Die Ausweisung von Bürgern aus assoziierten Drittstaaten: nur möglich nach den Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts? ; die Rechtsprechung des EuGH
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovac
2003
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft
120 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 247 S. |
ISBN: | 3830010451 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017175013 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030903 | ||
007 | t| | ||
008 | 030527s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967594529 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830010451 |9 3-8300-1045-1 | ||
035 | |a (OCoLC)53064123 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017175013 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJE6050 | |
084 | |a PS 2700 |0 (DE-625)139730: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3260 |0 (DE-625)139759: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Meinel, Norbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Ausweisung von Bürgern aus assoziierten Drittstaaten |b nur möglich nach den Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts? ; die Rechtsprechung des EuGH |c Norbert Meinel |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovac |c 2003 | |
300 | |a XII, 247 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |v 120 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Admission of nonimmigrants |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Aliens |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Deportation |z European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Drittland |0 (DE-588)4204817-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausweisung |0 (DE-588)4134625-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Assoziierung |0 (DE-588)4143229-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufenthaltsrecht |0 (DE-588)4143382-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Drittland |0 (DE-588)4204817-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Assoziierung |0 (DE-588)4143229-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Aufenthaltsrecht |0 (DE-588)4143382-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ausweisung |0 (DE-588)4134625-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |v 120 |w (DE-604)BV011604930 |9 120 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010352518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010352518 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128533913010176 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
NORBERT MEINEL
DIE AUSWEISUNG VON BIIRGERN AUS ASSOZIIERTEN DRITTSTAATEN
NUR MOGLICH NACH DEN GRUNDSATZEN DES GEMEINSCHAFTSRECHTS? - DIE
RECHTSPRECHUNG DES EUGH
VERLAG DR. KOVAC
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
E R S T E R T EI L 3
RECHTSPRECHUNG DES GERICHTSHOFS ZU DEN VORAUS- SETZUNGEN EINES
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN AUFENTHALTS- ANSPRUCHS FIIR UNIONSBURGER NACH
DEM EG-VERTRAG UND
DESSEN ENTZUG DURCH EINEN MITGLIEDSTAAT MITTELS AUSWEISUNG 3
I. VORAUSSETZUNGEN EINES GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN AUFENTHALTSRECHTS 5
1. EINLEITUNG: DIE NATIONALE RECHTSLAGE IM AUFENTHALTSGESETZ/EWG 5
2. DER PRIVILEGIERTE PERSONENKREIS 7
A) ARBEITNEHMER 7
B) DIE FAMILIENANGEHORIGEN VON ARBEITNEHMERN 7 C) IN EINEM
AUSBILDUNGSVERHALTNIS BEFINDLICHE PERSONEN 8 D) VERBLEIBEBERECHTIGTE UND
IHRE FAMILIENANGEHORIGEN 8 E) SELBSTANDIG ERWERBSTATIGE UND EMPFANGER
UND
ERBRINGER VON DIENSTLEISTUNGEN 9
F) WEITERE PRIVILEGIERTE 10
G) DIE MOGLICHKEIT DER AUSWEISUNG 12
3. AUSGEWAHLTE RECHTSPRECHUNG 12
A) DIE UNMITTELBARE WIRKUNG VON VERTRAGSVORSCHRIFTEN DES EG-VERTRAGS IN
DEN MITGLIEDSTAATEN UND DIE BEGRIINDUNG SUBJEKTIVER RECHTE EINZELNER 13
IMAGE 3
VI
B) DIE RECHTSNATUR DES RECHTS AUF EINREISE UND AUFENTHALT
IN EINEM MITGLIEDSTAAT UND DER DARAUFHIN ERTEILTEN
AUFENTHALTSGENEHMIGUNG 17
C) DER RECHTSANSPRUCH STATT ERMESSEN AUF DIE ERTEILUNG DER
AUFENTHALTSERLAUBNIS-EG 19 D) DER VERSPATET GESTELLTE ANTRAG AUF
VERLANGERUNG DER AUFENTHALTSGENEHMIGUNG 20
E) DER BEGRIFF DES ARBEITNEHMERS 21
AA) DIE ZUGEHORIGKEIT EINES ARBEITNEHMERS ZUM ARBEITSMARKT EINES
MITGLIEDSTAATS 24
BB) DAS RECHT AUF ARBEITSSUCHE 25
CE) DIE RECHTSSTELLUNG DES INHAFTIERTEN ARBEITNEHMERS 26 DD) DER
GETRENNT LEBENDE EHEPARTNER EINES ARBEITNEHMERS.27
II. DER ENTZUG DES GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN AUFENTHALTSRECHTS DURCH
EINEN MITGLIEDSTAAT MITTELS AUSWEISUNG 29
1. EINLEITUNG: DIE GRUNDZIIGE DER AUSWEISUNG VON UNIONSBIIRGERN 29
2. DER BEGRIFF DER OFFENTLICHEN ORDNUNG IM SINNE VON ART. 39 ABS. 3 EGV
UND DIE RICHTLINIE 64/221/EWG 30
3. DAS VERBOT DER GENERALPRAVENTIV BEGRUNDETEN AUSWEISUNG 34
4. WEITERE VORAUSSETZUNGEN DER AUSWEISUNG NEBEN DER VERWIRKLICHUNG EINER
STRAFTAT 36
A) DIE TATSACHLICHE UND HINREICHEND SCHWERE GEFAHRDUNG 36
IMAGE 4
VII
B) DIE AUSWEISUNG NACH EINER VERURTEILUNG
MIT STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAHRUNG 38
C) DIE AUSWEISUNG NACH DER VERWIRKLICHUNG EINER EINZIGEN STRAFTAT 39
D) DER ZEITPUNKT DER AUSWEISUNG 40
III. DIE UNMITTELBARE WIRKUNG VON VORSCHRIFTEN AUS ASSOZIATIONSABKOMMCN
IN DEN MITGLIEDSTAATEN 43
1. GRUNDLAGEN UND BEGRIFFLICHKEIT 43
A) ASSOZIATIONSABKOMMEN UND VERTRAGSSCHLUSS- KOMPETENZ DER GEMEINSCHAFT
43
B) DIE RECHTSPRECHUNG ZUM BEGRIFF UND DER RECHTS- GRUNDLAGE VON
ASSOZIATIONSABKOMMEN 46
2. DIE UNMITTELBARE WIRKUNG PRIMAREN ASSOZIATIONS- RECHTS IN DEN
MITGLIEDSTAATEN UND DIE AUSLEGUNGSMETHODEN DES GERICHTSHOFS 48 A) DIE
AUSLEGUNG DER REGELUNG SELBST 50
B) DER ADRESSAT DER REGELUNG 50
C) DIE SYSTEMATISCHE STELLUNG DER REGELUNG IM GEFIIGE DES VERTRAGSWERKS
51
D) SINN UND ZWECK DES ABKOMMENS 51
E) DIE ZIELRICHTUNG DES ABKOMMENS 53
F) GEGENSEITIGE VERPFLICHTUNGEN DER VERTRAGSPARTNER? 53
3. DIE UNMITTELBARE WIRKUNG SEKUNDAREN ASSOZIATIONSRECHTS IN DEN
MITGLIEDSTAATEN 54 A) FOLGEN DER UNMITTELBAREN WIRKUNG PRIMAREN UND
SEKUNDAREN ASSOZIATIONSRECHTS IN DEN MITGLIEDSTAATEN 57
IMAGE 5
VIII
B) KRITIK VON TEILEN DER LITERATUR AN DER RECHTSPRECHUNG
DES GERICHTSHOFS ZUR UNMITTELBAREN WIRKUNG VON ASSOZIATIONSRECHT 59
C) DER ANWENDUNGSVORRANG VON UNMITTELBAR WIRKENDEN VERTRAGSBESTIMMUNGEN
68
Z W E I T E R T E IL 71
EINZELNE ASSOZIATIONSABKOMMEN 71
I. DAS ABKOMMEN MIT DER TURKEI 73
1. VORAUSSETZUNGEN EINES GEMEINSCHAFTS- RECHTLICHEN AUFENTHALTSRECHTS 76
A) ZENTRALE VORSCHRIFTEN DES ABKOMMENS, DENEN DER GERICHTSHOF
UNMITTELBARE WIRKUNG IN DEN MITGLIED- STAATEN ZUERKANNT HAT 76
AA) DER BESCHLUSS NR. 1/80 DES ASSOZIATIONSRATS EWG/TURKEI UBER DIE
ENTWICKLUNG DER ASSOZIATION 76 BB) ART. 41 ABS. 1 DES ZUSATZPROTOKOLLS
ZUM ASSOZIATIONSABKOMMEN EWG/TURKEI 82
B) DER UMFANG DES GEMEINSCHAFTSRECHTLICH GEWAHRTEN AUFENTHALTSRECHTS 84
AA) DAS RECHT AUF AUFENTHALT IM AUFNAHMEMITGLIEDSTAAT 84 BB) DER
RECHTSANSPRUCH AUF ERTEILUNG EINER AUFENTHALTSERLAUBNIS UND DEREN
RECHTSNATUR 85
CE) DER VERSPATET GESTELLTE ANTRAG AUF VERLANGERUNG DER
AUFENTHALTSERLAUBNIS 90
DD) DIE PRIVILEGIEN DES ABKOMMENS ALS UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFFE 92
AAA) DEFIZITE IN DER RECHTSPOSITION 93
BBB) DIE RECHTLICHE STRUKTUR DES GEWAHRTEN AUFENTHALTSRECHTS 94
IMAGE 6
IX
C) DAS AUFENTHALTSRECHT ALS ANWARTSCHAFTSRECHT 99
D) DIE VORAUSSETZUNGEN EINES AUFENTHALTSRECHTS NACH DEM BESCHLUSSNR. /80
ARB 103
AA) DER BEGRIFF DES ARBEITNEHMERS 103
BB) DIE ZUGEHORIGKEIT ZUM REGULAREN ARBEITSMARKT EINES MITGLIEDSTAATS
105
CE) DAS REINE AUSBILDUNGSVERHALTNIS 106
DD) VERBLEIBEBERECHTIGTE 109
2. DER ENTZUG DES GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN AUFENTHALTSRECHTS DURCH EINEN
MITGLIEDSTAAT MITTELS AUSWEISUNG - DIE AUSWEISUNG TIIRKISCHER
ARBEITNEHMER UND IHRER FAMILIENANGEHORIGEN - . . . . NO
A) DER BEGRIFF DER OFFENTLICHEN ORDNUNG IM SINNE DES
ASSOZIATIONSRATSBESCHLUSSES 111
B) DAS VERBOT DER GENERALPRAVENTIV BEGRIINDETEN AUSWEISUNG 113
C) DIE RECHTSGRUNDLAGEN FUR DIE AUSWEISUNG 117 D) AB WELCHER ZEIT DES
RECHTMABIGEN AUFENTHALTS BESTEHT DER BESONDERE AUSWEISUNGSSCHUTZ DES
ART. 14 ARB 1/80? 121
E) WEITERER, ZU BEACHTENDER AUSWEISUNGSSCHUTZ 122 F) TATBESTANDE, DIE
UNABHANGIG VOM VORLIEGEN EINER AUSWEISUNG EINE ERWORBENE RECHTSPOSITION
HEMMEN ODER ZUM ERLOSCHEN BRINGEN 123
AA) DAS LAUFENDE RECHTSMITTELVERFAHREN 123
- BEGRIINDUNG DES GERICHTSHOFS 125
BB) TAUSCHUNGSHANDLUNG ZUR ERLANGUNG EINES AUFENTHALTSTITELS 129
CE) STRAFHAFT, UNTERSUCHUNGSHAFT UND STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAHRUNG 131
IMAGE 7
- DIE VERBIIFIUNG EINER STRAFHAFT UND DIE REGELUNG
DES ART. 6 ABS. 2 DES BESCHLUSSES NR. 1/80 ARB 131 G) EXKURS: DAS RECHT
AUF STELLENSUCHE UND ARBEITSPLATZWECHSEL 135
H) EXKURS: PRIVILEGIEN DER FAMILIENANGEHORIGEN TURKISCHER ARBEITNEHMER
137
AA) DER ORDNUNGSGEMAFIE WOHNSITZ 141
BB) DER GETRENNT LEBENDE EHEPARTNER 142
CE) KINDER TURKISCHER ARBEITNEHMER 144
- DIE VORAUSSETZUNG DER ABGESCHLOSSENEN BERUFSAUSBILDUNG 145
II.DIE EUROPAABKOMMEN 147
1. VORAUSSETZUNGEN EINES GEMEINSCHAFTS- RECHTLICHEN AUFENTHALTSRECHTS
150
A) ZENTRALE VORSCHRIFTEN, DENEN DER GERICHTSHOF UNMITTEL- BARE WIRKUNG
IN DEN MITGLIEDSTAATEN ZUERKANNT HAT 152 B) UMFANG DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN RECHTS- POSITIONEN AUS DEM ABKOMMEN: DAS RECHT
AUF
EINREISE UND AUFENTHALT IM AUFNAHMEMITGLIEDSTAAT 154
2. DER ENTZUG DES GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN AUFENTHALTSRECHTS DURCH EINEN
MITGLIEDSTAAT MITTELS AUSWEISUNG - DIE AUSWEISUNG SELBSTANDIG
ERWERBSTATIGER - 160
A) EXKURS: PRIVILEGIEN FUR ARBEITNEHMER UND DEREN FAMILIENANGEHORIGE 165
AA) DER UMFANG DER PRIVILEGIEN FUR ARBEITNEHMER 169 BB) DIE AUSWEISUNG
PRIVILEGIERTER ARBEITNEHMER 170 CE) DER UMFANG DER PRIVILEGIEN FUR
FAMILIENANGEHORIGE VON ARBEITNEHMERN 171
IMAGE 8
XI
DD) DIE AUSWEISUNG PRIVILEGIERTER FAMILIENANGEHORIGER
VON ARBEITNEHMERN 172
B) EXKURS: WEITERE PRIVILEGIERTE 174
AA) PERSONAL IN SCHLUSSELPOSITIONEN 174
- BESONDERER AUSWEISUNGSSCHUTZ 175
BB) ERBRINGER VON DIENSTLEISTUNGEN UND DEREN PERSONAL 175 - BESONDERER
AUSWEISUNGSSCHUTZ 176
C) KOMPETENZZUWEISUNG ZUR SETZUNG SEKUNDAREN ASSOZIATIONSRECHTS 178
III. DIE MAGHREB-ABKOMMEN 181
1. VORAUSSETZUNGEN EINES GEMEINSCHAFTS- RECHTLICHEN AUFENTHALTSRECHTS
182
A) ZENTRALE VORSCHRIFTEN, DENEN DER GERICHTSHOF UNMITTEL- BARE WIRKUNG
IN DEN MITGLIEDSTAATEN ZUERKANNT HAT 183 B) DER UMFANG DER REGELUNG DES
ART. 40 DES ABKOMMENS MIT MAROKKO 185
2. DIE AUSWEISUNG PRIVILEGIERTER ARBEITNEHMER 186 - KOMPETENZZUWEISUNG
ZUR SETZUNG SEKUNDAREN ASSOZIATIONSRECHTS 187
IV. DIE AKP-ABKOMMEN 189
1. VORAUSSETZUNGEN EINES GEMEINSCHAFTS- RECHTLICHEN AUFENTHALTSRECHTS
189
- ZENTRALE VORSCHRIFTEN, DENEN DER GERICHTSHOF UNMITTEL- BARE WIRKUNG IN
DEN MITGLIEDSTAATEN ZUERKANNT HAT 189
IMAGE 9
XII
2. DIE AUSWEISUNG PRIVILEGIERTER ARBEITNEHMER 193
- KOMPETENZZUWEISUNG ZUR SETZUNG SEKUNDAREN ASSOZIATIONSRECHTS 193
D R I T T E R T E IL 195
DIE ZUSAMMENFASSUNG DER VERWENDETEN RECHTSPRECHUNG DES GERICHTSHOFS 195
LITERATURVERZEICHNIS 235
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 246 |
any_adam_object | 1 |
author | Meinel, Norbert |
author_facet | Meinel, Norbert |
author_role | aut |
author_sort | Meinel, Norbert |
author_variant | n m nm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017175013 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE6050 |
callnumber-raw | KJE6050 |
callnumber-search | KJE6050 |
callnumber-sort | KJE 46050 |
classification_rvk | PS 2700 PS 3260 |
ctrlnum | (OCoLC)53064123 (DE-599)BVBBV017175013 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017175013</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030903</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030527s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967594529</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830010451</subfield><subfield code="9">3-8300-1045-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53064123</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017175013</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE6050</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)139730:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3260</subfield><subfield code="0">(DE-625)139759:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meinel, Norbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ausweisung von Bürgern aus assoziierten Drittstaaten</subfield><subfield code="b">nur möglich nach den Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts? ; die Rechtsprechung des EuGH</subfield><subfield code="c">Norbert Meinel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovac</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 247 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">120</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Admission of nonimmigrants</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aliens</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deportation</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drittland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204817-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausweisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134625-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Assoziierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143229-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufenthaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143382-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Drittland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204817-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Assoziierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143229-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Aufenthaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143382-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ausweisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134625-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">120</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011604930</subfield><subfield code="9">120</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010352518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010352518</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV017175013 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:23:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3830010451 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010352518 |
oclc_num | 53064123 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 |
physical | XII, 247 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Kovac |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |
spelling | Meinel, Norbert Verfasser aut Die Ausweisung von Bürgern aus assoziierten Drittstaaten nur möglich nach den Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts? ; die Rechtsprechung des EuGH Norbert Meinel Hamburg Kovac 2003 XII, 247 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft 120 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Admission of nonimmigrants European Union countries Aliens European Union countries Deportation European Union countries Drittland (DE-588)4204817-5 gnd rswk-swf Ausweisung (DE-588)4134625-7 gnd rswk-swf Assoziierung (DE-588)4143229-0 gnd rswk-swf Aufenthaltsrecht (DE-588)4143382-8 gnd rswk-swf Europäische Union. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Drittland (DE-588)4204817-5 s Assoziierung (DE-588)4143229-0 s Aufenthaltsrecht (DE-588)4143382-8 s Ausweisung (DE-588)4134625-7 s DE-604 Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft 120 (DE-604)BV011604930 120 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010352518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meinel, Norbert Die Ausweisung von Bürgern aus assoziierten Drittstaaten nur möglich nach den Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts? ; die Rechtsprechung des EuGH Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Admission of nonimmigrants European Union countries Aliens European Union countries Deportation European Union countries Drittland (DE-588)4204817-5 gnd Ausweisung (DE-588)4134625-7 gnd Assoziierung (DE-588)4143229-0 gnd Aufenthaltsrecht (DE-588)4143382-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4204817-5 (DE-588)4134625-7 (DE-588)4143229-0 (DE-588)4143382-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Ausweisung von Bürgern aus assoziierten Drittstaaten nur möglich nach den Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts? ; die Rechtsprechung des EuGH |
title_auth | Die Ausweisung von Bürgern aus assoziierten Drittstaaten nur möglich nach den Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts? ; die Rechtsprechung des EuGH |
title_exact_search | Die Ausweisung von Bürgern aus assoziierten Drittstaaten nur möglich nach den Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts? ; die Rechtsprechung des EuGH |
title_full | Die Ausweisung von Bürgern aus assoziierten Drittstaaten nur möglich nach den Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts? ; die Rechtsprechung des EuGH Norbert Meinel |
title_fullStr | Die Ausweisung von Bürgern aus assoziierten Drittstaaten nur möglich nach den Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts? ; die Rechtsprechung des EuGH Norbert Meinel |
title_full_unstemmed | Die Ausweisung von Bürgern aus assoziierten Drittstaaten nur möglich nach den Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts? ; die Rechtsprechung des EuGH Norbert Meinel |
title_short | Die Ausweisung von Bürgern aus assoziierten Drittstaaten |
title_sort | die ausweisung von burgern aus assoziierten drittstaaten nur moglich nach den grundsatzen des gemeinschaftsrechts die rechtsprechung des eugh |
title_sub | nur möglich nach den Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts? ; die Rechtsprechung des EuGH |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Admission of nonimmigrants European Union countries Aliens European Union countries Deportation European Union countries Drittland (DE-588)4204817-5 gnd Ausweisung (DE-588)4134625-7 gnd Assoziierung (DE-588)4143229-0 gnd Aufenthaltsrecht (DE-588)4143382-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Admission of nonimmigrants European Union countries Aliens European Union countries Deportation European Union countries Drittland Ausweisung Assoziierung Aufenthaltsrecht Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010352518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011604930 |
work_keys_str_mv | AT meinelnorbert dieausweisungvonburgernausassoziiertendrittstaatennurmoglichnachdengrundsatzendesgemeinschaftsrechtsdierechtsprechungdeseugh |