Bewegungsgefühl:

Nach einer Einleitung wird in dem Band ein eigenes Konzept vorgestellt, welches das Bewegungsgefühl sowohl als Eigenschaft/Fähigkeit, seine Bewegungen fühlen zu können, als auch als psychische Begleiterscheinung von Bewegungshandlungen und nicht zuletzt als Leistungsdisposition kennzeichnet. Das sic...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Hirtz, Peter 1937- (Author), Hotz, Arturo 1944-2014 (Author), Ludwig, Gudrun (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Schorndorf Hofmann 2003
Series:Praxisideen 12 : Bewegungskompetenzen
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Nach einer Einleitung wird in dem Band ein eigenes Konzept vorgestellt, welches das Bewegungsgefühl sowohl als Eigenschaft/Fähigkeit, seine Bewegungen fühlen zu können, als auch als psychische Begleiterscheinung von Bewegungshandlungen und nicht zuletzt als Leistungsdisposition kennzeichnet. Das sich davon ableitende Vermittlungskonzept und die Übungen und Methoden orientieren auf die Entwicklung des Körpergefühls, der kinästhetischen Differenzierungsfähigkeit sowie auf die Verbesserung des allgemeinen Bewegungsgefühls als Bewegungskompetenz. Darüber hinaus widmen sich die Autoren auch der Vervollkommnung differenzieller Bewegungsgefühle wie dem Zeit- und Tempogefühl, dem Raum-, Flug- und Balancegefühl sowie spezieller Bewegungsgefühle im Schneesport. Vermittlungsbesonderheiten im Kleinkind- und Vorschulalter sowie in Therapie und Rehabilitation, aber auch Empfehlungen zur Diagnostik schließen den Band sinnvoll ab.
Physical Description:152 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:3778001213

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes