Politische Parteien, Volksbegehren und Volksabstimmungen: Studien zum Verhältnis der direkten und repräsentativen Demokratie in der Schweiz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2003 |
Beschreibung: | 297 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017403498 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 030812s2003 xx m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968633021 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)633712881 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017403498 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Arnold, Bernd |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Politische Parteien, Volksbegehren und Volksabstimmungen |b Studien zum Verhältnis der direkten und repräsentativen Demokratie in der Schweiz |c von Bernd Arnold |
264 | 1 | |c 2003 | |
300 | |a 297 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2003 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1978-1992 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Volksabstimmung |0 (DE-588)4134790-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parteienstaat |0 (DE-588)4121451-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Direkte Demokratie |0 (DE-588)4134792-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Parteienstaat |0 (DE-588)4121451-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Direkte Demokratie |0 (DE-588)4134792-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Volksabstimmung |0 (DE-588)4134790-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1978-1992 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010487614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010487614 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816445149797941248 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
1
1. POLITISCHE RECHTE UND POLITISCHE PARTEIEN IN DER SCHWEIZERISCHEN
BUNDESVERFASSUNG 1
2. THEMENSTELLUNG DER UNTERSUCHUNG UND THEMATISCHE EINGRENZUNG 5
3. FORSCHUNGSKONTEXT UND LITERATUR 7
4. BEGRIFFSKLAERUNG 11
5. VORGEHENS WEISE DER UNTERSUCHUNG 15
6. ERGEBNISSE IN THESENFORM 17
ERSTER TEIL: SYSTEMATISCHE ANALYSE
1
DIE POLITISCHEN PARTEIEN IN DER SCHWEIZ 20
1.1. DIE POLITISCHEN PARTEIEN DER SCHWEIZ IM UEBERBLICK 20
1.2. BEGRIFF UND FUNKTIONEN DER POLITISCHEN PARTEIEN 32
1.3. RECHTLICHE STELLUNG DER PARTEIEN UND WAHLRECHT 35
1.4. PARTEIEN UND VERBAENDE 37
1.5. ZUSAMMENFASSUNG 38
2.
LANCIERUNG VON VOLKSINITIATIVEN UND GESETZESREFERENDEN DURCH DIE
PARTEIEN 41
2.1. PARTEIEN ALS URHEBER VON INITIATIVEN UND REFERENDEN 41
2.2 DIE UNTERSCHRIFTENSAMMLUNG 46
3.
DIE POLITISCHEN PARTEIEN IN DEN ABSTIMMUNGSKAEMPFEN 49
3.1. ORGANISATION VON ABSTIMMUNGSKAEMPFEN 49
3.2. AUSGABE VON PARTEIPAROLEN ZU DEN VOLKSABSTIMMUNGEN 51
3.3. ABSTIMMUNGSDISZIPLIN DER EINZELNEN PARTEIEN 56
3.4. ABSTIMMUNGSKONSTELLATIONEN 58
3.5. ABSTIMMUNGSKAMPF ODER OEFFENTLICHE BERATUNG? / 61
4.
ABSTIMMUNGSVERHALTEN UND ERGEBNISSE NACH PARTEIPOLITISCHEN KRITERIEN 67
4.1.
BEKANNTHEIT
DER PAROLEN, MOBILISIERUNG UND TEILNAHME AN ABSTIMMUNGEN 67
4.2. PARTEIPAROLEN UND DAS ABSTIMMUNGSVERHALTEN DER STIMMBUERGER 69
4.3. ABSTIMMUNGSERGEBNISSE NACH PARTEIPOLITISCHEN KRITERIEN 76
4.4. STIMMENANTEILE DER PARTEIEN BEI ABSTIMMUNGEN UND WAHLEN 77
4.5. BRINGEN VOLKSABSTIMMUNGEN KONSERVATIVE ODER PROGRESSIVE ERGEBNISSE?
78
4.6. ZUSAMMENFASSUNG 80
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/968633021
5.
AUSWIRKUNGEN DER DIREKTEN DEMOKRATIE AUF DIE POLITISCHEN PARTEIEN 82
5.1. DIE PARTEIBILDENDE FUNKTION DER VOLKSRECHTE 82
5.2. DIREKTE DEMOKRATIE BELASTET UND ENTLASTET DIE PARTEIEN 83
5.3. POLITISCHE PARTEIEN UND DIREKTE DEMOKRATIE IM REGIERUNGSSYSTEM 84
5.4. ZUSAMMENFASSUNG 88
ZWEITER TEIL: EMPIRISCHE FALLSTUDIEN
6.
FALLBEISPIELE EIDGENOESSISCHER UMENGAENEE 90
6.0. AUSWAHLKRITERIEN UND ANALYSEVERFAHREN 90
6.1. VOLKSINITIATIVE PREISUEBERWACHUNG 1982 94
6.2. VOLKSINITIATIVE UND GEGENENTWURF MIETERSCHUTZ 1986 104
6.3. VERFASSUNGSREFERENDUM ABSTIMMUNGSVERFAHREN 1987 112
6.4. GESETZESREFERENDUM KRANKENVERSICHERUNG 1987 122
6.5. VOLKSINITIATIVE SCHUTZ DER MOORE 1987 ' 131
6.6. VERFASSUNGSREFERENDUM VERKEHRSPOLITIK 1988 141
6.7. VERFASSUNGSREFERENDUM BUNDESFINANZEN 1991 150
6.8. STAATSVERTRAGSREFERENDUM WAEHRUNGSFONDS 1992 160
6.9. REFERENDUM UEBER DEN ALPENTRANSIT-BESCHLUSS 1992 168
6.10. GESETZESREFERENDEN ZUR PARLAMENTSREFORM 1992 178
7.
AUSWERTUNG DER FALLSTUDIEN 189
7.1. DREI MEHRHEITSTYPEN BEI SACHENTSCHEIDEN IN DER SCHWEIZ 189
7.2. PARTEIPOLITISCHE EINFLUESSE, KRAEFTEVERHAELTNISSE UND
ABSTIMMUNGSKONSTELLATIONEN 192
DRITTER TEIL: KOMPARATIVE ANALYSE
8.
POLITISCHE PARTEIEN UND DIREKTE DEMOKRATIE IN DEN US-BNNDESSTAATEN 198
8.1. DIE AMERIKANISCHEN PARTEIEN 199
8.2. DIREKTDEMOKRATISCHE INSTRUMENTE IN DEN US-BUNDESSTAATEN 201
8.3. DER UMGANG DER PARTEIEN MIT INITIATIVEN UND REFERENDEN 203
8.4. POLITIKER ALS AKTEURE DER DIREKTEN DEMOKRATIE 206
8.5. PARTEIENSYSTEM UND DIREKTE DEMOKRATIE 208
8.6. DIREKTDEMOKRATISCHE STEUER-, FINANZ- UND HAUSHALTSPOLITIK IN
KALIFORNIEN 209
8.7. ZUSAMMENFASSUNG 211
212
EXKURS: POLITISCHE PARTEIEN UND DIREKTE DEMOKRATIE IN WESTEUROPA
9.
POLITISCHE PARTEIEN UND DIREKTE DEMOKRATIE IN DEUTSCHLAND
220
9.1. DIE POLITISCHEN PARTEIEN IN DEUTSCHLAND
9.2. DIE POLITISCHEN PARTEIEN UND DIE VERFASSUNGSDISKUSSION AUF
BUNDESEBENE
9 3 DIREKTE DEMOKRATIE IN DEN DEUTSCHEN BUNDESLAENDERN
9.4. POLITISCHE PARTEIEN UND DIREKTE DEMOKRATIE IN DEN BUNDESLAENDERN
9.5. POLITISCHE PARTEIEN UND VOLKSBEGEHREN IN BAYERN
9.6. ZUR FRAGE DER EINFUEHRUNG DER DIREKTEN DEMOKRATIE IN DAS GRUNDGESETZ
220
223
229
235
238
243
10.
PRTLITISRHE PARTEIEN UND DIREKTE DEMOKRATIE IN DER SCHWEIZ, DEN US-
BUNDES;
CTAAFTM IMH DEN DEUTSCHEN BUNDESLAENDERN IM VERGLEICH
ZUSAMMENFASSUNG UN
D SCHLUSS
260
ABKUERZUNGSVERZEICHM S PARTEIEN
264
TABELLENANHANG
DIE KANTONE DER SCHWEIZ: ABKUERZUNGEN, BEVOELKERUNG U.A.
BUNDESRAT / STAENDERAT: PARTEIPOLITISCHE ZUSAMMENSETZUNG
NATIONALRATS WAEHLEN: MANDATSVERTEILUNG NACH PARTEIEN
NATIONALRATSWAHLEN: STAERKE DER PARTEIEN
ENTWICKLUNG DER STIMMBETEILIGUNG BEI EIDGENOESSISCHEN VOLKSABSTIMMUNGEN
EINGEREICHTE VOLKSINITIATIVEN
ERGEBNISSE VON VOLKSINITIATIVEN, FAKULTATIVEN UND OBLIGATORISCHEN
REFERENDEN
VOLKSBEGEHREN IN BAYERN SEIT 1967
VOLKSENTSCHEIDE IN BAYERN SEIT 1946
SOZIALER WANDEL UND WANDEL DER PARTEIEN
STADIEN DER PARTEIENTWICKLUNG IN EUROPA
265
266
267
268
269
270
271
272
274
276
277
QUELLENVERZEICHNIS
278
LITERATURVERZEICHNIS
281
DANK
296
LEBENSLAUF
297 |
any_adam_object | 1 |
author | Arnold, Bernd |
author_facet | Arnold, Bernd |
author_role | aut |
author_sort | Arnold, Bernd |
author_variant | b a ba |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017403498 |
ctrlnum | (OCoLC)633712881 (DE-599)BVBBV017403498 |
era | Geschichte 1978-1992 gnd |
era_facet | Geschichte 1978-1992 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017403498</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030812s2003 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968633021</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633712881</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017403498</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arnold, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Politische Parteien, Volksbegehren und Volksabstimmungen</subfield><subfield code="b">Studien zum Verhältnis der direkten und repräsentativen Demokratie in der Schweiz</subfield><subfield code="c">von Bernd Arnold</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">297 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1978-1992</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volksabstimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134790-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteienstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121451-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Direkte Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134792-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Parteienstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121451-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Direkte Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134792-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Volksabstimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134790-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1978-1992</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010487614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010487614</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV017403498 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:38:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010487614 |
oclc_num | 633712881 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 297 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
record_format | marc |
spelling | Arnold, Bernd Verfasser aut Politische Parteien, Volksbegehren und Volksabstimmungen Studien zum Verhältnis der direkten und repräsentativen Demokratie in der Schweiz von Bernd Arnold 2003 297 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2003 Geschichte 1978-1992 gnd rswk-swf Volksabstimmung (DE-588)4134790-0 gnd rswk-swf Parteienstaat (DE-588)4121451-1 gnd rswk-swf Direkte Demokratie (DE-588)4134792-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Parteienstaat (DE-588)4121451-1 s Direkte Demokratie (DE-588)4134792-4 s Volksabstimmung (DE-588)4134790-0 s Geschichte 1978-1992 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010487614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Arnold, Bernd Politische Parteien, Volksbegehren und Volksabstimmungen Studien zum Verhältnis der direkten und repräsentativen Demokratie in der Schweiz Volksabstimmung (DE-588)4134790-0 gnd Parteienstaat (DE-588)4121451-1 gnd Direkte Demokratie (DE-588)4134792-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134790-0 (DE-588)4121451-1 (DE-588)4134792-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Politische Parteien, Volksbegehren und Volksabstimmungen Studien zum Verhältnis der direkten und repräsentativen Demokratie in der Schweiz |
title_auth | Politische Parteien, Volksbegehren und Volksabstimmungen Studien zum Verhältnis der direkten und repräsentativen Demokratie in der Schweiz |
title_exact_search | Politische Parteien, Volksbegehren und Volksabstimmungen Studien zum Verhältnis der direkten und repräsentativen Demokratie in der Schweiz |
title_full | Politische Parteien, Volksbegehren und Volksabstimmungen Studien zum Verhältnis der direkten und repräsentativen Demokratie in der Schweiz von Bernd Arnold |
title_fullStr | Politische Parteien, Volksbegehren und Volksabstimmungen Studien zum Verhältnis der direkten und repräsentativen Demokratie in der Schweiz von Bernd Arnold |
title_full_unstemmed | Politische Parteien, Volksbegehren und Volksabstimmungen Studien zum Verhältnis der direkten und repräsentativen Demokratie in der Schweiz von Bernd Arnold |
title_short | Politische Parteien, Volksbegehren und Volksabstimmungen |
title_sort | politische parteien volksbegehren und volksabstimmungen studien zum verhaltnis der direkten und reprasentativen demokratie in der schweiz |
title_sub | Studien zum Verhältnis der direkten und repräsentativen Demokratie in der Schweiz |
topic | Volksabstimmung (DE-588)4134790-0 gnd Parteienstaat (DE-588)4121451-1 gnd Direkte Demokratie (DE-588)4134792-4 gnd |
topic_facet | Volksabstimmung Parteienstaat Direkte Demokratie Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010487614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT arnoldbernd politischeparteienvolksbegehrenundvolksabstimmungenstudienzumverhaltnisderdirektenundreprasentativendemokratieinderschweiz |