Gesundheitsaufklärung bei Kinderarzt und Zahnarzt: Interventionsstudie zur Effektivität der Primärprävention von Nuckelflaschenkaries
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; München
Juventa-Verl.
2004
|
Schriftenreihe: | Materialien
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 247 S. Ill. |
ISBN: | 3779916703 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019312579 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050203 | ||
007 | t | ||
008 | 040603s2004 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3779916703 |9 3-7799-1670-3 | ||
035 | |a (OCoLC)57220618 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019312579 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-M49 |a DE-578 | ||
082 | 0 | |a 610 | |
084 | |a YP 3324 |0 (DE-625)153989:12930 |2 rvk | ||
084 | |a OEK 310f |2 stub | ||
084 | |a MED 333f |2 stub | ||
084 | |a MED 020f |2 stub | ||
084 | |a OEK 230f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Strippel, Harald |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)129039217 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesundheitsaufklärung bei Kinderarzt und Zahnarzt |b Interventionsstudie zur Effektivität der Primärprävention von Nuckelflaschenkaries |c Harald Strippel |
264 | 1 | |a Weinheim ; München |b Juventa-Verl. |c 2004 | |
300 | |a 247 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Materialien | |
650 | 4 | |a Bottle Feeding |x adverse effects | |
650 | 4 | |a Dental Caries |x prevention & control | |
650 | 4 | |a Health Promotion | |
650 | 4 | |a Infant | |
650 | 0 | 7 | |a Kleinkind |0 (DE-588)4031081-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Karies |0 (DE-588)4029669-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Primärprävention |0 (DE-588)4378215-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Säugling |0 (DE-588)4051255-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitserziehung |0 (DE-588)4020759-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Saugflasche |0 (DE-588)4563004-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kleinkind |0 (DE-588)4031081-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Saugflasche |0 (DE-588)4563004-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Karies |0 (DE-588)4029669-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Primärprävention |0 (DE-588)4378215-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gesundheitserziehung |0 (DE-588)4020759-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Karies |0 (DE-588)4029669-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Säugling |0 (DE-588)4051255-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Saugflasche |0 (DE-588)4563004-5 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012780312&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012780312 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132726265085952 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Zusammenfassung 13
Hintergrund 17
Nuckelflaschenkaries: Hauptproblem der Mundgesundheit
im Kleinkindalter 17
Ärztliche Kinder-Untersuchungen 19
Bestrebungen der Ärzte- und Zahnärzteschaft 20
Beratungsleistungen auf dem Prüfstand 21
Auseinandersetzungen um den Modellversuch
der Spitzenverbände der Krankenkassen 22
Gesetzesregelungen: zahnmedizinische Prävention
durch verschiedene Berufsgruppen 23
Umsetzung der Gesetzesregelungen auf Basis
des vorliegenden Modellversuchs 24
Ziele 27
Methoden 29
Konzeptioneller Hintergrund 29
Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung 29
„Efficacy und „Effectiveness , interne und externe Validität 30
Methodik der Evaluation: quasiexperimentelles
Feldexperiment mit vollständiger Erfassung 31
Modell der Gesundheitsaufklärung 33
Optimierung und Standardisierung: Strukturierte
Mundgesundheitsaufklärung und Faltblätter 36
Leitfaden für die strukturierte Mundgesundheits-Aufklärung
und Eltern-Informationsfaltblätter 36
Struktur, Inhalte und vorgesehene Dauer
der Mundgesundheitsaufklärung 37
Qualifizierung der Ärzte 37
Vertragliche Vereinbarungen und beteiligte Institutionen 38
Durchführung der Untersuchung 39
Zusätzliche Kontrollgruppe in einer anderen Region 39
Soziodemographische Merkmale 39
Beteiligte Ärzte und Kontroll- und Testgruppen 40
Effektivitätsmessung: wissenschaftliche Befragung 42
Befragungskontext und Ablauforganisation 44
Frühzeitiger Abschluss des Projekts 45
Datenverwalrung und statistische Analyse 46
Methode der Zufriedenheitsmessung 46
7
Auswahl und Interpretation des verwendeten logistischen
Regressionsmodells (Logit-Analyse) 47
Erläuterung statistischer Begriffe 49
Ergebnisse Akzeptanz des Projekts unter den beteiligten Ärzten 51
Ergebnisse der Ärzte-Befragung 51
Rahmendaten zu den Kinderuntersuchungen 5j
Verweigerungsquote ^4
Befragte Population ^5
Beantwortungsquote 55
Erreichungsgrad 5b
Häufigkeit der Fälle nach Praxen 5
Beschreibung der Probandengruppen 57
Soziodemographischer Vergleich von Test- und Kontrollgruppen..57
Alter des Kindes 59
Vorkommenshäufigkeit (Prävalenz) von Karies, Frontzarin¬
traumata und Zahnschmerzen bei zweijährigen Kindern 59
Zusammenhang zwischen Nuckelflaschengabe und Karies 61
Tätigkeiten des Arztes 61
Organisation und Rahmenbedingungen der strukturierten
Mundgesundheitsaufklärung *
Informationsvermittlung bei der Gesundheitsaufklärung 63
Unterschiede bei der Informationsvermittlung
in verschiedenen Praxen
Informationsvermittlung an Individuen aus Risikogruppen 66
Untersuchung der Mundhöhle 68
Zeitaufwand für Untersuchung und Gesundheitsaufklärung 69
Effekte der kinderärztlichen Mundgesundheitsaufklärung 69
Effekte im Hinblick auf das Gesundheitswissen 9
Stärke des Einflusses der Gesundheitsaufklärung
und anderer Faktoren auf das Gesundheitswissen
Effekte im Hinblick auf Selbstwirksamkeitserwartung
und Einstellungen Effekte im Hinblick auf die Nuckelflaschengabe
Effekte im Hinblick auf den Konsum
kariogener Nahrungsmittel und Getränke
Stärke des Einflusses der Mundgesundheitsaufklärung
und anderer Faktoren auf die Nuckelflaschengabe 76
Effekte im Hinblick auf die Zahnpflege Effekte im Hinblick auf die Fluoridanwendung *
Effekte der Einfuhrung von Informations-Faltblättern 79
Ergebnisse der strukturierten Mundgesundheitsaufklärung
bei sozial Benachteiligten und Migranten Soziodemographische Daten °
o
Anzahl vermittelter Informationen und Dauer
der Mundgesundheitsaufklärung 84
Mundgesundheitswissen 84
Verhalten: Gabe der Nuckelflasche 87
Zahnpflege 88
Wissens- und Verhaltensdefizite der Mütter 88
Wissensdefizite bezüglich Ernährung und Zahnpflege 88
Verhaltensdefizite: Nuckelflaschengabe und Inhalte
der Nuckelflasche tagsüber und nachts 89
Stillen 92
Zahnarztbesuch und Prävention bzw. Behandlung
in der Zahnarztpraxis 93
Anlass des ersten Zahnarztbesuchs 94
Zahnarztbesuch bei Kindern mit Karies
und mit Frontzahntrauma 95
Bedarfsgerechte Inanspruchnahme der Zahnarztpraxis? 96
Vergleich kinderärztlicher und zahnärztlicher Leistungen 99
Zahnärztliche Leistungen bei Kindern mit Karies 100
Dauer der kinder- und zahnärztlichen Mundgesundheitsaufklärung... 101
Zufriedenheit der Klientinnen 102
Zufriedenheit mit der kinderärztlichen
Mundgesundheitsaufklärung 102
Vergleich der Zufriedenheit mit zahnärztlicher und
kinderärztlicher Untersuchung und Aufklärung 104
Analyse der Kariesentstehung im frühkindlichen Alter 106
Analyse 1: Zusammenhänge der Nuckelflaschenkaries
(NFK) mit Kausalfaktoren, Risiko-Indikatoren und
Hintergrundfaktoren 107
Analyse 2: Zusätzliches Einbeziehen der Auswirkungen
von Nuckelflaschenkaries 110
Diskussion der Ergebnisse des Projekts 113
Einordnung in die Forschungslandschaft: Relevanz des Projekts 113
Umsetzung der Präventionsmaßnahmen in der ärztlichen Praxis:
Informationsvermittlung und Zeitaufwand 115
Angemessenheit, Akzeptanz und Zufriedenheit 120
Erreichen besonderer Zielgruppen 120
Zufriedenheit mit der ärztlichen Gesundheitsaufklärung 121
Zufriedenheit mit den Leistungen der Zahnarztpraxis 124
Bewertung des Programmnutzens 126
Verbesserung des Wissens 126
Keine Veränderung von mundgesundheitsbezogenen
Einstellungen 128
Keine präventiv wirksamen Verhaltensänderungen 128
9
Relativer Einfluss ärztlicher Gesundheitsaufklärung
auf die Kariesentstehung 132
Effizienz (Wirtschaftlichkeit) der kinderärztlichen
Mundgesundheitsaufklärung 133
Effekte der Verteilung von Informations-Faltblättern
zusätzlich zur verbalen Gesundheitsaufklärung 134
Ausmaß der Weitergabe der Faltblätter 135
Keine Auswirkungen auf Wissen und Verhalten 135
Nicht bedarfsadäquate Weitergabe 135
Verlässlichkeit der Karieserkennung durch Eltern 13°
Qualität des Karies-Screenings durch Kinderärzte 137
Folgen der Saugerflaschenkaries I38
Nur selten: Schmerzen, allgemeingesundheitliche
Auswirkungen, Fähigkeitsstörungen und Beeinträchtigungen.. 138
Geringe Selbstwirksamkeitserwartung und negative
Einstellungen sind keine Erklärungsfaktoren des
Gesundheitsverhaltens 39
Zahntrauma oder entlastende Erklärungsmodelle für
Nuckelflaschenkaries? 140
Unterschiedliche Entstehungsweisen von Nuckelflaschenkaries
und allgemeiner Milchzahnkaries.
„Akute versus „chronische Kariesformen
Vorkommenshäufigkeit der Nuckelflaschenkaries Entwicklungstrends der NFK Ableitung eines Modells der Kariesentstehung im Säuglings¬
und frühen Kleinkindalter 145
Überlassen von Nuckelflaschen, Schnabelgefäßen
oder „gesüßten Schnullern Gabe der Saugerflasche beim Einschlafen
und Inhalte der Nuckelflasche Karies durch Wasser, Milch oder Säuglingsmilchnahrung
in der Saugerflasche? Plastik-Saugerflaschen und Schnabeltassen -
Warenangebot prägt Gesundheitsverhalten Zuckertees, Warnhinweise, Werbung, Produktion von
Saugerflaschen Verlängertes Stillen 152
Psychosoziale, kulturelle und praktische Gründe für die
Nuckelflaschengabe Flaschengabe als kulturell vermitteltes
Gewohnheitshandeln Warum süßer Flascheninhalt? Eltern überschätzen den
kindlichen Wunsch nach Süßem 1 f
Barrieren gegenüber Wasser als Hauptgetränk
und Einstellungen gegenüber Getränken für Kleinkinder 156
Psychische Gründe: Beruhigungsflasche
zur Beruhigung der Eltern 157
Mögliche psychische Gründe für die anhaltende Gabe
der Saugerflasche 157
Stillen ist kein kariesverhindernder Faktor 159
Süße Zwischenmahlzeiten und Mundhygiene 159
Biologische Faktoren 160
Stellen spezifische Bakterien einen „Risikofaktor dar? 161
Pro und Contra „Keimübertragungs-Theorie 161
„Keimübertragungs-Theorie : Unzulängliche
Studiendesigns führen zu Verzerrungen (Bias) 163
Evidenz spricht gegen einen präventiven Effekt einer
„Verhinderung der Keimübertragung 165
Keimreduktion beim Kleinkind? 167
Faktor „Sozialschicht/Einkommen 168
Faktoren „allein erziehend , „Kinderzahl
und „Alltagsbelastungen 170
Mundhygiene und lokale oder systemische Fluoridanwendung 171
Modell der Entstehung von Nuckelflaschenkaries 175
Terminologische Folgerungen:
Nuckelflaschenkaries oder Early childhood caries? 177
Effektivität von Maßnahmen
zur Verhinderung der Nuckelflaschenkaries 181
Generelle Präventionsansätze: Gesundheitsförderung, Prävention 181
Problemlage: Soziale Ungleichheit
des (Mund-)Gesundheitszustands - „Polarisierung 181
Mikrokausalitäten (Zucker, Plaque) versus generelle
Bestimmungsfaktoren (strukturelle und verhaltensbezogene
Einflüsse) 182
Beispiel für „strukturelle Determinanten:
Saugerflaschenkaries bei sozial schlechter Gestellten 183
Beispiel für „kulturell-verhaltensmäßige Determinanten:
Nuckelflaschengabe und Mundhygiene bei Migranten 184
Mögliche Ansätze zur frühkindlichen zahnmedizinischen
Gesundheitsförderung und Primärprävention 184
Indirekte Ansätze 184
Bevölkerungsweite Gesundheitsförderung:
Zahnmedizinische Public Health 187
Gruppenbezogene Gesundheitsförderung 189
Elternschulung als Gruppenberatung 189
11
Effektive Vorbeugung der Nuckelflaschenkaries:
umfangreiches kommunales Gesundheitsförderungsprojekt.... 190
Effektive Vorbeugung der Nuckelflaschenkaries:
aufsuchende individuelle Gesundheitsaufklärung 190
Gruppenprophylaxe *9
Empowerment und Selbstwirksamkeitserwartung 193
Individuelle Prävention: ärztliche und zahnärztliche
Gesundheitsaufklärung J9?
Mundgesundheitsaufklärung beim Kinderarzt l -3
Zahnärztliche Mundgesundheitsaufklärung und
Präventionsmaßnahmen Betreuung ab der Schwangerschaft? ^°
Broschüren und „Zahnärztliche Kinderpässe 19?
Sekundär- und Tertiärprävention: nicht effektiv 20^
„Saugerflaschen-Abhängigkeit - ist der „Entzug zu schaffen? ..202
Professionelle Anwendung von Fluoriden? 20^
Therapie der Zahnschäden ist ineffektiv 2 4
Fazit: Nuckelflaschenkaries - eine verhinderbare Erkrankung?
Effektivität von Präventionsansätzen unter Realbedingungen 204
Der Weg nach vorn: Kombination von Gesundheitserziehung
und gesundheitsfördernder Gesamtpolitik 2-
Gingivitis-Prävention: Mundhygiene Frühkindliche kieferorthopädische Prävention 20
211
Empfehlungen Empfehlungen an Gesetzgeber, Regierung und Verwaltung 211
Empfehlungen an Angehörige verschiedener
Gesundheitsberufe, an die Krankenkassen und die Medien 212
Empfehlungen an Ärzte und Zahnärzte Empfehlungen an Mitarbeiter der Gruppenprophylaxe
und der allgemeinen Gesundheitsförderung Empfehlungen an Wissenschaftler Empfehlungen an Eltern Info-Blatt für Eltern: Babys Zähne gut gepflegt -
richtiges Trinken hilft dabei 225
Danksagung Literatur 227
|
any_adam_object | 1 |
author | Strippel, Harald 1960- |
author_GND | (DE-588)129039217 |
author_facet | Strippel, Harald 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Strippel, Harald 1960- |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019312579 |
classification_rvk | YP 3324 |
classification_tum | OEK 310f MED 333f MED 020f OEK 230f |
ctrlnum | (OCoLC)57220618 (DE-599)BVBBV019312579 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin Ökotrophologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02347nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019312579</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050203 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040603s2004 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3779916703</subfield><subfield code="9">3-7799-1670-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57220618</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019312579</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YP 3324</subfield><subfield code="0">(DE-625)153989:12930</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OEK 310f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 333f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 020f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OEK 230f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strippel, Harald</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129039217</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitsaufklärung bei Kinderarzt und Zahnarzt</subfield><subfield code="b">Interventionsstudie zur Effektivität der Primärprävention von Nuckelflaschenkaries</subfield><subfield code="c">Harald Strippel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; München</subfield><subfield code="b">Juventa-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">247 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Materialien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bottle Feeding</subfield><subfield code="x">adverse effects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dental Caries</subfield><subfield code="x">prevention & control</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Health Promotion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Infant</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleinkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031081-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Karies</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029669-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Primärprävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4378215-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Säugling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051255-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020759-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Saugflasche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4563004-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kleinkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031081-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Saugflasche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4563004-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Karies</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029669-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Primärprävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4378215-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gesundheitserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020759-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Karies</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029669-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Säugling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051255-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Saugflasche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4563004-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012780312&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012780312</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019312579 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:57:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3779916703 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012780312 |
oclc_num | 57220618 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M49 DE-BY-TUM DE-578 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M49 DE-BY-TUM DE-578 |
physical | 247 S. Ill. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Juventa-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Materialien |
spelling | Strippel, Harald 1960- Verfasser (DE-588)129039217 aut Gesundheitsaufklärung bei Kinderarzt und Zahnarzt Interventionsstudie zur Effektivität der Primärprävention von Nuckelflaschenkaries Harald Strippel Weinheim ; München Juventa-Verl. 2004 247 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Materialien Bottle Feeding adverse effects Dental Caries prevention & control Health Promotion Infant Kleinkind (DE-588)4031081-4 gnd rswk-swf Karies (DE-588)4029669-6 gnd rswk-swf Primärprävention (DE-588)4378215-2 gnd rswk-swf Säugling (DE-588)4051255-1 gnd rswk-swf Gesundheitserziehung (DE-588)4020759-6 gnd rswk-swf Saugflasche (DE-588)4563004-5 gnd rswk-swf Kleinkind (DE-588)4031081-4 s Saugflasche (DE-588)4563004-5 s Karies (DE-588)4029669-6 s Primärprävention (DE-588)4378215-2 s Gesundheitserziehung (DE-588)4020759-6 s DE-604 Säugling (DE-588)4051255-1 s b DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012780312&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strippel, Harald 1960- Gesundheitsaufklärung bei Kinderarzt und Zahnarzt Interventionsstudie zur Effektivität der Primärprävention von Nuckelflaschenkaries Bottle Feeding adverse effects Dental Caries prevention & control Health Promotion Infant Kleinkind (DE-588)4031081-4 gnd Karies (DE-588)4029669-6 gnd Primärprävention (DE-588)4378215-2 gnd Säugling (DE-588)4051255-1 gnd Gesundheitserziehung (DE-588)4020759-6 gnd Saugflasche (DE-588)4563004-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031081-4 (DE-588)4029669-6 (DE-588)4378215-2 (DE-588)4051255-1 (DE-588)4020759-6 (DE-588)4563004-5 |
title | Gesundheitsaufklärung bei Kinderarzt und Zahnarzt Interventionsstudie zur Effektivität der Primärprävention von Nuckelflaschenkaries |
title_auth | Gesundheitsaufklärung bei Kinderarzt und Zahnarzt Interventionsstudie zur Effektivität der Primärprävention von Nuckelflaschenkaries |
title_exact_search | Gesundheitsaufklärung bei Kinderarzt und Zahnarzt Interventionsstudie zur Effektivität der Primärprävention von Nuckelflaschenkaries |
title_full | Gesundheitsaufklärung bei Kinderarzt und Zahnarzt Interventionsstudie zur Effektivität der Primärprävention von Nuckelflaschenkaries Harald Strippel |
title_fullStr | Gesundheitsaufklärung bei Kinderarzt und Zahnarzt Interventionsstudie zur Effektivität der Primärprävention von Nuckelflaschenkaries Harald Strippel |
title_full_unstemmed | Gesundheitsaufklärung bei Kinderarzt und Zahnarzt Interventionsstudie zur Effektivität der Primärprävention von Nuckelflaschenkaries Harald Strippel |
title_short | Gesundheitsaufklärung bei Kinderarzt und Zahnarzt |
title_sort | gesundheitsaufklarung bei kinderarzt und zahnarzt interventionsstudie zur effektivitat der primarpravention von nuckelflaschenkaries |
title_sub | Interventionsstudie zur Effektivität der Primärprävention von Nuckelflaschenkaries |
topic | Bottle Feeding adverse effects Dental Caries prevention & control Health Promotion Infant Kleinkind (DE-588)4031081-4 gnd Karies (DE-588)4029669-6 gnd Primärprävention (DE-588)4378215-2 gnd Säugling (DE-588)4051255-1 gnd Gesundheitserziehung (DE-588)4020759-6 gnd Saugflasche (DE-588)4563004-5 gnd |
topic_facet | Bottle Feeding adverse effects Dental Caries prevention & control Health Promotion Infant Kleinkind Karies Primärprävention Säugling Gesundheitserziehung Saugflasche |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012780312&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT strippelharald gesundheitsaufklarungbeikinderarztundzahnarztinterventionsstudiezureffektivitatderprimarpraventionvonnuckelflaschenkaries |