(1748). Fürstlich Nassau-Saarbrückische Medicinal Ordnung: Nach welcher sämtliche Medici, Apothecker, Wundärtzte, Barbierer, Hebammen, und Wehemütter in der Graffschafft Saarbrücken, wie auch Graffschafft Saarwerden und Vogten Herbitzheim hiesigen Fürstlichen Antheils, so dann der Herrschaft Ottweiler und in denen übrigen hiesigen Fürstlich-Saarbrückischen Landen sich zu achten haben ([Bindeeinheit].). Mengert.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Fürstlich Nassau-Saarbrückische Medicinal Ordnung: Nach Welcher Sämtliche Medici, Apothecker, Wundärtzte, Barbierer, Hebammen, Und Wehemütter in Der Graffschafft Saarbrücken, Wie Auch Graffschafft Saarwerden Und Vogten Herbitzheim Hiesigen Fürstlichen Antheils, so Dann Der Herrschaft Ottweiler Und in Denen übrigen Hiesigen Fürstlich-Saarbrückischen Landen Sich Zu Achten Haben. [Bindeeinheit]. Saarbrücken: Mengert, 1748.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Fürstlich Nassau-Saarbrückische Medicinal Ordnung: Nach Welcher Sämtliche Medici, Apothecker, Wundärtzte, Barbierer, Hebammen, Und Wehemütter in Der Graffschafft Saarbrücken, Wie Auch Graffschafft Saarwerden Und Vogten Herbitzheim Hiesigen Fürstlichen Antheils, so Dann Der Herrschaft Ottweiler Und in Denen übrigen Hiesigen Fürstlich-Saarbrückischen Landen Sich Zu Achten Haben. [Bindeeinheit]. Mengert, 1748.