, AKTEN, SITZUNGSPOLIZEI UND STRAFEN 85
§ 23 FRISTEN 87
§ 24 ZUSTELLUNG 89
§ 25 UNTERBRECHUNG DES VERFAHRENS 93
§ 26 DRINGENDE VERFAHRENSHANDLUNGEN - BEI UNTERBRECHUNG DES
VERFAHRENS 98
§27 FORTSETZUNG DES UNTERBROCHENEN VERFAHRENS 100
§ 28 RUHEN DES VERFAHRENS 101
§ 29 INNEHALTEN 1
3
§ 30 VERGLEICH 1
4
§ 31 BEWEISVERFAHREN 105
§32 FREIE BEWEISWUERDIGUNG 109
§ 33 OFFENKUNDIGE TATSACHEN, VERSCHLEPPUNG DES VERFAHRENS 110
§34 GELDLEISTUNG - FESTSETZUNG DURCH DAS GERICHT 111
§ 35 ANWENDUNG DER ZPO - BEWEISAUFNAHMEN - EIDLICHE VERNEHMUNG
VON ZEUGEN UND PARTEIEN 112
3. ABSCHNITT
BESCHLUESSE
§ 36 ENTSCHEIDUNGSGRUNDSAETZE 113
§ 37 ERFUELLUNGSFRIST 116
§38 AUSFERTIGUNG UND ZUSTELLUNG VON BESCHLUESSEN 116
§39 INHALT VON BESCHLUSSAUSFERTIGUNG 117
§40 BINDUNG DES GERICHTES AN DIE BESCHLUESSE 119
§41 ERGAENZUNG UND BERICHTIGUNG VON BESCHLUESSEN 119
§ 42 RECHTSKRAFT 120
§ 43 BESCHLUSSWIRKUNGEN 122
§ 44 VORLAEUFIGE ZUERKENNUNG VON VERBINDLICHKEIT ODER
VOLLSTRECKBARKEIT 125
4. ABSCHNITT
REKURS
§ 45 ZULAESSIGKEIT DES REKURSES 126
§ 46 REKURSFRIST 130
§47 FORM UND INHALT DES REKURSES 131
§ 48 REKURSBEANTWORTUNG 134
§49 ZULAESSIGKEIT VON NEUERUNGEN 135
§50 REKURSENTSCHEIDUNG DURCH DAS GERICHT I. INSTANZ 137
§51 VORLAGE DER AKTEN AN DAS REKURSGERICHT 138
§ 52 VERFAHREN VOR DEM REKURSGERICHT 138
§ 53 ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGEN 141
§ 54 ZURUECKWEISUNG DURCH DAS REKURSGERICHT 141
§ 55 ENTSCHEIDUNG UEBER DEN REKURS 142
§ 56 AUFHEBUNG DES REKURSES, NICHT AUSSERSTREITIGER RECHTSWEG, KEINE
INLAENDISCHE GERICHTSBARKEIT, ENTSCHIEDENE RECHTSSACHE 143
§ 57 ZURUECKWEISUNG AN DAS GERICHT I. INSTANZ 144
§ 58 BESTAETIGUNG DURCH DAS REKURSGERICHT, AUFHEBUNG DURCH DIE
REKURSINSTANZ 145
§ 59 AUSSPRUCH DES REKURSGERICHTS 146
§ 60 AUSFERTIGUNG DER REKURSENTSCHEIDUNG 149
§ 61 BINDUNG AN DIE RECHTLICHE BEURTEILUNG DES REKURSGERICHTES 149
10
5. ABSCHNITT
REVISIONSREKURS
§62 ZULAESSIGKEIT DES REVISIONSREKURSES 150
§ 63 ZULASSUNGSVORSTELLUNG 153
§64 ANFECHTUNG DES AUFHEBUNGSBESCHLUSSES 155
§65 FRIST, FORM UND INHALT DES REVISIONSREKURSES 156
§ 66 REVISIONSREKURSGRUENDE 157
§67 ZURUECKWEISUNG DES REVISIONSREKURSES 158
§ 68 REVISIONSREKURSBEANTWORTUNG 159
§ 69 VORLAGE DER AKTEN AN DEN OBERSTEN GERICHTSHOF 160
§70 ENTSCHEIDUNG UEBER DEN REVISIONSREKURS 161
§ 71 VERFAHREN VOR DEM OBERSTEN GERICHTSHOF 162
6. ABSCHNITT
ABAENDERUNGSANTRAG
§ 72 ZULAESSIGKEIT DES ABAENDERUNGSANTRAGES 163
§ 73 ABAENDERUNGSANTRAG 164
§ 74 FRISTEN FUER DEN ABAENDERUNGSANTRAG 166
§75 FORM UND INHALT DES ABAENDERUNGSANTRAGES 167
§76 ZUSTAENDIGKEIT FUER DAS ABAENDERUNGSVERFAHREN 167
§ 77 ENTSCHEIDUNG UEBER DEN ABAENDERUNGSANTRAG 168
7. ABSCHNITT
§ 78 KOSTENERSATZ 169
8. ABSCHNITT
DURCHSETZUNG VON ENTSCHEIDUNGEN
§79 ZWANGSMITTEL IM VERFAHREN 173
§ 80 EXEKUTION 174
II. HAUPTSTUECK
VERFAHREN IN EHE-, KINDSCHAFTS- UND SACHWALTERSCHAFTSANGELEGENHEITEN
1. ABSCHNITT
ABSTAMMUNG
§81 ANERKENNUNG DER VATERSCHAFT 174
§82 BESONDERE VERFAHRENSBESTIMMUNGEN IN ABSTAMMUNGSVERFAHREN .... 179
§ 83 MUENDLICHE VERHANDLUNG - IM ABSTAMMUNGSVERFAHREN,
KOSTENERSATZ 181
§ 84 BEHANDLUNG MEHRERER ANTRAEGE 183
§ 85 MITWIRKUNGSPFLICHTEN 185
2. ABSCHNITT
ANNAHME AN KINDES STATT
§ 86 ZUSTIMMUNGSERKLAERUNGEN 187
§87 WIDERRUF EINER ZUSTIMMUNGSERKLAERUNG 191
§ 88 INKOGNITOADOPTION 192
11
§ 89 BEWILLIGUNG 194
§ 90 BESONDERE VERFAHRENSBESTIMMUNGEN 195
§91 AUFHEBUNG - ANWENDUNG VON BESTIMMUNGEN 195
3. ABSCHNITT
§92 LEGITIMATION DURCH DEN BUNDESPRAESIDENTEN 195
4. ABSCHNITT
EHEANGELEGENHEITEN
§ 93 BESONDERE VERFAHRENSBESTIMMUNGEN 196
§ 94 MUENDLICHE VERHANDLUNG IN EHEANGELEGENHEITEN, ANTRAGSTELLER
ERSCHEINT NICHT, RUECKNAHME DES ANTRAGES 199
§ 95 REGELUNG DER SCHEIDUNGSFOLGEN 200
§ 96 BESCHLUSS AUF SCHEIDUNG 201
5. ABSCHNITT
ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN UEBER DEN BESTAND
EINER EHE
§ 97 ANERKENNUNG UND VERWEIGERUNGSGRUENDE 202
§ 98 VERFAHREN DER ANERKENNUNG 205
§ 99 ANTRAG AUF NICHTANERKENNUNG 206
§ 100 VORRANG DES VOELKERRECHTS 206
6. ABSCHNITT
UNTERHALT
§ 101 BESONDERE VERFAHRENSBESTIMMUNGEN 207
§ 102 AUSKUNFTSPFLICHTEN 208
§ 103 NICHTERFUELLUNG DER AUSKUNFTSPFLICHT - RECHTSFOLGEN 209
7. ABSCHNITT
REGELUNG DER OBSORGE UND DES PERSOENLICHEN VERKEHRS ZWISCHEN
ELTERN UND MINDERJAEHRIGEN KINDERN
§ 104 BESONDERE VERFAHRENSFAEHIGKEIT MINDERJAEHRIGER 210
§ 105 BEFRAGUNG MINDERJAEHRIGER 212
§ 106 BEFRAGUNG DES JUGENDWOHLFAHRTSTRAEGERS 213
§ 107 BESONDERE VERFAHRENSBESTIMMUNGEN 214
§ 108 BESONDERE ENTSCHEIDUNGEN IM BESUCHSVERFAHREN 217
§ 109 VEREINBARUNGEN UEBER OBSORGE UND RECHT AUF PERSOENLICHEN
VERKEHR 219
§ 110 DURCHSETZUNG VON OBSORGE- UND BESUCHSRECHTSREGELUNGEN 222
§ 111 BESUCHSBEGLEITUNG 223
8. ABSCHNITT
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN UEBER DIE
REGELUNG DER OBSORGE UND DAS RECHT AUF PERSOENLICHEN VERKEHR
§ 112 VOLLSTRECKBARERKLAERUNG 225
§ 113 VERWEIGERUNGSGRUENDE 227
12
§ 114 VERFAHREN DER VOLLSTRECKBARERKLAERUNG 229
§ 115 ANERKENNUNG 231
§ 116 VORRANG DES VOELKERRECHTES 231
9. ABSCHNITT
VERFAHREN UEBER DIE SACHWALTERSCHAFT FUER BEHINDERTE PERSONEN
§ 117 VERFAHRENSEINLEITUNG 232
§ 118 ERSTANHOERUNG 234
§ 119 VERFAHRENSSACHWALTER 235
§ 120 EINSTWEILIGER SACHWALTER 236
§ 121 MUENDLICHE VERHANDLUNG 238
§ 122 EINSTELLUNG 239
§ 123 BESTELLUNG 240
§ 124 ZUSTELLUNG UND ERLAEUTERUNG DES BESTELLUNGSBESCHLUSSES 241
§ 125 WIRKSAMWERDEN DER SACHWALTERBESTELLUNG 242
§ 126 VERSTAENDIGUNGSPFLICHTEN 243
§ 127 REKURS IM BESTELLUNGSVERFAHREN 244
§ 128 BEENDIGUNG, EINSCHRAENKUNG UND ERWEITERUNG DER SACHWALTERSCHAFT..
244
§ 129 KOSTEN 246
§ 130 BERICHTSPFLICHT 246
§131 GENEHMIGUNG ZUR STERILISATION 247
10. ABSCHNITT
VERMOEGENSRECHTE PFLEGEBEFOHLENER
§ 132 GENEHMIGUNG VON RECHTSHANDLUNGEN PFLEGEBEFOHLENER 247
§ 133 AUFSICHT UEBER DIE VERWALTUNG DES VERMOEGENS PFLEGEBEFOHLENER 251
§ 134 PFLEGSCHAFTSRECHNUNG 254
§ 135 EINSCHRAENKUNG DER RECHNUNGSLEGUNGSPFLICHT - ELTERN, GROSSELTERN,
PFLEGEELTERN UND JUGENDWOHLFAHRTSTRAEGER 255
§ 136 INHALT UND BEILAGEN DER RECHNUNG 257
§ 137 BESTAETIGUNG DER RECHNUNG, ENTSCHAEDIGUNG 258
§ 138 BEENDIGUNG DER VERMOEGENSVERWALTUNG, SCHLUSSRECHNUNG 262
§ 139 BESONDERE VERFAHRENSBESTIMMUNGEN 263
11. ABSCHNITT
SONSTIGE BESTIMMUNGEN
§ 140 SCHUTZ DES PRIVAT- UND FAMILIENLEBENS 264
§ 141 VERTRAULICHKEIT DER EINKOMMENS- UND VERMOEGENSVERHAELTNISSE 267
§ 142 BEVOLLMAECHTIGUNG 267
III. HAUPTSTUECK
VERLASSENSCHAFTSVERFAHREN
1. ABSCHNITT
VORVERFAHREN
§ 143 EINLEITUNG DES VERFAHRENS 268
§ 144 EINGABEN 282
13
§ 145 TODESFALLAUFTIAHME 283
§ 146 ERHEBUNGEN 285
§ 147 SICHERUNG DER VERLASSENSCHAFT 286
§ 148 FREIGABE 288
§ 149 SPERREN 288
§ 150 AUSFOLGUNGSVERFAHREN 289
§ 151 UEBERMITTLUNG UND UEBERNAHME LETZTWILLIGER VERFUGUNGEN 290
§ 152 UEBERNAHME DER LETZTWILLIGEN ANORDNUNGEN ETC. DURCH DEN
GERICHTSKOMMISSAER 291
§ 153 UNTERBLEIBEN DER ABHANDLUNG 294
§ 154 UEBERLASSUNG AN ZAHLUNG STATT 295
§ 155 WENN DIE AKTIVEN EUR 4.000,- UEBERSTEIGEN - EINBERUFUNG DER
VERLASSENSCHAFTSGLAEUBIGER 297
2. ABSCHNITT
VERLASSENSCHAFTSABHANDLUNG
§ 156 VERTRETUNGSVORSORGE 299
§ 157 ERBANTRITTSERKLAERUNG 301
§ 158 UNBEKANNTE ERBEN UND NOTERBEN 306
§ 159 INHALT DER ERBANTRITTSERKLAERUNG 307
§ 160 WIDERSPRECHENDE ERBANTRITTSERKLAERUNGEN 308
§ 161 ENTSCHEIDUNG UEBER DAS ERBRECHT 310
§ 162 MUENDLICHE VERHANDLUNG - VERTRETUNG - ANWALTSZWANG 311
§163 RUHEN DES VERFAHRENS - WIRKUNGEN 311
§ 164 ERBANTRITTSERKLAERUNG NACH FESTSTELLUNG DES ERBRECHTES 312
§ 165 INVENTAR 313
§ 166 ZWECK DES INVENTARS, EINBEZIEHUNG IN DAS INVENTAR 315
§ 167 VERKEHRSWERT BEI BEWEGLICHEN UND UNBEWEGLICHEN SACHEN -
BESTIMMUNG DES WERTES 319
§ 168 VERFAHREN ZUR ERRICHTUNG DES INVENTARS 321
§ 169 ART DER ZUSTELLUNG DES INVENTARS, KEINE ANNAHME DURCH DAS
GERICHT 321
§ 170 VERMOEGENSERKLAERUNG 322
§ 171 BENUETZUNG, VERWALTUNG UND VERTRETUNG DER VERLASSENSCHAFT 323
§ 172 AMTSBESTAETIGUNG DURCH DEN GERICHTSKOMMISSAER-
VERTRETUNGSBEFUGNIS NACH § 810 ABGB 324
§ 173 UNEINIGKEIT UEBER DAS VERTRETUNGSRECHT, BESTELLUNG EINES
VERLASSENSCHAFTSKURATORS 324
§ 174 RECHTE DER GLAEUBIGER 325
§ 175 ABSONDERUNG DER VERLASSENSCHAFT - ANTRAGSTELLUNG 326
§ 176 ZUR EINANTWORTUNG ERFORDERLICHE NACHWEISE 330
§ 177 EINANTWORTUNG 330
§ 178 INHALTSERFORDERNISSE - BESCHLUSS UEBER DIE EINANTWORTUNG 332
§ 179 BESTAETIGUNG DER RECHTSKRAFT - UEBERWINDUNG EINER SPERRE 336
§ 180 VERZICHT AUF RECHTSMITTEL - ANORDNUNGEN KOENNEN SOGLEICH IN
VOLLZUG GESETZT WERDEN - KEIN ABAENDERUNGSVERFAHREN 336
§ 181 ERBTEILUNGSUEBEREINKOMMEN 338
14
3. ABSCHNITT
VERFAHREN AUSSERHALB DER ABHANDLUNG
§182 VERFAHREN NACH RECHTSKRAFT DER EINANTWORTUNG 339
§ 183 AENDERUNGEN DER ABHANDLUNGSGRUNDLAGEN 341
§ 184 ERBLOSE VERLASSENSCHAFT 342
§ 185 ALLGEMEINE ANORDNUNGEN 344
IV. HAUPTSTUECK
BEURKUNDUNGEN
§ 186 AMTSBESTAETIGUNGEN, ZEUGNISSE 344
§ 187 BEGLAUBIGUNG VON ABSCHRIFTEN 345
§ 188 BEGLAUBIGUNG VON UNTERSCHRIFTEN 346
§ 189 UEBERBEGLAUBIGUNG 347
§ 190 BEGLAUBIGUNG VON UEBERSETZUNGEN 347
V. HAUPTSTUECK
FREIWILLIGE FEILBIETUNG
§191 GEGENSTAND DER FREIWILLIGEN FEILBIETUNG 348
§ 192 FEILBIETUNGSBEDINGUNGEN 348
§ 193 BEWILLIGUNG DER FEILBIETUNG 349
§ 194 EDIKT 350
§195 DURCHFUHRUNG DER FREIWILLIGEN FEILBIETUNG 351
§ 196 ZURUECKZIEHUNG DES ANTRAGES AUF FEILBIETUNG 351
§ 197 FEILBIETUNGSERLOES - ERLAG - KOSTEN DES EDIKTES 351
§ 198 KOSTEN DER FREIWILLIGEN FEILBIETUNG 352
VI. HAUPTSTUECK
SCHLUSS- UND UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
§ 199 IN-KRAFT-TRETEN 352
§200 AUFHEBUNG VON RECHTSVORSCHRIFTEN 352
§ 201 VERWEISE 352
§ 202 UEBERGANGSBESTIMMUNGEN 353
§ 203 AUFGLIEDERUNG UEBER DAS IN-KRAFT-TRETEN DES AUSSSTRG 353
§ 204 UEBERGANGSBESTIMMUNGEN BETREFFEND ANNAHME AN KINDES STATT,
IM SCHEIDUNGSVERFAHREN, AUSKUNFTSPFLICHT IN UNTERHALTSSACHEN,
GEWAEHRUNG VON VERFAHRENSHILFE, DURCHSETZUNG DER OBSORGE
UND DES RECHTES AUF PERSOENLICHEN VERKEHR 355
§ 205 UEBERGANGSBESTIMMUNGEN BETREFFEND DAS VERLASSENSCHAFTSVERFAHREN..
355
§ 206 UEBERGANGSBESTIMMUNGEN BETREFFEND VON BEURKUNDUNGEN 356
§ 207 UEBERGANGSBESTIMMUNGEN BETREFFEND FREIWILLIGE FEILBIETUNG 356
§ 208 VOLLZIEHUNG 356
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Feil, Erich Marent, Karl-Heinz |
author_GND | (DE-588)107911698 (DE-588)111967678 |
author_facet | Feil, Erich Marent, Karl-Heinz |
author_role | aut aut |
author_sort | Feil, Erich |
author_variant | e f ef k h m khm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019628569 |
classification_rvk | PU 2385 |
ctrlnum | (OCoLC)62700908 (DE-599)BVBBV019628569 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Stand 1.1.2005 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01646nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019628569</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081013 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041210s2004 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N36,0244</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971966141</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3707305740</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 164.40, EUR 169.00 (AT), sfr 267.00</subfield><subfield code="9">3-7073-0574-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783707305746</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62700908</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019628569</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2385</subfield><subfield code="0">(DE-625)140404:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feil, Erich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107911698</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausserstreitgesetz</subfield><subfield code="b">Kommentar. Mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften sowie Eingabe-, Vertrags- und sonstigen Mustern</subfield><subfield code="c">von Erich Feil ; Karl Heinz Marent</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand 1.1.2005</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">926 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachbuch Recht</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Außerstreitgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197922-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Außerstreitgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197922-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marent, Karl-Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111967678</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012957749&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012957749</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV019628569 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:01:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3707305740 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012957749 |
oclc_num | 62700908 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 926 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Linde |
record_format | marc |
series2 | Fachbuch Recht |
spelling | Feil, Erich Verfasser (DE-588)107911698 aut Ausserstreitgesetz Kommentar. Mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften sowie Eingabe-, Vertrags- und sonstigen Mustern von Erich Feil ; Karl Heinz Marent Stand 1.1.2005 Wien Linde 2004 926 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fachbuch Recht Österreich Außerstreitgesetz (DE-588)4197922-9 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Österreich Außerstreitgesetz (DE-588)4197922-9 u DE-604 Marent, Karl-Heinz Verfasser (DE-588)111967678 aut SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012957749&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Feil, Erich Marent, Karl-Heinz Ausserstreitgesetz Kommentar. Mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften sowie Eingabe-, Vertrags- und sonstigen Mustern Österreich Außerstreitgesetz (DE-588)4197922-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4197922-9 (DE-588)4136710-8 |
title | Ausserstreitgesetz Kommentar. Mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften sowie Eingabe-, Vertrags- und sonstigen Mustern |
title_auth | Ausserstreitgesetz Kommentar. Mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften sowie Eingabe-, Vertrags- und sonstigen Mustern |
title_exact_search | Ausserstreitgesetz Kommentar. Mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften sowie Eingabe-, Vertrags- und sonstigen Mustern |
title_full | Ausserstreitgesetz Kommentar. Mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften sowie Eingabe-, Vertrags- und sonstigen Mustern von Erich Feil ; Karl Heinz Marent |
title_fullStr | Ausserstreitgesetz Kommentar. Mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften sowie Eingabe-, Vertrags- und sonstigen Mustern von Erich Feil ; Karl Heinz Marent |
title_full_unstemmed | Ausserstreitgesetz Kommentar. Mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften sowie Eingabe-, Vertrags- und sonstigen Mustern von Erich Feil ; Karl Heinz Marent |
title_short | Ausserstreitgesetz |
title_sort | ausserstreitgesetz kommentar mit den einschlagigen gesetzen und vorschriften sowie eingabe vertrags und sonstigen mustern |
title_sub | Kommentar. Mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften sowie Eingabe-, Vertrags- und sonstigen Mustern |
topic | Österreich Außerstreitgesetz (DE-588)4197922-9 gnd |
topic_facet | Österreich Außerstreitgesetz Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012957749&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT feilerich ausserstreitgesetzkommentarmitdeneinschlagigengesetzenundvorschriftensowieeingabevertragsundsonstigenmustern AT marentkarlheinz ausserstreitgesetzkommentarmitdeneinschlagigengesetzenundvorschriftensowieeingabevertragsundsonstigenmustern |