Voraussetzungen und Möglichkeiten der Erarbeitung und Durchsetzung raumplanerischer Kenzeptionen für den ländlichen Raum aus der Sicht der Bundesraumordnung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
1972
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV018092629 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 040416s1972 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)164978700 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV018092629 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a David, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Voraussetzungen und Möglichkeiten der Erarbeitung und Durchsetzung raumplanerischer Kenzeptionen für den ländlichen Raum aus der Sicht der Bundesraumordnung |
264 | 1 | |c 1972 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a Unters. u. dargest. am Beispiel des durch d. Stadtregionen Bamberg, Bayreuth und Erlangen abgegrenzten Gebietsdreiecks unter besonderer Berücks. d. Landkreises Ebermannstadt/Oberfranken.<br>München: Lehrstuhl f. Raumforschung,<br>Raumordnung u. | |
505 | 0 | |a Landesplanung, Techn. Univ.<br>München 1972. VII,180 S.m. Taf., 12 gez.Taf. 17 gez. Kt. 4<br>Diss. München 1972. | |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010863446 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK04890302 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK04890303 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130702022672384 |
---|---|
any_adam_object | |
author | David, Jürgen |
author_facet | David, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | David, Jürgen |
author_variant | j d jd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV018092629 |
contents | Unters. u. dargest. am Beispiel des durch d. Stadtregionen Bamberg, Bayreuth und Erlangen abgegrenzten Gebietsdreiecks unter besonderer Berücks. d. Landkreises Ebermannstadt/Oberfranken.<br>München: Lehrstuhl f. Raumforschung,<br>Raumordnung u. Landesplanung, Techn. Univ.<br>München 1972. VII,180 S.m. Taf., 12 gez.Taf. 17 gez. Kt. 4<br>Diss. München 1972. |
ctrlnum | (OCoLC)164978700 (DE-599)BVBBV018092629 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01176nam a2200289zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV018092629</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040416s1972 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164978700</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV018092629</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">David, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Voraussetzungen und Möglichkeiten der Erarbeitung und Durchsetzung raumplanerischer Kenzeptionen für den ländlichen Raum aus der Sicht der Bundesraumordnung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Unters. u. dargest. am Beispiel des durch d. Stadtregionen Bamberg, Bayreuth und Erlangen abgegrenzten Gebietsdreiecks unter besonderer Berücks. d. Landkreises Ebermannstadt/Oberfranken.<br>München: Lehrstuhl f. Raumforschung,<br>Raumordnung u.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Landesplanung, Techn. Univ.<br>München 1972. VII,180 S.m. Taf., 12 gez.Taf. 17 gez. Kt. 4<br>Diss. München 1972.</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010863446</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK04890302</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK04890303</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV018092629 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:25:13Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010863446 |
oclc_num | 164978700 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
record_format | marc |
spelling | David, Jürgen Verfasser aut Voraussetzungen und Möglichkeiten der Erarbeitung und Durchsetzung raumplanerischer Kenzeptionen für den ländlichen Raum aus der Sicht der Bundesraumordnung 1972 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unters. u. dargest. am Beispiel des durch d. Stadtregionen Bamberg, Bayreuth und Erlangen abgegrenzten Gebietsdreiecks unter besonderer Berücks. d. Landkreises Ebermannstadt/Oberfranken.<br>München: Lehrstuhl f. Raumforschung,<br>Raumordnung u. Landesplanung, Techn. Univ.<br>München 1972. VII,180 S.m. Taf., 12 gez.Taf. 17 gez. Kt. 4<br>Diss. München 1972. |
spellingShingle | David, Jürgen Voraussetzungen und Möglichkeiten der Erarbeitung und Durchsetzung raumplanerischer Kenzeptionen für den ländlichen Raum aus der Sicht der Bundesraumordnung Unters. u. dargest. am Beispiel des durch d. Stadtregionen Bamberg, Bayreuth und Erlangen abgegrenzten Gebietsdreiecks unter besonderer Berücks. d. Landkreises Ebermannstadt/Oberfranken.<br>München: Lehrstuhl f. Raumforschung,<br>Raumordnung u. Landesplanung, Techn. Univ.<br>München 1972. VII,180 S.m. Taf., 12 gez.Taf. 17 gez. Kt. 4<br>Diss. München 1972. |
title | Voraussetzungen und Möglichkeiten der Erarbeitung und Durchsetzung raumplanerischer Kenzeptionen für den ländlichen Raum aus der Sicht der Bundesraumordnung |
title_auth | Voraussetzungen und Möglichkeiten der Erarbeitung und Durchsetzung raumplanerischer Kenzeptionen für den ländlichen Raum aus der Sicht der Bundesraumordnung |
title_exact_search | Voraussetzungen und Möglichkeiten der Erarbeitung und Durchsetzung raumplanerischer Kenzeptionen für den ländlichen Raum aus der Sicht der Bundesraumordnung |
title_full | Voraussetzungen und Möglichkeiten der Erarbeitung und Durchsetzung raumplanerischer Kenzeptionen für den ländlichen Raum aus der Sicht der Bundesraumordnung |
title_fullStr | Voraussetzungen und Möglichkeiten der Erarbeitung und Durchsetzung raumplanerischer Kenzeptionen für den ländlichen Raum aus der Sicht der Bundesraumordnung |
title_full_unstemmed | Voraussetzungen und Möglichkeiten der Erarbeitung und Durchsetzung raumplanerischer Kenzeptionen für den ländlichen Raum aus der Sicht der Bundesraumordnung |
title_short | Voraussetzungen und Möglichkeiten der Erarbeitung und Durchsetzung raumplanerischer Kenzeptionen für den ländlichen Raum aus der Sicht der Bundesraumordnung |
title_sort | voraussetzungen und moglichkeiten der erarbeitung und durchsetzung raumplanerischer kenzeptionen fur den landlichen raum aus der sicht der bundesraumordnung |
work_keys_str_mv | AT davidjurgen voraussetzungenundmoglichkeitendererarbeitungunddurchsetzungraumplanerischerkenzeptionenfurdenlandlichenraumausdersichtderbundesraumordnung |