APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Picart, B. (1965). Neueröffneter Musen-Tempel: Welcher das allermerkwürdigste aus den Fabeln der Alten in LX auserlesenen und schönen Kupfern von Herrn Bernard Picart und anderen kunstreichen Männern vorstellet ; mit deutlichen Erklärungen und Anmerkungen, zu rechtem Verstande der Fabeln und ihrem Zusammenhange mit der Historie erläutert ([Faks.-Neudr. der Ausg.] Amsterdam u.a. 1754.). Bissinger.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Picart, Bernard. Neueröffneter Musen-Tempel: Welcher Das Allermerkwürdigste Aus Den Fabeln Der Alten in LX Auserlesenen Und Schönen Kupfern Von Herrn Bernard Picart Und Anderen Kunstreichen Männern Vorstellet ; Mit Deutlichen Erklärungen Und Anmerkungen, Zu Rechtem Verstande Der Fabeln Und Ihrem Zusammenhange Mit Der Historie Erläutert. [Faks.-Neudr. der Ausg.] Amsterdam u.a. 1754. Magstadt: Bissinger, 1965.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Picart, Bernard. Neueröffneter Musen-Tempel: Welcher Das Allermerkwürdigste Aus Den Fabeln Der Alten in LX Auserlesenen Und Schönen Kupfern Von Herrn Bernard Picart Und Anderen Kunstreichen Männern Vorstellet ; Mit Deutlichen Erklärungen Und Anmerkungen, Zu Rechtem Verstande Der Fabeln Und Ihrem Zusammenhange Mit Der Historie Erläutert. [Faks.-Neudr. der Ausg.] Amsterdam u.a. 1754. Bissinger, 1965.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.