Eine Frage des Geschlechts: ein Gender-Reader

Das Geschlechterthema hat die Frauenförderecke verlassen, stattdessen "gendermainstreamen" wir. Während auf europäischer Ebene viel passiert ist, bestimmt in anderen Politikfeldern immer noch "Geschlechtsblindheit" das Geschehen. In diesem Band spüren Nachwuchswissenschaftlerinne...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Book
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verl. für Sozialwiss. 2004
Edition:1. Aufl.
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Das Geschlechterthema hat die Frauenförderecke verlassen, stattdessen "gendermainstreamen" wir. Während auf europäischer Ebene viel passiert ist, bestimmt in anderen Politikfeldern immer noch "Geschlechtsblindheit" das Geschehen. In diesem Band spüren Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler dem zeitlichen und kontextbezogenen Wandel von Gender in ihren Fachrichtungen nach, berichten von aktuellen Entwicklungen und blicken in die Zukunft. Dabei erörtern sie einerseits, welche Chancen der Blick durch die Genderbrille eröffnet, verdeutlichen dennoch aber auch, dass der Abschied von den lila Großmüttern oder die Geburt des neuen Mannes nicht alles ist, was Gender als Chamäleon an Überraschungen bereit hält. Der Band zeigt die Relevanz von Gender in den unterschiedlichsten Gesellschafts- und Politikbereichen: Arbeit, Finanzen, Gesundheit, Erziehung/Bildung, Internationales/Entwicklungspolitik, Kultur/Medien sowie die Überkreuzung von Gender mit anderen Sozialkategorien (gender meets race). Es gilt, die Geschlechtlichkeit von Problemursachen und Lösungsansätzen zu zeigen - gerade wo geschlechtsblinde Betrachtungen vorherrschten.
Physical Description:284 S. graph. Darst.
ISBN:3531142712

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes