Strafbare Werbung und die Neuen Medien: Sanktionen gegen irreführende Werbung nach deutschem und U.S.-amerikanischem Recht im Zeitalter des E-Commerce
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Mensch & Buch Verl.
2004
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaftliche Forschungsberichte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LX, 287 S. |
ISBN: | 3898206793 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019402239 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050906 | ||
007 | t | ||
008 | 040924s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N30,0494 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971620393 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898206793 |c Gb. : EUR 28.00 |9 3-89820-679-3 | ||
024 | 3 | |a 9783898206792 | |
035 | |a (OCoLC)76582504 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019402239 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-11 | ||
084 | |a PE 790 |0 (DE-625)135560: |2 rvk | ||
084 | |a PU 5450 |0 (DE-625)140643: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Roth, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafbare Werbung und die Neuen Medien |b Sanktionen gegen irreführende Werbung nach deutschem und U.S.-amerikanischem Recht im Zeitalter des E-Commerce |c von Alexander Roth |
264 | 1 | |a Berlin |b Mensch & Buch Verl. |c 2004 | |
300 | |a LX, 287 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Rechtswissenschaftliche Forschungsberichte | |
502 | |a Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafbare Werbung |0 (DE-588)4223202-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Irreführende Werbung |0 (DE-588)4123448-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Irreführende Werbung |0 (DE-588)4123448-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafbare Werbung |0 (DE-588)4223202-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012864511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012864511 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132856741494784 |
---|---|
adam_text | STRAFBARE WERBUNG UND DIE NEUEN MEDIEN SANKTIONEN GEGEN IRREFUEHRENDE
WERBUNG NACH DEUTSCHEM UND U.S.- AMERIKANISCHEM RECHT IM ZEITALTER DES
E-COMMERCE INAUGURALDISSERTATION ZUR ERLANGUNG DER WUERDE EINES DOCTOR
IURIS DER RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN FAKULTAET DER UNIVERSITAET BERN
VORGELEGT VON ALEXANDER ROTH AUS FRIEDBERG/DEUTSCHLAND -V- INHALT
EINLEITUNG 1 A. PROBLEMSTELLUNG 1 B. ZUM GANG DER UNTERSUCHUNG 3 I.
FORSCHUNGSANSATZ 3 II. DURCHFUEHRUNG 5 ERSTER TEIL: DAS DEUTSCHE RECHT
ZUR STRAFBAREN WERBUNG ERSTES KAPITEL: GRUNDLAGEN UND GRUNDPROBLEME A.
WAS IST STRAFBARE WERBUNG? 7 B. WERBUNG 8 C. UEBERBLICK UEBER DAS VERBOT
DER IRREFUEHRENDEN WERBUNG 9 I. AHNDUNG IRREFUEHRENDER WERBUNG AUSSERHALB
DES UWG 10 1. EG-RECHT 10 2. WEITERE IRREFUEHRUNGSVERBOTE 11 II. DIE
GENERALKLAUSELN DER §§1,3 UWG 13 1. DAS WETTBEWERBSRECHT IM ALLGEMEINEN
13 2. DER TATBESTAND DES § 1 UWG 14 A) FALLGRUPPEN 16 B) IRREFUEHRUNG 16
C) BELAESTIGUNG 18 D) NEUERUNGEN DURCH DIE GEPLANTE UWG-REFORM 19 3. DAS
IRREFUEHRUNGSVERBOT DES § 3 UWG 21 -VI- A) GESCHUETZTER PERSONENKREIS 23
B) DER WETTBEWERBSRECHTLICHE IRREFUEHRUNGSBEGRIFF. 24 AA) DAS
VERBRAUCHERLEITBILD BEI § 3 UWG 24 (1) DAS VERBRAUCHERLEITBILD DES BGH
25 (2) DAS VERBRAUCHERLEITBILD DES EUGH 26 (3) DIE MASSGEBLICHKEIT DES
VERBRAUCHERLEITBILDES DES EUGH FUER DIE ANWENDUNG VON § 3 UWG 26 (A)
RICHTLINIE 84/450/EWG - IRREFUEHRUNGSRICHTLINIE 27 (B) RICHTLINIE
79/112/EWG - ETIKETTIERUNGSRICHTLINIE 30 (C) DIE RSPR. DES EUGH ZU ART.
28 EG UND GRENZ- UEBERSCHREITENDE WERBUNG 31 (D) STELLUNGNAHME ZUM
VERBRAUCHERLEITBILD BEI § 3 UWG.... 34 BB) DIE FESTSTELLUNG DER
IRREFUEHRUNG 36 C) NEUERUNGEN DURCH DIE GEPLANTE UWG-REFORM 37 D.
ZUSAMMENFASSUNG 41 ZWEITES KAPITEL: STRAFBARE WERBUNG A. VORBEMERKUNG 42
B. SCHUTZZWECK UND RECHTSGUT VON § 4 UWG 44 C. AUSWIRKUNGEN DER
DISKUSSION UM DAS VERBRAUCHERLEITBILD AUF § 4 UWG 49 I. GRUNDLEGENDE
AUSFUEHRUNGEN 49 II. GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORME AUSLEGUNG VON § 4 UWG 51
D. DELIKTSNATUR 54 E. OBJEKTIVER TATBESTAND 55 I. ANGABEN 55 II. UNWAHR
UND ZUR IRREFUEHRUNG GEEIGNET 57 1. UNWAHR 57 -VII- A) DIE OBJEKTIVE
AUFFASSUNG 57 B) DIE SUBJEKTIVE AUFFASSUNG 58 C) STELLUNGNAHME ZUR
BESTIMMUNG DES UNWAHRHEITSMERKMALS 58 D) UNWAHRHEIT UND VERSCHWEIGEN 59
2. ZUR IRREFUEHRUNG GEEIGNET 59 III. GESCHAEFTLICHE VERHAELTNISSE 60 IV.
OEFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG ODER MITTEILUNGEN, DIE FUER EINEN GROESSEREN
PERSONENKREIS BESTIMMT SIND 61 F. SUBJEKTIVER TATBESTAND 62 G.
TAETERSCHAFT UND TEILNAHME 65 I. GENERELLES 65 II. § 4 ABS. 2 UWG 66 H.
PROGRESSIVE KUNDENWERBUNG - § 6C UWG 67 I. STRAFRECHTLICHE VERFOLGUNG 68
J. NEUERUNGEN DURCH DIE GEPLANTE UWG-REFORM 69 K. ZUSAMMENFASSUNG UND
AUSBLICK 73 DRITTES KAPITEL: WERBUNG UND DIE NEUEN MEDIEN A. EINFUEHRUNG
75 I. GEFAHREN DES INTERNETS 77 II. ONLINE-WERBUNG ALS CHANCE UND RISIKO
78 B. WERBUNG DURCH EMAILS 79 I. STELLUNGNAHME 80 II. NEUERE RECHTLICHE
ENTWICKLUNGEN 81 C. ANDERE WERBEFORMEN ONLINE 84 I. BANNERWERBUNG 85
-VIII- II. LINKING 86 III. FRAMING 87 IV. ASSOCIATE PARTNERSHIPS 87 V.
INTERSTITIALS UND POP UPS 87 VI. META-TAGS 88 D. INTERNET-SPEZIFISCHE
IRREFUEHRUNG 88 E. INTERNETSPEZIFISCHE VERWIRKLICHUNG VON STRAFBARER
WERBUNG 90 F. VERANTWORTLICHKEIT NACH DEUTSCHEM RECHT 93 I. EINFUEHRUNG
94 1. DIE VERANTWORTLICHKEITSREGELUNG NACH ALTER RECHTSLAGE 95 2. DIE
VERANTWORTLICHKEITSREGELUNG NACH NEUER RECHTSLAGE 95 A) § 8 TDG N.F 96
B) § 9 TDG N.F 97 C) § 10 TDG N.F 98 D) § 11 TDG N.F 98 II. ZU DEN
EINZELNEN BETEILIGTEN 101 1. DER EIGENTLICH WERBENDE 101 A) STRAFBARKEIT
VON LEITUNGSPERSONAL FUER AKTIVES TUN 103 B) STRAFBARKEIT VON
LEITUNGSPERSONAL FUER UNECHTES UNTERLASSEN 107 2. ANDERE BETEILIGTE 112
A) ACCESS PROVIDER 113 B) HOST PROVIDER 114 AA) VERANTWORTUNG NACH DEM
TDG 114 BB) VERANTWORTUNG NACH MATERIELLEM STRAFRECHT 115 (1) TUN ODER
UNTERLASSEN 116 (2) TATBESTANDSMAESSIGES UNTERLASSEN 117 -IX- (3)
TAETERSCHAFT UND TEILNAHME 120 (4) SUBJEKTIVER TATBESTAND 121 (5)
VERANTWORTLICHKEIT IM UNTERNEHMEN 122 CC) ZURECHNUNG IM KONZERN 125 C)
DER VERWEIS AUF STRAFBARE WERBUNG MITTELS MINE LINKING UNDFRAMING 131
AA) VERANTWORTUNG NACH DEM TDG 131 BB) VERANTWORTUNG NACH MATERIELLEM
STRAFRECHT 132 D) HYPERLINKING 134 AA) VERANTWORTUNG NACH DEM TDG 135
BB) VERANTWORTUNG NACH MATERIELLEM STRAFRECHT 139 E)
SUCHMASCHINENBETREIBER 141 AA) VERANTWORTUNG NACH DEM TDG 141 BB)
VERANTWORTUNG NACH MATERIELLEM STRAFRECHT 143 G. AUSLANDSBEZUEGE 144 I.
EINLEITENDE BEMERKUNG ZUR REICHWEITE DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS 145 II.
ERFOLGSORT BEI ABSTRAKTEN GEFAEHRDUNGSDELIKTEN 147 1. NEUE ENTWICKLUNG IN
DER RECHTSPRECHUNG 147 2. ERFOLGSORT BEFUERWORTENDE STIMMEN IN DER
LITERATUR 149 A) DIE ANSICHT HEINRICHS 150 B) DIE ANSICHT MARTINS 152 C)
DIE ANSICHT FINKES 152 D) DIE ANSICHT LEHLES 153 E) DIE VERMITTELNDE
ANSICHT SIEBERS 153 3. ERFOLGSORT ABLEHNENDE STIMMEN IN DER LITERATUR
155 A) DIE ANSICHT ESERS 155 -X- B) DIE ANSICHT VON KLENGEL/HECUER 156
C) DIE ANSICHT SATZGERS 157 D) DIE ANSICHT KIENLES 159 4. STELLUNGNAHME
159 III. BEGRENZUNGSANSAETZE EINER STRAFBARKEIT NACH DEUTSCHEM RECHT 164
1. VOELKERRECHTLICHE SCHRANKEN 164 A) DIE RECHTSPRECHUNG DES BGH ZUR
ONLINE-AUSCHWITZLUEGE 165 B) ANWENDUNG DER RSPR. DES BGH AUF § 4 UWG/§ 16
UWG-GE 165 C) FINALES TAETERINTERESSE 167 D) TERRITORIALE SPEZIFIZIERUNG
168 E) ANLEHNUNG AN DIE NORM DES § 7 STGB I.S.D. STAATSANGEHOERIGKEIT 168
F) PRINZIP DER IDENTISCHEN NORM 169 G) FAZIT 170 2. KRITERIEN DES
INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS DES UNLAUTEREN WETTBEWERBS 170 A)
MARKTORTPRINZIP 171 B) HERKUNFTSLANDPRINZIP 172 C) SPUERBARKEIT 173 AA)
OBJEKTIVE ABSATZSITUATION 173 BB) OBJEKTIVE AUSRICHTUNG DER WEBSITE 173
CC) KRITIK AN DER HERANZIEHUNG DER SPUERBARKEITSGRENZE 175 DD) FINALITAET
DER WETTBEWERBSHANDLUNG 176 D) STELLUNGNAHME UND EIGENER ANSATZ 176 3.
DAS HERKUNFTSLANDPRINZIP DER ECRL UND SEINE UMSETZUNG IM EGG 179 A)
GRUNDLEGENDES 179 B) HERKUNFTSLANDPRINZIP UND INTERNATIONALES
PRIVATRECHT 181 -XI- C) HERKUNFTSLANDPRINZIP UND ANWENDUNG DES DEUTSCHEN
STRAFRECHTS 183 D) STELLUNGNAHME ZUR GELTUNG DES HERKUNFTSLANDPRINZIPS
UND DER ANWENDUNG DEUTSCHEN STRAFRECHTS 184 E) RECHTSPOLITISCHE
UEBERLEGUNGEN ZUM HERKUNFTSLANDPRINZIP 187 IV. ERGEBNIS 189
SCHLUSSBETRACHTUNG ZUM ERSTEN TEIL 191 A. ERGEBNISSE 191 B. KONSEQUENZEN
UND AUSBLICK 192 -XII- ZWEITER TEIL: DAS U.S.-AMERIKANISCHE RECHT ZUR
STRAFBAREN WERBUNG A. EINFUEHRUNG 198 B. UEBERBLICK 199 VIERTES KAPITEL:
DAS BUNDESRECHT A. BEGRIFF DER IRREFUEHRENDEN WERBUNG 200 B.
DERFEDERALTRADECOMMISSIONACT(15 U.S.C. §§ 41-58) 202 I. DIE FEDERAL
TRADE COMMISSION 203 1. HANDELN MITTELS VERWALTUNGSAKT 204 2. HANDELN
MITTELS VERORDNUNG 205 3. GERICHTLICHES VERFAHREN 205 4. STANDARDS DER
FTC ZUR BESTIMMUNG IRREFUEHRENDER WERBUNG 206 II. ZIVILRECHTLICHE
RECHTSFOLGEN IRREFUEHRENDER WERBUNG 207 III. STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN
210 IV. DAS MASSGEBLICHE VERBRAUCHERLEITBILD DES FTCA 211 C. DER
LANHAMACT (15 U.S.C. §§ 1051-1127 (§§1-46)) 212 I. PARTEIFAEHIGKEIT 213
II. IRREFUEHRENDE WERBUNG NACH DEM LANHAM ACT 214 III. RECHTSFOLGEN 214
FUENFTES KAPITEL - DAS RECHT DER BUNDESSTAATEN A. STATE LAW - DAS COMMON
LAW 216 B. STATE LAW-DAS STATUTORY LAW 216 I. STATE LAW UND DER MODEL
PENAL CODE 217 II. MENSREA-SUBJEKTIVER TATBESTAND 218 -XIII- III.
AUSNAHMEN ZUR STRAFBARKEIT 220 IV. EXKURS: STRAFBARKEIT VON UNTERNEHMEN
220 C. CALIFORNIA FALSE ADVERTISING LAW 222 I. GRUNDLEGENDES 222 II.
VERSCHIEDENES 224 III. WUERDIGUNG 224 SECHSTES KAPITEL - WERBUNG UND DIE
NEUEN MEDIEN A. WERBUNG IM INTERNET 226 B. REAKTIONEN DER FTC 227 C.
REAKTIONEN DER STAATSANWALTSCHAFTEN 229 I. PROGRESSIVE KUNDENWERBUNG 229
II. SPAMMING 230 D. VERANTWORTLICHKEIT DER INTERNET SERVICE PROVIDER
(ISPS) 233 I. GENERELLES 233 II. UEBERTRAGUNG AUF FAELLE DER IRREFUEHRENDEN
WERBUNG 236 E. INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT UND ANWENDBARES RECHT 237
SCHLUSSBETRACHTUNG ZUM ZWEITEN TEIL 242 A. ERGEBNISSE 242 B.
KONSEQUENZEN UND AUSBLICK 244 -XIV- DRITTERTEIL: RECHTSVERGLEICH
VORBEMERKUNG 247 SIEBTES KAPITEL: GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE A.
DER OBJEKTIVE TATBESTAND DER STRAFBAREN WERBUNG 249 I. DAS GRUNDLEGENDE
VERSTAENDNIS VON IRREFUEHRUNG 250 II. DAS VERBRAUCHERLEITBILD 251 III.
RELEVANZ DER WERBEAUSSAGE 252 IV. FESTSTELLUNG DER IRREFUEHRUNG 254 V.
BEWERTUNG 255 B. DER SUBJEKTIVE TATBESTAND DER STRAFBAREN WERBUNG 256 I.
DARSTELLUNG 256 II. BEWERTUNG 257 C. VERFOLGUNG 259 D. ELEKTRONISCHE
WERBUNG (EMAIL) 260 I. DARSTELLUNG 260 II. BEWERTUNG 261 E. HAFTUNG DER
INTERNET SERVICE PROVIDER 262 I. DARSTELLUNG 263 II. BEWERTUNG 264 F.
ZUSTAENDIGKEIT BEI AUSLANDSBEZUEGEN 265 I. DARSTELLUNG 265 II. BEWERTUNG
266 -XV- SCHLUSSBETRACHTUNG ZUM DRITTEN TEIL 269 A. ERGEBNISSE 269 B.
KONSEQUENZEN UND AUSBLICK 270 ANHANG 275 A. THE FEDERAL TRADE COMMISSION
ACT (15 U.S.C. §§ 41-58) 275 B . THE LANHAM ACT § 43 (15 U.S.C. § 1125)
282 C. THE CALIFORNIA BUSINESS AND PROFESSIONS CODE 283 D. THE
COMMUNICATION DECENCY ACT (47 U.S.C. § 230) 284 E. THE DIGITAL
MILLENNIUM COPYRIGHT ACT 286
|
any_adam_object | 1 |
author | Roth, Alexander |
author_facet | Roth, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Roth, Alexander |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019402239 |
classification_rvk | PE 790 PU 5450 |
ctrlnum | (OCoLC)76582504 (DE-599)BVBBV019402239 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02229nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019402239</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050906 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040924s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N30,0494</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971620393</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898206793</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 28.00</subfield><subfield code="9">3-89820-679-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898206792</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76582504</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019402239</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5450</subfield><subfield code="0">(DE-625)140643:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roth, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafbare Werbung und die Neuen Medien</subfield><subfield code="b">Sanktionen gegen irreführende Werbung nach deutschem und U.S.-amerikanischem Recht im Zeitalter des E-Commerce</subfield><subfield code="c">von Alexander Roth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Mensch & Buch Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LX, 287 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschungsberichte</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafbare Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223202-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Irreführende Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123448-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Irreführende Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123448-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafbare Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223202-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012864511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012864511</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | USA Deutschland |
id | DE-604.BV019402239 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:59:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3898206793 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012864511 |
oclc_num | 76582504 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-703 DE-M382 DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-703 DE-M382 DE-11 |
physical | LX, 287 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Mensch & Buch Verl. |
record_format | marc |
series2 | Rechtswissenschaftliche Forschungsberichte |
spelling | Roth, Alexander Verfasser aut Strafbare Werbung und die Neuen Medien Sanktionen gegen irreführende Werbung nach deutschem und U.S.-amerikanischem Recht im Zeitalter des E-Commerce von Alexander Roth Berlin Mensch & Buch Verl. 2004 LX, 287 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaftliche Forschungsberichte Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2003 Strafbare Werbung (DE-588)4223202-8 gnd rswk-swf Irreführende Werbung (DE-588)4123448-0 gnd rswk-swf Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content USA (DE-588)4078704-7 g Irreführende Werbung (DE-588)4123448-0 s Strafbare Werbung (DE-588)4223202-8 s Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 s Internet (DE-588)4308416-3 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012864511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roth, Alexander Strafbare Werbung und die Neuen Medien Sanktionen gegen irreführende Werbung nach deutschem und U.S.-amerikanischem Recht im Zeitalter des E-Commerce Strafbare Werbung (DE-588)4223202-8 gnd Irreführende Werbung (DE-588)4123448-0 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4223202-8 (DE-588)4123448-0 (DE-588)4592128-3 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Strafbare Werbung und die Neuen Medien Sanktionen gegen irreführende Werbung nach deutschem und U.S.-amerikanischem Recht im Zeitalter des E-Commerce |
title_auth | Strafbare Werbung und die Neuen Medien Sanktionen gegen irreführende Werbung nach deutschem und U.S.-amerikanischem Recht im Zeitalter des E-Commerce |
title_exact_search | Strafbare Werbung und die Neuen Medien Sanktionen gegen irreführende Werbung nach deutschem und U.S.-amerikanischem Recht im Zeitalter des E-Commerce |
title_full | Strafbare Werbung und die Neuen Medien Sanktionen gegen irreführende Werbung nach deutschem und U.S.-amerikanischem Recht im Zeitalter des E-Commerce von Alexander Roth |
title_fullStr | Strafbare Werbung und die Neuen Medien Sanktionen gegen irreführende Werbung nach deutschem und U.S.-amerikanischem Recht im Zeitalter des E-Commerce von Alexander Roth |
title_full_unstemmed | Strafbare Werbung und die Neuen Medien Sanktionen gegen irreführende Werbung nach deutschem und U.S.-amerikanischem Recht im Zeitalter des E-Commerce von Alexander Roth |
title_short | Strafbare Werbung und die Neuen Medien |
title_sort | strafbare werbung und die neuen medien sanktionen gegen irrefuhrende werbung nach deutschem und u s amerikanischem recht im zeitalter des e commerce |
title_sub | Sanktionen gegen irreführende Werbung nach deutschem und U.S.-amerikanischem Recht im Zeitalter des E-Commerce |
topic | Strafbare Werbung (DE-588)4223202-8 gnd Irreführende Werbung (DE-588)4123448-0 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd |
topic_facet | Strafbare Werbung Irreführende Werbung Electronic Commerce Internet USA Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012864511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rothalexander strafbarewerbungunddieneuenmediensanktionengegenirrefuhrendewerbungnachdeutschemundusamerikanischemrechtimzeitalterdesecommerce |