Silbert, J. P. (1830). Eucharistische Blüthen und Früchte: In hesperischen Gärten gebrochen für fromme Gemüther die sich in dem eigentlichen Paradiese der Seelen, in dem göttlichen Gastmahle erquicken, trösten, stärken und zum ewigen Leben ernähren wollen ; als Anhang oder zweiter Band des Communionbuches für fromme Christen. Bureau der Bibl. der Wohlfeisten Kath. Gebeth-, Andachts- und Erbauungs-Bücher des Auslandes.
Chicago Style (17th ed.) CitationSilbert, Johann Peter. Eucharistische Blüthen Und Früchte: In Hesperischen Gärten Gebrochen Für Fromme Gemüther Die Sich in Dem Eigentlichen Paradiese Der Seelen, in Dem Göttlichen Gastmahle Erquicken, Trösten, Stärken Und Zum Ewigen Leben Ernähren Wollen ; Als Anhang Oder Zweiter Band Des Communionbuches Für Fromme Christen. Augsburg: Bureau der Bibl. der Wohlfeisten Kath. Gebeth-, Andachts- und Erbauungs-Bücher des Auslandes, 1830.
MLA (9th ed.) CitationSilbert, Johann Peter. Eucharistische Blüthen Und Früchte: In Hesperischen Gärten Gebrochen Für Fromme Gemüther Die Sich in Dem Eigentlichen Paradiese Der Seelen, in Dem Göttlichen Gastmahle Erquicken, Trösten, Stärken Und Zum Ewigen Leben Ernähren Wollen ; Als Anhang Oder Zweiter Band Des Communionbuches Für Fromme Christen. Bureau der Bibl. der Wohlfeisten Kath. Gebeth-, Andachts- und Erbauungs-Bücher des Auslandes, 1830.