Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen: Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung
2004
|
Schriftenreihe: | ifo dresden studien
35 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 294 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3885124262 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017796540 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190111 | ||
007 | t| | ||
008 | 040120s2004 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969808879 |2 DE-101 | |
020 | |a 3885124262 |9 3-88512-426-2 | ||
035 | |a (OCoLC)62741343 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017796540 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M158 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-M122 |a DE-521 |a DE-634 | ||
050 | 0 | |a HC288.S3A97 2004 | |
084 | |a QG 250 |0 (DE-625)141477: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen |b Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit |c von Wolfgang Gerstenberger ... Ifo, Institut für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden |
264 | 1 | |a München |b Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung |c 2004 | |
300 | |a XVIII, 294 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a ifo dresden studien |v 35 | |
610 | 1 | 4 | |a Europäische Union |
610 | 2 | 4 | |a European Union |z Germany |z Saxony |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Labor market |z Germany |z Saxony | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erweiterung |0 (DE-588)4128080-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Saxony (Germany) |x Economic conditions | |
651 | 7 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Erweiterung |0 (DE-588)4128080-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Erweiterung |0 (DE-588)4128080-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |D g |
689 | 1 | 4 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gerstenberger, Wolfgang |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)124472613 |4 oth | |
700 | 1 | |a Vögtle, Carola |e Sonstige |0 (DE-588)17141943X |4 oth | |
700 | 1 | |a Votteler, Michaela |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Werding, Martin |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)118034332 |4 oth | |
830 | 0 | |a ifo dresden studien |v 35 |w (DE-604)BV009799124 |9 35 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010686124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010686124 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128633175408640 |
---|---|
adam_text |
IFO DRESDEN STUDIEN
35
AUSWIRKUNGEN DER EU-OSTERWEITERUNG
AUF WIRTSCHAFT UND ARBEITSMARKT IN SACHSEN
GUTACHTEN IM AUFTRAG DES
SAECHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS FUER WIRTSCHAFT UND ARBEIT
VON
WOLFGANG GERSTENBERGER (PROJEKTLEITUNG)
BEATE GRUNDIG
HERBERT HOFMANN
CARSTEN POHL
HEINZ SCHMALHOLZ
CAROLA VOEGTLE
MICHAELA VOTTELER
MARTIN WERDING
INSTITUT FUER
WIRTSCHAFTSFORSCHUNG
NIEDERLASSUNG DRESDEN, 2004
IM
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
TABELLENVERZEICHNIS X
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
1. EINLEITUNG 1
1.1 PROBLEMSTELLUNG UND UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 1
1.2 METHODISCHES VORGEHEN 2
1.2.1 ANALYSE DER WETTBEWERBSFAEHIGKEIT 2
1.2.2 ARBEITSMARKTORIENTIERTE ANALYSEN 2
1.2.3 UNTERNEHMENSBEFRAGUNGEN 3
1.3 AUFBAU DER UNTERSUCHUNG 3
2. STAND DER FORSCHUNG ZU DEN GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN
PERSPEKTIVEN DER EU-OSTERWEITERUNG 7
2.1 THEORETISCHE GRUNDLAGEN 7
2.1.1 GUETERMAERKTE 8
2.1.2 FAKTORMAERKTE 10
2.1.3 WIRTSCHAFTLICHE KONVERGENZ 11
2.2 AUSWIRKUNGEN VON HANDELSLIBERALISIERUNGEN, AUSLAENDISCHEN
DIREKTINVESTITIONEN UND ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT 12
2.3 ZENTRALE ERGEBNISSE 18
3. WIRTSCHAFTLICHE LAGE, STANDORTBEDINGUNGEN UND WIRTSCHAFTS-
STRUKTUREN IN ZENTRALEUROPA VOR DER EU-OSTERWEITERUNG 21
3.1 STAND DER TRANSFORMATION IN ZENTRALEUROPA 21
3.1.1 NOCH BESTEHENDE UNTERSCHIEDE 21
3.1.2 WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG SACHSENS IM GESAMTDEUTSCHEN VERGLEICH. 22
3.2 WIRTSCHAFTLICHE LAGE IN SACHSEN, POLEN, TSCHECHIEN UND IN DEN
GRENZGEBIETEN 24
3.2.1 VERWENDETE INDIKATOREN 24
3.2.2 LAENDERVERGLEICH 26
3.2.3 GRENZNAHE GEBIETE *. 27
3.2.3.1 ABGRENZUNG DER BETRACHTETEN RAEUME 27
3.2.3.2 DEMOGRAPHISCHE ENTWICKLUNG 29
3.2.3.3 VERGLEICH DES ENTWICKLUNGSSTANDES DER GRENZRAEUME (NUTS-2) 30
IV
3.2.3.4 VERGLEICH DES ENTWICKLUNGSSTANDES DER GRENZREGIONEN (NUTS-3).\.
31
3.3 STANDORTBEDINGUNGEN IN SACHSEN, POLEN UND TSCHECHIEN SOWIE
IN DEN GRENZRAEUMEN IM VERGLEICH 33
3.3.1 ARBEITSKOSTEN, PRODUKTIVITAET UND PREISWETTBEWERBSPOSITION 33
3.3.1.1 ARBEITSKOSTEN 34
3.3.1.2 ARBEITSPRODUKTIVITAET UND LOHNSTUECKKOSTEN 35
3.3.1.3 LOHNSTUECKKOSTENENTWICKLUNG UND DAHINTER STEHENDE EINFLUESSE 37
3.3.1.4 DAUER DES WETTBEWERBSDRUCKS AUFGRUND VON LOHNSTUECKKOSTEN-
VORTEILEN 39
3.3.2 VERFUEGBARES HUMANKAPITAL 41
3.3.2.1 QUALIFIKATION DER ARBEITSKRAEFTE 41
3.3.2.2 BILDUNGSSTAND DER NACHWACHSENDEN GENERATIONEN 42
3.3.3 FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGS- SOWIE INFORMATIONS- UND
KOMMUNIKATIONSINFRASTRUKTUR 44
3.3.4 ZUGANG ZU FINANZMITTELN 46
3.3.5 * KERNAUSSAGEN 47
3.4 WIRTSCHAFTSSTRUKTUR IN DEN SAECHSISCHEN, POLNISCHEN UND TSCHECHI-
SCHEN GRENZREGIONEN - AEHNLICHKEITEN UND UNTERSCHIEDE 48
3.4.1 ZUM MESSANSATZ 48
3.4.2 WIRTSCHAFTSSTRUKTUR IN DEN GRENZRAEUMEN (NUTS-2) UND DEN
GRENZREGIONEN (NUTS-3) : 49
4. SEKTORALE EFFEKTE DER EU-OSTERWEITERUNG AUF DIE SAECHSISCHE
WIRTSCHAFT MIT VERTIEFUNG FUER SENSITIVE BRANCHEN 55
4.1 SPEZIALISIERUNG UND WETTBEWERBSPOSITION DER SAECHSISCHEN
INDUSTRIE 55
4.1.1 STAND DER LIBERALISIERUNG DES WARENHANDELS MIT DEN BEITRITTS-
LAENDERN UND VORAUSSCHAU AUF DEN ABBAU BESTEHENDER MARKT-
ZUGANGSBESCHRAENKUNGEN 55
4.1.2 ENTWICKLUNG UND STRUKTUR DES SAECHSISCHEN WARENHANDELS MIT
DEN MITTEL- UND OSTEUROPAEISCHEN BEITRITTSLAENDERN 56
4.1.3 KLASSIFIZIERUNG DER BRANCHEN NACH DEM GRAD DER WETTBEWERBS-
VERSCHAERFUNG DURCH DIE EU-OSTERWEITERUNG 60
4.1.3.1 THEORETISCHE UEBERLEGUNGEN UND KENNZAHLEN FUER DIE EINORDNUNG.
61
4.1.3.2 ERGEBNISSE DER KLASSIFIZIERUNG 63
4.1.3.3 VERGLEICH MIT DER EINSCHAETZUNG DER WETTBEWERBSSITUATION DURCH
DIE BEFRAGTEN FIRMEN 67
4.1.3.4 GESAMTWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER BRANCHEN, IN DENEN DIE
CHANCEN UND DIE RISIKEN UEBERWIEGEN 70
4.1.4 HANDLUNGSOPTIONEN, RICHTUNG UND INTENSITAET DER ANPASSUNGS-
AKTIVITAETEN DER UNTERNEHMEN 71
4.2 SPEZIALISIERUNG UND WETTBEWERBSPOSITION DER SAECHSISCHEN
DIENSTLEISTER 74
4.2.1 STAND DER LIBERALISIERUNG UND VORAUSSCHAU AUF DEN ABBAU
BESTEHENDER MARKTZUGANGSBESCHRAENKUNGEN 74
4.2.2 SPEZIALISIERUNG IM HANDWERKS- UND DIENSTLEISTUNGSBEREICH
SACHSENS 79
4.2.3 STAERKEN UND SCHWAECHEN POLENS UND TSCHECHIENS NACH DEN
STRUKTUREN IM DIENSTLEISTUNGSHANDEL MIT DEUTSCHLAND 82
4.2.4 KLASSIFIZIERUNG DER BRANCHEN NACH DEM GRAD DER WETTBEWERBS-
VERSCHAERFUNG DURCH DIE EU-OSTERWEITERUNG 84
4.2.4.1 THEORETISCHE UEBERLEGUNGEN UND KENNZAHLEN FUER DIE EINORDNUNG.
84
4.2.4.2 - ERGEBNIS DER KLASSIFIZIERUNG 89
4.2.4.3 GEGENUEBERSTELLUNG MIT DER WAHRNEHMUNG DER WETTBEWERBS-
SITUATION DURCH DIE BEFRAGTEN SAECHSISCHEN UNTERNEHMEN 89
4.2.4.4 VERTEILUNG DER BESCHAEFTIGTEN IN SACHSEN AUF DIE CHANCEN-
RISIKEN-MATRIX FUER DEN HANDWERKS- UND DIENSTLEISTUNGSBEREICH 94
4.2.5 HANDLUNGSOPTIONEN, RICHTUNG UND INTENSITAET DER ANPASSUNGS-
AKTIVITAETEN DER UNTERNEHMEN 96
4.3 VERTIEFUNG FUER SENSITIVE BRANCHEN 98
4.3.1 HANDWERK 98
4.3.1.1 BEDEUTUNG DER BRANCHE FUER SACHSEN 98
4.3.1.2 ART UND ZEITPUNKT WICHTIGER VERAENDERUNGEN FUER DIE BRANCHE
DURCH DIE EU-OSTERWEITERUNG 100
4.3.1.3 WETTBEWERBSPOSITION DER BRANCHE AM STANDORT SACHSEN 101
4.3.1.3.1 CHANCEN UND RISIKEN AUS THEORETISCHER SICHT 101
4.3.1.3.2 ART UND GRAD DER VERFLECHTUNG MIT POLEN UND TSCHECHIEN 102
4.3.1.3.3 EINSCHAETZUNG VON BEDEUTUNG UND WIRKUNGEN DER EU-OSTERWEI-
TERUNG DURCH DIE UNTERNEHMEN UND VORGESEHENE REAKTIONEN 103
4.3.1.4 HANDLUNGSOPTIONEN FUER DIE UNTERNEHMEN ZUR VERMEIDUNG VON
RISIKEN UND VERBESSERUNG DER CHANCEN DER EU-OSTERWEITERUNG . 105
4.3.2 STRASSENTRANSPORTGEWERBE 108
4.3.2.1 BEDEUTUNG DER BRANCHE FUER SACHSEN 108
4.3.2.2 ART UND ZEITPUNKT WICHTIGER VERAENDERUNGEN FUER DIE BRANCHE
DURCH DIE EU-OSTERWEITERUNG 109
VI
4.3.2.3 WETTBEWERBSPOSITION DER BRANCHE AM STANDORT SACHSEN 110
4.3.2.3.1 CHANCEN UND RISIKEN AUS THEORETISCHER SICHT 110
4.3.2.3.2 ART UND GRAD DER VERFLECHTUNG MIT POLEN UND TSCHECHIEN 111
4.3.2.3.3 EINSCHAETZUNG UND BEDEUTUNG VON WIRKUNGEN DER EU-OSTERWEI-
TERUNG DURCH DIE UNTERNEHMEN UND VORGESEHENE REAKTIONEN 111
4.3.2.4 HANDLUNGSOPTIONEN FUER DIE UNTERNEHMEN ZUR VERMEIDUNG VON
RISIKEN UND VERBESSERUNG DER CHANCEN DER EU-OSTERWEITERUNG . 113
4.3.3 TOURISMUS, HOTEL- UND GASTSTAETTENGEWERBE 114
4.3.3.1 BEDEUTUNG DER BRANCHE FUER SACHSEN 114
4.3.3.2 ART UND ZEITPUNKT WICHTIGER VERAENDERUNGEN FUER DIE BRANCHE
DURCH DIE EU-OSTERWEITERUNG 115
4.3.3.3 WETTBEWERBSPOSITION DER BRANCHE AM STANDORT SACHSEN 116
4.3.3.3.1 CHANCEN UND RISIKEN AUS THEORETISCHER SICHT 116
4.3.3.3.2 ART UND GRAD DER VERFLECHTUNG MIT POLNISCHEN UND
TSCHECHISCHEN ANBIETERN 117
4.3.3.3.3 EINSCHAETZUNG VON BEDEUTUNG UND WIRKUNGEN DER EU-OSTERWEI-
TERUNG FUER DIE^UNTERNEHMEN 117
4.3.3.3.4 HANDLUNGSOPTIONEN FUER DIE UNTERNEHMEN ZUR VERMEIDUNG VON
RISIKEN UND VERBESSERUNG DER CHANCEN DER EU-OSTERWEITERUNG .119
4.3.4 OEFFENTLICHE UND PRIVATE BILDUNGSEINRICHTUNGEN 120
4.3.4.1 BEDEUTUNG DER BRANCHE FUER SACHSEN 120
4.3.4.2 ART UND ZEITPUNKT WICHTIGER VERAENDERUNGEN FUER DIE BRANCHE
DURCH DIE EU-OSTERWEITERUNG 121
4.3.4.3 WETTBEWERBSPOSITION DER BRANCHE AM STANDORT SACHSEN 122
4.3.4.3.1 CHANCEN UND RISIKEN AUS THEORETISCHER SICHT 122
4.3.4.3.2 ART UND GRAD DER VERFLECHTUNG MIT POLEN UND TSCHECHIEN 123
4.3.4.3.3 EINSCHAETZUNG VON BEDEUTUNG UND WIRKUNGEN DER EU-OSTERWEI-
TERUNG DURCH DIE UNTERNEHMEN UND VORGESEHENE REAKTIONEN 124
4.3.4.4 HANDLUNGSOPTIONEN FUER DIE UNTERNEHMEN ZUR VERMEIDUNG VON
RISIKEN UND VERBESSERUNG DER CHANCEN DER EU-OSTERWEITERUNG . 124
5. SPEZIALISIERUNG UND WETTBEWERBSFAEHIGKEIT DER REGIONALEN
WIRTSCHAFT UND REGIONALE PERSPEKTIVEN 127
5.1 SPEZIALISIERUNG DER BETRACHTETEN SAECHSISCHEN REGIONEN 127
5.2 CHANCEN UND RISIKEN DER REGIONEN AUS DER EU-OSTERWEITERUNG
AUFGRUND DER VORHANDENEN WIRTSCHAFTSSTRUKTUR 129
5.2.1 METHODE DER UMSETZUNG DER ERGEBNISSE DER SEKTORALEN ANALYSE. 129
5.2.2 POSITION DER REGIONEN HINSICHTLICH CHANCEN UND RISIKEN 131
VII
5.2.2.1 VERARBEITENDES GEWERBE 131
5.2.2.2 HANDWERK UND DIENSTLEISTUNGEN 135
5.2.2.3 SYNOPSE UND ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 138
5.3 INFRASTRUKTURAUSSTATTUNG UND ANPASSUNGSFAEHIGKEIT DER
SAECHSISCHEN REGIONEN 141
5.3.1 INDIKATOREN FUER DIE INFRASTRUKTURAUSSTATTUNG 142
5.3.2 VERGLEICH DER INFRASTRUKTURAUSSTATTUNG ANHAND AUSGEWAEHLTER
OBJEKTIVER INDIKATOREN . . 143
5.3.3 VERBESSERUNGSBEDARF DER VERKEHRSINFRASTRUKTUR AUS SICHT
DER UNTERNEHMEN 149
5.4 MOEGLICHKEITEN ZUR STAERKUNG DER WETTBEWERBSFAEHIGKEIT UEBER
KOOPERATION 152
5.4.1 EXISTIERENDE ZUSAMMENARBEIT DER REGIONEN UND GRENZUEBER-
SCHREITENDE NETZWERKE 152
5.4.2 KOOPERATIONSPOTENZIALE AUS SICHT DER UNTERNEHMEN 156
5.5 V VERAENDERUNG DER REGIONALEN PERSPEKTIVEN DURCH DIE ERWEITERUNG 161
6. ARBEITSMAERKTE, MIGRATIONS- UND PENDLERPOTENZIALE 163
6.1 DER ARBEITSMARKT IN SACHSEN 163
6.1.1 ENTWICKLUNGEN UND TRENDS VON 1991 BIS 2002 163
6.1.2 REGIONALE ARBEITSMARKTBILANZEN NACH ALTER UND QUALIFIKATION 165
6.1.3 MOEGLICHE ENGPAESSE UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUKUENFTIGE
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG 168
6.2 DAS POTENZIAL AN ZUWANDEREM UND PENDLERN NACH SACHSEN 172
6.2.1 RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 172
6.2.2 MIGRATION 174
6.2.3 PENDLER 183
6.3 PERSPEKTIVEN FUER DEN SAECHSISCHEN ARBEITSMARKT 191
7. VERAENDERUNGEN DER INVESTITIONS- UND FINANZIERUNGSBEDIN-
GUNGEN IN POLEN UND TSCHECHIEN UND ATTRAKTIVITAET SACHSENS
ALS INVESTITIONSSTANDORT 193
7.1 VERAENDERUNG DER FINANZIERUNGSBEDINGUNGEN DURCH DEN
EU-BEITRITT FUER DIE TSCHECHISCHEN UND POLNISCHEN UNTERNEHMEN. 193
7.1.1 AUSWIRKUNGEN AUF DAS BANKENSYSTEM, SEINE LEISTUNGSKRAFT UND
DIE FINANZIERUNGSBEDINGUNGEN DER INDUSTRIE- UND DIENST-
LEISTUNGSUNTERNEHMEN 193
7.1.2 ZUGANG ZUR KAPITALMARKTFINANZIERUNG 194
VIII
7.1.3 VERAENDERUNG DER STAATLICHEN INVESTITIONSFOERDERUNG 197
7.1.3.1 VERGLEICH DER ANREIZWIRKUNGEN DER FOERDERSYSTEME 198
7.1.3.2 EINSCHAETZUNG DER BEDEUTUNG DER INVESTITIONSFOERDERUNG DURCH
DIE INTERNATIONALEN INVESTOREN 199
7.2 INVESTITIONSENTWICKLUNG SEIT 1995 IN SACHSEN, POLEN UND
TSCHECHIEN 201
7.2.1 ENTWICKLUNG DER BRUTTOANLAGEINVESTITIONEN NACH WIRTSCHAFTS-
BEREICHEN 201
7.2.2 AUSLAENDISCHE DIREKTINVESTITIONEN IN POLEN UND TSCHECHIEN
UND BEDEUTSAME UNTERNEHMENSANSIEDLUNGEN IN DEN
GRENZREGIONEN 203
7.2.2.1 POLEN 203
7.2.2.2 TSCHECHIEN 205
7.3 ATTRAKTIVITAET DES ZENTRALEUROPAEISCHEN RAUMS ALS INVESTITIONS-
STANDORT AUS DER SICHT DEUTSCHER INVESTOREN UND MULTINATIONALER
UNTERNEHMEN 208
7.3.1 ATTRAKTIVITAET DER ALTERNATIVEN STANDORTE 208
7.3.2 ZUKUNFT DER STANDORTE *. 212
7.3.3 ATTRAKTIVITAET WEITER OESTLICH LIEGENDER STANDORTE 213
8. GESAMTBILD DER STAERKEN/SCHWAECHEN DES STANDORTES
SACHSEN UND DER SAECHSISCHEN WIRTSCHAFT 215
8.1 WIRTSCHAFTLICHE LAGE, RAHMENBEDINGUNGEN UND WIRTSCHAFTS-
STRUKTUREN IN ZENTRALEUROPA 215
8.2 SENSITIVITAET DER SAECHSISCHEN WIRTSCHAFT GEGENUEBER DEN EFFEKTEN
DER EU-OSTERWEITERUNG 217
8.2.1 VERARBEITENDES GEWERBE 217
8.2.2 HANDWERKS- UND DIENSTLEISTUNGSBEREICH INSGESAMT 219
8.2.3 AUSGEWAEHLTE ZWEIGE 220
8.3 BETROFFENHEIT DER REGIONEN 223
8.4 ERGIEBIGKEIT UND ANPASSUNGSFAEHIGKEIT DES ARBEITSMARKTES 225
8.5 ERGIEBIGKEIT DES KAPITALMARKTES UND INVESTITIONSBEDINGUNGEN 226
9. REAKTIONEN DER UNTERNEHMEN AUF DIE EU-OSTERWEITERUNG 229
9.1 ANTWORTSTRATEGIEN DER SAECHSISCHEN WIRTSCHAFT 229
9.1.1 REAKTIONSMUSTER DER SAECHSISCHEN UNTERNEHMEN 229
9.1.2 ZIELADAEQUANZ DER STRATEGIEN UND HANDLUNGSBEDARF 233
IX
9.2 STAND DER VORBEREITUNG DER UNTERNEHMEN 236
9.3 WIRTSCHAFTSPOLITISCHER HANDLUNGSBEDARF AUS SICHT DER WIRTSCHAFT.
238
10. ANSATZPUNKTE FUER DIE WIRTSCHAFTSPOLITIK ZUR STAERKUNG DER
WETTBEWERBSFAEHIGKEIT DES STANDORTES SACHSEN 245
10.1 FLEXIBILISIERUNG DES ARBEITSMARKTES 245
10.2 UNTERSTUETZUNG BEI DER AUSWEITUNG DER FINANZIERUNGSSPIELRAEUME
DER UNTERNEHMEN 249
10.3 REGIONAL- UND STRUKTURPOLITIK 251
10.3.1 EU-STRUKTURFOERDERUNG (EFRE) 251
10.3.1.1 ZUKUENFTIGER RAHMEN DER FINANZMITTEL 251
10.3.1.2 KONSTELLATION BEI DEN FOERDERSAETZEN 2004 BIS 2006 UND AB 2007.
253
10.3.2 GEMEINSCHAFTSAUFGABE (GA) UND ANDERE NATIONALE FOERDERUNG 255
10.3.3 DIE FOERDERMASSNAHMEN IM URTEIL DER UNTERNEHMEN 255
10.3.4 FOERDERPOLITISCHE EMPFEHLUNGEN 257
10.4 S AUSBAU DER INFRASTRUKTUR FUER DEN GRENZVERKEHR 259
10.5 HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN DER SAECHSISCHEN WIRTSCHAFTSPOLITIK 259
LITERATURVERZEICHNIS 263
ANHANG 279 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)124472613 (DE-588)17141943X (DE-588)118034332 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017796540 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC288 |
callnumber-raw | HC288.S3A97 2004 |
callnumber-search | HC288.S3A97 2004 |
callnumber-sort | HC 3288 S3 A97 42004 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | QG 250 |
ctrlnum | (OCoLC)62741343 (DE-599)BVBBV017796540 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017796540</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190111</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040120s2004 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969808879</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3885124262</subfield><subfield code="9">3-88512-426-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62741343</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017796540</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M158</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC288.S3A97 2004</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 250</subfield><subfield code="0">(DE-625)141477:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen</subfield><subfield code="b">Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Gerstenberger ... Ifo, Institut für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 294 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ifo dresden studien</subfield><subfield code="v">35</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">European Union</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Saxony</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor market</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Saxony</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erweiterung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128080-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Saxony (Germany)</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erweiterung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128080-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Erweiterung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128080-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerstenberger, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124472613</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vögtle, Carola</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)17141943X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Votteler, Michaela</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werding, Martin</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118034332</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">ifo dresden studien</subfield><subfield code="v">35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009799124</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010686124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010686124</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Saxony (Germany) Economic conditions Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Saxony (Germany) Economic conditions Osteuropa Sachsen |
id | DE-604.BV017796540 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:25:29Z |
institution | BVB |
isbn | 3885124262 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010686124 |
oclc_num | 62741343 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M158 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N2 DE-M122 DE-521 DE-634 |
owner_facet | DE-M158 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N2 DE-M122 DE-521 DE-634 |
physical | XVIII, 294 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung |
record_format | marc |
series | ifo dresden studien |
series2 | ifo dresden studien |
spelling | Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit von Wolfgang Gerstenberger ... Ifo, Institut für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden München Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung 2004 XVIII, 294 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ifo dresden studien 35 Europäische Union European Union Germany Saxony Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Wirtschaft Labor market Germany Saxony Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd rswk-swf Erweiterung (DE-588)4128080-5 gnd rswk-swf Deutschland Saxony (Germany) Economic conditions Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd rswk-swf Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd rswk-swf Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Erweiterung (DE-588)4128080-5 s Osteuropa (DE-588)4075739-0 g DE-604 Sachsen (DE-588)4051176-5 g Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 s Gerstenberger, Wolfgang 1944- Sonstige (DE-588)124472613 oth Vögtle, Carola Sonstige (DE-588)17141943X oth Votteler, Michaela Sonstige oth Werding, Martin 1964- Sonstige (DE-588)118034332 oth ifo dresden studien 35 (DE-604)BV009799124 35 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010686124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit ifo dresden studien Europäische Union European Union Germany Saxony Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Wirtschaft Labor market Germany Saxony Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd Erweiterung (DE-588)4128080-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4002733-8 (DE-588)4128080-5 (DE-588)4075739-0 (DE-588)4051176-5 |
title | Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit |
title_auth | Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit |
title_exact_search | Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit |
title_full | Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit von Wolfgang Gerstenberger ... Ifo, Institut für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden |
title_fullStr | Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit von Wolfgang Gerstenberger ... Ifo, Institut für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden |
title_full_unstemmed | Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit von Wolfgang Gerstenberger ... Ifo, Institut für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden |
title_short | Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen |
title_sort | auswirkungen der eu osterweiterung auf wirtschaft und arbeitsmarkt in sachsen gutachten im auftrag des sachsischen staatsministeriums fur wirtschaft und arbeit |
title_sub | Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit |
topic | Europäische Union European Union Germany Saxony Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Wirtschaft Labor market Germany Saxony Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd Erweiterung (DE-588)4128080-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union European Union Germany Saxony Wirtschaft Labor market Germany Saxony Arbeitsmarkt Erweiterung Deutschland Saxony (Germany) Economic conditions Osteuropa Sachsen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010686124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009799124 |
work_keys_str_mv | AT gerstenbergerwolfgang auswirkungendereuosterweiterungaufwirtschaftundarbeitsmarktinsachsengutachtenimauftragdessachsischenstaatsministeriumsfurwirtschaftundarbeit AT vogtlecarola auswirkungendereuosterweiterungaufwirtschaftundarbeitsmarktinsachsengutachtenimauftragdessachsischenstaatsministeriumsfurwirtschaftundarbeit AT vottelermichaela auswirkungendereuosterweiterungaufwirtschaftundarbeitsmarktinsachsengutachtenimauftragdessachsischenstaatsministeriumsfurwirtschaftundarbeit AT werdingmartin auswirkungendereuosterweiterungaufwirtschaftundarbeitsmarktinsachsengutachtenimauftragdessachsischenstaatsministeriumsfurwirtschaftundarbeit |