Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen: Worinnen Derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben, und mit vielen Kupfferstücken, so nach dem Leben gestellet, gezieret
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Schleßwig
zur Glocken
1647
|
Schriftenreihe: | German books on Islam from the 16th century to 1900
Part 1, Religion and theology, law and customs |
Beschreibung: | Enth. außerdem u.a.: Mandelslo, Johann A.: +Ein Schreiben des Johan Albrecht von Mandelslo, worinnen dessen ostindianische Reise über den Oceanum enthalten |
Beschreibung: | 546, 42 S. zahlr. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017713661 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231204 | ||
007 | he|uuuuuuuuuu | ||
008 | 031210s1647 a||| b|||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)635170207 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017713661 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Olearius, Adam |d 1599-1671 |e Verfasser |0 (DE-588)118736256 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen |b Worinnen Derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben, und mit vielen Kupfferstücken, so nach dem Leben gestellet, gezieret |c Durch M. Adamum Olearium, Ascanium Saxonem, Fürstl: Schleßwig-Holsteinischen Hoff-mathemat. |
264 | 1 | |a Schleßwig |b zur Glocken |c 1647 | |
300 | |a 546, 42 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b h |2 rdamedia | ||
338 | |b he |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |v 440-443 |a German books on Islam from the 16th century to 1900 : Part 1, Religion and theology, law and customs | |
500 | |a Enth. außerdem u.a.: Mandelslo, Johann A.: +Ein Schreiben des Johan Albrecht von Mandelslo, worinnen dessen ostindianische Reise über den Oceanum enthalten | ||
533 | |a Mikroform-Ausgabe |b München |c Saur |d 2003 |e 4 Mikrofiches : 24 x |f German books on Islam from the 16th century to 1900 : Part 1, Religion and theology, law and customs ; 440/443 |n Mikrofiche-Ausg.: |7 s2003 | ||
534 | |c 1647 | ||
700 | 1 | 2 | |a Mandelslo, Johann Albrecht von |d 1616-1644 |0 (DE-588)119207974 |4 aut |t Ein Schreiben des Johan Albrecht von Mandelslo, worinnen dessen ostindianische Reise über den Oceanum enthalten |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Olearius, Adam, 1599-1671 |t Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise |d 1647 |
830 | 0 | |a German books on Islam from the 16th century to 1900 |v Part 1, Religion and theology, law and customs |w (DE-604)BV017221995 |9 440/443 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010649235 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806051461397741568 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Olearius, Adam 1599-1671 Mandelslo, Johann Albrecht von 1616-1644 |
author_GND | (DE-588)118736256 (DE-588)119207974 |
author_facet | Olearius, Adam 1599-1671 Mandelslo, Johann Albrecht von 1616-1644 |
author_role | aut aut |
author_sort | Olearius, Adam 1599-1671 |
author_variant | a o ao j a v m jav javm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017713661 |
ctrlnum | (OCoLC)635170207 (DE-599)BVBBV017713661 |
format | Microfilm Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017713661</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231204</controlfield><controlfield tag="007">he|uuuuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">031210s1647 a||| b|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635170207</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017713661</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Olearius, Adam</subfield><subfield code="d">1599-1671</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118736256</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen</subfield><subfield code="b">Worinnen Derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben, und mit vielen Kupfferstücken, so nach dem Leben gestellet, gezieret</subfield><subfield code="c">Durch M. Adamum Olearium, Ascanium Saxonem, Fürstl: Schleßwig-Holsteinischen Hoff-mathemat.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schleßwig</subfield><subfield code="b">zur Glocken</subfield><subfield code="c">1647</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">546, 42 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">h</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">he</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="v">440-443</subfield><subfield code="a">German books on Islam from the 16th century to 1900 : Part 1, Religion and theology, law and customs</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem u.a.: Mandelslo, Johann A.: +Ein Schreiben des Johan Albrecht von Mandelslo, worinnen dessen ostindianische Reise über den Oceanum enthalten</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mikroform-Ausgabe</subfield><subfield code="b">München</subfield><subfield code="c">Saur</subfield><subfield code="d">2003</subfield><subfield code="e">4 Mikrofiches : 24 x</subfield><subfield code="f">German books on Islam from the 16th century to 1900 : Part 1, Religion and theology, law and customs ; 440/443</subfield><subfield code="n">Mikrofiche-Ausg.:</subfield><subfield code="7">s2003</subfield></datafield><datafield tag="534" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">1647</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Mandelslo, Johann Albrecht von</subfield><subfield code="d">1616-1644</subfield><subfield code="0">(DE-588)119207974</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Ein Schreiben des Johan Albrecht von Mandelslo, worinnen dessen ostindianische Reise über den Oceanum enthalten</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Olearius, Adam, 1599-1671</subfield><subfield code="t">Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise</subfield><subfield code="d">1647</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">German books on Islam from the 16th century to 1900</subfield><subfield code="v">Part 1, Religion and theology, law and customs</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017221995</subfield><subfield code="9">440/443</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010649235</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017713661 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-31T00:14:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010649235 |
oclc_num | 635170207 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-11 |
physical | 546, 42 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 1647 |
publishDateSearch | 1647 |
publishDateSort | 1647 |
publisher | zur Glocken |
record_format | marc |
series | German books on Islam from the 16th century to 1900 |
series2 | German books on Islam from the 16th century to 1900 : Part 1, Religion and theology, law and customs |
spelling | Olearius, Adam 1599-1671 Verfasser (DE-588)118736256 aut Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen Worinnen Derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben, und mit vielen Kupfferstücken, so nach dem Leben gestellet, gezieret Durch M. Adamum Olearium, Ascanium Saxonem, Fürstl: Schleßwig-Holsteinischen Hoff-mathemat. Schleßwig zur Glocken 1647 546, 42 S. zahlr. Ill. txt rdacontent h rdamedia he rdacarrier 440-443 German books on Islam from the 16th century to 1900 : Part 1, Religion and theology, law and customs Enth. außerdem u.a.: Mandelslo, Johann A.: +Ein Schreiben des Johan Albrecht von Mandelslo, worinnen dessen ostindianische Reise über den Oceanum enthalten Mikroform-Ausgabe München Saur 2003 4 Mikrofiches : 24 x German books on Islam from the 16th century to 1900 : Part 1, Religion and theology, law and customs ; 440/443 Mikrofiche-Ausg.: s2003 1647 Mandelslo, Johann Albrecht von 1616-1644 (DE-588)119207974 aut Ein Schreiben des Johan Albrecht von Mandelslo, worinnen dessen ostindianische Reise über den Oceanum enthalten Reproduktion von Olearius, Adam, 1599-1671 Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise 1647 German books on Islam from the 16th century to 1900 Part 1, Religion and theology, law and customs (DE-604)BV017221995 440/443 |
spellingShingle | Olearius, Adam 1599-1671 Mandelslo, Johann Albrecht von 1616-1644 Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen Worinnen Derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben, und mit vielen Kupfferstücken, so nach dem Leben gestellet, gezieret German books on Islam from the 16th century to 1900 |
title | Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen Worinnen Derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben, und mit vielen Kupfferstücken, so nach dem Leben gestellet, gezieret |
title_alt | Ein Schreiben des Johan Albrecht von Mandelslo, worinnen dessen ostindianische Reise über den Oceanum enthalten |
title_auth | Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen Worinnen Derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben, und mit vielen Kupfferstücken, so nach dem Leben gestellet, gezieret |
title_exact_search | Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen Worinnen Derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben, und mit vielen Kupfferstücken, so nach dem Leben gestellet, gezieret |
title_full | Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen Worinnen Derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben, und mit vielen Kupfferstücken, so nach dem Leben gestellet, gezieret Durch M. Adamum Olearium, Ascanium Saxonem, Fürstl: Schleßwig-Holsteinischen Hoff-mathemat. |
title_fullStr | Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen Worinnen Derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben, und mit vielen Kupfferstücken, so nach dem Leben gestellet, gezieret Durch M. Adamum Olearium, Ascanium Saxonem, Fürstl: Schleßwig-Holsteinischen Hoff-mathemat. |
title_full_unstemmed | Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen Worinnen Derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben, und mit vielen Kupfferstücken, so nach dem Leben gestellet, gezieret Durch M. Adamum Olearium, Ascanium Saxonem, Fürstl: Schleßwig-Holsteinischen Hoff-mathemat. |
title_short | Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen |
title_sort | offt begehrte beschreibung der newen orientalischen reise so durch gelegenheit einer holsteinischen legation an den konig in persien geschehen worinnen derer orter und lander durch welche die reise gangen als furnemblich rußland tartarien und persien sampt ihrer einwohner natur leben und wesen fleissig beschrieben und mit vielen kupfferstucken so nach dem leben gestellet gezieret |
title_sub | Worinnen Derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben, und mit vielen Kupfferstücken, so nach dem Leben gestellet, gezieret |
volume_link | (DE-604)BV017221995 |
work_keys_str_mv | AT oleariusadam offtbegehrtebeschreibungdernewenorientalischenreisesodurchgelegenheiteinerholsteinischenlegationandenkoniginpersiengeschehenworinnendererorterundlanderdurchwelchediereisegangenalsfurnemblichrußlandtartarienundpersiensamptihrereinwohnernaturlebenundwesenfl AT mandelslojohannalbrechtvon offtbegehrtebeschreibungdernewenorientalischenreisesodurchgelegenheiteinerholsteinischenlegationandenkoniginpersiengeschehenworinnendererorterundlanderdurchwelchediereisegangenalsfurnemblichrußlandtartarienundpersiensamptihrereinwohnernaturlebenundwesenfl |