APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Brinckmeier, E. (1882). Der Seidenbau, eine Quelle des Volkswohlstandes und Nationalreichthums: Praktische Anleitung zum Seidenbau in seinem ganzen Umfange nebst der Anzucht und Cultur der Maulbeerbäume und Maulbeerhecken ; nach den Beobachtungen intelligenter Seiden- und Maulbeerzüchter und eigenen Erfahrungen für Jeden leicht faßlich und verständlich dargestellt. Johannssen.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Brinckmeier, Eduard. Der Seidenbau, Eine Quelle Des Volkswohlstandes Und Nationalreichthums: Praktische Anleitung Zum Seidenbau in Seinem Ganzen Umfange Nebst Der Anzucht Und Cultur Der Maulbeerbäume Und Maulbeerhecken ; Nach Den Beobachtungen Intelligenter Seiden- Und Maulbeerzüchter Und Eigenen Erfahrungen Für Jeden Leicht Faßlich Und Verständlich Dargestellt. Leipzig: Johannssen, 1882.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Brinckmeier, Eduard. Der Seidenbau, Eine Quelle Des Volkswohlstandes Und Nationalreichthums: Praktische Anleitung Zum Seidenbau in Seinem Ganzen Umfange Nebst Der Anzucht Und Cultur Der Maulbeerbäume Und Maulbeerhecken ; Nach Den Beobachtungen Intelligenter Seiden- Und Maulbeerzüchter Und Eigenen Erfahrungen Für Jeden Leicht Faßlich Und Verständlich Dargestellt. Johannssen, 1882.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.