Rückabwicklung nach ungerechtfertigter Inanspruchnahme von Sicherungsmitteln:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2004
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften - Reihe II
3923 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003 |
Beschreibung: | 199 S. |
ISBN: | 3631524420 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019311078 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050901 | ||
007 | t| | ||
008 | 040602s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3631524420 |9 3-631-52442-0 | ||
035 | |a (OCoLC)55938830 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019311078 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PD 3580 |0 (DE-625)135184: |2 rvk | ||
084 | |a PD 4900 |0 (DE-625)135254: |2 rvk | ||
084 | |a PD 6008 |0 (DE-625)135258:251 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zundl, Christine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rückabwicklung nach ungerechtfertigter Inanspruchnahme von Sicherungsmitteln |c Christine Zundl |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2004 | |
300 | |a 199 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II |v 3923 | |
500 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Dritter |0 (DE-588)4013019-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherungsgeschäft |0 (DE-588)4054807-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rückforderung |0 (DE-588)4134700-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rückabwicklung |0 (DE-588)4178627-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sicherungsgeschäft |0 (DE-588)4054807-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rückabwicklung |0 (DE-588)4178627-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Dritter |0 (DE-588)4013019-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rückforderung |0 (DE-588)4134700-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II |v 3923 |w (DE-604)BV000000068 |9 3923 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012778877&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012778877 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822589592915673088 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
CHRISTINE ZUNDL
RUECKABWICKLUNG NACH UNGERECHTFERTIGTER INANSPRUCHNAHME VON
SICHERUNGSMITTELN
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG_ 15
I.KAPITEL: RECHTLICHE GRUNDLAGEN BEI DREIPERSONALEN SICHERUNGSGESCHAEFTEN
17
A.
B.
C.
D.
AUSGANGSPUNKT ARTEN VON SICHERUNGSMITTELN
DRITTSICHERUNGSTALLE
RECHTSVERHAELTNISSE DES SICHERUNGSGESCHAEFTS
I. GESICHERTE FORDERUNG
II. SICHERUNGSVERSCHAFFUNGSVERPFLICHTUNG DES SCHULDNERS 1.
SYNALLAGMATISCHE HAUPTLEISTUNGSPFLICHT 2. VERKNUEPFUNG KONDITIONELLER
ODER KAUSALER ART 3. ZWEISEITIG VERPFLICHTENDER VERTRAG 4.
ZWECKGEBUNDENHEIT DER ZUWENDUNG
A) ZUWENDUNG
B) TYPOLOGIE DER LEISTUNGSZWECKE AA) ABGRENZUNG BV) VERSPRECHENS- UND
ABWICKLUNGSGESCHAEFTE (L) AUSTAUSCHZWECK ODER CAUSA ACQUIRENDI
(2) LIBERATIONSZWECK ODER CAUSA DONANDI (3) ABWICKLUNGSZWECK C)
ZWECKBESTIMMUNG D) ZWECKERREICHUNG UND ZWECKVERFEHLUNG - RECHTSGRUND
EINER ZUWENDUNG AA) INTERESSENLAGE BB) RECHTSGRUNDBEGRITT (L) OBJEKTIVER
UND SUBJEKTIVER RECHTSGRUND (2) INNERE UND AEUSSERE CAUSA ODER KAUSALE UND
ABSTRAKTE ZUWENDUNGEN
E) LEISTUNGSZWECK DER SICHERUNGSVERSCHAFRUNGSABREDE
III VERTRAGSVERHAELTNIS ZWISCHEN HAUPTSCHULDNER UND DRITTEN 1.
RECHTSNATUR A) VERTRAGSTVP
17
17
18 19 20 20 21 23 25 25 25 26 26
27 29 29 30 31
33 33 34 34
35 37
38 38 38
IMAGE 3
B) VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER 39
AA) ECHTER VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER 40
BB) UNECHTER VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER ODER UNECHTER VORVERTRAG
ZUGUNSTEN DRITTER 41
2. LEISTUNGSZWECK 44
IV. DER SICHERUNGSBESTELLUNGSAKT 44
1. ZUWENDUNGSGEGENSTAND 44
2. VOLLZUGSVERHAELTNIS 47
3. LEISTUNGSVERHAELTNIS 48
A) ZUWENDUNGSELEMENT 48
AA) PARALLELE ZUM SACHENRECHTLICHER GEHEISSERWERB 49 (1)
BESITZVERSCHAFFUNG 50
(2) ZURECHNUNG 51
BB) SCHULDRECHTLICHE ENTSPRECHUNG BEI LEISTUNG AUF ANWEISUNG 52
(1) ZUWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 53
(2) ZURECHNUNGSERFORDERNIS 55
B) ZWECKBESTIMMUNGSELEMENT 58
4. DRITTSICHERUNGSFAELLE 58
A) VOLLZUGSEBENE 59
B) DURCHGANGSERWEIB DES SICHERUNGSMITTELS BEIM SCHULDNER? 60 C) ERWERB
DES SICHERUNGSMITTELS ZUR SICHERUNG 60 V. VERWERTUNG DER SICHERHEIT 62
1. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE VERWERTUNG 62
2. BEWEISLASTVERTEILUNG BEI SICHERUNGSVERWERTUNG 63 3. VERWERTUNG ALS
BEFRIEDIGUNG DES GLAEUBIGERS 63
4. BEFRIEDIGUNG DES GLAEUBIGERS ALS LEISTUNG 64
A) EIGENE LEISTUNG DES DRITTSICHERERS ZUGUNSTEN DES GLAEUBIGERS 64
AA) LEISTUNG AUF DIE SICHERHEIT 64
BB) LEISTUNG AUF DIE HAUPTSCHULD 65
B) LEISTUNG DES SCHULDNERS ZUGUNSTEN DES GLAEUBIGERS DURCH ZURECHNUNG 66
AA) RECHTSLAGE BEI ANGENOMMENER ANWEISUNG 66 (1) RECHTSNATUR DER ANNAHME
66
IMAGE 4
(2) RECHTSWIRKUNG DER WAHRNEHMBAREN
GUETERVERSCHIEBUNG BEI ANGENOMMENER ANWEISUNG 67 BB) RECHTSLAGE BEIM
ECHTEN VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER 69 CC) UEBERTRAGBARKEIT AUF DIE
GLAEUBIGERBEFRIEDIGUNG DURCH DEN DRITTSICHERER 70
C) ZWISCHENERGEBNIS 72
2.KAPITEL: RUECKFORDERUNGSANSPRUCH DES DRITTSICHERERS BEI UNBERECHTIGTER
INANSPRUCHNAHME DER SICHERHEIT 73
A. STOERFAELLE 73
B. ANSPRUCHSGRUNDLAGE FUER DIE RUECKFORDERUNG 74
C. STOERFALL 1: FEHLERHAFTER SICHERUNGSBESTELLUNGSAKT 75
D. STOERFALL 2: STOERUNGEN DER GESICHERTEN FORDERUNG VOR ODER NACH
INANSPRUCHNAHME DER SICHERHEIT 75
I. BEDEUTUNG DER GESICHERTEN FORDERUNG 76
1. BESTIMMUNG DES SICHERUNGSBEDUERFHISSES 76
2. ERREICHBARKEIT DES SICHERUNGSZWECKS 77
3. ZWISCHENERGEBNIS 78
II. WESEN DES SICHERUNGSZWECKS 78
1. SICHERUNGSZWECK ALS MOTIV? 79
2. SICHERUNGSZWECK ALS GESCHAEFTSZWECK ODER ARTZWECK? 79 A)
GESCHAEFTSZWECK 80
B) ARTZWECK 81
3. SICHERUNGSZWECK IM HINBLICK AUF DIE TYPISCHEN LEISTUNGSZWECKE 82
A) SICHERUNGSZWECK ALS AUSTAUSCHZWECK ODER ALS LIBERATIONSZWECK 82
B) SICHERUNGSZWECK ALS ABWICKLUNGSZWECK 84
AA) BEGRIFF DER ABWICKLUNG 84
BB) ABWICKLUNG DURCH SICHERUNG 85
(1) SICHERUNGSZWECK ALS UNTERFALL DES ERFUELLUNGS-, AENDERUNGS- ODER
AUFHEBUNGSZWECKS? 85 (2) KORRESPONDIERENDER OBJEKTIVER RECHTSGRUND DES
SUBJEKTIVEN SICHERUNGSZWECKS 86
HI. VERHAELTNIS DER BEIDEN MIT DER UEBERLASSUNG DER SICHERHEIT VERFOLGTEN
ZWECKE 87
IMAGE 5
10
1. MEHRERE ZWECKE EINER GUETERVERSCHIEBUNG 87
A) TYPISCHE UND ATYPISCHE ZWECKE 87
B) NEBENEINANDER VON ZWEI LEISTUNGSZWECKEN? 88 2. RECHTLICHE MITTEL ZUR
ZWECKKOMBINATION 90
A) BEDINGUNG 90
B) AUFLAGE 93
C) ZWECKMISCHUNG 93
D) ZWECKSTAFFELUNG 93
AA) KONSTRUKTION DER STAFFELUNG 94
BB) KRITIK AN DER ZWECKSTAFFELUNG 95
CC) STELLUNGNAHME 96
(1) ANSTAFFELUNG EINES ATYPISCHEN ZWECKS DURCH ABSTRAKTE
ZWECKVEREINBARUNGEN 96
(A) ABGRENZUNG ZUR GESCHAEFTSGRUNDLAGE 96 (B) ABGRENZUNG ZUR BEDINGUNG 97
(C) EIGENSTAENDIGE INTERESSENLAGE FUER ABSTRAKTE ZWECKSTAFFELUNG 100
(2) STAFFELUNG VON TYPISCHEN LEISTUNGSZWECKEN 100 3. ANWENDBARKEIT AUF
DIE SICHERUNGSUEBERLASSUNG 102 A) UNBEACHTLICHKEIT EINES ZWECKS 102
AA) UNBEACHTLICHKEIT DES ERFUELLUNGSZWECKS 102 BB) UNBEACHTLICHKEIT DES
SICHERUNGSZWECKS 103 B) VERHAELTNIS VON SICHERUNGSZWECK UND
ERFUELLUNGSZWECK ZUEINANDER 104
IV. AUSWIRKUNGEN BEI VERFEHLUNG DES SICHERUNGSZWECKS 105 1. AUSWIRKUNGEN
AUF DAS SICHERUNGSMITTEL 105
A) VORBEMERKUNGEN _ _ _ ^^ 105
B) BEDEUTUNG DER AKZESSORIETAET UND DER NICHTAKZESSORIETAET VON
SICHERUNGSMITTELN FUER DIE RECHTSGRUNDABHAENGIGKEIT 106 AA) BEGRIFF DER
AKZESSORIETAET UND DER NICHTAKZESSORIETAET _ 106 BB) AKZESSORIETAET UND
SICHERUNGSZWECK 108
CC) BEDEUTUNG UND ABGRENZUNG DER BEGRIFFSPAARE
AKZESSORIETAET/NICHTAKZESSORIETAET UND KAUSALHEIT/ABSTRAKTHEIT 110
(1) ALLGEMEIN _ _ U
(2) HINSICHTLICH DER SICHERUNGSMITTEL 112
IMAGE 6
11
(A) INHALTLICHE KAUSALHEIT UND ABSTRAKTHEIT DES SICHERUNGSZWECKS 112
(B) AEUSSERLICHE KAUSALHEIT UND ABSTRAKTHEIT DES SICHERUNGSZWECKS 113
(3) ZWISCHENERGEBNIS 114
C) KEINE DISPOSITIONSBEFUGNIS HINSICHTLICH ABSTRAKTHEIT ODER KAUSALHEIT
DER SICHERUNGSMITTEL 115
AA) KONSTRUKTION DER AKZESSORIETAET 115
BB) INTERESSENLAGE BEI NICHTAKZESSORISCHEN SICHERUNGSMITTEL 116
CC) ABSCHLIESSENDE REGELUNG DER TATBESTAENDE DER AKZESSORISCHEN
SICHERUNGSMITTEL DURCH DEN GESETZGEBERS 116
(1) BESCHRAENKTE VERTRAGSFREIHEIT BEI DER AUSGESTAL- TUNG DER GARANTIE
116
(2) NUMERUS CLAUSUS ALS BESCHRAENKUNG FUER VERFUEGUNGSTATBESTAENDE UND
DINGLICHE RECHTE 118 (A) ALLGEMEIN 118
(B) BEZOGEN AUF DIE SICHERUNGSMITTEL 120 D) RECHTSFOLGEN BEI VERFEHLUNG
DES SICHERUNGSZWECKS 121 AA) AKZESSORISCHE SICHERUNGSMITTEL 121
BB) NICHTAKZESSORISCHE SICHERUNGSMITTEL 122 (1) MOEGLICHKEITEN FUER
EINBEZIEHUNG DES SICHERUNGSZWECKS 123
(A) GESCHAEFTSEINHEIT 123
(B) BEDINGUNG 124
(C) ZWECKVEREINBARUNG 126
(AA) INHALT 127
(BB) PARTEIEN 129
(D) ZWISCHENERGEBNIS 132
(2) RECHTSFOLGEN DER ZWECKVERFEHLUNG 132 (A) ANSPRUCHSGRUNDLAGE 132
(AA) VERTRAGLICHE ANSPRUCHSGRUNDLAGE 132 (BB) BEREICHERUNGSRECHTLICHER
RUECKGEWAEHRANSPRUCH 133
(B) INHALT DES ANSPRUCHS 135
IMAGE 7
12
2. AUSWIRKUNG DER SICHERUNGSZWECKVERFEHLUNG BEI ERFOLGTER
INANSPRUCHNAHME DER SICHERHEIT A) AKZESSORISCHE SICHERUNGSMITTEL AA)
BUERGSCHAFT
BB) PFANDRECHTE (1) PFANDRECHT AN BEWEGLICHEN SACHEN (2) PFANDRECHT AN
RECHTEN ODER FORDERUNGEN (3) HYPOTHEK CC) BEWEISLAST
DD) ZWISCHENERGEBNIS B) NICHTAKZESSORISCHE SICHERUNGSMITTEL
135 135 136 137
138 138 139 139 140 140
AA) ANSPRUCH AUS § 812 11 FALL 1 BGB (CONDICTIO INDEBITI)140 BB)
ANSPRUCH AUS § 813 BGB 140
(1) EINREDESYSTEM BEI NICHTAKZESSORISCHEN SICHERUNGSMITTELN (2)
RECHTSFOLGEN (3) BEWEISLAST CC) RUECKFORDERUNGSANSPRUCH BEI
NACHTRAEGLICHEM WEG-
FALL DER GESICHERTEN FORDERUNG?
V. ERGEBNIS
3.KAPITEL: SONDERFORM - SICHERUNGSMITTEL AUF ERSTES ANFORDERN
A. LEISTUNGSZWECK DER ZAHLUNG AUF DIE SICHERUNGSMITTEL AUF ERSTES
ANFORDERN
B. ZAHLUNGSVERPFLICHTUNG DES BUERGEN ODER GARANTEN C. STOERFAELLE -
UEBERSICHT D. STOERFAELLE IM EINZELNEN
I. STOERFALL 1: UNWIRKSAMER GARANTIE- ODER BUERGSCHAFTSVERTRAG II.
STOERFALL 2: FEHLERHAFTE ZAHLUNGSAUFFORDERUNG 1. GRUNDSATZ DER FORMALEN
GARANTIESTRENGE 2. RECHTSFOLGEN BEI UNVOLLSTAENDIGKEIT
IQ. STOERFALL 3: RECHTSMISSBRAEUCHLICHE INANSPRUCHNAHME 1. TATBESTAND DES
RECHTSMISSBRAUCHS DES GLAEUBIGERS
141 143 144
144 146
149
149
150 150
151
152 153 153 154
155 155
IMAGE 8
13
A) ZWECK DER UEBERLASSUNG DER SICHERUNGSMITTEL AUF ERSTES ANFORDERN 156
AA) KAUSALE UND ABSTRAKTE ZUWENDUNGEN 157
BB) ZWECKNEUTRALE ZUWENDUNGEN 158
CC) UEBERTRAGBARKEIT AUF DIE SICHERUNGSMITTEL AUF ERSTES ANFORDERN 159
B) LIQUIDITAETSFUNKTION 161
C) ZWISCHENERGEBNIS 162
2. ANFORDERUNGEN AN DEN EINWAND DES RECHTSMISSBRAUCHS 162 3.
RECHTSFOLGEN 163
A) BEI INANSPRUCHNAHME 163
B) NACH AUSZAHLUNG 164
IV. STOERFALL 4: NICHTVORLIEGEN DES MATERIELLEN SICHERUNGSFALLS 165 1.
PROBLEMSTELLUNG 165
2. BUERGSCHAFT AUF ERSTES ANFORDERN 165
A) AUSGANGSLAGE: EINFACHE BUERGSCHAFT 165
B) ANSPRUCHSGRUNDLAGE 166
AA) VERTRAGLICHER ANSPRUCH 166
BB) BEREICHERUNGSRECHTLICHER ANSPRUCH 167
(1) KLAUSEL UND SICHERUNGSZWECK 168
(2) VEREINBARKEIT DER KLAUSEL *AUF ERSTES ANFORDERN" MIT DEM
AKZESSORIETAETSPRINZIP 168
(A) TEILWEISE ABDINGBARKEIT DER AKZESSORIETAET 169 (B) VERZICHT AUF DIE
EINWENDUNGEN 171
C) RECHTSFOLGEN 172
D) BEWEISLAST IM RUECKFORDERUNGSPROZESS 173
3. GARANTIE AUF ERSTES ANFORDERN 175
A) AUSGANGSLAGE EINFACHE GARANTIE 175
B) RUECKFORDERUNGSANSPRUCH BEI STOERUNGEN DER GESICHERTEN FORDERUNG 176
AA) RECHTSPRECHUNG 176
BB) LITERATUR 177
CC) STELLUNGNAHME 178
(1) KONDIKTION BEI EINREDEBEHAFTETER ERFUELLUNGS- LEISTUNG 178
(2) LEISTUNG UNTER VORBEHALT 179
IMAGE 9
14
(3) EINREDEBEHAFTETE GARANTIEFORDERUNG AUF ERSTES ANFORDERN 179
(A) ABBEDINGUNG DER EINREDE DURCH DIE KLAUSEL *AUF ERSTES ANFORDERN" 181
(B) VERZICHT AUF EINREDEN 182
(4) RECHTSFOLGE 182
C) BEWEISLAST IM RUECKFORDERUNGSPROZESS 183
4.KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 185
LITERATURVERZEICHNIS 189 |
any_adam_object | 1 |
author | Zundl, Christine |
author_facet | Zundl, Christine |
author_role | aut |
author_sort | Zundl, Christine |
author_variant | c z cz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019311078 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PD 3580 PD 4900 PD 6008 |
ctrlnum | (OCoLC)55938830 (DE-599)BVBBV019311078 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019311078</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050901</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040602s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631524420</subfield><subfield code="9">3-631-52442-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55938830</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019311078</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135184:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4900</subfield><subfield code="0">(DE-625)135254:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6008</subfield><subfield code="0">(DE-625)135258:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zundl, Christine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rückabwicklung nach ungerechtfertigter Inanspruchnahme von Sicherungsmitteln</subfield><subfield code="c">Christine Zundl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II</subfield><subfield code="v">3923</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dritter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013019-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherungsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054807-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückforderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134700-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückabwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178627-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sicherungsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054807-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rückabwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178627-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Dritter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013019-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rückforderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134700-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II</subfield><subfield code="v">3923</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3923</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012778877&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012778877</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019311078 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-29T13:21:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3631524420 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012778877 |
oclc_num | 55938830 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-29 DE-703 DE-945 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-29 DE-703 DE-945 DE-11 |
physical | 199 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften - Reihe II |
series2 | Europäische Hochschulschriften - Reihe II |
spelling | Zundl, Christine Verfasser aut Rückabwicklung nach ungerechtfertigter Inanspruchnahme von Sicherungsmitteln Christine Zundl Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2004 199 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften - Reihe II 3923 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003 Dritter (DE-588)4013019-8 gnd rswk-swf Sicherungsgeschäft (DE-588)4054807-7 gnd rswk-swf Rückforderung (DE-588)4134700-6 gnd rswk-swf Rückabwicklung (DE-588)4178627-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sicherungsgeschäft (DE-588)4054807-7 s Rückabwicklung (DE-588)4178627-0 s Dritter (DE-588)4013019-8 s Rückforderung (DE-588)4134700-6 s DE-604 Europäische Hochschulschriften - Reihe II 3923 (DE-604)BV000000068 3923 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012778877&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zundl, Christine Rückabwicklung nach ungerechtfertigter Inanspruchnahme von Sicherungsmitteln Europäische Hochschulschriften - Reihe II Dritter (DE-588)4013019-8 gnd Sicherungsgeschäft (DE-588)4054807-7 gnd Rückforderung (DE-588)4134700-6 gnd Rückabwicklung (DE-588)4178627-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013019-8 (DE-588)4054807-7 (DE-588)4134700-6 (DE-588)4178627-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rückabwicklung nach ungerechtfertigter Inanspruchnahme von Sicherungsmitteln |
title_auth | Rückabwicklung nach ungerechtfertigter Inanspruchnahme von Sicherungsmitteln |
title_exact_search | Rückabwicklung nach ungerechtfertigter Inanspruchnahme von Sicherungsmitteln |
title_full | Rückabwicklung nach ungerechtfertigter Inanspruchnahme von Sicherungsmitteln Christine Zundl |
title_fullStr | Rückabwicklung nach ungerechtfertigter Inanspruchnahme von Sicherungsmitteln Christine Zundl |
title_full_unstemmed | Rückabwicklung nach ungerechtfertigter Inanspruchnahme von Sicherungsmitteln Christine Zundl |
title_short | Rückabwicklung nach ungerechtfertigter Inanspruchnahme von Sicherungsmitteln |
title_sort | ruckabwicklung nach ungerechtfertigter inanspruchnahme von sicherungsmitteln |
topic | Dritter (DE-588)4013019-8 gnd Sicherungsgeschäft (DE-588)4054807-7 gnd Rückforderung (DE-588)4134700-6 gnd Rückabwicklung (DE-588)4178627-0 gnd |
topic_facet | Dritter Sicherungsgeschäft Rückforderung Rückabwicklung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012778877&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT zundlchristine ruckabwicklungnachungerechtfertigterinanspruchnahmevonsicherungsmitteln |