Der deliktische Anspruch auf Geldentschädigung für immateriellen Schaden unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsverletzungen: eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des griechischen Rechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Athen
Sakkoulas
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 208 S. |
ISBN: | 9604201980 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017081580 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110620 | ||
007 | t | ||
008 | 030424s2002 gr m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967451604 |2 DE-101 | |
020 | |a 9604201980 |9 960-420-198-0 | ||
035 | |a (OCoLC)76462160 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017081580 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gr |c XA-GR | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PU 4670 |0 (DE-625)140603: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Matskidis, Christos P. |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)124626335 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der deliktische Anspruch auf Geldentschädigung für immateriellen Schaden unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsverletzungen |b eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des griechischen Rechts |c Christos P. Matskidis |
264 | 1 | |a Athen |b Sakkoulas |c 2002 | |
300 | |a XVII, 208 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: München, Univ. Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Geldentschädigung |0 (DE-588)4319484-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immaterieller Schaden |0 (DE-588)4161344-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Griechenland |0 (DE-588)4022047-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Immaterieller Schaden |0 (DE-588)4161344-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geldentschädigung |0 (DE-588)4319484-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Griechenland |0 (DE-588)4022047-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010305380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 495 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010305380 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135819342381056 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
GLIEDERUNG
.IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
§1
EINLEITUNG
.
1
I.
EINFUEHRUNG
.
1
II.
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
UND
ZWECK
DER
RECHTSVERGLEICHENDEN
DARSTELLUNG.
.
4
III.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
5
ERSTER
TEIL;
GESCHICHTLICHE
UND
RECHTSVERGLEICHENDE
PROBLEMAUFRISS
§2
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
UND
RECHTSVERGLEICHENDE
DARSTELLUNG
DER
INSTI
TUTION
DES
IMMATERIELLEN
SCHADENS
.
7
I.
FRUEHERES
RECHT
.
7
II.
DIE
RECHTSENTWICKLUNG
IN
DER
NEUZEIT
.
12
§3
DIE
PROBLEMATIK
DES
ERSATZES
IMMATERIELLEN
SCHADENS
.
16
A.
PROBLEMSTELLUNG
.
16
B.
DEUTSCHES
RECHT
.
17
I.
DER
SPERRENDE
CHARAKTER
DES
§
253
BGB
.
17
II.
ABGRENZUNG
DES
§
847
BGB
.
18
C.
GRIECHISCHES
RECHT
.20
I.
DER
ERSATZ
DES
NICHTVERMOEGENSSCHADENS
NACH
ART.
299
AK
.20
1.
ALLGEMEINES
.
20
2.
ZWECKMAESSIGKEITSERWAEGUNGEN
.
21
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.24
II.
ABGRENZUNG
DER
ART.
59,932
AK
.
25
1.
DER
INHALT
VON
ART.
59,
932
AK
.
25
2.
ZUM
VERHAELTNIS
DER
ART.
59,932
AK
ZUEINANDER
.
27
ZWEITER
TEIL:
DER
ERSATZ
DES
IMMATERIELLEN
SCHADENS
IM
GRIECHISCHEN
RECHT
§4.
ANSPRUECHE
AUF
ERSATZ
DES
IMMATERIELLEN
SCHADENS
BEI
PERSOENLICHKEITSVER
LETZUNGEN
NACH
ART.
57
UND
59
AK
.
29
I.
DER
PERSOENLICHKEITSSCHUTZ
NACH
ART.
57
AK
.
;
.29
II.
ANSPRUECHE
AUFGRUND
DES
ART.
59
AK
.
32
1.
ALLGEMEINES
.
32
2.
RECHTSWIDRIGE
VERLETZUNG
.
33
3.
DAS
VERSCHULDEN
.
34
4.
DAS
VORLIEGEN
EINES
SCHWERWIEGENDEN
IMMATERIELLEN
SCHADENS
.
35
5.
ANTRAG
DES
VERLETZTEN
.
36
§5.
DELIKTISCHE
ANSPRUECHE
AUF
ERSATZ
DES
IMMATERIELLEN
SCHADENS
AUFGRUND
DES
ART.
932
AK
.
37
I.
INHALT
DES
ART.
932
AK
.
37
II.
ZUM
BEGRIFF
DES
IMMATERIELLEN
SCHADENS
.
38
III.
VORAUSSETZUNGEN
AUF
ERSATZ
DES
IMMATERIELLEN
SCHADENS
NACH
§
932
AK
.
39
1.
DIE
BEGEHUNG
EINER
UNERLAUBTEN
HANDLUNG
.39
2.
ENTSTEHUNG
EINES
IMMATERIELLEN
SCHADENS
.
41
DRITTER
TEIL:
DER
ERSATZ
DES
IMMATERIELLEN
SCHADENS
IM
DEUTSCHEN
RECHT
$6.
ANSPRUECHE
AUF
ERSATZ
DES
IMMATERIELLEN
SCHADENS
.
43
I.
VORBEMERKUNG
.
43
II.
DIE
STRUKTUR
DER
GESETZLICHEN
ANSPRUCHSNORM
DES
§
847
BGB
.
44
1.
HAFTUNGSGRUND
UND
STELLUNG
DES
§
847BGB
.
44
2.
DIE
RECHTSGUTVERLETZUNGEN
IM
EINZELNEN
.
46
3.
ZUM
BEGRIFF
DES
SCHMERZENSGELDES
.
47
4.
ABGRENZUNG
DES
IMMATERIELLEN
SCHADENS
VOM
MATERIELLEN
.
47
5.
SCHMERZENSGELD
UND
NATURALRESTITUTION
.
49
III.
ANSPRUECHE
AUFGRUND
VON
VERLETZUNGEN
DES
PERSOENLICHKEITSRECHTS
.
50
1.
DAS
PERSOENLICHKEITSRECHT
IN
DER
ENTSTEHUNG
DES
BGB
.
50
2.
DIE
ENTWICKLUNG
DURCH
DIE
BGH
RECHTSPRECHUNG
.
52
(1)
ANERKENNUNG
DES
ALLGEMEINEN
PERSOENLICHKEITSRECHTS
.
52
(2)
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
847
BGB
.
54
(3)DER
RUECKGRIFF
AUF
DIE
SCHUTZGEBOTSFUNKTION
VON
ART.
2
ABS.
1
I.V.MARTLGG
.
57
X
(4)
RECHTSWIDRIGKEIT
UND
DAS
ERFORDERNIS
DER
SCHWEREN
SCHULD
UND/ODER
SCHWEREN
BEEINTRAECHTIGUNG
ALS
VORAUSSETZUNG
.
58
VIERTER
TEIL:
RECHTSVERGLEICHENDE
WUERDIGUNG
DES
IMMA
TERIELLEN
SCHADENS
UND
DES
GELDERSATZES
IM
DEUTSCHEN
UND
IM
GRIECHISCHEN
RECHT
$7.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DES
IMMATERIELLEN
SCHADENS
IN
PROBLEMGEBIETE
INS
BESONDERE
BEI
DER
VERLETZUNG
DES
ALLGEMEINEN
PERSOENLICHKEITSRECHTS
.
61
A.
PROBLEMATISCHE
FALLGRUPPE
DER
VERLETZUNG
DES
ALLGEMEINEN
PERSOENLICHKEITSRECHTS
.
61
I.
ALLGEMEINES
.
61
II.
FALLGRUPPEN
.
61
1.
DIE
PERSOENLICHKEITSVERLETZUNG
DES
"
NASCITURUS
"
.
61
2.
DIE
PERSOENLICHKEITSVERLETZUNG
DES
VERSTORBENEN
.67
3.
PERSOENLICHKEITSVERLETZUNG
UND
PRESSEFREIHEIT
.
78
(1)
DIE
OEFFENTLICHE
PROZESSFUHRUNG
UND
DIE
MASSENMEDIEN
.
83
(2)
BERICHTERSTATTUNG
UEBER
DEN
ANGEKLAGTEN
.
84
(3)
BERICHTERSTATTUNG
UEBER
VERDAECHTIGE'JUGENDLICHE
STRAFTAETER
UND
NACH
DEM
URTEIL
.
85
4.
DIE
VERLETZUNG
DES
RECHTS
AM
EIGENEN
WORT
.
87
5.
DIE
VERLETZUNG
DER
PERSOENLICHKEIT
DER
ARBEITNEHMER
.
92
B.
DER
IMMATERIELLE
SCHADEN
GEISTIG
BEHINDERTER
.
99
C.
DER
IMMATERIELLE
SCHADEN
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
102
I.
DER
PERSOENLICHKEITSSCHUTZ
DER
JURISTISCHEN
PERSONEN
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
102
1.
DAS
MEINUNGSSPEKTRUM
IN
DER
DEUTSCHEN
LITERATUR
.
102
2.
DER
UMFANG
DES
RECHTSSCHUTZES
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
103
II.
DER
PERSOENLICHKEITSSCHUTZ
DER
JURISTISCHEN
PERSON
IM
GRIECHISCHEN
RECHT
.
104
1.
DIE
ANERKENNUNG
EINES
ALLGEMEINEN
PERSOENLICHKEITSRECHTS
VON
JURISTISCHEN
PERSONEN
IN
DER
GRIECHISCHEN
LITERATUR
.
104
2.
DER
UMFANG
DES
RECHTSSCHUTZES
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
104
III.
GELDENTSCHAEDIGUNG
WEGEN
IMMATERIELLEN
SCHADENS
JURISTISCHER
PERSONEN
.
105
§8.
ANSPRUECHE
DES
MITTELBAR
GESCHAEDIGTEN
AUF
ERSATZ
DES
IMMATERIELLEN
SCHADENS
.
107
I.
ALLGEMEINES
.
107
II.
DIE
TOETUNG
NAHER
ANGEHOERIGER
.
107
1.
PROBLEMSTELLUNG
.
107
XI
2.
ENTSCHAEDIGUNG
BEI
TOETUNG
NAHER
ANGEHOERIGER
?
.
108
(1)
DAS
GELTENDE
RECHT
IN
DEUTSCHLAND
.
108
(2)
DAS
GELTENDE
RECHT
IN
GRIECHENLAND
.
110
(3)
ZWISCHENERGEBNIS
UND
STELLUNGNAHME
.
115
III.
DIE
BEURTEILUNG
DER
"
SCHOCKSCHAEDEN
"
ODER
DER
"
FERNWIRKUNG
"
DER
UNERLAUBTEN
HANDLUNG
NACH
DEUTSCHEM
UND
NACH
GRIECHISCHEM
RECHT
.
115
1.
ALLGEMEINES
.
115
2.
DIE
BEURTEILUNG
NACH
BEIDEN
RECHTSORDNUNGEN
.
115
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
STELLUNGNAHME
.
117
§9.
FUNKTIONEN
DER
GELDENTSCHAEDIGUNG
DES
IMMATERIELLEN
SCHADENS
NACH
DEUTSCHEM
UND
NACH
GRIECHISCHEM
RECHT
.
122
A.
FUNKTION
DES
SCHMERZENSGELDES
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
122
I.
ALLGEMEINES
.
-.
.
122
II.
DIE
ENTWICKLUNGEN
DER
DOGMATISCHEN
ERFASSUNG
DER
RECHTSNATUR
DER
GEL
DENTSCHAEDIGUNG
.
124
1.
DIE
AUSGLEICHSFUNKTION
.
124
2.
KRITIK
DER
AUSGLEICHSTHEORIE
.
126
3.
DIE
GENUGTUUNGSFUNKTION
.
128
4.
DIE
DOPPELFUNKTIONSTHEORIE
.
130
5.
GENUGTUUNG
ALS
PRAEVENTION
BZW.
ABSCHRECKUNG
DEFINIERT
.
132
6.
GENUGTUUNG
ALS
PRIVATSTRAFE
.
133
7.
GENUGTUUNG
ALS
BEFRIEDIGUNG
DES
"
RACHEGEFIIHLS
"
ODER
DES
"
VERGELTUNGSGEFIIHLS
"
.
134
8.
KRITIK
DER
GENUGTUUNGSTHEORIE
INSGESAMT
.
135
9.
DIE
UEBERWINDUNGSTHEORIE
.
141
B.
VERSTAENDNIS
DER
RECHTSNATUR
DES
GELDERSATZES
FUER
IMMATERIELLE
SCHAEDEN
IM
GRIECHISCHEN
RECHTS
.
142
C.
ZUSAMMENFASSENDE
WUERDIGUNG
UND
EIGENE
STELLUNGNAHME
.
147
§10.
BEMESSUNGSKRITERIEN
DER
GELDENTSCHAEDIGUNG
FUER
DIE
IMMATERIELLEN
SCHAEDEN
.
151
I.
ALLGEMEINES
.
151
II.
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
LEBENSFREUDE
.
155
1.
ALLGEMEINES
.
155
2.
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
KOERPERLICHEN
BESCHAFFENHEIT
UND
DIE
FESTSTELLUNG
DER
KOERPERLICHEN
SCHMERZEN
.
155
3.
DIE
BEEINTRAECHTIGUNG
DES
SEELISCHEN
UND
PSYCHISCHEN
BEFINDENS
UND
LEISTUNGSVERMOEGENS
.
156
XII
4.
DIE
DIFFERENZIERUNGEN
NACH
DER
GESCHLECHTSZUGEHOERIGKEIT
DES
VERLETZTEN
.
156
III.
DIE
ROLLE
DES
ALTERS
BEI
DER
BEMESSUNG
.
157
1.
LEBENSALTER
DES
VERLETZTEN
.
157
(1)
ALTER
UND
SCHMERZEMPFINDLICHKEIT
.
157
(2)
ALTER
UND
LEBENSERWARTUNG
.
159
2.
DER
TOD
DES
VERLETZTEN
.
159
IV.
DER
GRAD
DES
VERSCHULDENS
.
160
1.
BEWERTUNG
DER
TATSITUATION
UND
DES
SCHAEDIGERVERSCHULDENS
.
160
2.
DIE
GRENZE
DER
BERUECKSICHTIGUNG
.
161
V.
DIE
VERMOEGENSVERHAELTNISSE
DER
BETEILIGTEN
.
162
1.
DIE
FINANZIELLE
LAGE
DES
SCHAEDIGERS
.
162
2.
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
LAGE
DES
GESCHAEDIGTEN
.
165
3.
DAS
BESTEHEN
EINER
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
UND
IHRE
WICHTIGKEIT
.
166
4.
WEGFALL
DES
VERSICHERUNGSSCHUTZES
.
168
VI.
DAS
MITVERSCHULDEN
DES
GESCHAEDIGTEN
UND
DIE
MITVERURSACHUNG
DES
SCHADENS
.
168
VII.
NACHRANGIGE
BEMESSUNGSFAKTOREN
BZW.
BEMESSUNGSPROBLEME
.
170
1.
BERUFLICHE
UND
DIE
SOZIALE
STELLUNG
DES
GESCHAEDIGTEN
.
170
2.
ANLASS
DER
VERLETZUNG
.
171
3.
BESTRAFUNG
DES
SCHAEDIGERS
.
172
4.
DAS
VERHALTEN
DES
SCHAEDIGERS,
NACHDEM
ER
DEN
SCHADEN
VERURSACHT
HAT
.
173
5.
DIE
ENTSCHULDIGUNG
DES
SCHAEDIGERS
UND
DIE
VERZEIHUNG
DES
GESCHAEDIGTEN
.
174
VIII.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
STELLUNGNAHME
.
175
§
11.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
(SYNOPSIS)
.
177
ANHANG
.
183
LITERATURVERZEICHNIS
.
189
XIII |
any_adam_object | 1 |
author | Matskidis, Christos P. 1971- |
author_GND | (DE-588)124626335 |
author_facet | Matskidis, Christos P. 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Matskidis, Christos P. 1971- |
author_variant | c p m cp cpm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017081580 |
classification_rvk | PU 4670 |
ctrlnum | (OCoLC)76462160 (DE-599)BVBBV017081580 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017081580</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110620</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030424s2002 gr m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967451604</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9604201980</subfield><subfield code="9">960-420-198-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76462160</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017081580</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gr</subfield><subfield code="c">XA-GR</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4670</subfield><subfield code="0">(DE-625)140603:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Matskidis, Christos P.</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124626335</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der deliktische Anspruch auf Geldentschädigung für immateriellen Schaden unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsverletzungen</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des griechischen Rechts</subfield><subfield code="c">Christos P. Matskidis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Athen</subfield><subfield code="b">Sakkoulas</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 208 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ. Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geldentschädigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4319484-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045245-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immaterieller Schaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161344-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Griechenland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022047-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Immaterieller Schaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161344-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geldentschädigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4319484-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045245-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Griechenland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022047-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010305380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">495</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010305380</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Griechenland (DE-588)4022047-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Griechenland |
id | DE-604.BV017081580 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:24:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9604201980 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010305380 |
oclc_num | 76462160 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-154 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-384 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-154 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-384 DE-521 DE-188 |
physical | XVII, 208 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Sakkoulas |
record_format | marc |
spelling | Matskidis, Christos P. 1971- Verfasser (DE-588)124626335 aut Der deliktische Anspruch auf Geldentschädigung für immateriellen Schaden unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsverletzungen eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des griechischen Rechts Christos P. Matskidis Athen Sakkoulas 2002 XVII, 208 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: München, Univ. Diss., 2000 Geldentschädigung (DE-588)4319484-9 gnd rswk-swf Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd rswk-swf Immaterieller Schaden (DE-588)4161344-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Griechenland (DE-588)4022047-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Immaterieller Schaden (DE-588)4161344-2 s Geldentschädigung (DE-588)4319484-9 s Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 s Griechenland (DE-588)4022047-3 g DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010305380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Matskidis, Christos P. 1971- Der deliktische Anspruch auf Geldentschädigung für immateriellen Schaden unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsverletzungen eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des griechischen Rechts Geldentschädigung (DE-588)4319484-9 gnd Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd Immaterieller Schaden (DE-588)4161344-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4319484-9 (DE-588)4045245-1 (DE-588)4161344-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022047-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Der deliktische Anspruch auf Geldentschädigung für immateriellen Schaden unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsverletzungen eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des griechischen Rechts |
title_auth | Der deliktische Anspruch auf Geldentschädigung für immateriellen Schaden unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsverletzungen eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des griechischen Rechts |
title_exact_search | Der deliktische Anspruch auf Geldentschädigung für immateriellen Schaden unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsverletzungen eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des griechischen Rechts |
title_full | Der deliktische Anspruch auf Geldentschädigung für immateriellen Schaden unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsverletzungen eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des griechischen Rechts Christos P. Matskidis |
title_fullStr | Der deliktische Anspruch auf Geldentschädigung für immateriellen Schaden unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsverletzungen eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des griechischen Rechts Christos P. Matskidis |
title_full_unstemmed | Der deliktische Anspruch auf Geldentschädigung für immateriellen Schaden unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsverletzungen eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des griechischen Rechts Christos P. Matskidis |
title_short | Der deliktische Anspruch auf Geldentschädigung für immateriellen Schaden unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsverletzungen |
title_sort | der deliktische anspruch auf geldentschadigung fur immateriellen schaden unter besonderer berucksichtigung der personlichkeitsverletzungen eine rechtsvergleichende untersuchung des deutschen und des griechischen rechts |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des griechischen Rechts |
topic | Geldentschädigung (DE-588)4319484-9 gnd Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd Immaterieller Schaden (DE-588)4161344-2 gnd |
topic_facet | Geldentschädigung Persönlichkeitsrecht Immaterieller Schaden Deutschland Griechenland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010305380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT matskidischristosp derdeliktischeanspruchaufgeldentschadigungfurimmateriellenschadenunterbesondererberucksichtigungderpersonlichkeitsverletzungeneinerechtsvergleichendeuntersuchungdesdeutschenunddesgriechischenrechts |