Die magnetelektrischen und dynamoelektrischen Maschinen und die sogenannten Secundär-Batterien: mit besonderer Rücksicht auf ihre Construction
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Hartleben
1884
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schriftenreihe: | Elektro-technische Bibliothek
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 5. Aufl. u.d.T.: Glaser-De Cew, Gustav: Die Construction der magnet-elektrischen und dynamo-elektrischen Maschinen |
Beschreibung: | XVI, 271 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017918030 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040310 | ||
007 | t | ||
008 | 040310s1884 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)907805987 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017918030 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Glaser-De Cew, Gustav |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die magnetelektrischen und dynamoelektrischen Maschinen und die sogenannten Secundär-Batterien |b mit besonderer Rücksicht auf ihre Construction |c dargest. von Gustav Glaser-De Cew |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Hartleben |c 1884 | |
300 | |a XVI, 271 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Elektro-technische Bibliothek |v 1 | |
500 | |a 5. Aufl. u.d.T.: Glaser-De Cew, Gustav: Die Construction der magnet-elektrischen und dynamo-elektrischen Maschinen | ||
650 | 0 | 7 | |a Batterie |0 (DE-588)4004687-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrische Maschine |0 (DE-588)4014308-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Elektrische Maschine |0 (DE-588)4014308-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Batterie |0 (DE-588)4004687-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Elektro-technische Bibliothek |v 1 |w (DE-604)BV005624884 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010744056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010744056 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130574828306432 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
I N H A L T .
SEITE
V O R W O R T . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V
I N H A L T IX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ILLUSTRATIONS-VERZEICHNISS . . . . . . . . . . . . . . . XI11
E L E K T R I S C H E E I N H E I T E N . . . . . . . . . . . . . . . .
. XV
E I N L E I T U N G : D I E H I S T O R I S C H E ENTWICKELUNG D E R
MAGNET- E L E K T R I S C H E N U N D DYNAMOELEKTRISCHEN MASCHINEN . . 1
INDUCTIONS-ERSCHEINUNGEN. - DAS PRINCIP DER PIXII SCHEN MASCHINE. - DER
COMMUTATOR. - STOEHRER S MAGNETELEKTRISCHE MASCHINE. - DER SIEMENS SCHE
CYLINDER-INDUCTOR. - DER PACINOTTI SCHE RING. - DER STROMLAUF IN EINEM
RING-INDUCTOR.
- DIRECTE EINWIRKUNG DER FESTSTEHENDEN POLE AUF DIE SPIRALEN DES RINGES.
- CONSTRUCTION DER PACINOTTI SCHEN HLASCHINE. - MASCHINE VON WILDE - DAS
PRINCIP DER DYNANIOETEKTRISCHEN MASCHINEN. - LADD S HLASCHINE MIT ZWEI
CYLINDERN. 1. MASCHINEN, W E L C H E W E C H S E L S T R OE M E ERZEUGEN
. . . . . 33 DIE ALLIANCE-MASCHINE. -DIE MASCHINE VON DE MERITENS. - DIE
MASCHINE VON HOLMES. - DIE IVESTON SCHE MASCHINE FUER GALVANOPLASTIK. -
DIE DYNAMOELEKTRISCHE HLASCHINE VON MOEHRING UND BAUR. - DIE GRAMME SCHE
HFASCHINE FUER WECHSEL- STROEME. - DIE SIEMENS SCHE HFASCHINE FUER
WECHSELSTROEME. - DIE HFASCHINE VON BRUCH. 11. MASCHINEN, WELCHE S T R OE
M E V O N GLEICHER RICHTUNG E R Z E U G E N . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . 59 DER GRAMRNE SCHE RING UND COLLECTOR. - MASCHINE MIT
BLAETTERMAGNET. - GRAMME SCHE LICHTMASCHINE. - STROMLAUF IN DEN SPIRALEN
DER TRIPOLAREN HLAGNETE. - MASCHINE VON FEIN. - MASCHINEN VON SCHUCKERT.
- DIE HEINRICHS SCHE MASCHINE MIT CANALISIRTER RING-ARMATUR. -
FITZGERALD S MASCHINE. - MASCHINE VON JUERGENSEN. - DYNAMOELEKTRI- SCHE
HLASCHINE VON GUELCHER. - DER TROMMEL-INDUCTOR VON HEFNER-ALTENECK. - DER
STROMLAUF IM TROMMEL-INDUCTOR. - MAGNETELEKTRISCHE TROMMELMASCHINE DER
FIRN~A SIEMENS 8
IMAGE 2
X INHALT.
SEITE
HALSKE FUER GIEMENBETRIEB. - SIEMENS SCHE LICHTNIASCLIINEN. -
DYNAMOELEKTRISCHE MASCHINE FUER REINMETALL-GEWINNUNG. - DIE NEUESTE
DYNAMOELEKTRISCHE HLASCHINE VON SIEMENS HALSKE. - DIE VERBINDUNG DER
DRAEHTE MIT DEM COLLECTOR
IN DER NEUEN HLASCHINE. - DIE 1,ICHTMASCLXINE VON %ESTON. - MASCHINE VON
VALLACE-FANNER. - DIE DYNAMOELEKTRISCHE MASCHINE VON LONTIN. -
HLASCHINE VON BUERGIN. - DIE MAGNET- ELEKTRISCHE MASCHINE VON NIAUDET. -
DIE GROSSE ECLISON SCHE
MASCHINE. 111. V O R Z UE G E U N D S C H A T T E N S E I T E N D E R V E
R S C H I E D E N E N
G A T T U N G E N V O N ELEKTRISCHEN M A S C H I N E N . . . . . . 106
MASCHINEN FUER VECHSELSTROEME. - MASCHINEN FUER STROEME VON GLEICHER
RICHTUNG. - HLAGNETELEKTRISCHE MASCHINEN. - DYNAMOELEKTRISCHE MASCHINEN.
- DIE SCHATTENSEITEN DER DYNAMOELEKTRISCHEN MASCHINEN. - DIE VORTHEILE
DER MAGNET-
ELEKTRISCHEN MASCHINEN MIT ELEKTROMAGNETEN. IV. UMSCHALTER, R E G U L A
T O R E N U N D S E C U N D AE R - B A T T E R I E N . . 116 SIEMENS
UMSCHALTER. - HFAXIM S REGULATOR. - EXTRA- SCHALTUNG DER ELEKTROMAGNETE
NACH DEM WHEATSTONE SCLIEN
PRINCIP. - BRUCH S EXTRASCHALTUNG. - DIE SECUNDAER-BATTERIEN. - PLANTE S
ELEMENT. - DIE CONSTRUCTION DES PLANTE SCHEN ELEMENTES. - DIE FORMATION
DES PLANTE SCHEN ELEMENTES. - FAURE S SECUNDAER-BATTERIEN. - VERGLEICH
ZWISCHEN DEM PLANT6 SCHEN UND FAURE SCHEN ELEMENTE. - ZUVERLAESSIGE DATEN
UEBER DIE WIRKSAMKEIT DER SECUNDAER-BATTERIEN. - RECLAMEN EINER
FRANZOESISCHEN ACTIENGESELLSCHAFT. - REYNIER S UNRICHTIGE BEHAUPTUNGEN. -
ANWENDUNGEN DER SECUNDIIR- BATTERIEN. - IHR KUTZEN ALS RESERVOIRE UND
REGULATOREN. - IHR BESCHRAENKTER NUTZEN ALS TRANSPORTABLE ACCUMULATOREN.
- BERECHNUNG IHRES WERTHES FUER ELEKTRISCHE EISENBAHNEN UND TRAMWAYS. -
IHRE ANWENDUNGEN IN STETIGER VERBINDUNG MIT EINEM ELEKTROMOTOR. V. D I E
P H Y S I K A L I S C H E N GESETZE, WELCHE S I C H A U F D I E GON- S T
R U C T I O N D E R ELEKTRISCHEN MASCHINEN BEZIEHEN U N D I H R E A N W
E N D U N G I N D E R P R A X I S . . . . . . . . . . 143 VERHAELTNIS DER
ELEKTROMOTORISCHEN KRAFT EINER MASCHINE ZU DER ZN VERRICHTENDEN AEUSSEREN
ARBEIT. - THEORETISCHE
IMAGE 3
SEITE
ABLEITUNG DES DARAUTOEZUEGLICHEN GESETZES. - MODIFICATION DER
THEORETISCHEN DATEN FUER DIE PRAXIS. - INNERER WIDER- STAND UND AEUSSERER
WIDERSTAND IN THEORIE UND PRAXIS. -VER- HALTNISS DER STROMSTAERKE ZUR
ANZAHL DER DRAHTWINDUNGEN AUF DER ARMATUR. - DIR
ROTATIONS-GESCHWINDIGKEIT UND IHR EINFLUSS. - TEMPERATURERHOEHUNG DER
SPIRALEN UND DIE BERECHNUNG DES DADURCH VERURSACHTEN WIDERSTANDES. - DIE
INTENSITAET DES MAGNETISCHEN FELDES. - SPECIELLE GESETZE FUER DIE
BERECHNUNG IN BEZUG AUF DYNAMOELEKTRISCHE MASCHINEN. - SIR WILLIAM
THOMSON S THEORIE IN BEZUG AUF DIE GUENSTIGSTEN DIMENSIONEN DER
ARMATURSPIRALEN UND ELEKTROMAGNET-SPIRALEN IN DYNAMOELEKTRISCHEN
MASCHINEN. VI. D I E CONSTRUCTION D E R EINZELNEN THEILE D E R
ELEKTRISCHEN
M A S C H I N E N . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
DIE INDUCIRENDEN MAGNETE. - FABRIKATION VON STAHLMAG- NETEN. - HAECKER S
UND ELIAS COEFFICIENTEN DER TRAGKRAFT EINES MAGNETS. - JAMIN S
UNTERSUCHUNG UEBER DIE VERTHEI. LUNG DES FREIEN MAGNETISNIUS. -
FRANKENHEIRNS UNTERSUCHON-
GEN. 2 METHODE ZUR HERSTELLUNG VON STAHLMAGNETEN VON ELIAS. - DEPREZ
.KLEINER ELEKTROMAGNETISCHER MOTOR. - DIE VON PLUECKER UND BARLOW
GEFUNDENEN COEFFRCIENTEN FUER DIE MAGNETISIRUNG VERSCHIEDENER
EISENSORTEN. - DIE CONSTRUCTION DER ARMATUR, -
VERIINDERLICHKEITSPERIODEN DER MAGNETISIRUNG DES EISENKERNES. - DIE
STELLUNG DER BUERSTEN. - ERHITZUNG DER EISENKERNE DER ARMATUR UND IHRE
GRUENDE. - ZWECK- MASSIGSTE STELLUNG DER K M A T U R ZU DEN HFAGNETPOLEN.
- COLLECTOREN UND COMMUTATOREN. - VERMINDERUNG DER REIBEN- DEN FLAECHEN.
- VERTHEILUNG DER FUNKENBILDUNG. - EDISON S NEUER COLLECTOR. -
MECHANISCHE CONSTRUCTION DER ELEKTRISCHEN MASCHINEN. V1I. DIE A N W E N
D U N G D E R ELEKTRISCHEN MASCHINEN Z U R
E R Z E U G U N G D E S ELEKTRISCHEN L I C H T E S . . . . . . . . 189
SPECIELLE REGELN FUER DIE CONSTMCTION VON LICHTMASCHINEN. - DER
SOGENANNTE TRINITY HOUSE-BERICHT. - VORZUG GROSSER MASCHINEN IM
GEGENSATZ ZU KLEINEN MASCHINEN. - VER- GLEICHENDE TABELLEN. - BERICHT
DER MILITAERSCHULE IN CHATHAM. -VERGLEICHE DER GRAMME SCHEN UND
SIEMENS SCHEN HFASCHINEN.
IMAGE 4
XI1 INHALT.
SEITE
- DIE COMMISSION DES FRANKLIN-INSTITUTS IN AMERIKA. - TRESCA S VERSUCHE
IN BEZUG AUF KRAFTVERBRAUCH UND ARBEITS- LEISTUNG. - GRAMME S
EXPERIMENTE MIT LICHTMASCHINEN. VIII. V E R S C H I E D E N E A N D E R
E A N W E N D U N G E N D E R E L E K T R I S C H E N M A S C H I N E N
. . . . . . . . . . . . . . . - . . - . 214 MASCHINEN FUER
GALVANOPLASTIK. - STROMBRECHER UND STROM- SCHLIESSER -
LEISTUNGSFAHIGKEIT EINIGER MASCHINEN FUER GALVANO- PLASTIK. - MASCHINEN
FIIR REINMETALL-GEWINNUNG UND DAR- STELLUNG VON OZON. - ANWENDUNG
ELEKTRISCHER MASCHINEN ZUM SCHMELZEN VON IRIDIUM, PLATIN UND STAHL. -DER
SCHMELZ- APPARAT VON DR. WILLIAM SIEMENS. - ANWENDUNG DER ELEK- TRISCHEN
MASCHINEN ZUM TELEGRA~HIREN. - SCHWENDLER S VER- SUCHE. - DIE
EINRICHTUNGEN DER WESTERN UNION COMPANY IN NEW YORK. - ANWENDUNGEN DER
KLEINEN HANDMASCHINEN. - DIE ELEKTRISCHE KRAFT-UEBERTRAGUNG UND IHRE
ZUKUNFT. ANHANG. IX. F O R M E L N Z U R C O N S T R U C T I O N V O N E
L E K T R O M A G N E T E N . . 228 ALLGEMEINEFORMELN FURELEKTROMAGNETE.
-ABHAENGIGKEIT DER MAXIMALWERTHE DES MAGNETISCHEN MOMENTES UND DER ANZIE-
HUNGSKRAFT VON DEM WIDERSTANDE DER SPIRALE. - VORTHEIL- HAFTESTE DICKE
DES DRAHTES. - BESTES VERH ILTNISS DER MAG- NETISIRENDEN SPIRALE ZUR
DICKE DES EISENKERNES. - .4BHAENGIG- KEIT DES MAGNETISCHEN MOMENTES VON D
E R L AE N G E DESEISENKERNES. X. MESSINSTRUMENTE, W E L C H E S I C H B
E S O N D E R S Z U MES- S U N G E N A N ELEKTRISCHEN M A S C H I N E N
E I G N E N . . . . . 239 MESSINSTRUMENTE FIIR ELEKTRISCHE MASCHINEN. -
DAS DYNAMO- METER VON AYRTON UND PERRY. - DAS COMMUTATOR-AMMETER. - DAS
COMMUTATOR-VOLTMETER. - AMMETER UND VOLTMETER OHNE PACHYTROP. - AMMETER
UND VOLTMETER MIT FEDERN. - AMMETER UND VOLTMETER MIT ZAHNRAD UND
GETRIEBE. - LICHT- BOGEN-PFERDEKRAFTMESSER. - FORMELN ZU MESSUNGEN AN
DYNA- MOELEKTRISCHEN MASCHINEN VON DR. TOBLER. - MESSUNGEN FUER MASCHINEN
MIT GEWOEHNLICHER SCHALTUNG. - MESSUNGEN FUER MASCHINEN MIT EXTRASCHALTUNG
DER MAGNETE. XI. N E U E R E MASCHINEN-CONSTRUCTIONEN . . . . . . . .
259
|
any_adam_object | 1 |
author | Glaser-De Cew, Gustav |
author_facet | Glaser-De Cew, Gustav |
author_role | aut |
author_sort | Glaser-De Cew, Gustav |
author_variant | c g g d cgg cggd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017918030 |
ctrlnum | (OCoLC)907805987 (DE-599)BVBBV017918030 |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01593nam a2200361 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017918030</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040310 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040310s1884 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907805987</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017918030</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glaser-De Cew, Gustav</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die magnetelektrischen und dynamoelektrischen Maschinen und die sogenannten Secundär-Batterien</subfield><subfield code="b">mit besonderer Rücksicht auf ihre Construction</subfield><subfield code="c">dargest. von Gustav Glaser-De Cew</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hartleben</subfield><subfield code="c">1884</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 271 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Elektro-technische Bibliothek</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl. u.d.T.: Glaser-De Cew, Gustav: Die Construction der magnet-elektrischen und dynamo-elektrischen Maschinen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Batterie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004687-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrische Maschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014308-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektrische Maschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014308-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Batterie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004687-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Elektro-technische Bibliothek</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005624884</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010744056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010744056</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017918030 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:23:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010744056 |
oclc_num | 907805987 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | XVI, 271 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1884 |
publishDateSearch | 1884 |
publishDateSort | 1884 |
publisher | Hartleben |
record_format | marc |
series | Elektro-technische Bibliothek |
series2 | Elektro-technische Bibliothek |
spelling | Glaser-De Cew, Gustav Verfasser aut Die magnetelektrischen und dynamoelektrischen Maschinen und die sogenannten Secundär-Batterien mit besonderer Rücksicht auf ihre Construction dargest. von Gustav Glaser-De Cew 4. Aufl. Wien [u.a.] Hartleben 1884 XVI, 271 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektro-technische Bibliothek 1 5. Aufl. u.d.T.: Glaser-De Cew, Gustav: Die Construction der magnet-elektrischen und dynamo-elektrischen Maschinen Batterie (DE-588)4004687-4 gnd rswk-swf Elektrische Maschine (DE-588)4014308-9 gnd rswk-swf Elektrische Maschine (DE-588)4014308-9 s Batterie (DE-588)4004687-4 s DE-604 Elektro-technische Bibliothek 1 (DE-604)BV005624884 1 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010744056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Glaser-De Cew, Gustav Die magnetelektrischen und dynamoelektrischen Maschinen und die sogenannten Secundär-Batterien mit besonderer Rücksicht auf ihre Construction Elektro-technische Bibliothek Batterie (DE-588)4004687-4 gnd Elektrische Maschine (DE-588)4014308-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004687-4 (DE-588)4014308-9 |
title | Die magnetelektrischen und dynamoelektrischen Maschinen und die sogenannten Secundär-Batterien mit besonderer Rücksicht auf ihre Construction |
title_auth | Die magnetelektrischen und dynamoelektrischen Maschinen und die sogenannten Secundär-Batterien mit besonderer Rücksicht auf ihre Construction |
title_exact_search | Die magnetelektrischen und dynamoelektrischen Maschinen und die sogenannten Secundär-Batterien mit besonderer Rücksicht auf ihre Construction |
title_full | Die magnetelektrischen und dynamoelektrischen Maschinen und die sogenannten Secundär-Batterien mit besonderer Rücksicht auf ihre Construction dargest. von Gustav Glaser-De Cew |
title_fullStr | Die magnetelektrischen und dynamoelektrischen Maschinen und die sogenannten Secundär-Batterien mit besonderer Rücksicht auf ihre Construction dargest. von Gustav Glaser-De Cew |
title_full_unstemmed | Die magnetelektrischen und dynamoelektrischen Maschinen und die sogenannten Secundär-Batterien mit besonderer Rücksicht auf ihre Construction dargest. von Gustav Glaser-De Cew |
title_short | Die magnetelektrischen und dynamoelektrischen Maschinen und die sogenannten Secundär-Batterien |
title_sort | die magnetelektrischen und dynamoelektrischen maschinen und die sogenannten secundar batterien mit besonderer rucksicht auf ihre construction |
title_sub | mit besonderer Rücksicht auf ihre Construction |
topic | Batterie (DE-588)4004687-4 gnd Elektrische Maschine (DE-588)4014308-9 gnd |
topic_facet | Batterie Elektrische Maschine |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010744056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005624884 |
work_keys_str_mv | AT glaserdecewgustav diemagnetelektrischenunddynamoelektrischenmaschinenunddiesogenanntensecundarbatterienmitbesondererrucksichtaufihreconstruction |