Schoppe, C. (1619). Raht und Anschläge: Welche Herr Caspar Scioppius, ein Oesterreichischer und Spanischer bestelter Raht (wie er sich selbsten nennet) in disem 1619. Jahr zu Pavia in offenen Truck außgehen lassen, und selbige zwar, in einem Lateinischen Büchlein, Dessen Titul: Classicum Belli Sacri. Das ist: Von eines Christlichen Keysers Ampt gegen die jenigen Chur- und Fürsten, so sich von der Römisch-Catholischen Kirchen abgesondert: Und was für Mittel und Weg zu gebrauchen, damit die Ketzer außgetilget, und gedachter Kirchen Friede und Ruhe geschaffet werden möge: Welche ... auch ins Teutsche gebracht worden ([Bindeeinheit]. [Nachdr. der Ausg.] Erstlich Gedruckt zu Pavia ... MDCXIX.).
Chicago Style (17th ed.) CitationSchoppe, Caspar. Raht Und Anschläge: Welche Herr Caspar Scioppius, Ein Oesterreichischer Und Spanischer Bestelter Raht (wie Er Sich Selbsten Nennet) in Disem 1619. Jahr Zu Pavia in Offenen Truck Außgehen Lassen, Und Selbige Zwar, in Einem Lateinischen Büchlein, Dessen Titul: Classicum Belli Sacri. Das Ist: Von Eines Christlichen Keysers Ampt Gegen Die Jenigen Chur- Und Fürsten, so Sich Von Der Römisch-Catholischen Kirchen Abgesondert: Und Was Für Mittel Und Weg Zu Gebrauchen, Damit Die Ketzer Außgetilget, Und Gedachter Kirchen Friede Und Ruhe Geschaffet Werden Möge: Welche ... Auch Ins Teutsche Gebracht Worden. [Bindeeinheit]. [Nachdr. der Ausg.] Erstlich Gedruckt zu Pavia ... MDCXIX. [S.l.], 1619.
MLA (9th ed.) CitationSchoppe, Caspar. Raht Und Anschläge: Welche Herr Caspar Scioppius, Ein Oesterreichischer Und Spanischer Bestelter Raht (wie Er Sich Selbsten Nennet) in Disem 1619. Jahr Zu Pavia in Offenen Truck Außgehen Lassen, Und Selbige Zwar, in Einem Lateinischen Büchlein, Dessen Titul: Classicum Belli Sacri. Das Ist: Von Eines Christlichen Keysers Ampt Gegen Die Jenigen Chur- Und Fürsten, so Sich Von Der Römisch-Catholischen Kirchen Abgesondert: Und Was Für Mittel Und Weg Zu Gebrauchen, Damit Die Ketzer Außgetilget, Und Gedachter Kirchen Friede Und Ruhe Geschaffet Werden Möge: Welche ... Auch Ins Teutsche Gebracht Worden. [Bindeeinheit]. [Nachdr. der Ausg.] Erstlich Gedruckt zu Pavia ... MDCXIX. 1619.