Empfehlungen des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen": Häfen und Wasserstraßen ; EAU 2004
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Ernst
2005
|
Ausgabe: | 10. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 620 - 637 |
Beschreibung: | XXIII, 664 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3433028524 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019413941 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230522 | ||
007 | t| | ||
008 | 041006s2005 xx ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3433028524 |9 3-433-02852-4 | ||
035 | |a (OCoLC)76526211 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019413941 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M347 |a DE-92 |a DE-91 |a DE-858 |a DE-83 |a DE-525 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a ZI 6720 |0 (DE-625)156542: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 579p |2 stub | ||
110 | 2 | |a Arbeitsausschuss Ufereinfassungen |e Verfasser |0 (DE-588)1002509-1 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Empfehlungen des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" |b Häfen und Wasserstraßen ; EAU 2004 |c hrsg. vom Arbeitsausschuss "Ufereinfassungen" der Hafenbautechnischen Gesellschaft e.V. ... |
246 | 1 | 3 | |a EAU 2004 |
250 | |a 10. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Ernst |c 2005 | |
300 | |a XXIII, 664 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 620 - 637 | ||
630 | 0 | 7 | |a DIN 1054 |0 (DE-588)4815339-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ufereinfassung |0 (DE-588)4061452-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ufereinfassung |0 (DE-588)4061452-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a DIN 1054 |0 (DE-588)4815339-4 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
775 | 0 | 8 | |i Parallele Sprachausgabe |a Arbeitsausschuss Ufereinfassungen |t Recommendations of the Committee for Waterfront Structures Harbours and Waterways |n englisch |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012875805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012875805 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815786022758252544 |
---|---|
adam_text |
EMPFEHLUNGEN DES ARBEITSAUSSCHUSSES ,,UFEREINFASSUNGEN" HAFEN UND
WASSERSTRAFTEN EAU 2004 10. AUFLAGE HERAUSGEGEBEN VOM ARBEITSAUSSCHUSS
,,UFEREINFASSUNGEN" DER HAFENBAUTECHNISCHEN GESELLSCHAFT E.V. UND DER
DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FUR GEOTECHNIK E.V. [ERNST &SOHN A W I L E Y C O
M P A N Y INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ZUR 10. AUFLAGE V VERZEICHNIS DER
EMPFEHLUNGEN DER 10. AUFLAGE XVII EMPFEHLUNGEN L 0 STATISCHE
BERECHNUNGEN 1 0.1 ALLGEMEINES 1 0.2 SICHERHEITSKONZEPT 3 0.3
BERECHNUNGEN VON UFEREINFASSUNGEN 10 1 BAUGRUND 12 1.1 MITTLERE
CHARAKTERISTISCHE WERTE VON BODENKENNGROBEN (E 9) 12 1.2 ANORDNUNG UND
TIEFE VON BOHRUNGEN UND VON SONDIERUNGEN (E 1) 12 1.3 ABFASSUNG VON
BAUGRUNDUNTERSUCHUNGSBERICHTEN UND BAUGRUND- UND GRTINDUNGSGUTACHTEN
FIIR UFEREINFASSUNGEN (E 150) 18 1.4 ERMITTLUNG DER SCHERFESTIGKEIT C U
DES UNDRANIERTEN BODENS AUS FELDVERSUCHEN (E 88) 21 1.5 UNTERSUCHUNG DER
LAGERUNGSDICHTE VON NICHTBINDIGEN UFERWAND-HINTERFIILLUNGEN (E 71) 23
1.6 LAGERUNGSDICHTE VON AUFGESPULTEN NICHTBINDIGEN BODEN (E 175) 25 1.7
LAGERUNGSDICHTE VON VERKLAPPTEN NICHTBINDIGEN BODEN (E 178) 27 1.8
BEURTEILUNG DES BAUGRUNDS FIIR DAS EINBRINGEN VON SPUNDBOHLEN UND
PFAHLEN UND EINBRINGVERFAHREN (E 154) 28 2 ERDDRUCK UND ERDWIDERSTAND 33
2.0 ALLGEMEINES 33 2.1 ANSATZ DER KOHASION IN BINDIGEN BODEN (E 2) 33
2.2 ANSATZ DER SCHEINBAREN KOHASION (KAPILLARKOHASION) IM SAND (E 3) 34
2.3 ANSATZ DER ERDDRUCKNEIGUNGSWINKEL UND DER ADHASION 34 2.4 ERMITTLUNG
DES ERDDRUCKS NACH DEM CULMANN-VERFAHREN (E 171) 34 2.5 ERMITTLUNG DES
ERDDRUCKS BEI EINER GEPFLASTERTEN STEILEN BOSCHUNG EINES TEILGEBOSCHTEN
UFERAUSBAUS (E 198) 39 2.6 ERMITTLUNG DES AKTIVEN ERDDRUCKS BEI
WASSERGESATTIGTEN, NICHT- BZW. TEILKONSOLIDIERTEN, WEICHEN BINDIGEN
BODEN (E 130) 41 2.7 AUSWIRKUNG ARTESISCHEN WASSERDRUCKS UNTER
GEWASSERSOHLEN AUF ERDDRUCK UND ERDWIDERSTAND (E 52) 44 IX 2.8 ANSATZ
VON ERDDRUCK UND WASSERIIBERDRUCK UND KONSTRUKTIVE HINWEISE FIIR
UFEREINFASSUNGEN MIT BODENERSATZ UND VERUNREINIGTER ODER GESTORTER
BAGGERGRUBENSOHLE (E 110) 47 2.9 EINFLUSS DES STROMENDEN GRUNDWASSERS
AUF WASSERIIBERDRUCK, ERDDRUCK UND ERDWIDERSTAND (E 114) 51 2.10
BESTIMMUNG DES VERSCHIEBUNGSWEGS FIIR DIE MOBILISIERUNG VON
ERDWIDERSTAND IN NICHTBINDIGEN BODEN (E 174) 57 2.11 MABNAHMEN ZUR
ERHOHUNG DES ERDWIDERSTANDS VOR UFEREINFASSUNGEN (E 164) 59 2.12
ERDWIDERSTAND VOR GELANDESPRIINGEN IN WEICHEN BINDIGEN BODEN BEI
SCHNELLER BELASTUNG AUF DER LANDSEITE (E 190) 61 2.13 AUSWIRKUNGEN VON
ERDBEBEN AUF DIE AUSBILDUNG UND BEMESSUNG VON UFEREINFASSUNGEN (E 124)
64 3 GELANDEBRUCH, GRUNDBRUCH UND GLEITEN 70 3.1 EINSCHLAGIGE NORMEN 70
3.2 SICHERHEIT GEGEN HYDRAULISCHEN GRUNDBRUCH (E 115) 70 3.3 PIPING
(EROSIONSGRUNDBRUCH) (E 116) 76 3.4 NACHWEIS DER SICHERHEIT GEGEN
GELANDEBRUCH VON BAUWERKEN AUF HOHEN PFAHLROSTEN (E 170) 78 4
WASSERSTANDE, WASSERDRUCK, ENTWASSERUNGEN 81 4.1 MITTLERER
GRUNDWASSERSTAND (E 58) 81 4.2 WASSERIIBERDRUCK IN RICHTUNG WASSERSEITE
(E 19) 81 4.3 WASSERIIBERDRUCK AUF SPUNDWANDE VOR UBERBAUTEN BOSCHUNGEN
IM TIDEGEBIET (E 65) 84 4.4 AUSBILDUNG VON DURCHLAUFENTWASSERUNGEN BEI
SPUNDWANDBAUWERKEN (E 51) . 85 4.5 AUSBILDUNG VON ENTWASSERUNGEN MIT
RIICKSTAUVERSCHLUSS BEI UFERANLAGEN IM TIDEGEBIET (E 32) 86 4.6
ENTLASTUNG ARTESISCHEN DRUCKS UNTER HAFENSOHLEN (E 53) 89 4.7
BERIICKSICHTIGUNG DER GRUNDWASSERSTROMUNG (E 113) 91 4.8 VORIIBERGEHENDE
SICHERUNG VON UFEREINFASSUNGEN DURCH GRUNDWASSERABSENKUNG (E 166) 99 4.9
HOCHWASSERSCHUTZWANDE IN SEEHAFEN (E 165) 101 5 SCHIFFSABMESSUNGEN UND
BELASTUNGEN DER UFEREINFASSUNGEN 110 5.1 SCHIFFSABMESSUNGEN (E 39) 110
5.2 ANSATZ DES ANLEGEDRUCKS VON SCHIFFEN AN UFERMAUERN (E 38) 120 5.3
ANLEGEGESCHWINDIGKEITEN VON SCHIFFEN QUER ZUM LIEGEPLATZ (E 40) 120 5.4
LASTFALLE (E 18) 121 5.5 LOTRECHTE NUTZLASTEN (E 5) 123 5.6 ERMITTLUNG
DES ,,BEMESSUNGSSEEGANGS" FUR SEE- UND HAFENBAUWERKE (E 136) 126 5.7
WELLENDRUCK AUF SENKRECHTE UFERWANDE IM KUSTENBEREICH (E 135) 137 X 5.8
LASTEN AUS SCHWALL- UND SUNKWELLEN INFOLGE WASSEREIN- BZW. -ABLEITUNG (E
185) 142 5.9 AUSWIRKUNGEN VON WELLEN AUS SCHIFFSBEWEGUNGEN (E 186) 143
5.10 WELLENDRUCK AUF PFAHLBAUWERKE (E 159) 148 5.11 WINDLASTEN AUF
VERTAUTE SCHIFFE UND DEREN EINFLTISSE AUF DIE BEMESSUNG VON VERTAU- UND
FENDEREINRICHTUNGEN IN SEEHAFEN (E 153) 157 5.12 ANORDNUNG UND BELASTUNG
VON POLLERN FTIR SEESCHIFFE (E 12) 159 5.13 ANORDNUNG, AUSBILDUNG UND
BELASTUNGEN VON POLLERN IN BINNENHAFEN (E 102) 161 5.14 KAIBELASTUNG
DURCH KRANE UND ANDERES UMSCHLAGSGERAT (E 84) 164 5.15 EISSTOB UND
EISDRUCK AUF UFEREINFASSUNGEN, FENDERUNGEN UND DALBEN IM KUSTENBEREICH
(E 177) 168 5.16 EISSTOB UND EISDRUCK AUF UFEREINFASSUNGEN, PFEILER UND
DALBEN IM BINNENBEREICH (E 205) 173 5.17 BELASTUNG DER UFEREINFASSUNGEN
UND DALBEN DURCH REAKTIONSKRAFTE AUS FENDERN (E 213) 175 6
QUERSCHNITTSGESTALTUNG UND AUSRIISTUNG VON UFEREINFASSUNGEN 176 6.1
QUERSCHNITTSGRUNDMABE VON UFEREINFASSUNGEN IN SEEHAFEN (E 6) 176 6.2
OBERKANTE DER UFEREINFASSUNGEN IN SEEHAFEN (E 122) 178 6.3
QUERSCHNITTSGRUNDMABE VON UFEREINFASSUNGEN IN BINNENHAFEN (E 74) 180 6.4
SPUNDWANDUFER FIIR BINNENSCHIFFE AN KANALEN (E 106) 184 6.5
TEILGEBOSCHTER UFERAUSBAU IN BINNENHAFEN MIT GROBEN
WASSERSTANDSSCHWANKUNGEN (E 119) 186 6.6 GESTALTUNG VON UFERFLACHEN IN
BINNENHAFEN NACH BETRIEBLICHEN GESICHTSPUNKTEN (E 158) 188 6.7 SOLLTIEFE
UND ENTWURFSTIEFE DER HAFENSOHLE (E 36) 190 6.8 VERSTARKUNG VON
UFEREINFASSUNGEN ZUR VERTIEFUNG DER HAFENSOHLE IN SEEHAFEN (E 200) 192
6.9 UMGESTALTUNG VON UFEREINFASSUNGEN IN BINNENHAFEN (E 201) 197 6.10
AUSRIISTUNG VON GROBSCHIFFSLIEGEPLATZEN MIT SLIPHAKEN (E 70) 200 6.11
ANORDNUNG, AUSBILDUNG UND BELASTUNG VON STEIGELEITERN (E 14) 202 6.12
ANORDNUNG UND AUSBILDUNG VON TREPPEN IN SEEHAFEN (E 24) 204 6.13
AUSRIISTUNG VON UFEREINFASSUNGEN IN SEEHAFEN MIT VER- UND
ENTSORGUNGSANLAGEN (E 173) 205 6.14 FENDERUNGEN FIIR GROBSCHIFFE (E 60)
210 6.15 FENDERUNGEN IN BINNENHAFEN (E 47) 225 6.16 GRIINDUNG VON
KRANBAHNEN BEI UFEREINFASSUNGEN (E 120) 225 6.17 BEFESTIGUNG VON
KRANSCHIENEN AUF BETON (E 85) 228 6.18 ANSCHLUSS DER DICHTUNG DER
BEWEGUNGSFUGE IN EINER STAHLBETONSOHLE AN EINE TRAGENDE
UMFASSUNGSSPUNDWAND AUS STAHL (E 191) 236 6.19 ANSCHLUSS EINER
STAHLSPUNDWAND AN EIN BETONBAUWERK (E 196) 238 6.20 SCHWIMMENDE
LANDEANLAGEN IN SEEHAFEN (E 206) 240 XI 7 ERDARBEITEN UND BAGGERUNGEN
243 7.1 BAGGERARBEITEN VOR UFERWANDEN IN SEEHAFEN (E 80) 243 7.2 BAGGER-
UND AUFSPULTOLERANZEN (E 139) 245 7.3 AUFSPIILEN VON HAFENGELANDE FIIR
GEPLANTE UFEREINFASSUNGEN (E 81) 249 7.4 HINTERFIILLEN VON
UFEREINFASSUNGEN (E 73) 254 7.5 BAGGERN VON UNTERWASSERBOSCHUNGEN (E
138) 256 7.6 KOLKBILDUNG UND KOLKSICHERUNG VOR UFEREINFASSUNGEN (E 83)
260 7.7 VERTIKALDRANS ZUR BESCHLEUNIGUNG DER KONSOLIDIERUNG WEICHER
BINDIGER BODEN (E 93) 271 7.8 SACKUNGEN NICHTBINDIGER BODEN (E 168) 275
7.9 AUSFIIHRUNG VON BODENERSATZ FIIR UFEREINFASSUNGEN (E 109) 277 7.10
BERECHNUNG, BEMESSUNG UND AUSFIIHRUNG GESCHIITTETER MOLEN UND
WELLENBRECHER (E 137) 283 7.11 LEICHTE HINTERFIILLUNGEN BEI
SPUNDWANDBAUWERKEN (E 187) 294 7.12 BODENVERDICHTUNG MITTELS SCHWERER
FALLGEWICHTE (E 188) 295 7.13 KONSOLIDIERUNG WEICHER BINDIGER BODEN
DURCH VORBELASTUNG (E 179) 295 7.14 VERBESSERUNG DER TRAGFAHIGKEIT
WEICHER BINDIGER BODEN DURCH VERTIKALELEMENTE (210) 303 7.15 EINBAU
MINERALISCHER SOHLDICHTUNGEN UNTER WASSER UND IHR ANSCHLUSS AN
UFEREINFASSUNGEN (E 204) 308 8 SPUNDWANDBAUWERKE 311 8.1 BAUSTOFF UND
AUSFIIHRUNG 311 8.1.1 AUSBILDUNG UND EINBRINGEN VON HOLZSPUNDWANDEN (E
22) 311 8.1.2 AUSBILDUNG UND EINBRINGEN VON STAHLBETONSPUNDWANDEN (E 21)
313 8.1.3 STAHLSPUNDWAND (E 34) 317 8.1.4 KOMBINIERTE STAHLSPUNDWANDE (E
7) 318 8.1.5 SCHUBFESTE SCHLOSSVERBINDUNG BEI STAHLSPUNDWANDEN
(VERBUNDWANDE) (E 103) 320 8.1.6 GIITEVORSCHRIFTEN FIIR STAHLE UND
MABTOLERANZEN VON STAHLSPUNDBOHLEN (E 67) 324 8.1.7 UBERNAHMEBEDINGUNGEN
FIIR STAHLSPUNDBOHLEN UND STAHLPFAHLE AUF DER BAUSTELLE (E 98) 328 8.1.8
KORROSION BEI STAHLSPUNDWANDEN UND GEGENMABNAHMEN (E 35) 329 8.1.9
SANDSCHLIFFGEFAHR BEI SPUNDWANDEN (E 23) 336 8.1.10 RAMMHILFE FIIR
STAHLSPUNDWANDE DURCH LOCKERUNGSSPRENGUNGEN (E 183) . . 336 8.1.11
EINRAMMEN WELLENFORMIGER STAHLSPUNDBOHLEN (E 118) 340 8.1.12 EINRAMMEN
VON KOMBINIERTEN STAHLSPUNDWANDEN (E 104) 344 8.1.13 BEOBACHTUNGEN BEIM
EINBRINGEN VON STAHLSPUNDBOHLEN, TOLERANZEN (E 105) 348 8.1.14
LARMSCHUTZ, SCHALLARMES RAMMEN (E 149) 350 8.1.15 RAMMEN VON
STAHLSPUNDBOHLEN UND STAHLPFAHLEN BEI TIEFEN TEMPERATUREN (E 90) 356
8.1.16 SANIERUNG VON SCHLOSSSCHADEN AN EINGERAMMTEN STAHLSPUNDWANDEN (E
167) 356 XII 8.1.17 AUSBILDUNG VON RAMMGERIISTEN (E 140) 360 8.1.18
AUSBILDUNG GESCHWEIBTER STOBE AN STAHLSPUNDBOHLEN UND STAHLRAMMPFAHLEN
(E 99) 363 8.1.19 ABTRENNEN DER KOPFENDEN GERAMMTER STAHLPROFILE FTIR
TRAGENDE SCHWEIBANSCHLIISSE (E 91) 366 8.1.20 WASSERDICHTHEIT VON
STAHLSPUNDWANDEN (E 117) 366 8.1.21 UFEREINFASSUNGEN IN
BERGSENKUNGSGEBIETEN (E 121) 369 8.1.22 EINRUTTELN WELLENFORMIGER
STAHLSPUNDBOHLEN (E 202) 373 8.1.23 SPULHILFE BEIM EINBRINGEN VON
STAHLSPUNDBOHLEN (E 203) 377 8.1.24 EINPRESSEN WELLENFORMIGER
STAHLSPUNDBOHLEN (E 212) 379 8.2 BERECHNUNG UND BEMESSUNG DER SPUNDWAND
381 8.2.0 ALLGEMEINES 381 8.2.1 UNVERANKERTE SPUNDWANDBAUWERKE (E 161)
385 8.2.2 BERECHNUNG EINFACH VERANKERTER, IM BODEN EINGESPANNTER
SPUNDWANDBAUWERKE (E 77) 386 8.2.3 BERECHNUNG DOPPELT VERANKERTER
SPUNDWANDE (E 134) 390 8.2.4 ANSATZ DER ERDDRUCKNEIGUNGSWINKEL UND DIE
SPUNDWANDNACHWEISE IN VERTIKALER RICHTUNG (E 4) 392 8.2.5
BERTICKSICHTIGUNG VON ABFALLENDEN BOSCHUNGEN VOR SPUNDWANDEN UND
UNGIINSTIGEN GRUNDWASSERSTROMUNGEN IM ERDWIDERSTANDSBEREICH AUS
NICHTBINDIGEM BODEN (E 199) 398 8.2.6 TRAGFAHIGKEITSNACHWEIS FIIR DIE
ELEMENTE VON SPUNDWANDBAUWERKEN (E 20) 399 8.2.7 BERTICKSICHTIGUNG VON
LANGSKRAFTEN BEI SPUNDWANDPROFILEN (E 44) 403 8.2.8 WAHL DER
EINBINDETIEFE VON SPUNDWANDEN (E 55) 403 8.2.9 ERMITTLUNG DER
EINBINDETIEFE FIIR VOLI BZW. TEILWEISE IM BODEN EINGESPANNTE SPUNDWANDE
(E 56) 404 8.2.10 GESTAFFELTE EINBINDETIEFE BEI STAHLSPUNDWANDEN (E 41)
407 8.2.11 VERTIKALBEANSPRUCHUNG VON SPUNDWANDEN (E 33) 409 8.2.12
HORIZONTALE EINWIRKUNGEN AUF STAHLSPUNDWANDE IN LANGSRICHTUNG DES UFERS
(E 132) 411 8.2.13 BERECHNUNG VON IM BODEN EINGESPANNTEN ANKERWANDEN (E
152) 414 8.2.14 GESTAFFELTE AUSBILDUNG VON ANKERWANDEN (E 42) 415 8.2.15
GRUNDUNG VON STAHLSPUNDWANDEN IN FELS (E 57) 416 8.2.16 UFERSPUNDWANDE
IN NICHT KONSOLIDIERTEN, WEICHEN BINDIGEN BODEN, INSBESONDERE IN
VERBINDUNG MIT UNVERSCHIEBLICHEN BAUWERKEN (E 43) 417 8.2.17
AUSWIRKUNGEN VON ERDBEBEN AUF DIE AUSBILDUNG UND BEMESSUNG VON
UFEREINFASSUNGEN (E 124) 418 8.2.18 AUSBILDUNG UND BEMESSUNG EINFACH
VERANKERTER SPUNDWANDBAUWERKE IN ERDBEBENGEBIETEN (E 125) 419 8.3
BERECHNUNG UND BEMESSUNG VON FANGEDAMMEN 420 8.3.1 ZELLENFANGEDAMME ALS
BAUGRUBENUMSCHLIEBUNGEN UND ALS UFEREINFASSUNGEN (E 100) 420 8.3.2
KASTENFANGEDAMME ALS BAUGRUBENUMSCHLIEBUNGEN UND ALS UFERBAUWERKE (E
101) 432 XIII 8.3.3 SCHMALE TRENNMOLEN IN SPUNDWANDBAUWEISE (E 162) 438
8.4 VERANKERUNGEN, AUSSTEIFUNGEN 439 8.4.1 AUSBILDUNG VON
SPUNDWANDGURTEN AUS STAHL (E 29) 439 8.4.2 TRAGSICHERHEITSNACHWEISE VON
SPUNDWANDGURTEN AUS STAHL (E 30) 441 8.4.3 SPUNDWANDGURTE AUS STAHLBETON
BEI VERANKERUNG DURCH STAHLRAMMPFAHLE (E 59) 442 8.4.4 STAHLHOLME FIIR
STAHLSPUNDWANDE BEI UFEREINFASSUNGEN (E 95) 447 8.4.5 STAHLBETONHOLME
FIIR STAHLSPUNDWANDE BEI UFEREINFASSUNGEN (E 129) 450 8.4.6 OBERER
STAHLKANTENSCHUTZ FIIR STAHLBETONWANDE UND -HOLME BEI UFEREINFASSUNGEN
(E 94) 456 8.4.7 HILFSVERANKERUNG AM KOPF VON STAHLSPUNDWANDBAUWERKEN (E
133) 458 8.4.8 GEWINDE VON SPUNDWANDANKERN (E 184) 460 8.4.9 NACHWEIS
DER STANDSICHERHEIT VON VERANKERUNGEN IN DER TIEFEN GLEITFUGE (E 10) 462
8.4.10 SPUNDWANDVERANKERUNGEN IN NICHT KONSOLIDIERTEN WEICHEN BINDIGEN
BODEN (E 50) 470 8.4.11 AUSBILDUNG UND BERECHNUNG VORSPRINGENDER
KAIMAUERECKEN MIT RUNDSTAHLVERANKERUNG (E 31) 473 8.4.12 AUSBILDUNG UND
BERECHNUNG VORSPRINGENDER KAIMAUERECKEN MIT SCHRAGPFAHLVERANKERUNG (E
146) 476 8.4.13 HOHES VORSPANNEN VON ANKERN AUS HOCHFESTEN STAHLEN BEI
UFEREINFASSUNGEN (E 151) 479 8.4.14 GELENKIGER ANSCHLUSS GERAMMTER
STAHLANKERPFAHLE AN STAHLSPUNDWAND- BAUWERKE (E 145) 481 8.4.15
GEPANZERTE STAHLSPUNDWAND (E 176) 490 9 ANKERPFAHLE UND ANKER 497 9.1
ALLGEMEINES 497 9.2 VERANKERUNGSELEMENTE 497 9.3 SICHERHEIT DER
VERANKERUNG (E 26) 501 9.4 HERAUSZIEHWIDERSTAND DER PFAHLE (E 27) 501
9.5 AUSBILDUNG UND EINBRINGEN GERAMMTER PFAHLE AUS STAHL (E 16) 502 9.6
AUSBILDUNG UND BELASTUNG VON GERAMMTEN VERPRESSMANTELPFAHLEN
(VM-PFAHLEN) (E 66) 504 9.7 BAUAUSFUHRUNG UND PRIIFUNG (E 207) 506 9.8
VERANKERUNGEN MIT PFAHLEN KLEINER DURCHMESSER (E 208) 507 9.9
ANSCHLIISSE VON ANKERPFAHLEN AN STAHLBETON- UND STAHLKONSTRUKTIONEN 507
9.10 ABTRAGUNG VON HORIZONTALLASTEN IIBER PFAHLBOCKE,
SCHLITZWANDSCHEIBEN, RAHMEN UND GROBBOHRPFAHLE (E 209) 507 XIV 10
UFERWANDE, UFERMAUERN UND UBERBAUTEN AUS BETON 510 10.1
ENTWURFSGRUNDLAGEN FIIR UFERWANDE, UFERMAUERN UND UBERBAUTEN (E 17) .
510 10.2 BEMESSUNG UND KONSTRUKTION VON STAHLBETONBAUTEILEN BEI
UFEREINFASSUNGEN (E 72) 511 10.3 SCHALUNGEN IN SEEGEBIETEN (E 169) 514
10.4 BEFAHRENE STAHLBETONPLATTEN VON PIERANLAGEN (E 76) 516 10.5
SCHWIMMKASTEN ALS UFEREINFASSUNGEN VON SEEHAFEN (E 79) 516 10.6
DRUCKLUFT-SENKKASTEN ALS UFEREINFASSUNGEN VON SEEHAFEN (E 87) 519 10.7
AUSBILDUNG UND BEMESSUNG VON KAIMAUERN IN BLOCKBAUWEISE (E 123) . 522
10.8 AUSBILDUNG UND BEMESSUNG VON KAIMAUERN IN OFFENER
SENKKASTENBAUWEISE (E 147) 528 10.9 AUSBILDUNG UND BEMESSUNG VON
MASSIVEN UFEREINFASSUNGEN IN ERDBEBENGEBIETEN (E 126) 531 10.10
ANWENDUNG UND AUSBILDUNG VON BOHRPFAHLWANDEN (E 86) 532 10.11 ANWENDUNG
UND AUSBILDUNG VON SCHLITZWANDEN (E 144) 536 10.12 ANWENDUNG UND
HERSTELLUNG VON DICHTUNGSSCHLITZ- UND DICHTUNGSSCHMALWANDEN (E 156) 541
10.13 BESTANDSAUFNAHME VOR DEM INSTANDSETZEN VON BETONBAUTEILEN IM
WASSERBAU (E 194) 549 10.14 INSTANDSETZUNG VON BETONBAUTEILEN IM
WASSERBAU (E 195) 552 11 PFAHLROSTKONSTRUKTIONEN 562 11.1 ALLGEMEINES
562 11.2 ERMITTLUNG DER ERDDRUCKABSCHIRMUNG AUF EINE WAND UNTER EINER
ENTLASTUNGSPLATTE BEI MITTLEREN GELANDEAUFLASTEN (E 172) 562 11.3
ERDDRUCK AUF SPUNDWANDE VOR PFAHLROSTKONSTRUKTIONEN (E 45) 564 11.4
BERECHNUNG EBENER PFAHLROSTKONSTRUKTIONEN (E 78) 571 11.5 AUSBILDUNG UND
BERECHNUNG ALLGEMEINER PFAHLROSTE (E 157) 575 11.6 WELLENDRUCK AUF
PFAHLBAUWERKE (E 159) 579 11.7 NACHWEIS DER SICHERHEIT GEGEN
GELANDEBRUCH VON BAUWERKEN AUF HOHEN PFAHLROSTEN (E 170) 580 11.8
AUSBILDUNG UND BEMESSUNG VON PFAHLROSTKONSTRUKTIONEN IN ERDBEBENGEBIETEN
(E 127) 580 11.9 AUSSTEIFEN DER KOPFE VON STAHLROHR-RAMMPFAHLEN (E 192)
581 12 UFERBOSCHUNGEN 582 12.1 AUSBILDUNG VON BOSCHUNGSSICHERUNGEN (E
211) 582 12.2 BOSCHUNGEN IN SEEHAFEN UND IN BINNENHAFEN MIT TIDE (E 107)
586 12.3 BOSCHUNGEN UNTER UFERMAUERIIBERBAUTEN HINTER GESCHLOSSENEN
SPUNDWANDEN (E 68) 591 12.4 TEILGEBOSCHTER UFERAUSBAU IN BINNENHAFEN MIT
GROBEN WASSERSTANDSSCHWANKUNGEN (E 119) 592 12.5 ANWENDUNG VON
GEOTEXTILEN FILTERN BEI BOSCHUNGS- UND SOHLENSICHERUNGEN (E 189) 592 XV
13 DALBEN 596 13.1 BERECHNUNG ELASTISCHER BTINDEL- UND EINPFAHLDALBEN (E
69) 596 13.2 FEDERKONSTANTE FIIR DIE BERECHNUNG UND BEMESSUNG VON
SCHWEREN FENDERUNGEN UND SCHWEREN ANLEGEDALBEN (E 111) 600 13.3
AUFTRETENDE STOBKRAFTE UND ERFORDERLICHES ARBEITSVERMOGEN VON
FENDERUNGEN UND DALBEN IN SEEHAFEN (E 128) 604 13.4 VERWENDUNG
SCHWEIBGEEIGNETER FEINKORNBAUSTAHLE BEI ELASTISCHEN ANLEGE- UND
VERTAUDALBEN IM SEEBAU (E 112) 608 14 ERFAHRUNGEN MIT UFEREINFASSUNGEN
611 14.1 MITTLERES VERKEHRSALTER VON UFEREINFASSUNGEN (E 46) 611 14.2
BETRIEBSBEDINGTE SCHADEN AN STAHLSPUNDWANDEN (E 155) 611 14.3
UFERBAUWERKE AUS STAHLSPUNDWANDEN BEI BRANDBELASTUNG (E 181) 614 15
UBERWACHUNG UND PRIIFUNG VON UFEREINFASSUNGEN IN SEEHAFEN (E 193) . 617
15.1 ALLGEMEINES 617 15.2 UNTERLAGEN UND PROTOKOLLE 617 15.3
DURCHFIIHRUNG DER BAUWERKSINSPEKTION 618 15.4 INSPEKTIONSINTERVALLE 619
ANHANG I SCHRIFTTUM 620 1.1 JAHRESBERICHTE 620 1.2 BTICHER, ABHANDLUNGEN
621 1.3 TECHNISCHE BESTIMMUNGEN 633 ANHANG II ZEICHENERKLARUNG 638 II. 1
ZEICHEN 638 11.2 INDIZES 644 11.3 NEBENZEICHEN 644 11.4
WASSERSTANDSZEICHEN 644 ANHANG III STICHWORTVERZEICHNIS 646 XVI |
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Arbeitsausschuss Ufereinfassungen |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Arbeitsausschuss Ufereinfassungen |
author_sort | Arbeitsausschuss Ufereinfassungen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019413941 |
classification_rvk | ZI 6720 |
classification_tum | BAU 579p |
ctrlnum | (OCoLC)76526211 (DE-599)BVBBV019413941 |
discipline | Bauingenieurwesen |
edition | 10. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019413941</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230522</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">041006s2005 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3433028524</subfield><subfield code="9">3-433-02852-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76526211</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019413941</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 6720</subfield><subfield code="0">(DE-625)156542:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 579p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsausschuss Ufereinfassungen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1002509-1</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Empfehlungen des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen"</subfield><subfield code="b">Häfen und Wasserstraßen ; EAU 2004</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Arbeitsausschuss "Ufereinfassungen" der Hafenbautechnischen Gesellschaft e.V. ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">EAU 2004</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Ernst</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 664 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 620 - 637</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DIN 1054</subfield><subfield code="0">(DE-588)4815339-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ufereinfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061452-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ufereinfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061452-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">DIN 1054</subfield><subfield code="0">(DE-588)4815339-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="775" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Parallele Sprachausgabe</subfield><subfield code="a">Arbeitsausschuss Ufereinfassungen</subfield><subfield code="t">Recommendations of the Committee for Waterfront Structures Harbours and Waterways</subfield><subfield code="n">englisch</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012875805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012875805</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019413941 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-15T11:01:33Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1002509-1 |
isbn | 3433028524 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012875805 |
oclc_num | 76526211 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-92 DE-91 DE-BY-TUM DE-858 DE-83 DE-525 DE-706 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-M347 DE-92 DE-91 DE-BY-TUM DE-858 DE-83 DE-525 DE-706 DE-634 DE-188 |
physical | XXIII, 664 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Ernst |
record_format | marc |
spelling | Arbeitsausschuss Ufereinfassungen Verfasser (DE-588)1002509-1 aut Empfehlungen des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" Häfen und Wasserstraßen ; EAU 2004 hrsg. vom Arbeitsausschuss "Ufereinfassungen" der Hafenbautechnischen Gesellschaft e.V. ... EAU 2004 10. Aufl. Berlin Ernst 2005 XXIII, 664 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 620 - 637 DIN 1054 (DE-588)4815339-4 gnd rswk-swf Ufereinfassung (DE-588)4061452-9 gnd rswk-swf Ufereinfassung (DE-588)4061452-9 s DIN 1054 (DE-588)4815339-4 u DE-604 Parallele Sprachausgabe Arbeitsausschuss Ufereinfassungen Recommendations of the Committee for Waterfront Structures Harbours and Waterways englisch HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012875805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Empfehlungen des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" Häfen und Wasserstraßen ; EAU 2004 DIN 1054 (DE-588)4815339-4 gnd Ufereinfassung (DE-588)4061452-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4815339-4 (DE-588)4061452-9 |
title | Empfehlungen des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" Häfen und Wasserstraßen ; EAU 2004 |
title_alt | EAU 2004 |
title_auth | Empfehlungen des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" Häfen und Wasserstraßen ; EAU 2004 |
title_exact_search | Empfehlungen des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" Häfen und Wasserstraßen ; EAU 2004 |
title_full | Empfehlungen des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" Häfen und Wasserstraßen ; EAU 2004 hrsg. vom Arbeitsausschuss "Ufereinfassungen" der Hafenbautechnischen Gesellschaft e.V. ... |
title_fullStr | Empfehlungen des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" Häfen und Wasserstraßen ; EAU 2004 hrsg. vom Arbeitsausschuss "Ufereinfassungen" der Hafenbautechnischen Gesellschaft e.V. ... |
title_full_unstemmed | Empfehlungen des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" Häfen und Wasserstraßen ; EAU 2004 hrsg. vom Arbeitsausschuss "Ufereinfassungen" der Hafenbautechnischen Gesellschaft e.V. ... |
title_short | Empfehlungen des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" |
title_sort | empfehlungen des arbeitsausschusses ufereinfassungen hafen und wasserstraßen eau 2004 |
title_sub | Häfen und Wasserstraßen ; EAU 2004 |
topic | DIN 1054 (DE-588)4815339-4 gnd Ufereinfassung (DE-588)4061452-9 gnd |
topic_facet | DIN 1054 Ufereinfassung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012875805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT arbeitsausschussufereinfassungen empfehlungendesarbeitsausschussesufereinfassungenhafenundwasserstraßeneau2004 AT arbeitsausschussufereinfassungen eau2004 |