Nachgefragt: Wirtschaft: Basiswissen zum Mitreden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bindlach
Loewe
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 142 S. mit schw.-w. Ill. 245 mm x 180 mm |
ISBN: | 3785546688 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017157783 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050401 | ||
007 | t | ||
008 | 030520s2003 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967525217 |2 DE-101 | |
020 | |a 3785546688 |9 3-7855-4668-8 | ||
028 | 5 | 2 | |a 4668-8 |
035 | |a (OCoLC)76468089 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017157783 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-22 |a DE-M336 |a GYN01 | ||
084 | |a QB 300 |0 (DE-625)141213: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Oppermann, Christiane |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nachgefragt: Wirtschaft |b Basiswissen zum Mitreden |c Christiane Oppermann. Ill. von Annabelle von Sperber |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bindlach |b Loewe |c 2003 | |
300 | |a 142 S. |b mit schw.-w. Ill. |c 245 mm x 180 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4028859-6 |a Jugend |2 gnd | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4028933-3 |a Jugendsachbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sperber, Annabelle von |d 1973- |e Sonstige |0 (DE-588)122781708 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010343312 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808225890232958976 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
8
AUSGEBEN
UND
EINKAEUFEN
ZUNAECHST
MAL
GANZ
GRUNDSAETZLICH:
WAS
IST
EIGENTLICH
WIRTSCHAFT?
12
'
WER
BRINGT
ORDNUNG
IN
DAS
WIRTSCHAFTS-CHAOS?
14
'
.WARUM
HAT
DIE
PLANWIRTSCHAFT
NICHT
FUNKTIONIERT?
15
YY
AEPFEL
ODER
BANANEN
-
WIE
FUNKTIONIERT
DIE
MARKTWIRTSCHAFT?
16
'
WIE
KANN
DER
STAAT
ANGEBOT
UND
NACHFRAGE
UNTERSTUETZEN?
18
YY
DIE
GRENZEN
DES
WETTBEWERBS:
WO
FUNKTIONIERT
ER
NICHT?
19
YY
ZWEI
SCHAFE
FUER
EINE
KUH
-
WA
RUM
GIBT
ES
GELD?
20
YY
DIE
LANGE
REISE
EINES
JOGURTS
.WO
KOMMEN
DIE
WAREN
HER?
22
YY
BESTSELLER
BIOPIZZA?
WIE
ENTSCHEIDEN
UNTERNEHMEN,
WAS
SIE
PRODUZIE
REN
WOLLEN?
24
YY
WARUM
GIBT
ES
NICHT
NUR
EINEN
HANDYTYP,
EINE
SORTE
EISCREME
ODER
TIEFKUEHLPIZZA?
25
YY
BASICS
ODER
MARKENWARE,
ORIGINAL
ODER
FAELSCHUNG?
26
YY
WIE
WIRD
DER
PREIS
FUER
HANDYS,
NUTELLA
ODER
JEANS
BESTIMMT?
28
YY
COCA-COLA,
PORSCHE,
KINDERSCHOKOLADE:
WIE
WERDEN
MARKEN
GEMACHT?
29
YY
WELCHE
ROLLE
SPIELT
DIE
WERBUNG?
30
YY
NICHTS
IST
UMSONST
.WER
BEZAHLT
DIE
REKLAME?
31
YY
YYGUT
UND
BILLIG
"
&
CO:
WARUM
GIBT
ES
NO-NAME-WAREN?
32
YY
IN
ODER
OUT,
VOM
YYHOT
STUFF
'
ZUM
LADENHUETER
-
WARUM
GIBT
ES
SONDERANGEBOTE
UND
RABATTE?
33
YY
KONKURRENZLOS
TEUER
-
WAS
PASSIERT,
WENN
ES
KEINEN
WETTBEWERB
GIBT?
34
YY
WA
RUM
SIND
KARTELLE
UEBERALL
SO
UNBELIEBT?
36
'
WIE
FUNKTIONIERT
DER
WETTBEWERB
BEI
WENIGEN
ANBIETERN?
37
YY
DER
BIG
MAEC
IST
VERSALZEN:
WELCHE
RECHTE
HABE
ICH
ALS
KAEUFER?
38
ARBEITEN
UND
VERDIENEN
WAS
IST
EIGENTLICH
ARBEIT?
42
YY
AUSBEUTUNG
ODER
EXTRA-GELD
-
AB
WANN
DARF
MAN
ARBEITEN?
43
YY
SCHUFTEN
BIS
ZUM
UMFALLEN?
WIE
VIEL
MUSS
MAN
ARBEITEN?
44
YY
STUDIEREN
NUR
FUER
REICHE?
WER
ZAHLT
DIE
AUSBILDUNG?
45
YY
ANGESTELLT
ODER
SELBST
STAENDIG
-
WIE
WERDE
ICH
MEIN
EIGENER
CHEF?
46
'
WARUM
GIBT
ES
BERUFSGENOSSEN
SCHAFTEN
UND
HANDWERKSKAMMERN?
47
YY
AN
DER
STEUER
VORBEI
.WAS
IST
SCHWARZ
ARBEIT?
48
YY
DARF
ICH
AUCH
IM
AUSLAND
ARBEITEN?
49
YY
JEDER
NUR
DREI
HANDGRIFFE?
WIE
WIRD
ARBEIT
ORGANISIERT?
50
YY
HASTE
MAL
'
NEN
JOB?
WIE
ENTSTEHEN
JOBS
UND
ARBEITSPLAETZE?
52
YY
ZWISCHEN
HUNGERLOHN
UND
SPITZENGEHALT:
WELCHEN
PREIS
HAT
DIE
ARBEIT?
54
YY
SOLL
DAS
ETWA
ALLES
SEIN?
WER
BESTIMMT
LOHN
UND
GEHALT?
55
'
WAS
IST
DER
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
BRUTTO
UND
NETTOEINKOMMEN?
56
YY
WAS
IST
EIN
UNTERNEHMEN,
UND
WIE
IST
ES
ORGANISIERT?
57
YY
ICH
WILL
MITBESTIMMEN:
WARUM
GIBT
ES
EINEN
BETRIEBSRAT?
58
YY
WARUM
GIBT
ES
GEWERKSCHAFTEN?
59
YY
GIBT
ES
AUCH
AUF
UNTERNEHMERSEITE
ZUSAMMENSCHLUESSE?
60
WAS
SIND
EIGENTLICH
TARIFVERHAND
LUNGEN?
61
YY
YYALLE
RAEDER
STEHEN
STILL
.
"
WANN
DARF
MAN
STREIKEN?
62
WIE
WIRD
EIN
ARBEITSVERHAELTNIS
BEENDET?
64
YY
WER
HILFT,
WENN
MAN
GEFEUERT
WIRD?
65
YY
WAS
MACHT
EIGENTLICH
DAS
ARBEITSAMT?
66
YY
WER
ZAHLT,
WENN
MAN
KRANK
WIRD?
67
YY
WER
HILFT,
WENN
MAN
NICHT
MEHR
IN
SEINEM
BERUF
ODER
VIELLEICHT
GAR
NICHT
MEHR
ARBEI
TEN
KANN?
68
YY
RIESTER-RENTE
&
CO:
WER
SORGT
FUER
MICH,
WENN
ICH
ALT
BIN?
69
YY
DAS
LEBEN
IST
GEFAEHRLICH
-
WELCHE
VERSICHERUNG
SCHUETZT
VOR
WELCHEN
RISIKEN?
70
SPAREN
UND
ANLEGEN
SPAREN,
VERLEIHEN,
ANLEGEN
-
WIE
ARBEITET
GELD?
74
YY
SPARSCHWEIN
ODER
BANKKON
TO
-
WIE
SOLL
MAN
SEIN
GELD
AUFBEWAHREN?
75
YY
BRAUCHT
MAN
UNBEDINGT
EIN
BANK
KONTO?
76
YY
POSTBANK,
DEUTSCHE
BANK,
SPARKASSE
-
WELCHE
BANK
MACHT
WAS?
77
YY
ICH
BRAUCHE
EINEN
NEUEN
COMPUTER:
WO
KRIEGE
ICH
EINEN
KREDIT?
78
YY
WELCHE
ROLLE
SPIELEN
ZINSEN
FUER
DEN
EINZELNEN
UND
DIE
WIRTSCHAFT?
79
YY
HIER
EIN
BISS
CHEN,
DA
EIN
BISSCHEN
-
WIE
VIELE
SCHULDEN
DARF
MAN
MACHEN?
80
YY
HEKTIK
YYAM
RING
"
ODER
VIRTUELLER
MARKTPLATZ
-
WAS
PASSIERT
AN
DER
BOERSE?
81
YY
DAX,
BULLE
&
BAER:
WAS
MACHT
DIESER
ZOO
AN
DER
BOERSE?
82
YY
BOERSENCHINESISCH:WAS
BEDEUTET
DIE
SPRACHE
DER
INSIDER?
84
YY
DIE
BOERSE
IST
KEINE
EINBAHNSTRASSE:
WARUM
STEIGEN
ODER
FALLEN
DIE
KURSE?
86
YY
WAS
PASSIERT
BEI
HAUSSE
UND
BAISSE?
88
YY
WARUM
KANN
MAN
BLUE
CHIPS
NICHT
ESSEN,
UND
WAS
HABEN
SIE
MIT
AKTIEN
ZU
TUN?
89
YY
MIT
AKTIEN
GELD
VERDIENEN:
WAS
IST
EINE
DIVIDENDE?
90
YY
WAS
VERSTEHT
MAN
UNTER
RENDITE?
91
YY
WAS
MACHEN
ANALYSTEN,
WIE
SCHLAU
SIND
BOERSENGURUS?
92
YY
AKTIEN
IM
SUPER
MARKT?
WO
GIBT
ES
AKTIEN,
UND
WAS
KOSTEN
SIE?
93
YY
SICHER
IN
SCHLECHTEN
ZEITEN
.
WAS
SIND
RENTEN?
94
YY
GESTREUTES
RISIKO
.WAS
IST
EIN
INVESTMENTFONDS?
95
YY
NICHT
GANZ
BILLIG:
WAS
KOSTEN
FONDS?
96
YY
WAS
FUER
ANLAGEMOEGLICHKEITEN
GIBT
ES
NOCH?
97
T
WIRTSCHAFTSPOLITIK
UND
WELTWIRTSCHAFT
WORIN
UNTERSCHEIDEN
SICH
BRUTTOSOZIALPRODUKT
UND
BRUTTOINLANDSPRODUKT?
100
YY
WAS
HAT
DAS
WIRTSCHAFTSWACHSTUM
MIT
MIR
ZU
TUN?
101
YY
ZWISCHEN
GIPFEL
UND
TALSOHLE:
WIE
GEHT
ES
DER
KONJUNKTUR?
102
YY
WIE
KANN
DEM
WACHSTUM
AUF
DIE
SPRUENGE
GEHOLFEN
WERDEN?
104
YY
WENIGER
EINSATZ
FUER
MEHR
WAREN
-
WARUM
IST
DIE
PRODUKTIVITAET
DER
WIRTSCHAFT
WICHTIG?
106
YY
DER
BIG
MAEC-INDEX
.WAS
VER
STEHT
MAN
UNTER
KAUFKRAFT?
107
'
WELCHE
ROLLE
SPIELEN
IMPORTE
UND
EXPORTE
IN
DER
WIRTSCHAFT?
108
YY
ALLES
WIRD
TEURER
-
WAS
SAGT
DIE
INFLATIONSRATE
AUS?
110
YY
GELD
AUSGEBEN,
UM
GELD
ZU
VERDIENEN?
WAS
SIND
INVESTITIONEN?
112
WARUM
IST
ES
WICHTIG,
ZUM
RICHTIGEN
ZEITPUNKT
ZU
SPAREN?
113
YY
SUBVENTIONEN:
GELDGE
SCHENKE
ZUM
VERUEBELN?
114
WENN
ALLE
STRICKE
REISSEN:
WER
BEKOMMT
SOZIALHIL
FE?
116
YY
ZUM
LEBEN
ZU
WENIG,
ZUM
STERBEN
ZU
VIEL?
WELCHE
HILFEN
GIBT
ES
NOCH?
117
WARUM
KASSIERT
DER
STAAT
STEUERN?
118
YY
EIN
KLEINER
UEBERBLICK:WELCHE
STEUERN
GIBT
ES?
119
WAS
PASSIERT,
WENN
DER
STAAT
MEHR
AUSGIBT,
ALS
ER
EINNIMMT?
120
YY
KOENNEN
STAATEN
PLEITE
GEHEN?
122
YY
ICH
WAER
SO
GERNE
MILLIONAER
.WER
IST
REICH?
123
YY
ALLES
IST
RELATIV
-
WER
IST
ARM?
124
YY
WIE
KANN
DAS
WOHLSTANDSGEFALLE
ABGEBAUT
WERDEN?
126
WIE
KANN
DER
WOHLSTAND
AUF
DER
WELT
BESSER
VERTEILT
WER
DEN?
127
YY
WACHTELKOENIG
ODER
FABRIKEN:
RUINIERT
DIE
WIRTSCHAFT
DIE
UMWELT?
128
WARUM
LASSEN
DIE
HERSTELLER
VON
AUTOS
ODER
SPORTSCHUHEN
IHRE
WAREN
IN
LATEINAMERIKA
ODER
CHINA
PRODUZIEREN?
130
YY
DIE
WELT
ALS
DORF?
WAS
BEDEUTET
GLOBALISIERUNG?
131
WAS
WOLLEN
DIE
GLOBALISIERUNGSKRITIKER?
132
WAS
IST
EINE
WELTWIRTSCHAFTSKRISE?
134
GLOSSAR
136
STICHWORTVERZEICHNIS
140 |
any_adam_object | 1 |
author | Oppermann, Christiane |
author_GND | (DE-588)122781708 |
author_facet | Oppermann, Christiane |
author_role | aut |
author_sort | Oppermann, Christiane |
author_variant | c o co |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017157783 |
classification_rvk | QB 300 |
ctrlnum | (OCoLC)76468089 (DE-599)BVBBV017157783 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017157783</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050401</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030520s2003 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967525217</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3785546688</subfield><subfield code="9">3-7855-4668-8</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">4668-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76468089</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017157783</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">GYN01</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QB 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141213:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oppermann, Christiane</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachgefragt: Wirtschaft</subfield><subfield code="b">Basiswissen zum Mitreden</subfield><subfield code="c">Christiane Oppermann. Ill. von Annabelle von Sperber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bindlach</subfield><subfield code="b">Loewe</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">142 S.</subfield><subfield code="b">mit schw.-w. Ill.</subfield><subfield code="c">245 mm x 180 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4028933-3</subfield><subfield code="a">Jugendsachbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sperber, Annabelle von</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122781708</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010343312</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4028933-3 Jugendsachbuch gnd-content |
genre_facet | Jugendsachbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017157783 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:16:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3785546688 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010343312 |
oclc_num | 76468089 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-M336 GYN01 |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-M336 GYN01 |
physical | 142 S. mit schw.-w. Ill. 245 mm x 180 mm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Loewe |
record_format | marc |
spelling | Oppermann, Christiane Verfasser aut Nachgefragt: Wirtschaft Basiswissen zum Mitreden Christiane Oppermann. Ill. von Annabelle von Sperber 1. Aufl. Bindlach Loewe 2003 142 S. mit schw.-w. Ill. 245 mm x 180 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4028859-6 Jugend gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4028933-3 Jugendsachbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s 1\p DE-604 Sperber, Annabelle von 1973- Sonstige (DE-588)122781708 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Oppermann, Christiane Nachgefragt: Wirtschaft Basiswissen zum Mitreden Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066399-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4028933-3 |
title | Nachgefragt: Wirtschaft Basiswissen zum Mitreden |
title_auth | Nachgefragt: Wirtschaft Basiswissen zum Mitreden |
title_exact_search | Nachgefragt: Wirtschaft Basiswissen zum Mitreden |
title_full | Nachgefragt: Wirtschaft Basiswissen zum Mitreden Christiane Oppermann. Ill. von Annabelle von Sperber |
title_fullStr | Nachgefragt: Wirtschaft Basiswissen zum Mitreden Christiane Oppermann. Ill. von Annabelle von Sperber |
title_full_unstemmed | Nachgefragt: Wirtschaft Basiswissen zum Mitreden Christiane Oppermann. Ill. von Annabelle von Sperber |
title_short | Nachgefragt: Wirtschaft |
title_sort | nachgefragt wirtschaft basiswissen zum mitreden |
title_sub | Basiswissen zum Mitreden |
topic | Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
topic_facet | Wirtschaft Deutschland Jugendsachbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT oppermannchristiane nachgefragtwirtschaftbasiswissenzummitreden AT sperberannabellevon nachgefragtwirtschaftbasiswissenzummitreden |