Der ökologische Rucksack: Wirtschaft für eine Zukunft mit Zukunft ; mit 21 Tabellen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Hirzel
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 231 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3777612898 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019386571 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071010 | ||
007 | t | ||
008 | 040908s2004 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3777612898 |9 3-7776-1289-8 | ||
035 | |a (OCoLC)231992511 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019386571 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-M49 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-M489 |a DE-634 |a DE-2070s |a DE-Lfn1 |a DE-B768 | ||
084 | |a QT 000 |0 (DE-625)142105: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10915 |0 (DE-625)142220:12902 |2 rvk | ||
084 | |a UMW 031f |2 stub | ||
084 | |a UMW 035f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Der ökologische Rucksack |b Wirtschaft für eine Zukunft mit Zukunft ; mit 21 Tabellen |c hrsg. von Friedrich Schmidt-Bleek |
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Hirzel |c 2004 | |
300 | |a 231 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Ressourcenökonomie |0 (DE-588)4400948-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltverträgliches Produkt |0 (DE-588)4061629-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ressourcenökonomie |0 (DE-588)4400948-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltverträgliches Produkt |0 (DE-588)4061629-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmidt-Bleek, Friedrich |d 1932-2019 |e Sonstige |0 (DE-588)120078260 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012849457&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012849457 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132833254440960 |
---|---|
adam_text | Titel: Der ökologische Rucksack
Autor: Schmidt-Bleek, Friedrich
Jahr: 2004
Vorwort: Wie wir unseren Rucksack leichter machen 11
Hanns Michael Holz
Einleitung 13
Mit MIPS die Zukunft messen
Friedrich Schmidt-Bleek
MIPS-wie geht das? 31
Wie das MIPS-Konzept auf konkrete Produkte angewendet
wird und zu welch erstaunlichen Ergebnissen es führen kann
MIPS am Zug 33
Wie sich MIPS für die Dienstleistung Bahntransport
berechnen lässt
Mika Hakosolo
Fünf zu eins für Finnland 42
Warum finnischer Strom unter ökologischen Gesichtspunkten
mindestens 5-mal besser ist als deutscher
Michael Lettenmeier
Der tonnenschwere Laptop 45
Warum Computer besonders schwer an ihren ökologischen
Rucksäcken tragen
Michael Kuhndt
Der ressourcenproduktive Weihnachtsschinken 53
Warum Bioschinken einen kleineren ökologischen Rucksack
hat als konventionell hergestellter
Esa Aro-Heintlä
Ein Ring ist ein Ring ist ein Ring? 58
Warum Gold so einen enormen ökologischen Rucksack hat
und wie der Ressourcenverbrauch bei der Schmuckherstellung
verringert werden könnte
Saku Ovoskoinen
Maßschuhe oder Massenschuhe? 62
Warum sich die Umwelt freut, wenn viele Schuster
bei ihren Leisten bleiben
Michael Ritthoff
Der fliegende Teppich 65
Warum ein Produkt einen Rucksack haben kann, der leichter
ist als sein Eigengewicht
Michael Lettenmeier
Nackte Tatsachen 68
Warum das T-Shirt ökologisch schlechter ist als sein Ruf
Katharina Paulitsch, Holger Rohn
Was zahlt die Umwelt für trockene Hände? 79
Warum es einen Unterschied macht, wie man sich die
Hände trocknet
Miika Heikkonen, Hanna-Man Muttilainen, Laura Saikku, Paula Sinivuori
Pappe, Plastik oder Porzellan? 82
Warum sich der Vergleich von Einweg- und
Mehrwegprodukten lohnt
Michael Lettenmeier
Windelweich 84
Warum kaum etwas für Wegwerfwindeln spricht und sie
doch immer wieder gekauft werden
Suvi Haaparanta
Erfolg mit Altkleidern 87
Warum in manchen Fällen Einweg ressourceneffizienter sein
kann als Mehrweg
Gert Irgang, Walter Leiter
Initiativen 91
Wo die MlPS-ldee Köpfe zum Denken und Steine ins
Roden gebracht hat
„Klagenfurt Innovation und „Factor X 93
Abgeschlossene MlPS-Schuiungsprogramme in Österreich
und Finnland
Christopher Manstein, Michael Lettenmeier
Nachhaltig springen, kicken und werfen 99
Wie MIPS den finnischen Sport bewegt
Michael Lettenmeier
MIPS für ne neue Hüfte 108
Wie sich selbst bei Operationen Ressourcen und Energie
einsparen lassen
Silja Huuhtanen
MIPS auf Russisch 112
Wie Fragen der Ökoeffizienz Einzug in die russische
Fleischverarbeitungsindustrie gehalten haben
Olga Sergienko, SakariAutio
Vom Winzer zum Wasserwirt 115
Wie Weinbauern Mitverantwortung für das Trinkwasser
übernehmen
Wolfgang Patzwahl
Papier ist geduldig - wie lange noch? 119
Warum der Wald nach mehr Ressourcenproduktivität
bei der Papierherstellung schreit
Willy Bierter, Reimer de Man
Projekt NOAH 125
Wie man beim Bauen und Wohnen kleinere Rucksäcke
schneidern kann
Willy Bierter, Christoph Härmg
Schlaue Holzköpfe 131
Wie drei verblüffende Ideen zu ressourcensparenden
Innovationen führten
Klaus Dosch
Zukunftsfähiges Wohnen 135
Wie Dematerialisierungsstrategien für den Wohnbau
aussehen könnten
Walter Leiter, Peter Maydl
Nutzen verkaufen 142
Warum es eine brillante Idee sein kann, statt einem
Produkt eine Dienstleistung zu verkaufen
Gert Irgang
Die verpackte Welt 145
Warum das Verpackungsproblem weniger wichtig ist
als gedacht und dennoch dringend gelöst werden muss
Michael Lettenmeier
Innovationen und Visionen 155
Wo die Berücksichtigung von MIPS-Daten zu bahnbrechenden
Ideen geführt hat und was in naher Zukunft alles möglich
sein könnte
Faktor 10 in der Fotografie 157
Warum die Wegwerfkamera ökologisch so gut abschneidet
und wie ein Fotoapparat-Leihsystem aussehen könnte
Sebastian Feucht
Licht im Dunkel 162
Wie sich mit weniger Ressourcen mehr Helligkeit schaffen lässt
Michael Ritthoff (mit Ossi Stenholm)
Vom Automuffel zum modernen Flottenmanager 167
Warum „Mobility , das größte Car-Sharing-System der Erde,
so ressourcenproduktiv ist
Bert Beyers
Die Privatbahn 170
Wie eine Kabinenbahn Bus, Taxi und Privatwagen ersetzen kann
Bert Beyers
Volles Rohr 173
Wie CargoCap den drohenden Verkehrskollaps verhindern könnte
WolfD. Hartmann, Klaus Steilmann
Zurück zum Segelschiff? 179
Wie die Transportschifffahrt die Windenergie wiederentdeckt
Stephan Wrage
Die ADATURB auf dem Dach macht*s 182
Wie es eine Anlage schafft, die Sonnenkraft für die
Gewinnung von Wärme und Strom zu nutzen
Klaus Peter Priebe
Der „Low-MIPS -Kollektor 187
Wie sich durch geschickte Materialauswahl die Ressourcen-
effizienz eines Solarkollektors vervielfachen ließ
Christopher Manstein, Wolter Leiter
Faktor 40 mit heißer Luft 191
Wie eine Holzofensauna ein ganzes Haus heizt
Michael Lettenmeier
Warme Füße 194
Warum die Nutzung der Erdwärme zur Energiegewinnung
von zentraler Bedeutung sein könnte
WolfD. Hartmann, Klaus Steilmann
Trockene Hemden 198
Wie eingelaufene Wäsche eine innovative Erfindung auslöste
Lutz Solbach
Bionic in Action 200
Was die Lotospflanze mit Nachhaltigkeit zu tun hat
WolfD. Hartmann, Klaus Steilmann
Anhang 205
MlPS-Schulungen und -Anwendungen 207
Glossar 209
Adressen 214
Anmerkungen 221
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120078260 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019386571 |
classification_rvk | QT 000 RB 10915 |
classification_tum | UMW 031f UMW 035f |
ctrlnum | (OCoLC)231992511 (DE-599)BVBBV019386571 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Umwelt Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01804nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019386571</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071010 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040908s2004 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3777612898</subfield><subfield code="9">3-7776-1289-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231992511</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019386571</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-Lfn1</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142105:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12902</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 031f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 035f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der ökologische Rucksack</subfield><subfield code="b">Wirtschaft für eine Zukunft mit Zukunft ; mit 21 Tabellen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Friedrich Schmidt-Bleek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hirzel</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">231 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ressourcenökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400948-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltverträgliches Produkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061629-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ressourcenökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400948-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltverträgliches Produkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061629-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt-Bleek, Friedrich</subfield><subfield code="d">1932-2019</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120078260</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012849457&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012849457</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV019386571 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:59:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3777612898 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012849457 |
oclc_num | 231992511 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-739 DE-92 DE-824 DE-M489 DE-634 DE-2070s DE-Lfn1 DE-B768 |
owner_facet | DE-703 DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-739 DE-92 DE-824 DE-M489 DE-634 DE-2070s DE-Lfn1 DE-B768 |
physical | 231 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Hirzel |
record_format | marc |
spelling | Der ökologische Rucksack Wirtschaft für eine Zukunft mit Zukunft ; mit 21 Tabellen hrsg. von Friedrich Schmidt-Bleek Stuttgart [u.a.] Hirzel 2004 231 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ressourcenökonomie (DE-588)4400948-3 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Umweltverträgliches Produkt (DE-588)4061629-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Ressourcenökonomie (DE-588)4400948-3 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s Umweltverträgliches Produkt (DE-588)4061629-0 s DE-604 Schmidt-Bleek, Friedrich 1932-2019 Sonstige (DE-588)120078260 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012849457&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der ökologische Rucksack Wirtschaft für eine Zukunft mit Zukunft ; mit 21 Tabellen Ressourcenökonomie (DE-588)4400948-3 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Umweltverträgliches Produkt (DE-588)4061629-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4400948-3 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4061629-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Der ökologische Rucksack Wirtschaft für eine Zukunft mit Zukunft ; mit 21 Tabellen |
title_auth | Der ökologische Rucksack Wirtschaft für eine Zukunft mit Zukunft ; mit 21 Tabellen |
title_exact_search | Der ökologische Rucksack Wirtschaft für eine Zukunft mit Zukunft ; mit 21 Tabellen |
title_full | Der ökologische Rucksack Wirtschaft für eine Zukunft mit Zukunft ; mit 21 Tabellen hrsg. von Friedrich Schmidt-Bleek |
title_fullStr | Der ökologische Rucksack Wirtschaft für eine Zukunft mit Zukunft ; mit 21 Tabellen hrsg. von Friedrich Schmidt-Bleek |
title_full_unstemmed | Der ökologische Rucksack Wirtschaft für eine Zukunft mit Zukunft ; mit 21 Tabellen hrsg. von Friedrich Schmidt-Bleek |
title_short | Der ökologische Rucksack |
title_sort | der okologische rucksack wirtschaft fur eine zukunft mit zukunft mit 21 tabellen |
title_sub | Wirtschaft für eine Zukunft mit Zukunft ; mit 21 Tabellen |
topic | Ressourcenökonomie (DE-588)4400948-3 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Umweltverträgliches Produkt (DE-588)4061629-0 gnd |
topic_facet | Ressourcenökonomie Nachhaltigkeit Umweltverträgliches Produkt Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012849457&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidtbleekfriedrich derokologischerucksackwirtschaftfureinezukunftmitzukunftmit21tabellen |