Die Entlastung von Mitgliedern geschäftsführender Organe im Recht der Kapitalgesellschaften: Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen, schweizerischen und französischen Recht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2004
|
Schriftenreihe: | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht
39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 223 S. |
ISBN: | 3631517270 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017652948 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170612 | ||
007 | t | ||
008 | 031111s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969220596 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631517270 |9 3-631-51727-0 | ||
035 | |a (OCoLC)60520227 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017652948 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC2467 | |
084 | |a PS 3780 |0 (DE-625)139789: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmeling, Christian |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)1135142580 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entlastung von Mitgliedern geschäftsführender Organe im Recht der Kapitalgesellschaften |b Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen, schweizerischen und französischen Recht |c von Christian Schmeling |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2004 | |
300 | |a XIII, 223 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |v 39 | |
502 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Corporations |x Auditing |x Law and legislation |z France | |
650 | 4 | |a Corporations |x Auditing |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Corporations |x Auditing |x Law and legislation |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Executives |x Legal status, laws, etc. |z France | |
650 | 4 | |a Executives |x Legal status, laws, etc. |z Germany | |
650 | 4 | |a Executives |x Legal status, laws, etc. |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Limited liability |z France | |
650 | 4 | |a Limited liability |z Germany | |
650 | 4 | |a Limited liability |z Switzerland | |
650 | 0 | 7 | |a Entlastung |g Recht |0 (DE-588)4125652-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organ |g Recht |0 (DE-588)4191867-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Frankreich | |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organ |g Recht |0 (DE-588)4191867-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Entlastung |g Recht |0 (DE-588)4125652-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 5 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |v 39 |w (DE-604)BV011670354 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010615735&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010615735 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130396387934208 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
CHRISTIAN SCHMELING
DIE ENTLASTUNG VON MITGLIEDERN GESCHAEFTSFUEHRENDER ORGANE IM RECHT DER
KAPITALGESELLSCHAFTEN EINE RECHTSVERGLEICHENDE STUDIE ZUM DEUTSCHEN,
SCHWEIZERISCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
VII
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITELL EINLEITUNG 1
KAPITEL II DIE FUNKTION DER ENTLASTUNG 4
A. DIE BEGRIFFE *ENTLASTUNG , *QUITUS UND *DECHARGE - INHALT UND
SCHRANKEN DER WORTLAUTINTERPRETATION 4
B. ZUR ENTWICKLUNG DES ENTLASTUNGSVERSTAENDNISSES IM DEUTSCHEN,
FRANZOESISCHEN UND SCHWEIZERISCHEN RECHT 5
I. DEUTSCHES RECHT 5
1. AKTIENGESELLSCHAFT: VOM PREUSSISCHEN ALLGEMEINEN LANDRECHT ZUR AKTIEN-
RECHTSREFORM DES JAHRES 1965 5
2. GMBH 8
II. FRANZOESISCHES RECHT 9
1. DIE SOCIETY ANONYME 9
2. DIE SOCI&E AE RESPONSABILITE LIMITED 13
3. AUSWIRKUNGEN DES REFORMGESETZES VOM OE.JANUAR 1988 AUF DIE UEBRIGEN
GESELLSCHAFTEN DES PRIVATRECHTS 13
III. SCHWEIZERISCHES RECHT 15
IV. ZUSAMMENFASSUNG 17
C. DER ENTLASTUNGSBESCHLUSS IN DER UNTERNEHMENSWIRKLICHKEIT 17
D. DIE BEDEUTUNG DER ENTLASTUNG ALS ABSCHLIESSENDE ERKLAERUNG 19
E. DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN ENTLASTUNG UND INFORMATION 21
I. INFORMATION ALS ENTLASTUNGSVORAUSSETZUNG 21
II. DIE INFORMATIONSGRUNDLAGEN DER ENTLASTUNG - RECHNUNGSLEGUNG UND
-PRUE- FUNG 22
1. INHALT UND AUFBAU DER RECHNUNGSLEGUNG 25
2. FUNKTIONEN UND ZWECKE DES JAHRESABSCHLUSSES 26
3. DIE BILANZ 27
A) INHALT UND ZWECK 27
B) KONSEQUENZEN FUER DIE FUNKTION DER ENTLASTUNG 28
4. DIE GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 30
5. DER ANHANG ZUM JAHRESABSCHLUSS 31
6. DER LAGEBERICHT 34
7. DIE ABSCHLUSSPRUEFUNG 36
A) PRUEFUNGSPFLICHTIGE GESELLSCHAFTEN 36
B) DIE BEDEUTUNG DER ABSCHLUSSPRUEFUNG ALS RECHTMAESSIGKEITSPRUEFUNG FUER DEN
ENTLASTUNGSBESCHLUSS 37
C) FEHLENDE WIRTSCHAFTLICHKEITSPRUEFUNG 39
D) ENTLASTUNG UND ERWARTUNGSLUECKE 39
III. WEITERE INFORMATIONSQUELLEN 40
1. DER BERICHT DES AUFSICHTSRATES 40
IMAGE 3
VIII
2. PRIVAT ERLANGTE INFORMATIONEN 41
IV. ZWISCHENERGEBNIS 41
1. DIE WERTENDE FUNKTION DER ENTLASTUNG 41
2. DIE KONTROLLFUNKTION DER ENTLASTUNG 43
3. BILANZGENEHMIGUNG UND ENTLASTUNG 44
KAPITEL III ENTLASTUNGSFORMALIEN 46
A. ENTLASTUNGSZUSTAENDIGKEIT 46
I. ENTLASTENDER 47
1. DEUTSCHLAND UND SCHWEIZ 47
2. FRANKREICH 48
II. ENTLASTETER 49
1. EINZEL-UND GESAMTENTLASTUNG 49
2. ZUR ANORDNUNG DER EINZELENTLASTUNG 50
A) ANORDNUNG DURCH DIE GESELLSCHAFTER 50
B) ANORDNUNG DURCH DIE ZU ENTLASTENDEN 51
C) ANORDNUNG DURCH DEN VERSAMMLUNGSLEITER 52
3. SINN DER ENTLASTUNG BEI KONGRUENZ VON ENTLASTENDEM UND ENTLASTETEM 54
A) EINMANN-GESELLSCHAFT 54
B) IDENTITAET VON GESELLSCHAFTERN UND GESCHAEFTSFUEHRERN 57
(1) DIE VERTRETENEN ANSICHTEN 57
(2) STELLUNGNAHME 58
B. STIMMVERBOTE 6
I. ZUR NOTWENDIGKEIT DES STIMMVERBOTES BEI DER EIGENEN ENTLASTUNG UND
DEM FEHLEN ENTSPRECHENDER VORSCHRIFTEN IN FRANKREICH 60
II. STIMMVERBOTSREGELUNGEN IM DEUTSCHEN UND IM SCHWEIZERISCHEN RECHT 61
1. STIMMVERBOTE BEI DER EINZELENTLASTUNG 62
A) ZULAESSIGKEIT DER BETEILIGUNG ALLER GESCHAEFTSFUEHRER 63
B) DIFFERENZIERENDE ANSICHTEN 63
C) STELLUNGNAHME 64
2. STIMMRECHTSVERTRETUNG BEI DER EIGENEN ENTLASTUNG 66
A) DEUTSCHES RECHT 66
B) SCHWEIZERISCHES RECHT 67
(1) GRUNDSATZ: VERBOT DER STIMMVERTRETUNG BEI EIGENER ENTLASTUNG 67 (2)
AUSNAHME: ORGANVERTRETUNG NACH ART.689C OR 68
C) ZULAESSIGKEIT DER TEILNAHME AN DER EIGENEN ENTLASTUNG ALS STIMM-
RECHTSVERTRETER INFOLGE DER NEUREGELUNG DES § 134 ABS. III S.3 AKTG 69
3. STIMMVERBOTE DRITTER 71
A) VERTRETER UND TREUHAENDER 71
B) MITGLIEDER VON KONTROLLORGANEN 73
C) BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN 75
D) STIMMVERBOT DER MUTTERGESELLSCHAFT BEI DOPPELMANDATEN IN KONZERN-
VERHAELTNISSEN 76
(1) LOESUNG UEBER § 17 ABS. 1 AKTG 76
(2) STIMMVERBOT BEI BESTEHEN EINES EINZIGEN DOPPELMANDATES 76
IMAGE 4
IX
(3) STIMMVERBOT NUR BEI MEHRHEIT DER DOPPELMANDATE 77
(4) STELLUNGNAHME 78
E) STIMMVERBOT AUFGRUND DER WAHRNEHMUNG VON GESCHAEFTSFUHRUNGSAUF- GABEN
80
F) RECHTLICHE ODER TATSAECHLICHE NAEHEBEZIEHUNG ZUM ENTLASTETEN 82 G)
RECHTSNACHFOLGER UND AUSGESCHIEDENE GESCHAEFTSFUEHRER 82
C.ZUSAMMENFASSUNG 83
KAPITEL IV DIE RECHTSDOGMATISCHE EINORDNUNG DER ENTLASTUNG 86
A.DEUTSCHLAND 86
I. DAS VERTRAGLICHE ENTLASTUNGSVERSTAENDNIS 86
1. ERLASSVERTRAG 86
2. DAS NEGATIVE SCHULDANERKENNTNIS ._. 87
A) SINN UND ZWECK DES VERTRAGES NACH § 397 ABS. II BGB 88
B) ANGEBOT UND ANNAHME BEI ENTLASTUNGSERTEILUNG 89
3. VERGLEICH 91
II. DIE ENTLASTUNG ALS EINSEITIGES RECHTSGESCHAEFT BZW. ALS
GESCHAEFTSAEHNLICHE ER- KLAERUNG 92
1. QUITTUNG 92
2. ZUR ZULAESSIGKEIT EINSEITIGER VERZICHTSERKLAERUNGEN IM DEUTSCHEN RECHT
UND IHRER ANWENDUNG AUF DIE ENTLASTUNG 94
3. GENEHMIGUNG ODER FORMALISIERTE ABNAHME DER GESCHAEFTSFUEHRUNG 96 A) §
177 BGB 97
B) § 684 S.2 BGB 97
C) § 640 ABS. I BGB 98
B. SCHWEIZ 98
I. NEGATIVE SCHULDANERKENNUNG UND VERTRAUENSKUNDGABE 98
II. VERGLEICH 100
III. EINSEITIGE RECHTSGESCHAEFTLICHE UND NICHT RECHTSGESCHAEFTLICHE
LOESUNGEN 100
C.FRANKREICH 101
I. ZUM ENTLASTUNGSVERTRAG 101
II. EINSEITIGE RECHTSGESCHAEFTLICHE ERKLAERUNGEN - RENONCIATION /
CONFIRMATION / RATIFICATION 102
III. AUSWIRKUNGEN DER GESETZESREFORMEN AUF DEN INHALT DES QUITUS 103
D. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 104
I. EINZELFALLBEZOGENHEIT DES ENTLASTUNGSGEHALTS IM SCHWEIZERISCHEN UND
IM FRUEHEREN FRANZOESISCHEN RECHT 104
II. ZUR EINSEITIGEN NEGATIVEN SCHULDANERKENNUNG NACH SCHWEIZERISCHEM
RECHT.... 105 III. BERUECKSICHTIGUNG DES WIRTSCHAFTLICH - WERTENDEN
ENTLASTUNGSGEHALTS 105 IV. DER FORMELL RECHTSGESCHAEFTLICHE CHARAKTER DER
ENTLASTUNG 106
IMAGE 5
KAPITEL V DIE RECHTSFOLGEN DER ENTLASTUNG 108
A.VORBEMERKUNG 108
B. ENTLASTUNGSFOLGEN UND DAS VERBOT WIDERSPRUECHLICHEN VERHALTENS NACH
DEUT- SCHEM RECHT 109
I. VORAUSSETZUNGEN UND FOLGEN DES VENIRE CONTRA FACTUM PROPRIUM 109 II.
ZUR ANWENDBARKEIT DER ENTLASTUNG AUF DAS VENIRE CONTRA FACTUM PROPRIUM
111 1. KLARSTELLUNGSFUNKTION UND ENTLASTUNGSFOLGEN 111
2. POSITIVES TUN ALS VERTRAUEN SCHAFFENDE HANDLUNG - ABLEHNUNG DER VER-
WIRKUNGSLOESUNG 112
3. DIE SCHUTZWUERDIGKEIT DES ENTLASTETEN - DAS KRITERIUM DER
ERKENNBARKEIT.... 113
C. VORAUSSETZUNGEN DER ANSPRUCHSVERNICHTENDEN ENTLASTUNGSWIRKUNG 114 I.
SCHWEIZ 114
1. DIE ZWECKS ENTLASTUNG BEKANNT ZU GEBENDEN TATSACHEN 114
2. DAS KRITERIUM DER ERKENNBARKEIT 115
3. ZURECHNUNG VON KENNTNISSEN DER REVISIONSSTELLE SOWIE VON PRIVATEN
KENNTNISSEN 117
II. FRANKREICH 119
III. DEUTSCHLAND 120
1. DER ENTLASTUNGSBESCHLUSS ALS ZURECHENBARE VERTRAUENSHANDLUNG - REICH-
WEITE DER ZURECHNUNG 120
A) GRUNDSAETZLICHE REICHWEITE DER ZURECHNUNG 121
B) PRIVATE ERLANGTE KENNTNISSE 121
C) ZURECHNUNG DER KENNTNISSE DER ABSCHLUSSPRUEFER 122
D) ZURECHNUNG DER KENNTNISSE DES AUFSICHTSRATES 123
2. SCHUTZWUERDIGKEIT DES ENTLASTETEN 124
A) DIE NOTWENDIGKEIT DER INFORMATION DES ENTLASTENDEN 124
B) ABWAEGUNG DER INTERESSEN DES ENTLASTETEN UND DES ENTLASTENDEN - DAS
MASS DES BEIDERSEITIGEN VERSCHULDENS 124
(1) RECHTWIRKUNGEN AUCH BEI UNBEKANNTEN ANSPRUECHEN 124
(2) RECHTSWIRKUNGEN NUR BEI BEKANNTEN ANSPRUECHEN 125
(3) ZUR HERRSCHENDEN ANSICHT: RECHTSWIRKUNGEN NUR BEI ERKENNBARKEIT..
126 (4) ERKENNBARKEIT DER PFLICHTWIDRIGKEIT ODER ERKENNBARKEIT DES SCHA-
DENS 127
IV. STELLUNGNAHME 128
1. ZUR NOTWENDIGKEIT EINES *VERZICHTSVERBOTES AUS SICHT DES
FRANZOESISCHEN RECHTS 128
2. STRUKTURUNTERSCHIEDE DER GMBH IM VERGLEICH ZUR AKTIENGESELLSCHAFT
NACH DEUTSCHEM RECHT 128
3. ZUM KRITERIUM DER ERKENNBARKEIT 130
A) DIE ENTLASTUNG ALS GESAMTBETRACHTUNG 131
B) DIE GRUNDLAGEN DER ERKENNBARKEIT 132
C) DER ERKENNBARKEITSMASSSTAB 134
D) UMFANG DER ERKENNBARKEIT 135
E) DER ZEITLICHE RAHMEN DER PRUEFUNGSOBLIEGENHEIT 136
4. ZUR ERFORDERLICHKEIT DER VERTRAUENSDISPOSITION NACH ERTEILTER
ENTLASTUNG 137 5. MODIFIZIERUNG DES ERKENNBARKEITSMASSSTABES 138
IMAGE 6
XI
A) VERSCHAERFUNG DER ANFORDERUNGEN 138
B) AUSSCHLUSS DER ENTLASTUNGSFOLGEN TROTZ ERKENNBARER ODER BEKANNTER AN-
SPRUECHE 139
D. DIE REICHWEITE DER ENTLASTUNGSFOLGEN 139
I. DIE RELATIVITAET DER ENTLASTUNG 139
II. ZUR AUSWIRKUNG DER DIFFERENZIERUNG GESELLSCHAFTS-
GESELLSCHAFTERSCHADEN 140 1. SCHWEIZ 140
2. FRANKREICH 140
3. DEUTSCHLAND 141
III. ENTLASTUNGSSCHRANKEN 141
1. GESETZLICHE UND FUNKTIONSBEDINGTE SCHRANKEN 141
A) RECHTSFORMABHAENGIGKEIT DER ENTLASTUNGSFOLGEN IM DEUTSCHEN RECHT 142
(1) UMFASSENDE ANSPRUCHSPRAEKLUSION IM GMBH-RECHT 142
(2) AUSWIRKUNGEN BEI DELEGATION DER ENTLASTUNGSZUSTAENDIGKEIT IN DER GMBH
142
(3) AUSSCHLUSS ERSATZANSPRUCHVERNICHTENDER WIRKUNG IN DER AKTIENGE-
SELLSCHAFT 145
B) FUNKTIONSBEDINGTE ENTLASTUNGSSCHRANKEN IM SCHWEIZERISCHEN RECHT 145
C) VERZICHTSVERBOT UND ENTLASTUNGSGLEICHE BESCHLUESSE IM FRANZOESISCHEN
RECHT 146
D) STELLUNGNAHME 147
2. SCHRANKEN DURCH MINDERHEITEN- UND GLAEUBIGERSCHUTZ 147
A) SCHWEIZ: SCHUTZ DER GESELLSCHAFTERMINDERHEIT DURCH ART.758 OR 147 (1)
SCHUTZ DER ALTGESELLSCHAFTER 148
(2) SCHUTZ DER NACH ENTLASTUNG HINZUTRETENDEN GESELLSCHAFTER 148 (3)
VERANTWORTLICHKEITSKLAGE TROTZ ERTEILTER ENTLASTUNG 149
B) MINDERHEITENSCHUTZ IM DEUTSCHEN RECHT 150
(1) ZUM EINZELKLAGERECHT TROTZ ENTGEGENSTEHENDER ENTLASTUNG 150 (2)
STELLUNGNAHME 151
C) GLAEUBIGERSCHUTZ 152
(1) DEUTSCHLAND 152
(2) SCHWEIZ 153
IV. REICHWEITE IN PERSOENLICHER UND ZEITLICHER HINSICHT 154
1. ENTLASTUNG EINZELNER GESCHAEFTSFUEHRER 154
2. DIE SOGENANNTE *TEILENTLASTUNG 156
A) ENTLASTUNG UNTER VORBEHALT / BEDINGTE ENTLASTUNG 156
B) EINZELFALLENTLASTUNG 157
V. RECHTSWIRKUNGEN IN BEZUG AUF DIE VERTRAGLICHE / ORGANSCHAFTLICHE
STELLUNG 159 1. SCHWEIZ 160
2. FRANKREICH 160
3. DEUTSCHLAND 161
A)GMBH 161
B) AKTIENGESELLSCHAFT 162
E.ZUSAMMENFASSUNG 163
IMAGE 7
XII
KAPITEL VI DER RECHTSWIDRIGE ENTLASTUNGSBESCHLUSS 166
A. ZUR BEDEUTUNG DER GELTENDMACHUNG VON ENTLASTUNGSMAENGELN 166
I. SCHADENERSATZKLAGE UND ENTGEGENSTEHENDE ENTLASTUNG IN DER DEUTSCHEN
GMBH 166
II. TEILVERBINDLICHKEIT DER DECHARGE IM SCHWEIZERISCHEN RECHT 167
III. BESCHLUSSMAENGEL IM FRANZOESISCHEN RECHT UND IM DEUTSCHEN AKTIENRECHT
167
B. RECHTSGRUNDLAGEN DER BESCHLUSSMAENGEL 168
I. DEUTSCHLAND 168
N. SCHWEIZ 169
C. DIE UNWIRKSAME / NICHTIGE ENTLASTUNG 170
I. UNWIRKSAMKEITSGRUNDE 170
II. FORMELLE NICHTIGKEITSGRUENDE 171
III. MATERIELLE MAENGEL - VERSTOESSE GEGEN GLAEUBIGERSCHUETZENDE BESTIMMUNGEN
171 1. UNWIRKSAMKEIT WEGEN SITTENWIDRIGKEIT 172
2. EINSCHRAENKUNG DER ENTLASTUNGSREICHWEITE BEI GUELTIGKEIT DES
BESCHLUSSES.... 172
D. DIE ANFECHTBARE ENTLASTUNG 173
I. VERFAHRENSFEHLER 173
1. INFORMATIONSMAENGEL 174
2. SONSTIGE VERFAHRENSFEHLER 176
II. INHALTSFEHLER 176
1. DAS ENTLASTUNGSERMESSEN 177
2. EINGRIFFE IN MITGLIEDSCHAFTSRECHTE 177
3. ZUR ANFECHTUNG WEGEN FEHLENDER ERKENNBARKEIT 177
4. ZUR GESELLSCHAFTSWIDRIGKEIT DER ENTLASTUNG 178
E. VERLUST DES ANFECHTUNGSRECHTS / HEILUNG VON BESCHLUSSMAENGELN 180
F. WIDERRUF UND RUECKFORDERUNG DER ENTLASTUNG 181
G.ZUSAMMENFASSUNG 182
KAPITEL VII DIE FOLGEN DER ENTLASTUNGSVERWEIGERUNG 183
A.EINLEITUNG 183
B. WEITERE HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN DER GESELLSCHAFT 184
I. ENTLASTUNGSVERWEIGERUNG UND JEDERZEITIGE ABBERUFBARKEIT 184
II. ENTLASTUNGSVERWEIGERUNG UND ABBERUFUNG AUS WICHTIGEM GRUND 184 1.
DEUTSCHLAND 185
A) AKTIENGESELLSCHAFT 185
B)GMBH 187
2. FRANKREICH / SCHWEIZ 187
III. AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG DES ANSTELLUNGSVERTRAGES 188
IMAGE 8
XIII
1. FRANKREICH 189
2. DEUTSCHLAND 189
C. REAKTIONSMOEGLICHKEITEN DES BETROFFENEN 190
I. AMTSNIEDERLEGUNG UND KUENDIGUNG 190
1. SOFORTIGE AMTSNIEDERLEGUNG 191
2. AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG DES ANSTELLUNGSVERTRAGES 192
II. ANFECHTUNG DER ENTLASTUNGSVERWEIGERUNG 193
III. KLAGE AUF ENTLASTUNGSERTEILUNG 193
1. LEISTUNGSKLAGE 193
A) GENERELLE BEDENKEN 193
B) ZUR RECHTSGRUNDLAGE EINES ANSPRUCHS AUF ENTLASTUNG 194
(1) BISHER VERTRETENE BEGRUENDUNGSANSAETZE 194
(2) STELLUNGNAHME 195
2. DIE ENTLASTUNGSKLAGE ALS NEGATIVE FESTSTELLUNGSKLAGE 197
A) ENTLASTUNGSVERWEIGERUNG UND ANSPRUCHSBERUEHMUNG 197
B) ZULAESSIGKEIT DER NEGATIVEN FESTSTELLUNGSKLAGE BEI UNBEGRUENDETER
NICHTENTLASTUNG 198
(1) HERABSETZUNG DER ANFORDERUNGEN AN DAS RECHTSSCHUTZINTERESSE BEI
ENTLASTUNGSVERWEIGERUNG 199
(2) PFLICHT ZUR BEGRUENDUNG DER ENTLASTUNGSVERWEIGERUNG 200 (3) ZUM
AUSKUNFTSRECHT AUS TREU UND GLAUBEN BEI VERWEIGERTER ENTLA- STUNG 202
C) ENTLASTUNGSVERWEIGERUNG ALS ANGRIFF AUF NICHTVERMOEGENSRECHTLICHE
RECHTSGUETER 204
D.ZUSAMMENFASSUNG 205
SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK 207
LITERATURVERZEICHNIS 211
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmeling, Christian 1955- |
author_GND | (DE-588)1135142580 |
author_facet | Schmeling, Christian 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Schmeling, Christian 1955- |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017652948 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC2467 |
callnumber-raw | KJC2467 |
callnumber-search | KJC2467 |
callnumber-sort | KJC 42467 |
classification_rvk | PS 3780 PU 1542 |
ctrlnum | (OCoLC)60520227 (DE-599)BVBBV017652948 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02972nam a2200685 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017652948</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170612 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031111s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969220596</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631517270</subfield><subfield code="9">3-631-51727-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)60520227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017652948</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC2467</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3780</subfield><subfield code="0">(DE-625)139789:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmeling, Christian</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1135142580</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entlastung von Mitgliedern geschäftsführender Organe im Recht der Kapitalgesellschaften</subfield><subfield code="b">Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen, schweizerischen und französischen Recht</subfield><subfield code="c">von Christian Schmeling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 223 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations</subfield><subfield code="x">Auditing</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations</subfield><subfield code="x">Auditing</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations</subfield><subfield code="x">Auditing</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Executives</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Executives</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Executives</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Limited liability</subfield><subfield code="z">France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Limited liability</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Limited liability</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entlastung</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125652-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organ</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191867-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organ</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191867-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Entlastung</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125652-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011670354</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010615735&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010615735</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Frankreich Schweiz Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Frankreich Schweiz |
id | DE-604.BV017652948 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:20:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3631517270 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010615735 |
oclc_num | 60520227 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | XIII, 223 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Schmeling, Christian 1955- Verfasser (DE-588)1135142580 aut Die Entlastung von Mitgliedern geschäftsführender Organe im Recht der Kapitalgesellschaften Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen, schweizerischen und französischen Recht von Christian Schmeling Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2004 XIII, 223 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht 39 Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2003 Recht Corporations Auditing Law and legislation France Corporations Auditing Law and legislation Germany Corporations Auditing Law and legislation Switzerland Executives Legal status, laws, etc. France Executives Legal status, laws, etc. Germany Executives Legal status, laws, etc. Switzerland Limited liability France Limited liability Germany Limited liability Switzerland Entlastung Recht (DE-588)4125652-9 gnd rswk-swf Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Organ Recht (DE-588)4191867-8 gnd rswk-swf Deutschland Frankreich Schweiz Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s Organ Recht (DE-588)4191867-8 s Entlastung Recht (DE-588)4125652-9 s Schweiz (DE-588)4053881-3 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g DE-604 Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht 39 (DE-604)BV011670354 39 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010615735&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmeling, Christian 1955- Die Entlastung von Mitgliedern geschäftsführender Organe im Recht der Kapitalgesellschaften Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen, schweizerischen und französischen Recht Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht Recht Corporations Auditing Law and legislation France Corporations Auditing Law and legislation Germany Corporations Auditing Law and legislation Switzerland Executives Legal status, laws, etc. France Executives Legal status, laws, etc. Germany Executives Legal status, laws, etc. Switzerland Limited liability France Limited liability Germany Limited liability Switzerland Entlastung Recht (DE-588)4125652-9 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Organ Recht (DE-588)4191867-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125652-9 (DE-588)4129472-5 (DE-588)4191867-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Entlastung von Mitgliedern geschäftsführender Organe im Recht der Kapitalgesellschaften Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen, schweizerischen und französischen Recht |
title_auth | Die Entlastung von Mitgliedern geschäftsführender Organe im Recht der Kapitalgesellschaften Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen, schweizerischen und französischen Recht |
title_exact_search | Die Entlastung von Mitgliedern geschäftsführender Organe im Recht der Kapitalgesellschaften Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen, schweizerischen und französischen Recht |
title_full | Die Entlastung von Mitgliedern geschäftsführender Organe im Recht der Kapitalgesellschaften Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen, schweizerischen und französischen Recht von Christian Schmeling |
title_fullStr | Die Entlastung von Mitgliedern geschäftsführender Organe im Recht der Kapitalgesellschaften Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen, schweizerischen und französischen Recht von Christian Schmeling |
title_full_unstemmed | Die Entlastung von Mitgliedern geschäftsführender Organe im Recht der Kapitalgesellschaften Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen, schweizerischen und französischen Recht von Christian Schmeling |
title_short | Die Entlastung von Mitgliedern geschäftsführender Organe im Recht der Kapitalgesellschaften |
title_sort | die entlastung von mitgliedern geschaftsfuhrender organe im recht der kapitalgesellschaften eine rechtsvergleichende studie zum deutschen schweizerischen und franzosischen recht |
title_sub | Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen, schweizerischen und französischen Recht |
topic | Recht Corporations Auditing Law and legislation France Corporations Auditing Law and legislation Germany Corporations Auditing Law and legislation Switzerland Executives Legal status, laws, etc. France Executives Legal status, laws, etc. Germany Executives Legal status, laws, etc. Switzerland Limited liability France Limited liability Germany Limited liability Switzerland Entlastung Recht (DE-588)4125652-9 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Organ Recht (DE-588)4191867-8 gnd |
topic_facet | Recht Corporations Auditing Law and legislation France Corporations Auditing Law and legislation Germany Corporations Auditing Law and legislation Switzerland Executives Legal status, laws, etc. France Executives Legal status, laws, etc. Germany Executives Legal status, laws, etc. Switzerland Limited liability France Limited liability Germany Limited liability Switzerland Entlastung Recht Kapitalgesellschaft Organ Recht Deutschland Frankreich Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010615735&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011670354 |
work_keys_str_mv | AT schmelingchristian dieentlastungvonmitgliederngeschaftsfuhrenderorganeimrechtderkapitalgesellschafteneinerechtsvergleichendestudiezumdeutschenschweizerischenundfranzosischenrecht |