Die Kunze-Knorr-Bremse: leichtfassliche Beschreibung ihrer Anordnung, ihres Wesens und iher Wirkungsweise nebst ausführlicher Anleitung für ihre Behandlung im Betrieb und ihre Unterhaltung in den Werkstätten ; die bisherigen Druckluftbremsen Bauart Westinghouse und Knorr, sind in den Inhalt entsprechend einbezogen ; Leitfaden für das Lokomotiv-, Wagenaufsichts-, Werkstätten-, Zugbegleit- und Rangierpersonal sowie deren Anwärter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
1927
|
Beschreibung: | 179 S., 6 Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017930002 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 040313s1927 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634205060 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017930002 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 | ||
100 | 1 | |a Röder, Friedrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Kunze-Knorr-Bremse |b leichtfassliche Beschreibung ihrer Anordnung, ihres Wesens und iher Wirkungsweise nebst ausführlicher Anleitung für ihre Behandlung im Betrieb und ihre Unterhaltung in den Werkstätten ; die bisherigen Druckluftbremsen Bauart Westinghouse und Knorr, sind in den Inhalt entsprechend einbezogen ; Leitfaden für das Lokomotiv-, Wagenaufsichts-, Werkstätten-, Zugbegleit- und Rangierpersonal sowie deren Anwärter |c Friedrich Röder |
264 | 1 | |a Nürnberg |c 1927 | |
300 | |a 179 S., 6 Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010749061 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130581651390464 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Röder, Friedrich |
author_facet | Röder, Friedrich |
author_role | aut |
author_sort | Röder, Friedrich |
author_variant | f r fr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017930002 |
ctrlnum | (OCoLC)634205060 (DE-599)BVBBV017930002 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01052nam a2200241 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017930002</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040313s1927 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634205060</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017930002</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röder, Friedrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kunze-Knorr-Bremse</subfield><subfield code="b">leichtfassliche Beschreibung ihrer Anordnung, ihres Wesens und iher Wirkungsweise nebst ausführlicher Anleitung für ihre Behandlung im Betrieb und ihre Unterhaltung in den Werkstätten ; die bisherigen Druckluftbremsen Bauart Westinghouse und Knorr, sind in den Inhalt entsprechend einbezogen ; Leitfaden für das Lokomotiv-, Wagenaufsichts-, Werkstätten-, Zugbegleit- und Rangierpersonal sowie deren Anwärter</subfield><subfield code="c">Friedrich Röder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="c">1927</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">179 S., 6 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010749061</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017930002 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:23:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010749061 |
oclc_num | 634205060 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 179 S., 6 Bl. Ill. |
publishDate | 1927 |
publishDateSearch | 1927 |
publishDateSort | 1927 |
record_format | marc |
spelling | Röder, Friedrich Verfasser aut Die Kunze-Knorr-Bremse leichtfassliche Beschreibung ihrer Anordnung, ihres Wesens und iher Wirkungsweise nebst ausführlicher Anleitung für ihre Behandlung im Betrieb und ihre Unterhaltung in den Werkstätten ; die bisherigen Druckluftbremsen Bauart Westinghouse und Knorr, sind in den Inhalt entsprechend einbezogen ; Leitfaden für das Lokomotiv-, Wagenaufsichts-, Werkstätten-, Zugbegleit- und Rangierpersonal sowie deren Anwärter Friedrich Röder Nürnberg 1927 179 S., 6 Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Röder, Friedrich Die Kunze-Knorr-Bremse leichtfassliche Beschreibung ihrer Anordnung, ihres Wesens und iher Wirkungsweise nebst ausführlicher Anleitung für ihre Behandlung im Betrieb und ihre Unterhaltung in den Werkstätten ; die bisherigen Druckluftbremsen Bauart Westinghouse und Knorr, sind in den Inhalt entsprechend einbezogen ; Leitfaden für das Lokomotiv-, Wagenaufsichts-, Werkstätten-, Zugbegleit- und Rangierpersonal sowie deren Anwärter |
title | Die Kunze-Knorr-Bremse leichtfassliche Beschreibung ihrer Anordnung, ihres Wesens und iher Wirkungsweise nebst ausführlicher Anleitung für ihre Behandlung im Betrieb und ihre Unterhaltung in den Werkstätten ; die bisherigen Druckluftbremsen Bauart Westinghouse und Knorr, sind in den Inhalt entsprechend einbezogen ; Leitfaden für das Lokomotiv-, Wagenaufsichts-, Werkstätten-, Zugbegleit- und Rangierpersonal sowie deren Anwärter |
title_auth | Die Kunze-Knorr-Bremse leichtfassliche Beschreibung ihrer Anordnung, ihres Wesens und iher Wirkungsweise nebst ausführlicher Anleitung für ihre Behandlung im Betrieb und ihre Unterhaltung in den Werkstätten ; die bisherigen Druckluftbremsen Bauart Westinghouse und Knorr, sind in den Inhalt entsprechend einbezogen ; Leitfaden für das Lokomotiv-, Wagenaufsichts-, Werkstätten-, Zugbegleit- und Rangierpersonal sowie deren Anwärter |
title_exact_search | Die Kunze-Knorr-Bremse leichtfassliche Beschreibung ihrer Anordnung, ihres Wesens und iher Wirkungsweise nebst ausführlicher Anleitung für ihre Behandlung im Betrieb und ihre Unterhaltung in den Werkstätten ; die bisherigen Druckluftbremsen Bauart Westinghouse und Knorr, sind in den Inhalt entsprechend einbezogen ; Leitfaden für das Lokomotiv-, Wagenaufsichts-, Werkstätten-, Zugbegleit- und Rangierpersonal sowie deren Anwärter |
title_full | Die Kunze-Knorr-Bremse leichtfassliche Beschreibung ihrer Anordnung, ihres Wesens und iher Wirkungsweise nebst ausführlicher Anleitung für ihre Behandlung im Betrieb und ihre Unterhaltung in den Werkstätten ; die bisherigen Druckluftbremsen Bauart Westinghouse und Knorr, sind in den Inhalt entsprechend einbezogen ; Leitfaden für das Lokomotiv-, Wagenaufsichts-, Werkstätten-, Zugbegleit- und Rangierpersonal sowie deren Anwärter Friedrich Röder |
title_fullStr | Die Kunze-Knorr-Bremse leichtfassliche Beschreibung ihrer Anordnung, ihres Wesens und iher Wirkungsweise nebst ausführlicher Anleitung für ihre Behandlung im Betrieb und ihre Unterhaltung in den Werkstätten ; die bisherigen Druckluftbremsen Bauart Westinghouse und Knorr, sind in den Inhalt entsprechend einbezogen ; Leitfaden für das Lokomotiv-, Wagenaufsichts-, Werkstätten-, Zugbegleit- und Rangierpersonal sowie deren Anwärter Friedrich Röder |
title_full_unstemmed | Die Kunze-Knorr-Bremse leichtfassliche Beschreibung ihrer Anordnung, ihres Wesens und iher Wirkungsweise nebst ausführlicher Anleitung für ihre Behandlung im Betrieb und ihre Unterhaltung in den Werkstätten ; die bisherigen Druckluftbremsen Bauart Westinghouse und Knorr, sind in den Inhalt entsprechend einbezogen ; Leitfaden für das Lokomotiv-, Wagenaufsichts-, Werkstätten-, Zugbegleit- und Rangierpersonal sowie deren Anwärter Friedrich Röder |
title_short | Die Kunze-Knorr-Bremse |
title_sort | die kunze knorr bremse leichtfassliche beschreibung ihrer anordnung ihres wesens und iher wirkungsweise nebst ausfuhrlicher anleitung fur ihre behandlung im betrieb und ihre unterhaltung in den werkstatten die bisherigen druckluftbremsen bauart westinghouse und knorr sind in den inhalt entsprechend einbezogen leitfaden fur das lokomotiv wagenaufsichts werkstatten zugbegleit und rangierpersonal sowie deren anwarter |
title_sub | leichtfassliche Beschreibung ihrer Anordnung, ihres Wesens und iher Wirkungsweise nebst ausführlicher Anleitung für ihre Behandlung im Betrieb und ihre Unterhaltung in den Werkstätten ; die bisherigen Druckluftbremsen Bauart Westinghouse und Knorr, sind in den Inhalt entsprechend einbezogen ; Leitfaden für das Lokomotiv-, Wagenaufsichts-, Werkstätten-, Zugbegleit- und Rangierpersonal sowie deren Anwärter |
work_keys_str_mv | AT roderfriedrich diekunzeknorrbremseleichtfasslichebeschreibungihreranordnungihreswesensundiherwirkungsweisenebstausfuhrlicheranleitungfurihrebehandlungimbetriebundihreunterhaltungindenwerkstattendiebisherigendruckluftbremsenbauartwestinghouseundknorrsindindeninhaltentspr |