Wetterkunde für alle: Wolkenbilder und andere Wetterphänomene, Wettervorhersage, Großwetterlagen ; [der Wetter-Klassiker]

Alle reden über das Wetter. Wer das immer währende Naturschauspiel besser verstehen möchte, dem bietet die handliche Wetterkunde das notwendige Wissen über die genauen Zusammenhänge. Was geschieht da eigentlich über uns und um uns herum? Wie entstehen Regen, Nebel und Hagel, was passiert beim Aufein...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Roth, Günter D. 1931-2016 (Author)
Format: Book
Language:German
Published: München ; Wien ; [u.a.] blv 2004
Edition:11., durchges. Aufl.
Subjects:
Summary:Alle reden über das Wetter. Wer das immer währende Naturschauspiel besser verstehen möchte, dem bietet die handliche Wetterkunde das notwendige Wissen über die genauen Zusammenhänge. Was geschieht da eigentlich über uns und um uns herum? Wie entstehen Regen, Nebel und Hagel, was passiert beim Aufeinanderprall der unterschiedlichen Luftmassen? Nach einer kurzen Einführung in die grundlegenden wetterbestimmenden Kräfte werden erst einmal Seite für Seite einzelne Phänomene vorgestellt, die zumindest oberflächlich jedem bekannt sind. Ob Mondschein oder Sonnenstrahlen, Höfe um Mond und Sonne, ob Tiefdruckgebiete, Kumuluswolken, Hagel oder Schnee -– jedes Phänomen wird sehr sachlich beschrieben, die zu Grunde liegende Physik erläutert und die Bedeutung für Wetterprognosen erklärt. In weiteren Kapiteln behandelt der Autor die meteorologischen Elemente wie Luftdruck oder Lufttemperatur, beschreibt die typischen Großwetterlagen und erklärt, wie man eine Wetterkarte liest. Vertieft wird die Wetterkunde durch die Zusammenhänge von Land, Wasser und Luft, die Auswirkung der Erddrehung und der Gebirge sowie durch einen Überblick über die menschlichen Einflüsse auf das globale Klima. Ein weiteres Kapitel beschreibt die Arbeit der Wetterdienste und Wettersatelliten. Abgerundet wird das Buch durch Anregungen zu eigenen Wetterbeobachtungen, durch eine Klassifikation der Wolkenarten und Windstärken sowie ein kleines Lexikon wetterkundlicher Begriffe.
Physical Description:317 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
ISBN:3405162718

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!