Die Erstattungsfähigkeit behördlicher Aufwendungen in Verfahren vor den Verwaltungsgerichten: ein Beitrag zum Neuen Steuerungsmodell im Verwaltungsprozeß
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2004
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
948 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2003 |
Beschreibung: | 208 S. |
ISBN: | 3428113551 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017958828 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180627 | ||
007 | t | ||
008 | 040323s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 970624026 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428113551 |9 3-428-11355-1 | ||
035 | |a (OCoLC)60834946 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017958828 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-739 | ||
050 | 0 | |a KK5440 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PN 946 |0 (DE-625)137850: |2 rvk | ||
084 | |a PN 950 |0 (DE-625)137854: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dietz, Andreas |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)1017983518 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Erstattungsfähigkeit behördlicher Aufwendungen in Verfahren vor den Verwaltungsgerichten |b ein Beitrag zum Neuen Steuerungsmodell im Verwaltungsprozeß |c von Andreas Dietz |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2004 | |
300 | |a 208 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 948 | |
500 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 4 | |a Administrative courts |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Kostenerstattung |0 (DE-588)4165380-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufwendung |0 (DE-588)4134963-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erstattung |0 (DE-588)4015405-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aufwendung |0 (DE-588)4134963-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kostenerstattung |0 (DE-588)4165380-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Aufwendung |0 (DE-588)4134963-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Erstattung |0 (DE-588)4015405-1 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 948 |w (DE-604)BV000000081 |9 948 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010764127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010764127 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130601961259008 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DIE ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT
BEHOERDLICHER AUFWENDUNGEN IN VERFAHREN VOR DEN VERWALTUNGSGERICHTEN
EIN BEITRAG ZUM NEUEN STEUERUNGSMODELL IM VERWALTUNGSPROZESS
VON
ANDREAS DIETZ
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 21
ERSTER TEIL
DIE ERSTATTUNG BEHOERDLICHER AUFWENDUNGEN UND DAS *NEUE STEUERUNGSMODELL
23
§ 1 DIE BEHOERDLICHEN AUFWENDUNGEN IM VERWALTUNGSVERFAHREN UND IHRE
ERSTATTUNGS- FAEHIGKEIT 23
A. DIE IM AUSGANGSVERFAHREN ENTSTEHENDEN AUFWENDUNGEN 24
I. DIE BEHOERDLICHEN AUFWENDUNGEN IM AUSGANGSVERFAHREN 24
II. DIE ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT DIESER BEHOERDLICHEN AUFWENDUNGEN 27
III. ZWISCHENERGEBNIS 29
B. DIE IM WIDERSPRUCHSVERFAHREN ENTSTEHENDEN AUFWENDUNGEN 30
I. DIE BEHOERDLICHEN AUFWENDUNGEN IM WIDERSPRUCHSVERFAHREN 30
II. DIE ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT DIESER BEHOERDLICHEN AUFWENDUNGEN 31
III. ZWISCHENERGEBNIS 32
§ 2 DIE BEHOERDLICHEN AUFWENDUNGEN IM VERWALTUNGSGERICHTSVERFAHREN UND
IHRE ERSTAT- TUNGSFAEHIGKEIT 33
A. DIE ENTWICKLUNG DES § 162 VWGO ALS ZENTRALER ERSTATTUNGSREGELUNG 33
I. § 162 VWGO IM SYSTEM DER KOSTENENTSCHEIDUNG 34
1. DER UNTERLIEGENSGRUNDSATZ 34
2. DER PROZESSUALE KOSTENERSTATTUNGSANSPRUCH 34
II. DIE VERAENDERUNG DES PROZESSUALEN UMFELDES 37
1. DIE BEHOERDLICHE PROZESSVERTRETUNG GEMAESS § 67 ABS. 1 S. 3 VWGO 37
2. DER VERZICHT AUF DAS WIDERSPRUCHSVERFAHREN ALS PROZESSVORAUSSETZUNG
NACH §68 ABS. 1 S. 1 VWGO 41
3. DIE NACHBESSERUNGSVORSCHRIFT DES § 114 S. 2 VWGO 43
4. DIE ZULASSUNGSBERUFUNG GEMAESS § 124 VWGO 45
HI. ZWISCHENERGEBNIS 45
IMAGE 3
10 INHALTSVERZEICHNIS
B. DIE BEHOERDLICHEN AUFWENDUNGEN IM VERWALTUNGSGERICHTSVERFAHREN UND
IHRE ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT 46
I. DIE BEHOERDLICHEN AUFWENDUNGEN IM VERWALTUNGSGERICHTSVERFAHREN ERSTER
INSTANZ 46
1. DIE PROZESSVORBEREITUNG 47
2. DIE PROZESSFUEHRUNG 48
A) DIE MITWIRKUNG IM SCHRIFTLICHEN VERFAHREN 49
AA) DER ENTSTEHENDE AUFWAND IM SCHRIFTLICHEN VERFAHREN 49
BB) DIE ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT DIESES AUFWANDS 49
B) DIE TEILNAHME AN TERMINEN 50
AA) DER ENTSTEHENDE AUFWAND BEI DER TEILNAHME AN TERMINEN 51
BB) DIE ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT DIESES AUFWANDS 51
C) DIE AUFWENDUNGEN FUER PORTO UND TELEFON 54
D) ZWISCHENERGEBNIS 55
3. DIE PROZESSBEENDIGUNG 55
II. DIE BEHOERDLICHEN AUFWENDUNGEN IM RECHTSMITTELVERFAHREN BEI EINER
VER- TRETUNG DURCH EINE ANDERE BEHOERDE ODER DURCH BESONDERE
BEVOLLMAECHTIGTE 56
1. DIE AUFWENDUNGEN BEI EINER VERTRETUNG DURCH EINE ANDERE BEHOERDE - 56
2. DIE ABWEICHUNGEN BEI EINER VERTRETUNG DURCH BESONDERE BEVOLLMAECH-
TIGTE 56
III. ZWISCHENERGEBNIS 58
§ 3 DIE NEUBEWERTUNG DES VERWALTUNGSAUFWANDS IM,.NEUEN STEUERUNGSMODELL
58
A. DAS *NEUE STEUERUNGSMODELL ALS KONZEPT EINER VERWALTUNGSREFORM 59
I. DIE EFFIZIENZ IN DER VERWALTUNG 61
II. DIE GRUNDKONZEPTION DES ,.NEUEN STEUERUNGSMODELLS 62
1. DIE KRITIK AM HERKOEMMLICHEN VERWALTUNGSMODELL 62
2. DAS NEUE AM *NEUEN STEUERUNGSMODELL 64
III. DIE EINZELNEN ELEMENTE UND IHRE VERFASSUNGSGEMAESSE AUSGESTALTUNG 66
1. DER HAUSHALTSVOLLZUG DURCH BUDGETIERUNG 66
A) DER HAUSHALT IM TRADITIONELLEN MODELL 66
B) DIE BUDGETIERUNG ALS GEGENENTWURF ZUM TRADITIONELLEN MODELL 68
C) DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER BUDGETIERUNG 69
AA) DAS CONTROLLING ALS ERGAENZENDES STEUERUNGSINSTRUMENT 71
BB) DIE LEGITIMATORISCHE WIRKUNG DES CONTROLLING ALS ERGAENZUNG DER
BUDGETIERUNG 73
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 11
2. DIE DELEGATION DURCH LEISTUNGSVEREINBARUNG 74
A) DAS PRINZIP DER LEISTUNGSVEREINBARUNG 75
B) DIE LEGITIMATION DER LEISTUNGSVEREINBARUNG 78
AA) DIE LEISTUNGSVEREINBARUNG UND DIE PERSONELLE LEGITIMATION 78
BB) DIE LEISTUNGSVEREINBARUNG UND DIE SACHLICH-INHALTLICHE LEGI-
TIMATION 79
CC) DIE LEISTUNGSVEREINBARUNG ALS ERGAENZUNG DER BUDGETIERUNG 80
3. DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES *NEUEN STEUERUNGSMODELLS 81
IV. ZWISCHENERGEBNIS 81
B. DIE EINZELNEN ELEMENTE DES *NEUEN STEUERUNGSMODELLS UND IHRE
AUSWIRKUN- GEN AUF DIE BEHOERDLICHE PROZESSFUEHRUNG 82
I. DIE PROZESSFUEHRUNG IM LICHT EINER AUFGABENKRITIK 82
II. DER PROZESSAUFWAND ALS TEIL EINER BUDGETIERUNG 87
1. DER PROZESSAUFWAND ALS BUDGETIERBARER AUFWAND 87
2. DER PROZESSAUFWAND ALS BEEINFLUSSBARE GROESSE 88
III. EIN EXKURS: DAS *NEUE STEUERUNGSMODELL IN DER
VERWALTUNGSGERICHTSBAR- KEIT 90
IV ZWISCHENERGEBNIS 93
§ 4 DIE DISKREPANZ ZWISCHEN DEN AUFWENDUNGEN IM
VERWALTUNGSGERICHTSVERFAHREN UND IHRER ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT 94
A. DIE FESTGESTELLTE BEGRENZUNG DER ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT DURCH DIE
RECHTSPRECHUNG 94
I. DIE BEGRENZUNG DER ERSTATTUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 95
1. DIE GRAMMATISCHE AUSLEGUNG DES § 162 VWGO 95
A) DER TEXTLICHE AUFBAU DES § 162VWGO 95
B) DIE IMMANENTE BEGRENZUNG DURCH EINE ALLGEMEINE KOSTENMINDE-
RUNGSPFLICHT 96
2. DIE HISTORISCHE AUSLEGUNG DES § 162 VWGO 97
3. DIE SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG DES § 162 VWGO 98
A) DIE INNERE SYSTEMATIK DES § 162 VWGO 98
B) DIE AEUSSERE SYSTEMATIK DES § 162 VWGO IM BEZUG ZU § 91
ABS. 1 S. 2 HALBS. 1 ZPO 99
AA) DIE ANWENDBARKEIT DES § 173 S. 1 VWGO 99
BB) DIE ANWENDBARKEIT DES §91 ABS. 1 S. 2ZPO 103
C) DIE AEUSSERE SYSTEMATIK DES § 162 VWGO IM BEZUG ZU § 2 ZSEG . . .. 105
D) DAS ERGEBNIS DER SYSTEMATISCHEN AUSLEGUNG 108
4. DIE TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 108
5. ZWISCHENERGEBNIS 111
IMAGE 5
12 INHALTSVERZEICHNIS
II. DIE ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT EINZELNER BEHOERDLICHER AUFWENDUNGEN 111
1. DER PERSONALAUFWAND FUER DIE TERMINSVERTRETUNG 111
A) DIE AUSSCHEIDBARKEIT DES PERSONALAUFWANDS 112
B) DIE PROZESSFUEHRUNG ALS OEFFENTLICHE AUFGABE 113
2. DIE BEHOERDLICHEN AUSLAGEN 114
A) DIE AUSLAGEN FUER SCHREIBARBEITEN UND KOPIEN 114
B) DIE AUSLAGEN FUER PORTO UND TELEKOMMUNIKATION 115
C) DIE AUSLAGEN FUER REISEKOSTEN 115
D) DIE AUSLAGEN FUER SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 115
III. ZWISCHENERGEBNIS 116
B. DAS ERFORDERNIS EINER ERWEITERTEN ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT 116
I. DIE ERHALTUNG DER FUNKTIONSFAEHIGKEIT DER STAATLICHEN INSTITUTIONEN
116
1. DIE FUNKTIONSFAEHIGKEIT DER VERWALTUNG 117
A) DIE FUNKTIONEN DER VERWALTUNG 117
B) DIE GEFAEHRDUNG DER FUNKTIONSFAEHIGKEIT DER VERWALTUNG 120 AA) DIE
VERRECHTLICHUNG 120
BB) DIE FINANZNOT 122
2. DIE FUNKTIONSFAEHIGKEIT DER VERWALTUNGSGERICHTE 123
A) DIE FUNKTIONEN DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 124
B) DIE GEFAEHRDUNG DER FUNKTIONSFAEHIGKEIT DER VERWALTUNGSGERICHTS-
BARKEIT 125
AA) DIE VERRECHTLICHUNG 125
BB) DIE FINANZNOT 127
3. ZWISCHENERGEBNIS 127
II. DIE KOSTENERSTATTUNG ALS SCHRITT ZU MEHR KOSTENGERECHTIGKEIT 128
1. DIE KOSTENERSTATTUNG ZWISCHEN DEN PROZESSBETEILIGTEN 128
A) DER PROZESSZWECK 129
B) DAS PRINZIP DER WAFFENGLEICHHEIT 130
C) ZWISCHENERGEBNIS 131
2. DIE KOSTENVERLAGERUNG ZWISCHEN DEN PROZESSBETEILIGTEN UND DRITTEN 131
A) DIE AUFWANDSVERLAGERUNG ZWISCHEN DEM AM PROZESS BETEILIGTEN BUERGER UND
DEM UNBETEILIGTEN STEUERZAHLER 132
AA) DAS MODELL DER VOLLEN KOSTENHAFTUNG 132
BB) DAS MODELL DER VOLLEN KOSTENFREIHEIT 132
CC) DAS MODELL DER EINGESCHRAENKTEN KOSTENHAFTUNG 133
B) DIE AUFWANDSVERLAGERUNG ZWISCHEN DEM AM PROZESS BETEILIGTEN BUER- GER
UND DRITTEN 134
III. ZWISCHENERGEBNIS 136
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 13
ZWEITER TEIL
DIE ERWEITERUNG DER ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT BEHOERDLICHER AUFWENDUNGEN 137
I 5 DIE AENDERUNG DES § 162 VWGO UND DER VERWALTUNGSPROZESSUALEN
KOSTENERSTATTUNG 137
A. DIE AENDERUNG DES § 162 ABS. 2 S. 3 VWGO ALS KONSEQUENZ EINES
GEWANDELTEN VERSTAENDNISSES DER VERWALTUNGSPROZESSUALEN KOSTENERSTATTUNG
137
I. DIE ANWENDBARKEIT DES GEBUEHREN- UND AUSLAGENBEGRIFFS AUF DEN BEHOERD-
LICHEN PROZESSAUFWAND 138
1. DER BEGRIFF DER *GEBUEHR 138
A) DIE INDIVIDUELLE VORTEILHAFTIGKEIT ALS ZURECHNUNGSGRUND 139
B) DIE INDIVIDUELLE VERANLASSUNG ALS ZURECHNUNGSGRUND 140
2. DER BEGRIFF DER .AUSLAGE 141
II. DIE RECHTSGRUNDLAGE FUER EINE GEBUEHRENERHEBUNG 142
1. DIE REGELUNGSKOMPETENZ DES BUNDES 142
A) DIE GESETZGEBUNGSKOMPETENZ 142
AA) DER KOMPETENZTITEL FUER DAS *GERICHTLICHE VERFAHREN 142
BB) DIE KOMPETENZ KRAFT SACHZUSAMMENHANGS 143
CC) DIE ANNEXKOMPETENZ 144
B) DIE ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT 145
2. DIE WAHRUNG DES AEQUIVALENZPRINZIPS 145
3. DIE WAHRUNG DES KOSTENDECKUNGSPRINZIPS 147
III. ZWISCHENERGEBNIS 149
B. DIE NEUFASSUNG DES § 162 ABS. 2 S. 3 VWGO UND SEINE ERGAENZUNG DURCH
EIN VERWALTUNGSPROZESSKOSTENGESETZ (VWPKG) SOWIE EINE
VERWALTUNGSVORSCHRIFT ZUM VERWALTUNGSPROZESSKOSTENGESETZ (VWPKVV) 149
I. DIE SYSTEMATIK DES VERWALTUNGSPROZESSKOSTENGESETZES 150
II. DIE REGELUNGEN DES VERWALTUNGSPROZESSKOSTENGESETZES IM EINZELNEN 150
1. ANWENDUNGSBEREICH 150
2. GEBUEHRENERHEBUNG UND ERSTATTUNG 151
3. NOTWENDIGE GEBUEHREN 151
4. NOTWENDIGE AUSLAGEN 153
5. GELTENDMACHUNG UND VERZICHT 153
6. INKRAFTTRETEN 154
7. ERGAENZUNG DURCH DIE VWPKVV 154
III. ZWISCHENERGEBNIS 154
IMAGE 7
14 INHALTSVERZEICHNIS
§ 6 DIE AENDERUNG DES § 162 ABS. 2 S. 3 VWGO UND IHRE EINBETTUNG IN DAS
RECHTS- SYSTEM 155
A. DIE VORGABEN AUS GRUNDGESETZ, EUROPAEISCHER GRUNDRECHTECHARTA UND
EURO- PAEISCHER MENSCHENRECHTSKONVENTION 155
I. DIE MASSSTAEBE DES GRUNDGESETZES 155
1. DIE RECHTSSCHUTZGARANTIE NACH ART. 19 ABS. 4 GG 155
A) DAS KOSTENRISIKO 156
B) DIE WAFFENGLEICHHEIT 161
2. DAS RECHT AUF RECHTLICHES GEHOER NACH ART. 103 ABS. 1 GG 161
3. DAS SOZIALSTAATSPRINZIP NACH ART. 20 ABS. 1 GG 163
4. DAS PRINZIP DES STEUERSTAATS GEMAESS ART. 104 A FF. GG 165
A) DAS PRINZIP DES STEUERSTAATS 165
B) DIE FOLGERUNGEN FUER DIE VORGESCHLAGENE GEBUEHRENERHEBUNG 170
II. DIE MASSSTAEBE DES EUROPARECHTS 171
1. DAS RECHT AUF EFFEKTIVEN UND GLEICHWERTIGEN RECHTSSCHUTZ 171
2. DIE EUROPAEISCHE KONVENTION ZUM SCHUETZE DER MENSCHENRECHTE UND
GRUNDFREIHEITEN 174
A) DAS RECHT AUF EIN FAIRES VERFAHREN GEMAESS ART. 6 ABS. 1 EMRK 174
B) DAS RECHT AUF EINE WIRKSAME BESCHWERDE GEMAESS ART. 13 EMRK - 176
3. DAS RECHT AUF EINEN WIRKSAMEN RECHTSBEHELF NACH ART. 47 EU-CHARTA ..
177
III. ZWISCHENERGEBNIS 178
B. DIE VORGABEN AUS DEM RECHTSBERATUNGSGESETZ 178
ZUSAMMENFASSUNG 181
ANHANG 188
A. ENTWURF EINES GESETZES ZUR AENDERUNG DER VERWALTUNGSGERICHTSORDNUNG
(VWGO-E) 188
B. ENTWURF EINES VERWALTUNGSPROZESSKOSTENGESETZES (VWPKG) UND EINER
VERWAL- TUNGSVORSCHRIFT ZUM VERWALTUNGSPROZESSKOSTENGESETZ (VWPKVV) 188
I. VERWALTUNGSPROZESSKOSTENGESETZ (VWPKG) 188
II. VERWALTUNGSVORSCHRIFT ZUM VERWALTUNGSPROZESSKOSTENGESETZ (VWPKVV) ...
190
LITERATURVERZEICHNIS 191
SACHVERZEICHNIS 206
|
any_adam_object | 1 |
author | Dietz, Andreas 1967- |
author_GND | (DE-588)1017983518 |
author_facet | Dietz, Andreas 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Dietz, Andreas 1967- |
author_variant | a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017958828 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5440 |
callnumber-raw | KK5440 |
callnumber-search | KK5440 |
callnumber-sort | KK 45440 |
classification_rvk | PN 946 PN 950 |
ctrlnum | (OCoLC)60834946 (DE-599)BVBBV017958828 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02493nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017958828</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180627 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040323s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">970624026</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428113551</subfield><subfield code="9">3-428-11355-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)60834946</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017958828</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5440</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 946</subfield><subfield code="0">(DE-625)137850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 950</subfield><subfield code="0">(DE-625)137854:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietz, Andreas</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1017983518</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Erstattungsfähigkeit behördlicher Aufwendungen in Verfahren vor den Verwaltungsgerichten</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zum Neuen Steuerungsmodell im Verwaltungsprozeß</subfield><subfield code="c">von Andreas Dietz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">948</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative courts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenerstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165380-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134963-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015405-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aufwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134963-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kostenerstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165380-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Aufwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134963-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Erstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015405-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">948</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">948</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010764127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010764127</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017958828 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:23:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3428113551 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010764127 |
oclc_num | 60834946 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-12 DE-29 DE-11 DE-739 |
owner_facet | DE-20 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-12 DE-29 DE-11 DE-739 |
physical | 208 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Dietz, Andreas 1967- Verfasser (DE-588)1017983518 aut Die Erstattungsfähigkeit behördlicher Aufwendungen in Verfahren vor den Verwaltungsgerichten ein Beitrag zum Neuen Steuerungsmodell im Verwaltungsprozeß von Andreas Dietz Berlin Duncker & Humblot 2004 208 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht 948 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2003 Administrative courts Germany Kostenerstattung (DE-588)4165380-4 gnd rswk-swf Aufwendung (DE-588)4134963-5 gnd rswk-swf Erstattung (DE-588)4015405-1 gnd rswk-swf Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aufwendung (DE-588)4134963-5 s Kostenerstattung (DE-588)4165380-4 s Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 s DE-604 Erstattung (DE-588)4015405-1 s b DE-604 Schriften zum Öffentlichen Recht 948 (DE-604)BV000000081 948 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010764127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dietz, Andreas 1967- Die Erstattungsfähigkeit behördlicher Aufwendungen in Verfahren vor den Verwaltungsgerichten ein Beitrag zum Neuen Steuerungsmodell im Verwaltungsprozeß Schriften zum Öffentlichen Recht Administrative courts Germany Kostenerstattung (DE-588)4165380-4 gnd Aufwendung (DE-588)4134963-5 gnd Erstattung (DE-588)4015405-1 gnd Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4165380-4 (DE-588)4134963-5 (DE-588)4015405-1 (DE-588)4117368-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Erstattungsfähigkeit behördlicher Aufwendungen in Verfahren vor den Verwaltungsgerichten ein Beitrag zum Neuen Steuerungsmodell im Verwaltungsprozeß |
title_auth | Die Erstattungsfähigkeit behördlicher Aufwendungen in Verfahren vor den Verwaltungsgerichten ein Beitrag zum Neuen Steuerungsmodell im Verwaltungsprozeß |
title_exact_search | Die Erstattungsfähigkeit behördlicher Aufwendungen in Verfahren vor den Verwaltungsgerichten ein Beitrag zum Neuen Steuerungsmodell im Verwaltungsprozeß |
title_full | Die Erstattungsfähigkeit behördlicher Aufwendungen in Verfahren vor den Verwaltungsgerichten ein Beitrag zum Neuen Steuerungsmodell im Verwaltungsprozeß von Andreas Dietz |
title_fullStr | Die Erstattungsfähigkeit behördlicher Aufwendungen in Verfahren vor den Verwaltungsgerichten ein Beitrag zum Neuen Steuerungsmodell im Verwaltungsprozeß von Andreas Dietz |
title_full_unstemmed | Die Erstattungsfähigkeit behördlicher Aufwendungen in Verfahren vor den Verwaltungsgerichten ein Beitrag zum Neuen Steuerungsmodell im Verwaltungsprozeß von Andreas Dietz |
title_short | Die Erstattungsfähigkeit behördlicher Aufwendungen in Verfahren vor den Verwaltungsgerichten |
title_sort | die erstattungsfahigkeit behordlicher aufwendungen in verfahren vor den verwaltungsgerichten ein beitrag zum neuen steuerungsmodell im verwaltungsprozeß |
title_sub | ein Beitrag zum Neuen Steuerungsmodell im Verwaltungsprozeß |
topic | Administrative courts Germany Kostenerstattung (DE-588)4165380-4 gnd Aufwendung (DE-588)4134963-5 gnd Erstattung (DE-588)4015405-1 gnd Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd |
topic_facet | Administrative courts Germany Kostenerstattung Aufwendung Erstattung Verwaltungsstreitverfahren Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010764127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT dietzandreas dieerstattungsfahigkeitbehordlicheraufwendungeninverfahrenvordenverwaltungsgerichteneinbeitragzumneuensteuerungsmodellimverwaltungsprozeß |