Fünff Bücher Von Vestung Bauwen, Bonaivti Lorini Florentinischen vom Adel: In welchen, durch die allerleichteste Reguln, die Wissenschafft sampt der Practick, gelehret wirdt, wie man Städte vnd andere örter, vff vnderschiedlicher Situs gelegenheit sol befestigen: Vnd da insonderheit, Im ersten, von der Wissenschafft sampt den Reguln vnnd Vrsachen, wie man alle Grundtrisse der Vestungen auffreissen, vnnd zu eim vollkömlichen Ende bringen sol, gehandelt, Im andern, die Practick, mit welcher man ein Vestung wircklichen anlegen vnd bawen sol, gezeigt, Im dritten, Vnderschiedliche Grundrisse gesetzt, vnd wie man die bestverstandneste darunter außlesen sol, gelehret, Im Vierten, der vnderscheid der Situs, oder Gelegenheit der örter, vnd wie man dieselbigen befestigen sol, erkläret, Im fünfften vnnd letzten, die Mechanische Künste, sampt eim vnderricht, wie man vielerley Werckzeug vnd Instrumenta machen sol, beides mit einem kleinen Gewalt sehr grosse Laeste zuheben ... gelehret, Vnd alles, durch beygefügte Lehren vnd Vnderricht, so zu verstandt gedachter Materien gereichen kan, vffs deutlichste erkläret wirdt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1950 B 163 |
Beschreibung: | Bibliograph. Nachweis: VD17 3:309938G. |
Beschreibung: | [6] Bl., 215 S., [34] Bl., [2] gef. Bl. Kupfert., 36 Ill. 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019305606 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181010 | ||
007 | t | ||
008 | 040525s1607 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 3:309938G | |
026 | |e enr- 4.s, l.n, Neli 3 1607A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)634906189 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019305606 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-210 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Lorini, Buonaiuto |d 1540-1611 |e Verfasser |0 (DE-588)100193331 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Delle fortificationi |
245 | 1 | 0 | |a Fünff Bücher Von Vestung Bauwen, Bonaivti Lorini Florentinischen vom Adel |b In welchen, durch die allerleichteste Reguln, die Wissenschafft sampt der Practick, gelehret wirdt, wie man Städte vnd andere örter, vff vnderschiedlicher Situs gelegenheit sol befestigen: Vnd da insonderheit, Im ersten, von der Wissenschafft sampt den Reguln vnnd Vrsachen, wie man alle Grundtrisse der Vestungen auffreissen, vnnd zu eim vollkömlichen Ende bringen sol, gehandelt, Im andern, die Practick, mit welcher man ein Vestung wircklichen anlegen vnd bawen sol, gezeigt, Im dritten, Vnderschiedliche Grundrisse gesetzt, vnd wie man die bestverstandneste darunter außlesen sol, gelehret, Im Vierten, der vnderscheid der Situs, oder Gelegenheit der örter, vnd wie man dieselbigen befestigen sol, erkläret, Im fünfften vnnd letzten, die Mechanische Künste, sampt eim vnderricht, wie man vielerley Werckzeug vnd Instrumenta machen sol, beides mit einem kleinen Gewalt sehr grosse Laeste zuheben ... gelehret, Vnd alles, durch beygefügte Lehren vnd Vnderricht, so zu verstandt gedachter Materien gereichen kan, vffs deutlichste erkläret wirdt |c Auß Italianischer, in die Hochteutsche Spraach vbergesetzet, Durch David Wormbser. Alles mit schönen Kupfferstücken gezieret, vnd an Tag geben Durch Ioan. Theodori De Bry Seeligen Wittib vnd zween Söhne |
246 | 1 | 3 | |a Von Vestung-Bauwen |
246 | 1 | 3 | |a Vom Festungsbau |
246 | 1 | 3 | |a Von Vestung Bauwen |
246 | 1 | |a Vom Festung Bauen | |
246 | 1 | 0 | |a Regeln Wissenschaft samt Praktik gelehrt Ursachen Grundrisse Festungen Festung Werkzeug bauen Lasten Unterricht |
264 | 3 | |a Franckfurt am Mayn |b Gedruckt bey Matthiae Beckern |c 1607 | |
300 | |a [6] Bl., 215 S., [34] Bl., [2] gef. Bl. |b Kupfert., 36 Ill. |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bibliograph. Nachweis: VD17 3:309938G. | ||
650 | 0 | 7 | |a Befestigung |0 (DE-588)4069225-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Befestigung |0 (DE-588)4069225-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wormbser, David |0 (DE-588)124750893 |4 trl | |
700 | 1 | |a Bry, Johann Theodor de |d 1561-1623 |0 (DE-588)11851640X |4 ill | |
700 | 1 | |a Becker, Matthäus |d 1576-1612 |0 (DE-588)1037514084 |4 prt | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV019305606 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV019305606 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1950 B 163 |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012773649 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807592208940924928 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Lorini, Buonaiuto 1540-1611 |
author2 | Wormbser, David Bry, Johann Theodor de 1561-1623 Becker, Matthäus 1576-1612 |
author2_role | trl ill prt |
author2_variant | d w dw j t d b jtd jtdb m b mb |
author_GND | (DE-588)100193331 (DE-588)124750893 (DE-588)11851640X (DE-588)1037514084 |
author_facet | Lorini, Buonaiuto 1540-1611 Wormbser, David Bry, Johann Theodor de 1561-1623 Becker, Matthäus 1576-1612 |
author_role | aut |
author_sort | Lorini, Buonaiuto 1540-1611 |
author_variant | b l bl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019305606 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)634906189 (DE-599)BVBBV019305606 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019305606</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181010</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040525s1607 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 3:309938G</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">enr- 4.s, l.n, Neli 3 1607A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634906189</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019305606</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lorini, Buonaiuto</subfield><subfield code="d">1540-1611</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100193331</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Delle fortificationi</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fünff Bücher Von Vestung Bauwen, Bonaivti Lorini Florentinischen vom Adel</subfield><subfield code="b">In welchen, durch die allerleichteste Reguln, die Wissenschafft sampt der Practick, gelehret wirdt, wie man Städte vnd andere örter, vff vnderschiedlicher Situs gelegenheit sol befestigen: Vnd da insonderheit, Im ersten, von der Wissenschafft sampt den Reguln vnnd Vrsachen, wie man alle Grundtrisse der Vestungen auffreissen, vnnd zu eim vollkömlichen Ende bringen sol, gehandelt, Im andern, die Practick, mit welcher man ein Vestung wircklichen anlegen vnd bawen sol, gezeigt, Im dritten, Vnderschiedliche Grundrisse gesetzt, vnd wie man die bestverstandneste darunter außlesen sol, gelehret, Im Vierten, der vnderscheid der Situs, oder Gelegenheit der örter, vnd wie man dieselbigen befestigen sol, erkläret, Im fünfften vnnd letzten, die Mechanische Künste, sampt eim vnderricht, wie man vielerley Werckzeug vnd Instrumenta machen sol, beides mit einem kleinen Gewalt sehr grosse Laeste zuheben ... gelehret, Vnd alles, durch beygefügte Lehren vnd Vnderricht, so zu verstandt gedachter Materien gereichen kan, vffs deutlichste erkläret wirdt</subfield><subfield code="c">Auß Italianischer, in die Hochteutsche Spraach vbergesetzet, Durch David Wormbser. Alles mit schönen Kupfferstücken gezieret, vnd an Tag geben Durch Ioan. Theodori De Bry Seeligen Wittib vnd zween Söhne</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Von Vestung-Bauwen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vom Festungsbau</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Von Vestung Bauwen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vom Festung Bauen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regeln Wissenschaft samt Praktik gelehrt Ursachen Grundrisse Festungen Festung Werkzeug bauen Lasten Unterricht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Matthiae Beckern</subfield><subfield code="c">1607</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 215 S., [34] Bl., [2] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Kupfert., 36 Ill.</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliograph. Nachweis: VD17 3:309938G.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Befestigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069225-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Befestigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069225-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wormbser, David</subfield><subfield code="0">(DE-588)124750893</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bry, Johann Theodor de</subfield><subfield code="d">1561-1623</subfield><subfield code="0">(DE-588)11851640X</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Matthäus</subfield><subfield code="d">1576-1612</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037514084</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV019305606</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV019305606</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1950 B 163</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012773649</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019305606 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:24:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012773649 |
oclc_num | 634906189 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-70 DE-210 DE-29 DE-20 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-210 DE-29 DE-20 DE-12 |
physical | [6] Bl., 215 S., [34] Bl., [2] gef. Bl. Kupfert., 36 Ill. 2° |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1607 |
publishDateSort | 1607 |
record_format | marc |
spelling | Lorini, Buonaiuto 1540-1611 Verfasser (DE-588)100193331 aut Delle fortificationi Fünff Bücher Von Vestung Bauwen, Bonaivti Lorini Florentinischen vom Adel In welchen, durch die allerleichteste Reguln, die Wissenschafft sampt der Practick, gelehret wirdt, wie man Städte vnd andere örter, vff vnderschiedlicher Situs gelegenheit sol befestigen: Vnd da insonderheit, Im ersten, von der Wissenschafft sampt den Reguln vnnd Vrsachen, wie man alle Grundtrisse der Vestungen auffreissen, vnnd zu eim vollkömlichen Ende bringen sol, gehandelt, Im andern, die Practick, mit welcher man ein Vestung wircklichen anlegen vnd bawen sol, gezeigt, Im dritten, Vnderschiedliche Grundrisse gesetzt, vnd wie man die bestverstandneste darunter außlesen sol, gelehret, Im Vierten, der vnderscheid der Situs, oder Gelegenheit der örter, vnd wie man dieselbigen befestigen sol, erkläret, Im fünfften vnnd letzten, die Mechanische Künste, sampt eim vnderricht, wie man vielerley Werckzeug vnd Instrumenta machen sol, beides mit einem kleinen Gewalt sehr grosse Laeste zuheben ... gelehret, Vnd alles, durch beygefügte Lehren vnd Vnderricht, so zu verstandt gedachter Materien gereichen kan, vffs deutlichste erkläret wirdt Auß Italianischer, in die Hochteutsche Spraach vbergesetzet, Durch David Wormbser. Alles mit schönen Kupfferstücken gezieret, vnd an Tag geben Durch Ioan. Theodori De Bry Seeligen Wittib vnd zween Söhne Von Vestung-Bauwen Vom Festungsbau Von Vestung Bauwen Vom Festung Bauen Regeln Wissenschaft samt Praktik gelehrt Ursachen Grundrisse Festungen Festung Werkzeug bauen Lasten Unterricht Franckfurt am Mayn Gedruckt bey Matthiae Beckern 1607 [6] Bl., 215 S., [34] Bl., [2] gef. Bl. Kupfert., 36 Ill. 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliograph. Nachweis: VD17 3:309938G. Befestigung (DE-588)4069225-5 gnd rswk-swf Befestigung (DE-588)4069225-5 s 1\p DE-604 Wormbser, David (DE-588)124750893 trl Bry, Johann Theodor de 1561-1623 (DE-588)11851640X ill Becker, Matthäus 1576-1612 (DE-588)1037514084 prt Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV019305606 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV019305606 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1950 B 163 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lorini, Buonaiuto 1540-1611 Fünff Bücher Von Vestung Bauwen, Bonaivti Lorini Florentinischen vom Adel In welchen, durch die allerleichteste Reguln, die Wissenschafft sampt der Practick, gelehret wirdt, wie man Städte vnd andere örter, vff vnderschiedlicher Situs gelegenheit sol befestigen: Vnd da insonderheit, Im ersten, von der Wissenschafft sampt den Reguln vnnd Vrsachen, wie man alle Grundtrisse der Vestungen auffreissen, vnnd zu eim vollkömlichen Ende bringen sol, gehandelt, Im andern, die Practick, mit welcher man ein Vestung wircklichen anlegen vnd bawen sol, gezeigt, Im dritten, Vnderschiedliche Grundrisse gesetzt, vnd wie man die bestverstandneste darunter außlesen sol, gelehret, Im Vierten, der vnderscheid der Situs, oder Gelegenheit der örter, vnd wie man dieselbigen befestigen sol, erkläret, Im fünfften vnnd letzten, die Mechanische Künste, sampt eim vnderricht, wie man vielerley Werckzeug vnd Instrumenta machen sol, beides mit einem kleinen Gewalt sehr grosse Laeste zuheben ... gelehret, Vnd alles, durch beygefügte Lehren vnd Vnderricht, so zu verstandt gedachter Materien gereichen kan, vffs deutlichste erkläret wirdt Befestigung (DE-588)4069225-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069225-5 |
title | Fünff Bücher Von Vestung Bauwen, Bonaivti Lorini Florentinischen vom Adel In welchen, durch die allerleichteste Reguln, die Wissenschafft sampt der Practick, gelehret wirdt, wie man Städte vnd andere örter, vff vnderschiedlicher Situs gelegenheit sol befestigen: Vnd da insonderheit, Im ersten, von der Wissenschafft sampt den Reguln vnnd Vrsachen, wie man alle Grundtrisse der Vestungen auffreissen, vnnd zu eim vollkömlichen Ende bringen sol, gehandelt, Im andern, die Practick, mit welcher man ein Vestung wircklichen anlegen vnd bawen sol, gezeigt, Im dritten, Vnderschiedliche Grundrisse gesetzt, vnd wie man die bestverstandneste darunter außlesen sol, gelehret, Im Vierten, der vnderscheid der Situs, oder Gelegenheit der örter, vnd wie man dieselbigen befestigen sol, erkläret, Im fünfften vnnd letzten, die Mechanische Künste, sampt eim vnderricht, wie man vielerley Werckzeug vnd Instrumenta machen sol, beides mit einem kleinen Gewalt sehr grosse Laeste zuheben ... gelehret, Vnd alles, durch beygefügte Lehren vnd Vnderricht, so zu verstandt gedachter Materien gereichen kan, vffs deutlichste erkläret wirdt |
title_alt | Delle fortificationi Von Vestung-Bauwen Vom Festungsbau Von Vestung Bauwen Vom Festung Bauen Regeln Wissenschaft samt Praktik gelehrt Ursachen Grundrisse Festungen Festung Werkzeug bauen Lasten Unterricht |
title_auth | Fünff Bücher Von Vestung Bauwen, Bonaivti Lorini Florentinischen vom Adel In welchen, durch die allerleichteste Reguln, die Wissenschafft sampt der Practick, gelehret wirdt, wie man Städte vnd andere örter, vff vnderschiedlicher Situs gelegenheit sol befestigen: Vnd da insonderheit, Im ersten, von der Wissenschafft sampt den Reguln vnnd Vrsachen, wie man alle Grundtrisse der Vestungen auffreissen, vnnd zu eim vollkömlichen Ende bringen sol, gehandelt, Im andern, die Practick, mit welcher man ein Vestung wircklichen anlegen vnd bawen sol, gezeigt, Im dritten, Vnderschiedliche Grundrisse gesetzt, vnd wie man die bestverstandneste darunter außlesen sol, gelehret, Im Vierten, der vnderscheid der Situs, oder Gelegenheit der örter, vnd wie man dieselbigen befestigen sol, erkläret, Im fünfften vnnd letzten, die Mechanische Künste, sampt eim vnderricht, wie man vielerley Werckzeug vnd Instrumenta machen sol, beides mit einem kleinen Gewalt sehr grosse Laeste zuheben ... gelehret, Vnd alles, durch beygefügte Lehren vnd Vnderricht, so zu verstandt gedachter Materien gereichen kan, vffs deutlichste erkläret wirdt |
title_exact_search | Fünff Bücher Von Vestung Bauwen, Bonaivti Lorini Florentinischen vom Adel In welchen, durch die allerleichteste Reguln, die Wissenschafft sampt der Practick, gelehret wirdt, wie man Städte vnd andere örter, vff vnderschiedlicher Situs gelegenheit sol befestigen: Vnd da insonderheit, Im ersten, von der Wissenschafft sampt den Reguln vnnd Vrsachen, wie man alle Grundtrisse der Vestungen auffreissen, vnnd zu eim vollkömlichen Ende bringen sol, gehandelt, Im andern, die Practick, mit welcher man ein Vestung wircklichen anlegen vnd bawen sol, gezeigt, Im dritten, Vnderschiedliche Grundrisse gesetzt, vnd wie man die bestverstandneste darunter außlesen sol, gelehret, Im Vierten, der vnderscheid der Situs, oder Gelegenheit der örter, vnd wie man dieselbigen befestigen sol, erkläret, Im fünfften vnnd letzten, die Mechanische Künste, sampt eim vnderricht, wie man vielerley Werckzeug vnd Instrumenta machen sol, beides mit einem kleinen Gewalt sehr grosse Laeste zuheben ... gelehret, Vnd alles, durch beygefügte Lehren vnd Vnderricht, so zu verstandt gedachter Materien gereichen kan, vffs deutlichste erkläret wirdt |
title_full | Fünff Bücher Von Vestung Bauwen, Bonaivti Lorini Florentinischen vom Adel In welchen, durch die allerleichteste Reguln, die Wissenschafft sampt der Practick, gelehret wirdt, wie man Städte vnd andere örter, vff vnderschiedlicher Situs gelegenheit sol befestigen: Vnd da insonderheit, Im ersten, von der Wissenschafft sampt den Reguln vnnd Vrsachen, wie man alle Grundtrisse der Vestungen auffreissen, vnnd zu eim vollkömlichen Ende bringen sol, gehandelt, Im andern, die Practick, mit welcher man ein Vestung wircklichen anlegen vnd bawen sol, gezeigt, Im dritten, Vnderschiedliche Grundrisse gesetzt, vnd wie man die bestverstandneste darunter außlesen sol, gelehret, Im Vierten, der vnderscheid der Situs, oder Gelegenheit der örter, vnd wie man dieselbigen befestigen sol, erkläret, Im fünfften vnnd letzten, die Mechanische Künste, sampt eim vnderricht, wie man vielerley Werckzeug vnd Instrumenta machen sol, beides mit einem kleinen Gewalt sehr grosse Laeste zuheben ... gelehret, Vnd alles, durch beygefügte Lehren vnd Vnderricht, so zu verstandt gedachter Materien gereichen kan, vffs deutlichste erkläret wirdt Auß Italianischer, in die Hochteutsche Spraach vbergesetzet, Durch David Wormbser. Alles mit schönen Kupfferstücken gezieret, vnd an Tag geben Durch Ioan. Theodori De Bry Seeligen Wittib vnd zween Söhne |
title_fullStr | Fünff Bücher Von Vestung Bauwen, Bonaivti Lorini Florentinischen vom Adel In welchen, durch die allerleichteste Reguln, die Wissenschafft sampt der Practick, gelehret wirdt, wie man Städte vnd andere örter, vff vnderschiedlicher Situs gelegenheit sol befestigen: Vnd da insonderheit, Im ersten, von der Wissenschafft sampt den Reguln vnnd Vrsachen, wie man alle Grundtrisse der Vestungen auffreissen, vnnd zu eim vollkömlichen Ende bringen sol, gehandelt, Im andern, die Practick, mit welcher man ein Vestung wircklichen anlegen vnd bawen sol, gezeigt, Im dritten, Vnderschiedliche Grundrisse gesetzt, vnd wie man die bestverstandneste darunter außlesen sol, gelehret, Im Vierten, der vnderscheid der Situs, oder Gelegenheit der örter, vnd wie man dieselbigen befestigen sol, erkläret, Im fünfften vnnd letzten, die Mechanische Künste, sampt eim vnderricht, wie man vielerley Werckzeug vnd Instrumenta machen sol, beides mit einem kleinen Gewalt sehr grosse Laeste zuheben ... gelehret, Vnd alles, durch beygefügte Lehren vnd Vnderricht, so zu verstandt gedachter Materien gereichen kan, vffs deutlichste erkläret wirdt Auß Italianischer, in die Hochteutsche Spraach vbergesetzet, Durch David Wormbser. Alles mit schönen Kupfferstücken gezieret, vnd an Tag geben Durch Ioan. Theodori De Bry Seeligen Wittib vnd zween Söhne |
title_full_unstemmed | Fünff Bücher Von Vestung Bauwen, Bonaivti Lorini Florentinischen vom Adel In welchen, durch die allerleichteste Reguln, die Wissenschafft sampt der Practick, gelehret wirdt, wie man Städte vnd andere örter, vff vnderschiedlicher Situs gelegenheit sol befestigen: Vnd da insonderheit, Im ersten, von der Wissenschafft sampt den Reguln vnnd Vrsachen, wie man alle Grundtrisse der Vestungen auffreissen, vnnd zu eim vollkömlichen Ende bringen sol, gehandelt, Im andern, die Practick, mit welcher man ein Vestung wircklichen anlegen vnd bawen sol, gezeigt, Im dritten, Vnderschiedliche Grundrisse gesetzt, vnd wie man die bestverstandneste darunter außlesen sol, gelehret, Im Vierten, der vnderscheid der Situs, oder Gelegenheit der örter, vnd wie man dieselbigen befestigen sol, erkläret, Im fünfften vnnd letzten, die Mechanische Künste, sampt eim vnderricht, wie man vielerley Werckzeug vnd Instrumenta machen sol, beides mit einem kleinen Gewalt sehr grosse Laeste zuheben ... gelehret, Vnd alles, durch beygefügte Lehren vnd Vnderricht, so zu verstandt gedachter Materien gereichen kan, vffs deutlichste erkläret wirdt Auß Italianischer, in die Hochteutsche Spraach vbergesetzet, Durch David Wormbser. Alles mit schönen Kupfferstücken gezieret, vnd an Tag geben Durch Ioan. Theodori De Bry Seeligen Wittib vnd zween Söhne |
title_short | Fünff Bücher Von Vestung Bauwen, Bonaivti Lorini Florentinischen vom Adel |
title_sort | funff bucher von vestung bauwen bonaivti lorini florentinischen vom adel in welchen durch die allerleichteste reguln die wissenschafft sampt der practick gelehret wirdt wie man stadte vnd andere orter vff vnderschiedlicher situs gelegenheit sol befestigen vnd da insonderheit im ersten von der wissenschafft sampt den reguln vnnd vrsachen wie man alle grundtrisse der vestungen auffreissen vnnd zu eim vollkomlichen ende bringen sol gehandelt im andern die practick mit welcher man ein vestung wircklichen anlegen vnd bawen sol gezeigt im dritten vnderschiedliche grundrisse gesetzt vnd wie man die bestverstandneste darunter außlesen sol gelehret im vierten der vnderscheid der situs oder gelegenheit der orter vnd wie man dieselbigen befestigen sol erklaret im funfften vnnd letzten die mechanische kunste sampt eim vnderricht wie man vielerley werckzeug vnd instrumenta machen sol beides mit einem kleinen gewalt sehr grosse laeste zuheben gelehret vnd alles durch beygefugte lehren vnd vnderricht so zu verstandt gedachter materien gereichen kan vffs deutlichste erklaret wirdt |
title_sub | In welchen, durch die allerleichteste Reguln, die Wissenschafft sampt der Practick, gelehret wirdt, wie man Städte vnd andere örter, vff vnderschiedlicher Situs gelegenheit sol befestigen: Vnd da insonderheit, Im ersten, von der Wissenschafft sampt den Reguln vnnd Vrsachen, wie man alle Grundtrisse der Vestungen auffreissen, vnnd zu eim vollkömlichen Ende bringen sol, gehandelt, Im andern, die Practick, mit welcher man ein Vestung wircklichen anlegen vnd bawen sol, gezeigt, Im dritten, Vnderschiedliche Grundrisse gesetzt, vnd wie man die bestverstandneste darunter außlesen sol, gelehret, Im Vierten, der vnderscheid der Situs, oder Gelegenheit der örter, vnd wie man dieselbigen befestigen sol, erkläret, Im fünfften vnnd letzten, die Mechanische Künste, sampt eim vnderricht, wie man vielerley Werckzeug vnd Instrumenta machen sol, beides mit einem kleinen Gewalt sehr grosse Laeste zuheben ... gelehret, Vnd alles, durch beygefügte Lehren vnd Vnderricht, so zu verstandt gedachter Materien gereichen kan, vffs deutlichste erkläret wirdt |
topic | Befestigung (DE-588)4069225-5 gnd |
topic_facet | Befestigung |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV019305606 |
work_keys_str_mv | AT lorinibuonaiuto dellefortificationi AT wormbserdavid dellefortificationi AT bryjohanntheodorde dellefortificationi AT beckermatthaus dellefortificationi AT lorinibuonaiuto funffbuchervonvestungbauwenbonaivtiloriniflorentinischenvomadelinwelchendurchdieallerleichtesteregulndiewissenschafftsamptderpractickgelehretwirdtwiemanstadtevndandereortervffvnderschiedlichersitusgelegenheitsolbefestigenvnddainsonderheitimerstenvonderwis AT wormbserdavid funffbuchervonvestungbauwenbonaivtiloriniflorentinischenvomadelinwelchendurchdieallerleichtesteregulndiewissenschafftsamptderpractickgelehretwirdtwiemanstadtevndandereortervffvnderschiedlichersitusgelegenheitsolbefestigenvnddainsonderheitimerstenvonderwis AT bryjohanntheodorde funffbuchervonvestungbauwenbonaivtiloriniflorentinischenvomadelinwelchendurchdieallerleichtesteregulndiewissenschafftsamptderpractickgelehretwirdtwiemanstadtevndandereortervffvnderschiedlichersitusgelegenheitsolbefestigenvnddainsonderheitimerstenvonderwis AT beckermatthaus funffbuchervonvestungbauwenbonaivtiloriniflorentinischenvomadelinwelchendurchdieallerleichtesteregulndiewissenschafftsamptderpractickgelehretwirdtwiemanstadtevndandereortervffvnderschiedlichersitusgelegenheitsolbefestigenvnddainsonderheitimerstenvonderwis AT lorinibuonaiuto vonvestungbauwen AT wormbserdavid vonvestungbauwen AT bryjohanntheodorde vonvestungbauwen AT beckermatthaus vonvestungbauwen AT lorinibuonaiuto vomfestungsbau AT wormbserdavid vomfestungsbau AT bryjohanntheodorde vomfestungsbau AT beckermatthaus vomfestungsbau AT lorinibuonaiuto vomfestungbauen AT wormbserdavid vomfestungbauen AT bryjohanntheodorde vomfestungbauen AT beckermatthaus vomfestungbauen AT lorinibuonaiuto regelnwissenschaftsamtpraktikgelehrtursachengrundrissefestungenfestungwerkzeugbauenlastenunterricht AT wormbserdavid regelnwissenschaftsamtpraktikgelehrtursachengrundrissefestungenfestungwerkzeugbauenlastenunterricht AT bryjohanntheodorde regelnwissenschaftsamtpraktikgelehrtursachengrundrissefestungenfestungwerkzeugbauenlastenunterricht AT beckermatthaus regelnwissenschaftsamtpraktikgelehrtursachengrundrissefestungenfestungwerkzeugbauenlastenunterricht |