Hoë von Hoënegg, M., & Heinrich Sachsen, H. (1622). Des Durchlauchtigsten hochlöblichsten ChurHauses Sachsen Frewd und Leid: Uber dem ... Herrn Heinrichen Hertzogen zu Sachsen ... so den 27. Junii 1622. in ... Dreßden glücklich geboren, den 28. Julii hernach in der heiligen Tauff Christlich widergeboren, den funffzehenden Augusti ... seelig verschieden, Und den sechs und zwanzigsten Augusti zu Freyberg in sein Ruhebetlein geleget worden ; Auff gnedigsten befelch Mit dreyen Christlichen Predigten begangen. Helwig.
Chicago Style (17th ed.) CitationHoë von Hoënegg, Matthias, and Herzog Heinrich Sachsen. Des Durchlauchtigsten Hochlöblichsten ChurHauses Sachsen Frewd Und Leid: Uber Dem ... Herrn Heinrichen Hertzogen Zu Sachsen ... so Den 27. Junii 1622. in ... Dreßden Glücklich Geboren, Den 28. Julii Hernach in Der Heiligen Tauff Christlich Widergeboren, Den Funffzehenden Augusti ... Seelig Verschieden, Und Den Sechs Und Zwanzigsten Augusti Zu Freyberg in Sein Ruhebetlein Geleget Worden ; Auff Gnedigsten Befelch Mit Dreyen Christlichen Predigten Begangen. Wittenbergk: Helwig, 1622.
MLA (9th ed.) CitationHoë von Hoënegg, Matthias, and Herzog Heinrich Sachsen. Des Durchlauchtigsten Hochlöblichsten ChurHauses Sachsen Frewd Und Leid: Uber Dem ... Herrn Heinrichen Hertzogen Zu Sachsen ... so Den 27. Junii 1622. in ... Dreßden Glücklich Geboren, Den 28. Julii Hernach in Der Heiligen Tauff Christlich Widergeboren, Den Funffzehenden Augusti ... Seelig Verschieden, Und Den Sechs Und Zwanzigsten Augusti Zu Freyberg in Sein Ruhebetlein Geleget Worden ; Auff Gnedigsten Befelch Mit Dreyen Christlichen Predigten Begangen. Helwig, 1622.