Christliches Menschenbild und Gottesbezug in der Verfassung der Europäischen Union: Orientierungsangebote der Christlichen Soziallehre für die Europäische Verfassung: Wertekonsens, Gottesbezug und der Grundsatz der Subsidiarität ; Vortrag im Rahmen eines Symposiums der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster am 26. Juli 2003
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Akad. Franz-Hitze-Haus
2004
|
Schriftenreihe: | Schriften der Akademie Franz-Hitze-Haus
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 86 S. |
ISBN: | 3930322471 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019620516 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050616 | ||
007 | t | ||
008 | 041206s2004 gw |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 04,N30,0447 |2 dnb | ||
015 | |a 04,B38,0028 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971669058 |2 DE-101 | |
020 | |a 3930322471 |c kart. : EUR 7.00 |9 3-930322-47-1 | ||
024 | 3 | |a 9783930322473 | |
035 | |a (OCoLC)76592050 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019620516 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-473 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a BR 8000 |0 (DE-625)16003: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hoffschulte, Heinrich |d 1941-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)119544202 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Christliches Menschenbild und Gottesbezug in der Verfassung der Europäischen Union |b Orientierungsangebote der Christlichen Soziallehre für die Europäische Verfassung: Wertekonsens, Gottesbezug und der Grundsatz der Subsidiarität ; Vortrag im Rahmen eines Symposiums der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster am 26. Juli 2003 |c Heinrich Hoffschulte |
264 | 1 | |a Münster |b Akad. Franz-Hitze-Haus |c 2004 | |
300 | |a 86 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften der Akademie Franz-Hitze-Haus |v 9 | |
650 | 7 | |a Gott - Verfassung - Europäische Union |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Verfassung - Gott - Europäische Union |2 idsbb | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
830 | 0 | |a Schriften der Akademie Franz-Hitze-Haus |v 9 |w (DE-604)BV013281455 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012949919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012949919 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132984202199040 |
---|---|
adam_text | HEINRICH HOFFSCHULTE A 2005/12456 UND GOTFESBEZUG IN DER VERFASSUNG DER
EUROPAEISCHEN UNION ORIENTIERUNGSANGEBOTE DER CHRISTLICHEN SOZIALLEHRE
FUER DIE EUROPAEISCHE VERFASSUNG: WERTEKONSENS, GOTTESBEZUG UND DER GRUND-
SATZ DER SUBSIDIARITAET VORTRAG IM RAHMEN EINES SYMPOSIUMS DER
KATHOLISCH-SOZIALEN AKADEMIE FRANZ-HITZE-HAUS IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM
INSTITUT FUER POLITIKWISSENSCHAFT DER WESTFAELISCHEN WILHELMS-UNIVERSITAET
IN MUENSTER AM 26. JULI 2003 INHALT : 1. EINLEITUNG : EUROPAEISCHE UNION
ALS POLITISCHE FORMATION IM GEISTE DES *CHRISTLICHEN ABENDLANDES ? 7 2.
BERUFUNGSFAELLE IM VERFASSUNGSRECHT DER MITGLIEDSTAATEN FUER DIE FORDERUNG
NACH EINEM *GOTTESBEZUG ODER NACH DER VERANKERUNG DES *CHRISTLICHEN
ERBES IM VERFASSUNGSRECHT ? 1 7 A) DIE *INVOCATIO DEI IM DEUTSCHEN
VERFASSUNGSRECHT 21 B) DAS BEISPIEL DER (NEUEN) POLNISCHEN VERFASSUNG
VON 1997 31 3. DIE NEUE BEDEUTUNG DES GRUNDSATZES DER SUBSIDIARITAET IN
DER EG UND HEUTE DER EU 37 A) ZUR VORGESCHICHTE DER VERANKERUNG DES
GRUND- SATZES DER *SUBSIDIARITAET IN EG UND EU 37 B) DIE *CHARTA DER
LOKALEN SELBSTVERWALTUNG DES EUROPARATES VON 1 985 ALS *ACQUIS
COMMUNAUTAIRE (GEMEINSAMER RECHTSSTAND) DER EU 42 C) DAS PRINZIP DER
SUBSIDIARITAET NACH ARTIKEL 3 B DES MAASTRICHTER VERTRAGES 43 4. DAS
ERGEBNIS DER VERFASSUNGSBERATUNGEN DES *KONVENTS ZUR ZUKUNFT EUROPAS
VOM MAERZ 2002 BIS JULI 2003 49 A) DIE PRAEAMBEL DES VERFASSUNGSVERTRAGES
50 B) DIE PRAEAMBEL DER GRUNDRECHTE-CHARTA, JETZT TEIL II DES
VERFASSUNGSENTWURFES 57 C) WERTE UND ZIELE DER EU IN ART. 1/3 59 D) DAS
CHRISTLICHE MENSCHENBILD 61 AA) ALS GRUNDLAGE DES WERTEKONSENSES 61 BB)
DIE VERANKERUNG DER *SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT 64 CC)DIE PFLICHT ZUR
SOLIDARITAET ALS *WERT DER UNION 66 E) DIE GRUNDSAETZE DER SUBSIDIARITAET
UND DER VERHAELTNIS- MAESSIGKEIT 67 F) DAS *PROTOKOLL ZUR ANWENDUNG DER
GRUNDSAETZE DER SUBSIDIARITAET UND DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 68 G) DAS
STATUT DER KIRCHEN UND RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN IN ART. 1/51 69 5. EIN
FAZIT: *DIE ERGEBNISSE KOENNEN SICH SEHEN LASSEN ! 72 6. ANHANG :
TEXTTEILE DES EU-VERFASSUNGSENTWURFES VOM JUNI BZW. JULI 2003 77
|
any_adam_object | 1 |
author | Hoffschulte, Heinrich 1941-2016 |
author_GND | (DE-588)119544202 |
author_facet | Hoffschulte, Heinrich 1941-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Hoffschulte, Heinrich 1941-2016 |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019620516 |
classification_rvk | BR 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)76592050 (DE-599)BVBBV019620516 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02055nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019620516</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050616 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041206s2004 gw |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N30,0447</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,B38,0028</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971669058</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930322471</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 7.00</subfield><subfield code="9">3-930322-47-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783930322473</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76592050</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019620516</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)16003:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffschulte, Heinrich</subfield><subfield code="d">1941-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119544202</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christliches Menschenbild und Gottesbezug in der Verfassung der Europäischen Union</subfield><subfield code="b">Orientierungsangebote der Christlichen Soziallehre für die Europäische Verfassung: Wertekonsens, Gottesbezug und der Grundsatz der Subsidiarität ; Vortrag im Rahmen eines Symposiums der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster am 26. Juli 2003</subfield><subfield code="c">Heinrich Hoffschulte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Akad. Franz-Hitze-Haus</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">86 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften der Akademie Franz-Hitze-Haus</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gott - Verfassung - Europäische Union</subfield><subfield code="2">idsbb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verfassung - Gott - Europäische Union</subfield><subfield code="2">idsbb</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften der Akademie Franz-Hitze-Haus</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013281455</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012949919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012949919</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV019620516 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:01:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3930322471 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012949919 |
oclc_num | 76592050 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-824 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-824 |
physical | 86 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Akad. Franz-Hitze-Haus |
record_format | marc |
series | Schriften der Akademie Franz-Hitze-Haus |
series2 | Schriften der Akademie Franz-Hitze-Haus |
spelling | Hoffschulte, Heinrich 1941-2016 Verfasser (DE-588)119544202 aut Christliches Menschenbild und Gottesbezug in der Verfassung der Europäischen Union Orientierungsangebote der Christlichen Soziallehre für die Europäische Verfassung: Wertekonsens, Gottesbezug und der Grundsatz der Subsidiarität ; Vortrag im Rahmen eines Symposiums der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster am 26. Juli 2003 Heinrich Hoffschulte Münster Akad. Franz-Hitze-Haus 2004 86 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften der Akademie Franz-Hitze-Haus 9 Gott - Verfassung - Europäische Union idsbb Verfassung - Gott - Europäische Union idsbb (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Schriften der Akademie Franz-Hitze-Haus 9 (DE-604)BV013281455 9 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012949919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hoffschulte, Heinrich 1941-2016 Christliches Menschenbild und Gottesbezug in der Verfassung der Europäischen Union Orientierungsangebote der Christlichen Soziallehre für die Europäische Verfassung: Wertekonsens, Gottesbezug und der Grundsatz der Subsidiarität ; Vortrag im Rahmen eines Symposiums der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster am 26. Juli 2003 Schriften der Akademie Franz-Hitze-Haus Gott - Verfassung - Europäische Union idsbb Verfassung - Gott - Europäische Union idsbb |
subject_GND | (DE-588)1071861417 |
title | Christliches Menschenbild und Gottesbezug in der Verfassung der Europäischen Union Orientierungsangebote der Christlichen Soziallehre für die Europäische Verfassung: Wertekonsens, Gottesbezug und der Grundsatz der Subsidiarität ; Vortrag im Rahmen eines Symposiums der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster am 26. Juli 2003 |
title_auth | Christliches Menschenbild und Gottesbezug in der Verfassung der Europäischen Union Orientierungsangebote der Christlichen Soziallehre für die Europäische Verfassung: Wertekonsens, Gottesbezug und der Grundsatz der Subsidiarität ; Vortrag im Rahmen eines Symposiums der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster am 26. Juli 2003 |
title_exact_search | Christliches Menschenbild und Gottesbezug in der Verfassung der Europäischen Union Orientierungsangebote der Christlichen Soziallehre für die Europäische Verfassung: Wertekonsens, Gottesbezug und der Grundsatz der Subsidiarität ; Vortrag im Rahmen eines Symposiums der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster am 26. Juli 2003 |
title_full | Christliches Menschenbild und Gottesbezug in der Verfassung der Europäischen Union Orientierungsangebote der Christlichen Soziallehre für die Europäische Verfassung: Wertekonsens, Gottesbezug und der Grundsatz der Subsidiarität ; Vortrag im Rahmen eines Symposiums der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster am 26. Juli 2003 Heinrich Hoffschulte |
title_fullStr | Christliches Menschenbild und Gottesbezug in der Verfassung der Europäischen Union Orientierungsangebote der Christlichen Soziallehre für die Europäische Verfassung: Wertekonsens, Gottesbezug und der Grundsatz der Subsidiarität ; Vortrag im Rahmen eines Symposiums der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster am 26. Juli 2003 Heinrich Hoffschulte |
title_full_unstemmed | Christliches Menschenbild und Gottesbezug in der Verfassung der Europäischen Union Orientierungsangebote der Christlichen Soziallehre für die Europäische Verfassung: Wertekonsens, Gottesbezug und der Grundsatz der Subsidiarität ; Vortrag im Rahmen eines Symposiums der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster am 26. Juli 2003 Heinrich Hoffschulte |
title_short | Christliches Menschenbild und Gottesbezug in der Verfassung der Europäischen Union |
title_sort | christliches menschenbild und gottesbezug in der verfassung der europaischen union orientierungsangebote der christlichen soziallehre fur die europaische verfassung wertekonsens gottesbezug und der grundsatz der subsidiaritat vortrag im rahmen eines symposiums der katholisch sozialen akademie franz hitze haus in zusammenarbeit mit dem institut fur politikwissenschaft der westfalischen wilhelms universitat in munster am 26 juli 2003 |
title_sub | Orientierungsangebote der Christlichen Soziallehre für die Europäische Verfassung: Wertekonsens, Gottesbezug und der Grundsatz der Subsidiarität ; Vortrag im Rahmen eines Symposiums der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster am 26. Juli 2003 |
topic | Gott - Verfassung - Europäische Union idsbb Verfassung - Gott - Europäische Union idsbb |
topic_facet | Gott - Verfassung - Europäische Union Verfassung - Gott - Europäische Union Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012949919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013281455 |
work_keys_str_mv | AT hoffschulteheinrich christlichesmenschenbildundgottesbezuginderverfassungdereuropaischenunionorientierungsangebotederchristlichensoziallehrefurdieeuropaischeverfassungwertekonsensgottesbezugunddergrundsatzdersubsidiaritatvortragimrahmeneinessymposiumsderkatholischsozialenaka |