Technische Mechanik für Wirtschaftsingenieure: mit 16 Tabellen, 83 Beispielen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl.
2005
|
Ausgabe: | 2., verb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 323 S. Ill., zahlr. graph. Darst. 23 cm CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3446228071 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019594899 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061110 | ||
007 | t | ||
008 | 041119s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3446228071 |9 3-446-22807-1 | ||
035 | |a (OCoLC)217785225 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019594899 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-91 |a DE-1051 |a DE-573 |a DE-M347 |a DE-83 |a DE-1047 | ||
084 | |a UF 1500 |0 (DE-625)145560: |2 rvk | ||
084 | |a MTA 001f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Gabbert, Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Technische Mechanik für Wirtschaftsingenieure |b mit 16 Tabellen, 83 Beispielen |c Ulrich Gabbert ; Ingo Raecke |
250 | |a 2., verb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl. |c 2005 | |
300 | |a 323 S. |b Ill., zahlr. graph. Darst. |c 23 cm |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Technische Mechanik |0 (DE-588)4059231-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Technische Mechanik |0 (DE-588)4059231-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Raecke, Ingo |e Verfasser |0 (DE-588)124529348 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012931529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072466215698432 |
---|---|
adam_text |
ULRICH GABBERT /INGO RAECKE TECHNISCHE MECHANIK FUER
WIRTSCHAFTSINGENIEURE 2., VERBESSERTE AUFLAGE MIT 301 ABBILDUNGEN, 16
TABELLEN, 83 BEISPIELEN SOWIE EINER CD-ROM FACHBUCHVERLAG LEIPZIG IM
CARL HANSER VERLAG INHALTSVERZEICHNIS 1 STATIK 11 1.1 GRUNDLAGEN 11
1.1.1 STARRER KOERPER 11 1.1.2 KRAFT 12 1.1.3 WECHSELWIRKUNGSPRINZIP 14
1.1.4 SCHNITTPRINZIP 14 1.1.5 REAKTIONSKRAEFTE UND EINGEPRAEGTE KRAEFTE 15
1.1.6 GLEICHGEWICHT 15 1.1.7 AEQUIVALENZ VON KRAEFTEN 16 1.2 ZENTRALES
EBENES KRAFTSYSTEM 16 1.2.1 RESULTIERENDE 16 1.2.2 GLEICHGEWICHT VON
KRAEFTEN 21 1.2.3 LAGERUNGSBEDINGUNGEN 21 1.3 ALLGEMEINES EBENES
KRAFTSYSTEM 24 1.3.1 ERMITTLUNG DER RESULTIERENDEN ZWEIER PARALLELER
KRAEFTE 24 1.3.2 MOMENT 26 1.3.3 VERSETZUNGSMOMENT 27 1.3.4 RECHNERISCHE
ERMITTLUNG DER RESULTIERENDEN (LOESUNGSKONZEPT) 28 1.3.5 GLEICHGEWICHT
VON KRAEFTEN UND MOMENTEN 29 1.3.6 BINDUNGEN, FREIHEITSGRAD UND STATISCHE
BESTIMMTHEIT EINER STARREN SCHEIBE 31 1.4 EBENE TRAGWERKE 33 1.4.1
GRUNDBEGRIFFE 33 1.4.2 LAGERUNG STARRER SCHEIBEN 34 1.4.3 STRECKENLASTEN
37 1.4.3.1 DEFINITION VON STRECKENLASTEN 37 1.4.3.2 ERMITTLUNG DER
RESULTIERENDEN EINER STRECKENLAST 38 1.4.4 BEISPIELE 40 1.5
SCHEIBENVERBINDUNGEN 42 1.5.1 ERMITTLUNG DER STATISCHEN BESTIMMTHEIT 42
1.5.2 DREIGELENKTRAEGER 44 1.5.3 GERBERTRAEGER 48 1.5.4 EBENE FACHWERKE 50
8 INHALTSVERZEICHNIS 1.5.4.1 UEBERPRUEFUNG DER STATISCHEN BESTIMMTHEIT VON
FACHWERKEN 51 1.5.4.2 ARTEN VON FACHWERKEN 52 1.5.4.3
BERECHNUNGSMETHODEN FUER FACHWERKE 53 1.6 SCHNITTGROESSEN IN EBENEN TRAEGERN
UND TRAEGERSYSTEMEN 58 1.6.1 DEFINITION DER SCHNITTGROESSEN 58 1.6.2
BERECHNUNG UND GRAFISCHE DARSTELLUNG DER SCHNITTGROESSEN 61 1.6.3
DIFFERENTIELLE BEZIEHUNGEN 65 1.6.4 ANWENDUNGEN 67 1.7 ZENTRALES
RAEUMLICHES KRAFTSYSTEM 76 1.7.1 ERMITTLUNG DER RESULTIERENDEN 76 1.7.2
GLEICHGEWICHT EINER ZENTRALEN RAEUMLICHEN KRAEFTEGRUPPE 77 1.8 ALLGEMEINES
RAEUMLICHES KRAFTSYSTEM 79 1.8.1 ZUSAMMENSETZUNG VON KRAEFTEN UND MOMENTEN
81 1.8.2 GLEICHGEWICHTSBEDINGUNGEN FUER KRAEFTE UND MOMENTE 82 1.8.3
RAEUMLICH GESTUETZTER KOERPER 83 1.8.4 SCHNITTGROESSEN AM RAEUMLICH BELASTETEN
BALKEN 86 1.9 HAFTUNG UND GLEITREIBUNG 89 1.9.1 HAFTUNG (ZUSTAND DER
RUHE) 89 1.9.2 GLEITREIBUNG (ZUSTAND DER BEWEGUNG) 94 1.9.3 SEILHAFTUNG
UND SEILREIBUNG 95 1.9.3.1 SEILHAFTUNG 96 1.9.3.2 SEILREIBUNG 98 1.10
SCHWERPUNKT 99 1.10.1 MASSENSCHWERPUNKT 99 1.10.2 VOLUMENSCHWERPUNKT 100
1.10.3 FLAECHENSCHWERPUNKT EBENER FLAECHEN 100 1.10.4 LINIENSCHWERPUNKT
EBENER LINIEN 102 1.10.5 SCHWERPUNKT ZUSAMMENGESETZTER GEBILDE 102
1.10.6 ANMERKUNGEN ZUR BERECHNUNG VON SCHWERPUNKTEN 103 1.11
FLAECHENMOMENTE 2. GRADES 103 1.11.1 DEFINITION DER FLAECHENMOMENTE 2.
GRADES 103 1.11.2 SATZ VON STEINER 105 1.11.3 FLAECHENMOMENTE 2. GRADES
EINFACHER QUERSCHNITTSFLAECHEN 107 1.11.4 HAUPTFLAECHENMOMENTE 108 1.11.5
FLAECHENMOMENTE 2. GRADES ZUSAMMENGESETZTER FLAECHEN 112 2
FESTIGKEITSLEHRE 115 2.1 GRUNDLAGEN DER FESTIGKEITSLEHRE 115 2.1.1
EINLEITUNG 115 2.1.2 SPANNUNGSZUSTAND 121 I INHALTSVERZEICHNIS 2.1.3
DEFORMATIONSZUSTAND 123 2.1.4 ELASTIZITAETSGESETZE (MATERIALGESETZE) 125
2.1.4.1 ELASTIZITAETSGESETZ FUER DIE DEHNUNG 126 2.1.4.2
ELASTIZITAETSGESETZ FUER DIE GLEITUNG 129 FF, 2.1.4.3 VERALLGEMEINERTES
HOOKESCHES GESETZ 130 L%2 ZUG UND DRUCK 131 2.2.1 SPANNUNGEN UND
VERFORMUNGEN VON STABSYSTEMEN 131 2.2.1.1 BERECHNUNG DER SPANNUNGEN 131
2.2.1.2 BERECHNUNG DER VERFORMUNGEN 133 2.2.2 FLAECHENPRESSUNG 141 FF.3
BIEGUNG 145 2.3.1 VORAUSSETZUNGEN UND ANNAHMEN 145 2.3.2 SPANNUNGEN BEI
GERADER BIEGUNG 146 2.3.3 VERFORMUNGEN BEI GERADER BIEGUNG 151 2.3.4
SCHIEFE BIEGUNG 164 QUERKRAFTSCHUB 167 2.4.1 SCHUBSPANNUNGEN INFOLGE
QUERKRAFTBELASTUNG 168 2.4.2 ABSCHAETZUNG DER VERFORMUNGEN INFOLGE
QUERKRAFTSCHUB 171 12.5 TORSION 175 2.5.1 TORSION VON STAEBEN MIT KREIS-
UND KREISRINGQUERSCHNITTEN 175 2.5.1.1 ANNAHMEN UND VORAUSSETZUNGEN 175
2.5.1.2 BERECHNUNG DER TORSIONSSPANNUNG 176 2.5.1.3 BERECHNUNG DER
VERFORMUNG (VERDREHWINKEL 178 2.5.2 HINWEISE ZUR TORSION ALLGEMEINER
QUERSCHNITTE 183 2.6 SCHERBEANSPRUCHUNG 186 2.7 ZUSAMMENGESETZTE
BEANSPRUCHUNG 189 2.7.1 UEBERLAGERUNG GLEICHARTIGER SPANNUNGEN 190 2.7.2
MEHRACHSIGE SPANNUNGSZUSTAENDE 191 2.7.3 SPANNUNGSHYPOTHESEN 197 2.8
STABILITAET 203 2.8.1 EINFUEHRUNG 203 2.8.2 EIN EINFACHES
STABILITAETSPROBLEM 205 2.8.3 EULER-FAELLE 207 3 DYNAMIK 213 3.1 KINEMATIK
DES PUNKTES 214 3.1.1 DEFINITIONEN 214 3.1.2 WEG, GESCHWINDIGKEIT UND
BESCHLEUNIGUNG IN KARTESISCHEN KOORDINATEN 215 3.1.3 WEG,
GESCHWINDIGKEIT UND BESCHLEUNIGUNG IN BAHNKOORDINATEN.216 10
INHALTSVERZEICHNIS 3.1.4 WEG, GESCHWINDIGKEIT UND BESCHLEUNIGUNG IN
POLARKOORDINATEN .218 3.1.5 BEWEGUNG AUF EINER KREISBAHN 220 3.1.6
GRUNDAUFGABEN DER KINEMATIK 221 3.2 KINEMATIK DER EBENEN BEWEGUNG DES
STARREN KOERPERS 226 3.2.1 GRUNDLAGEN 226 3.2.2 MOMENTANPOL 227 3.2.3
KINEMATIK VON SYSTEMEN AUS PUNKTMASSEN UND STARREN KOERPERN. 232 3.3
KINETIK DER EBENEN BEWEGUNG VON PUNKTMASSEN UND STARREN KOERPERN 236
3.3.1 D'ALEMBERTSCHES PRINZIP FUER PUNKTMASSEN 236 3.3.2 EBENE BEWEGUNGEN
VON STARREN KOERPERN 242 3.3.3 AUFSTELLUNG VON BEWEGUNGSGLEICHUNGEN 250
3.4 ENERGIEBETRACHTUNGEN 256 3.4.1 ARBEIT, ENERGIE, LEISTUNG 256 3.4.1.1
ARBEIT 256 3.4.1.2 POTENTIELLE ENERGIE 258 3.4.1.3 ENERGIEERHALTUNGSSATZ
260 3.4.1.4 LEISTUNG 266 3.4.1.5 KINETISCHE ENERGIE FUER DIE EBENE
BEWEGUNG EINES STARREN KOERPERS. 268 3.4.2 VERALLGEMEINERUNG DES
ENERGIESATZES 271 3.4.3 LAGRANGESCHE BEWEGUNGSGLEICHUNGEN 2. ART 274 3.5
SCHWINGUNGEN 281 3.5.1 EINFUEHRUNG 281 3.5.2 FREIE UNGEDAEMPFTE
SCHWINGUNGEN MIT EINEM FREIHEITSGRAD 285 3.5.3 FREIE GEDAEMPFTE
SCHWINGUNGEN MIT EINEM FREIHEITSGRAD 294 3.5.4 ERZWUNGENE SCHWINGUNGEN
MIT EINEM FREIHEITSGRAD 301 3.5.5 SYSTEME MIT MEHREREN (N)
FREIHEITSGRADEN 305 3.5.5.1 EINFUEHRUNG 305 3.5.5.2 AUFSTELLEN DER
BEWEGUNGSGLEICHUNGEN 305 HINWEISE ZUR CD-ROM ZUM BUCH 313 LITERATUR 315
SACHWORTVERZEICHNIS 316 |
any_adam_object | 1 |
author | Gabbert, Ulrich Raecke, Ingo |
author_GND | (DE-588)124529348 |
author_facet | Gabbert, Ulrich Raecke, Ingo |
author_role | aut aut |
author_sort | Gabbert, Ulrich |
author_variant | u g ug i r ir |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019594899 |
classification_rvk | UF 1500 |
classification_tum | MTA 001f |
ctrlnum | (OCoLC)217785225 (DE-599)BVBBV019594899 |
discipline | Physik |
edition | 2., verb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019594899</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061110</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041119s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3446228071</subfield><subfield code="9">3-446-22807-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)217785225</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019594899</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UF 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)145560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MTA 001f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gabbert, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technische Mechanik für Wirtschaftsingenieure</subfield><subfield code="b">mit 16 Tabellen, 83 Beispielen</subfield><subfield code="c">Ulrich Gabbert ; Ingo Raecke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., verb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">323 S.</subfield><subfield code="b">Ill., zahlr. graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technische Mechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059231-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Technische Mechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059231-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raecke, Ingo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124529348</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012931529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV019594899 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:54:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3446228071 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012931529 |
oclc_num | 217785225 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-210 DE-91 DE-BY-TUM DE-1051 DE-573 DE-M347 DE-83 DE-1047 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-91 DE-BY-TUM DE-1051 DE-573 DE-M347 DE-83 DE-1047 |
physical | 323 S. Ill., zahlr. graph. Darst. 23 cm CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Gabbert, Ulrich Verfasser aut Technische Mechanik für Wirtschaftsingenieure mit 16 Tabellen, 83 Beispielen Ulrich Gabbert ; Ingo Raecke 2., verb. Aufl. München [u.a.] Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl. 2005 323 S. Ill., zahlr. graph. Darst. 23 cm CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Technische Mechanik (DE-588)4059231-5 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Technische Mechanik (DE-588)4059231-5 s DE-604 Raecke, Ingo Verfasser (DE-588)124529348 aut HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012931529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gabbert, Ulrich Raecke, Ingo Technische Mechanik für Wirtschaftsingenieure mit 16 Tabellen, 83 Beispielen Technische Mechanik (DE-588)4059231-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059231-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Technische Mechanik für Wirtschaftsingenieure mit 16 Tabellen, 83 Beispielen |
title_auth | Technische Mechanik für Wirtschaftsingenieure mit 16 Tabellen, 83 Beispielen |
title_exact_search | Technische Mechanik für Wirtschaftsingenieure mit 16 Tabellen, 83 Beispielen |
title_full | Technische Mechanik für Wirtschaftsingenieure mit 16 Tabellen, 83 Beispielen Ulrich Gabbert ; Ingo Raecke |
title_fullStr | Technische Mechanik für Wirtschaftsingenieure mit 16 Tabellen, 83 Beispielen Ulrich Gabbert ; Ingo Raecke |
title_full_unstemmed | Technische Mechanik für Wirtschaftsingenieure mit 16 Tabellen, 83 Beispielen Ulrich Gabbert ; Ingo Raecke |
title_short | Technische Mechanik für Wirtschaftsingenieure |
title_sort | technische mechanik fur wirtschaftsingenieure mit 16 tabellen 83 beispielen |
title_sub | mit 16 Tabellen, 83 Beispielen |
topic | Technische Mechanik (DE-588)4059231-5 gnd |
topic_facet | Technische Mechanik Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012931529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gabbertulrich technischemechanikfurwirtschaftsingenieuremit16tabellen83beispielen AT raeckeingo technischemechanikfurwirtschaftsingenieuremit16tabellen83beispielen |