Verbundbrückenbau nach DIN-Fachbericht: Beispiele prüffähiger Standsicherheitsnachweise ; Straßenüberführung nach DIN-Fachbericht 101 und 104 ; Walzträger in Beton nach DIN-Fachbericht 101 und 104
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Bauwerk
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 222, 127 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3899320220 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016880372 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130507 | ||
007 | t | ||
008 | 030305s2003 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966419359 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899320220 |9 3-89932-022-0 | ||
035 | |a (OCoLC)76721692 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016880372 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-M347 |a DE-91 |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-Eb1 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a ZI 6688 |0 (DE-625)156529: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 720p |2 stub | ||
100 | 1 | |a Bauer, Thomas |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)1034345281 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verbundbrückenbau nach DIN-Fachbericht |b Beispiele prüffähiger Standsicherheitsnachweise ; Straßenüberführung nach DIN-Fachbericht 101 und 104 ; Walzträger in Beton nach DIN-Fachbericht 101 und 104 |c Thomas Bauer ; Michael Müller |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Bauwerk |c 2003 | |
300 | |a VII, 222, 127 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bauplanung |0 (DE-588)4004911-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbundbrücke |0 (DE-588)4275773-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahnbrücke |0 (DE-588)4123118-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baustatik |0 (DE-588)4112679-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenbrücke |0 (DE-588)4130724-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Gommern-Leitzkau |0 (DE-588)4284035-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Cavertitz |0 (DE-588)4734136-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Cavertitz |0 (DE-588)4734136-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Straßenbrücke |0 (DE-588)4130724-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verbundbrücke |0 (DE-588)4275773-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bauplanung |0 (DE-588)4004911-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Baustatik |0 (DE-588)4112679-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gommern-Leitzkau |0 (DE-588)4284035-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Eisenbahnbrücke |0 (DE-588)4123118-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bauplanung |0 (DE-588)4004911-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Baustatik |0 (DE-588)4112679-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Müller, Michael |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010241171&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010241171 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807772342103834624 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
1
-
VERBUNDBRUECKE
MIT
OFFENEM
QUERSCHNITT
AUS
WALZPROFILEN
1
VORBEMERKUNGEN
.
5
1.1
BESCHREIBUNG
DES
TRAGWERKES
.
5
1.2
NORMEN,
VORSCHRIFTEN
UND
VERWENDETE
UNTERLAGEN
.
8
1.3
GEOMETRISCHES
SYSTEM
.
9
1.3.1
LAENGSGEOMETRIE
.
9
1.3.2
QUERSCHNITTGEOMETRIE
.
9
1.4
MATERIALKENNWERTE
.
11
2
HERSTELLUNGSVERFAHREN
.
13
3
STATISCHE
SYSTEME
UND
QUERSCHNITTSWERTE
.
14
3.1
GRUNDLAGEN
.
14
3.2
SYSTEMABBILDUNG
.
15
3.3
LAGERSCHEMA
.
17
3.4
QUERSCHNITTSWERTE
FUER
DIE
SCHNITTGROESSENERMITTLUNG
.
18
3.4.1
GRUNDLAGEN
.
18
3.4.2
ERMITTLUNG
DER
KRIECHZAHLEN
UND
DER
SCHWINDDEHNUNG
.
18
3.4.3
ERMITTLUNG
DER
ZEIT
UND
LASTABHAENGIGEN
REDUKTIONSZAHLEN
.
21
3.4.4
MITTRAGENDE
BREITEN
.
24
3.4.5
QUERSCHNITTSWERTE
FUER
DIE
ERMITTLUNG
VON
SCHNITTGROESSEN
FUER
DIE
NACHWEISE
IM
GRENZZUSTAND
DER
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT
.
26
3.4.6
QUERSCHNITTSWERTE
FUER
DIE
ERMITTLUNG
VON
SCHNITTGROESSEN
FUER
DIE
NACHWEISE
IM
GRENZZUSTAND
DER
TRAGFAEHIGKEIT
.
37
3.4.7
QUERSCHNITTSWERTE
FUER
DIE
ERMITTLUNG
VON
SCHNITTGROESSEN
FUER
DIE
NACHWEISE
IM
GRENZZUSTAND
DER
ERMUEDUNG
.
37
4
CHARAKTERISTISCHE
WERTE
DER
EINWIRKENDEN
LAST
UND
WEGGROESSEN
.
38
4.1
ALLGEMEINES
.
38
4.2
STAENDIGE
EINWIRKUNGEN
.
38
4.2.1
EIGENLAST
DER
KONSTRUKTION
.
38
4.2.2
AUSBAULASTEN
.
39
4.2.3
LASTFAELLE
EIGENGEWICHT
.
40
4.2.4
ABFLIESSENDE
HYDRATATIONSWAERME
.
40
4.2.5
BAUGRUNDBEWEGUNGEN
(SETZUNGEN)
.
41
4.3
VERAENDERLICHE
EINWIRKUNGEN
.
42
4.3.1
EINWIRKUNGEN
AUS
STRASSENVERKEHR
UND
MENSCHENGEDRAENGE
.
42
4.3.1.1
ALLGEMEINES
.
42
4.3.1.2
LASTMODELL
1
(DOPPELACHSFAHRZEUG)
.
46
4.3.1.3
LASTMODELL
2
(EINZELACHSE)
.
48
4.3.1.4
LASTMODELL
4
(MENSCHENGEDRAENGE)
.
48
4.3.1.5
LASTEN
AUS
BREMSEN
UND
ANFAHREN
.
49
4.3.1.6
ZENTRIFUGALLASTEN
.
80
4.3.2
EINWIRKUNGEN
AUS
FUSSGAENGER
UND
RADVERKEHR
.
51
4.3.2.1
ALLGEMEINES
.
51
4.3.2.2
VERKEHRSLAST
AUF
KAPPEN
.
51
4.3.2.3
EINWIRKUNGEN
AUF
GELAENDER
.
52
4.3.3
ANDERE
FUER
STRASSENBRUECKEN
TYPISCHE
EINWIRKUNGEN
.
52
4.3.3.1
SCHWINDEN
DES
BETONS
.
52
4.3.3.2
SCHNEELASTEN
.
52
4.3.3.3
ANHEBEN
ZUM
AUSWECHSELN
VON
LAGERN
.
53
4.3.3.4
TEMPERATUREINWIRKUNGEN
.
54
4.3.3.5
WINDEINWIRKUNGEN
.
58
4.4
AUSSERGEWOEHNLICHE
EINWIRKUNGEN
.
61
4.4.1
ALLGEMEINES
.
61
4.4.2
ANPRALLLASTEN
AUS
FAHRZEUGEN
UNTER
DER
BRUECKE
.
61
4.4.2.1
ANPRALL
AN
UEBERBAUTEN
.
61
4.4.3
EINWIRKUNGEN
AUS
FAHRZEUGEN
AUF
DER
BRUECKE
.
62
4.4.3.1
FAHRZEUGE
AUF
GEH
UND
RADWEGEN
AUF
STRASSENBRUECKEN
.
62
4.4.3.2
ANPRALLLASTEN
AUF
SCHRAMMBORDE
.
64
4.4.3.3
ANPRALLLASTEN
AUF
SCHUTZEINRICHTUNGEN
.
66
4.4.3.4
ANPRALLASTEN
AN
TRAGENDE
TEILE
.
67
4.5
LASTMODELLE
FUER
ERMUEDUNGSBERECHNUNGEN
.
68
4.5.1
ALLGEMEINES
.
68
4.5.2
ERMUEDUNGSLASTMODELL
3
.
69
5
CHARAKTERISTISCHE
WERTE
DER
SCHNITTGROESSEN
.
71
5.1
ALLGEMEINES
.
71
5.2
CHARAKTERISTISCHE
WERTE
DER
SCHNITTGROESSEN
INFOLGE
DER
EINZELNEN
EINWIRKUNGEN
.
71
5.2.1
EIGENLAST
DER
KONSTRUKTION
.
71
5.2.2
AUSBAULASTEN
.
72
5.2.3
ABFLIESSENDE
HYDRATATIONSWAERME
.
72
5.2.4
BAUGRUNDBEWEGUNGEN
(SETZUNGEN)
.
73
5.2.5
STRASSEN-,
FUSSGAENGER
UND
RADVERKEHR
.
73
5.2.6
SCHNEELASTEN
.
74
5.2.7
ANHEBEN
ZUM
AUSWECHSELN
VON
LAGERN
.
74
5.2.8
TEMPERATUREINWIRKUNGEN
.
74
5.2.9
WINDEINWIRKUNGEN
.
75
5.2.10
AUSSERGEWOEHNLICHE
EINWIRKUNGEN
.
75
5.2.11
ERMUEDUNGSBERECHNUNGEN
.
75
5.2.12
ZWANGSSCHNITTGROESSEN
AUS
DEM
KRIECHEN
.
76
5.2.12.1
ZWANGSSCHNITTGROESSEN
AUS
DEM
KRIECHEN
INFOLGE
AUSBAULASTEN
.
76
5.2.12.2
ZWANGSSCHNITTGROESSEN
INFOLGE
BAUGRUNDBEWEGUNGEN
(SETZUNGEN)
.
77
5.2.13
ZWANGSSCHNITTGROESSEN
AUS
DEM
SCHWINDEN
.
78
5.3
ZUSAMMENSTELLUNG
DER
CHARAKTERISTISCHEN
WERTE
DER
SCHNITTGROESSEN
.
80
6
BEMESSUNGSSCHNITTGROESSEN
.
81
6.1
BEGRIFFE
UND
GRUNDSAETZLICHE
KLASSENEINTEILUNG
.
81
6.1.1
EINWIRKUNGEN
.
81
6.1.2
CHARAKTERISTISCHE
WERTE
DER
EINWIRKUNGEN
.
82
6.1.3
MEHRKOMPONENTIGE
EINWIRKUNGEN
(LASTGRUPPEN)
.
83
6.1.4
REPRAESENTATIVE
WERTE
DER
VERAENDERLICHEN
EINWIRKUNGEN
.
85
6.1.5
BEMESSUNGSWERTE
DER
EINWIRKUNGEN
.
87
6.1.6
LASTANORDNUNG
UND
LASTFAELLE
.
90
6.1.7
EINWIRKUNGSKOMBINATIONEN
FUER
DEN
GRENZZUSTAND
DER
TRAGFAEHIGKEIT
.
90
6.1.8
EINWIRKUNGSKOMBINATIONEN
FUER
DEN
GRENZZUSTAND
DER
GEBRAUCHTAUGLICHKEIT
.
92
6.1.9
EINWIRKUNGSKOMBINATIONEN
FUER
DEN
GRENZZUSTAND
DER
ERMUEDUNG
.
92
6.1.10
EINWIRKUNGSKOMBINATIONEN
ZUR
BEURTEILUNG
DER
RISSBILDUNG
DES
BETONS
.
93
6.1.11
SPEZIELLE
KOMBINATIONSREGELN
.
93
6.2
EINWIRKUNGSKOMBINATIONEN
.
95
6.3
ZUSAMMENSTELLUNG
DER
BEMESSUNGSSCHNITTGROESSEN
.
100
7
NACHWEISE
IM
GRENZZUSTAND
DER
TRAGFAEHIGKEIT
.
104
7.1
ALLGEMEINES
.
105
7.2
MITTRAGENDE
BREITEN
BEIM
NACHWEIS
DER
TRAGFAEHIGKEIT
DER
QUERSCHNITTE
.
117
7.3
TRAGFAEHIGKEIT
DER
QUERSCHNITTE
.
117
7.3.1
BIEGEMOMENT
.
117
7.3.1.1
ALLGEMEINES
.
118
7.3.1.2
PLASTISCHE
MOMENTENTRAGFAEHIGKEIT
.
122
7.3.1.3
ELASTISCHE
MOMENTENTRAGFAEHIGKEIT
.
124
7.3.2
QUERKRAFT
.
125
7.3.3
BIEGUNG,
NORMAL-UND
QUERKRAFT
.
127
7.3.4
BEULEN
DER
STEGE
UNTER
QUERLASTEN,
FLANSCHINDUZIERTES
STEGBEULEN
.
127
7.3.4.1
BEULEN
DER
STEGE
UNTER
QUERLASTEN
.
128
7.3.4.2
FLANSCHINDUZIERTES
STEGBEULEN
.
129
7.3.5
BIEGEDRILLKNICKEN
.
,
.
133
7.3.6
ERMUEDUNGSWIDERSTAND
.
133
YY
7.3.6.1
ALLGEMEINES
.
134
7.3.6.2
ERMUEDUNGSLASTEN
UND
TEILSICHERHEITSBEIWERTE
.
135
7.3.6.3
SPANNUNGEN
UND
SPANNUNGSSCHWINGBREITEN
.
135
7.3.6.3.1
ALLGEMEINES
.
135
7.3.6.3.2
ERMITTLUNG
DER
SPANNUNGEN
IM
BAUSTAHLQUERSCHNITT
.
138
7.3.6.3.3
ERMITTLUNG
DER
SPANNUNGEN
IM
BETON
UND
SPANNSTAHLQUERSCHNITT
.
143
7.3.6.3.4
ERMITTLUNG
DER
DRUCKSPANNUNGEN
IM
BETON
.
148
7.3.6.4
ERMUEDUNGSWIDERSTAND
.
149
7.3.6.4.1
ALLGEMEINES
.
149
7.3.6.4.2
ERMUEDUNGSWIDERSTAND
DES
BAUSTAHLS
.
149
7.3.6.4.3
ERMUEDUNGSWIDERSTAND
BETONSTAHLS
.
153
7.3.6.4.4
ERMUEDUNGSWIDERSTAND
DES
BETONS
.
154
8
NACHWEISE
IM
GRENZZUSTAND
DER
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT
.
156
8.1
ALLGEMEINES
.
156
8.1.1
KLASSIFIZIERUNG
DER
NACHWEISBEDINGUNGEN
.
156
8.1.2
ERMITTLUNG
DER
SPANNUNGEN
.
156
8.1.2.1
ALLGEMEINES
.
156
8.1.2.2
ZUGSPANNUNGEN
IM
BETON
.
157
8.2
SPANNUNGSBEGRENZUNG
UND
MASSGEBENDE
EINWIRKUNGSKOMBINATION
.
158
8.2.1
BEGRENZUNG
DER
MAXIMALEN
BETONDRUCKSPANNUNG
.
159
8.2.2
BEGRENZUNG
DER
SPANNUNG
IM
BETONSTAHL
.
159
8.2.3
BEGRENZUNG
DER
SPANNUNG
IM
BAUSTAHL
.
162
8.2.4
NACHWEIS
DER
BEULSICHERHEIT
FUER
QUERSCHNITTE
DER
KLASSEN
1
UND
2
.
167
8.3
GRENZZUSTAENDE
DER
DEKOMPRESSION
UND
RISSBILDUNG
.
168
8.3.1
ALLGEMEINES
.
168
8.3.2
MINDESTBEWEHRUNG
.
168
8.3.2.1
ALLGEMEINES
.
168
8.3.2.2
MINDESTBEWEHRUNG
FUER
GURTE
VON
VERBUNDTRAEGERN
.
169
8.3.3
NACHWEIS
DER
RISSBREITENBESCHRAENKUNG
.
173
8.4
VERFORMUNGEN
.
176
8.5
SCHWINGUNGEN
.
177
8.6
NACHWEIS
DER
BEGRENZUNG
DES
STEGBLECHATMENS
.
179
9
VERBUNDSICHERUNG
.
181
9.1
ALLGEMEINES
.
181
9.1.1
BEMESSUNGSGRUNDLAGEN
.
181
9.1.2
VERFORMUNGSVERMOEGEN
VON
VERBUNDMITTELN
.
182
9.1.3
GRENZZUSTAND
DER
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT
.
183
9.1.4
GRENZZUSTAND
DER
TRAGFAEHIGKEIT
AUSSER
ERMUEDUNG
.
184
9.1.5
NACHWEIS
DER
ERMUEDUNG
BASIEREND
AUF
SPANNUNGSSCHWINGBREITEN
.
184
9.1.6
BEMESSUNGSSITUATION
WAEHREND
DER
BAUAUSFUEHRUNG
.
187
9.2
ERMITTLUNG
DER
LAENGSSCHUBKRAEFTE
.
187
9.2.1
ALLGEMEINES
.
187
9.2.2
GRENZZUSTAND
DER
TRAGFAEHIGKEIT
MIT
AUSNAHME
DER
ERMUEDUNG
FUER
TRAEGER
MIT
QUERSCHNITTEN
DER
KLASSEN
1
UND
2
.
194
9.2.3
KONZENTRIERTE
LAENGSSCHUBKRAEFTE
AN
TRAEGERENDEN
UND
BETONIERABSCHNITTSGRENZEN
.
196
9.3
TRAGFAEHIGKEIT
DER
VERBUNDMITTEL
.
197
9.3.1
ALLGEMEINES
.
197
9.3.2
GRENZSCHERKRAFT
DER
KOPFBOLZENDUEBEL
.
197
9.3.3
EINFLUSS
VON
ZUGKRAEFTEN
AUF
DIE
GRENZSCHERKRAFT
.
198
9.3.4
BEANSPRUCHBARKEIT
VON
KOPFBOLZENDUEBELN
IN
VOLLBETONPLATTEN
BEI
ERMUEDUNG
.
199
9.4
BAULICHE
DURCHBILDUNG
DER
VERDUEBELUNG
BEI
KOPFBOLZENDUEBELN
.
201
9.4.1
ABMESSUNGEN
VON
KOPFBOLZENDUEBELN
.
201
9.4.2
SICHERUNG
GEGEN
ABHEBEN
DER
BETONPLATTE
.
201
9.4.3
BETONDECKUNG
UND
VERDICHTUNG
DES
BETONS
.
201
9.4.4
OERTLICHE
BEWEHRUNG
DER
BETONPLATTE
.
202
9.4.5
DUEBELABSTAENDE
.
202
9.4.6
ABMESSUNGEN
DES
STAHLFLANSCHES
.
204
9.4.7
KONSTRUKTIVE
AUSBILDUNG
DER
ANSCHLUESSE
VON
QUERRAHMEN
UND
QUERSTEIFEN
.
204
9.5
LAENGSSCHUBTRAGFAEHIGKEIT
DES
BETONGUTES
.
205
9.5.1
NACHWEIS
DER
LAENGSSCHUBTRAGFAEHIGKEIT
.
205
9.5.2
MINDESTBEWEHRUNG
IN
QUERRICHTUNG
.
206
9.5.3
LAENGSRISSBILDUNG
.
206
9.6
ERFORDERLICHE
DUEBELANZAHL
UND
DEREN
VERTEILUNG
.
207
9.6.1
GRENZZUSTAND
DER
TRAGFAEHIGKEIT
.
207
9.6.1.1
FELDBEREICH
.
207
9.6.1.2
STUETZBEREICH
.
208
9.6.2
GRENZZUSTAND
DER
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT
.
209
9.6.2.1
FELDBEREICH
.
209
9.6.2.2
STUETZBEREICH
.
209
9.6.3
GRENZZUSTAND
DER
ERMUEDUNG
.
210
9.6.3.1
FELDBEREICH
.
210
9.6.3.2
STUETZBEREICH
.
213
9.6.4
BAULICHE
DURCHBILDUNG
DER
VERDUEBELUNG
.
217
10
SCHLUSSBLATT
.
220
ANLAGEN
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
.
22
1
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
.
222 |
any_adam_object | 1 |
author | Bauer, Thomas 1967- Müller, Michael |
author_GND | (DE-588)1034345281 |
author_facet | Bauer, Thomas 1967- Müller, Michael |
author_role | aut aut |
author_sort | Bauer, Thomas 1967- |
author_variant | t b tb m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016880372 |
classification_rvk | ZI 6688 |
classification_tum | BAU 720p |
ctrlnum | (OCoLC)76721692 (DE-599)BVBBV016880372 |
discipline | Bauingenieurwesen |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016880372</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130507</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030305s2003 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966419359</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899320220</subfield><subfield code="9">3-89932-022-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76721692</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016880372</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 6688</subfield><subfield code="0">(DE-625)156529:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 720p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauer, Thomas</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034345281</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbundbrückenbau nach DIN-Fachbericht</subfield><subfield code="b">Beispiele prüffähiger Standsicherheitsnachweise ; Straßenüberführung nach DIN-Fachbericht 101 und 104 ; Walzträger in Beton nach DIN-Fachbericht 101 und 104</subfield><subfield code="c">Thomas Bauer ; Michael Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bauwerk</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 222, 127 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004911-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbundbrücke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4275773-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnbrücke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123118-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baustatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112679-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenbrücke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130724-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gommern-Leitzkau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4284035-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Cavertitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4734136-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Cavertitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4734136-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Straßenbrücke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130724-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verbundbrücke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4275773-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bauplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004911-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Baustatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112679-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gommern-Leitzkau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4284035-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Eisenbahnbrücke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123118-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bauplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004911-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Baustatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112679-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010241171&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010241171</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Gommern-Leitzkau (DE-588)4284035-1 gnd Cavertitz (DE-588)4734136-1 gnd |
geographic_facet | Gommern-Leitzkau Cavertitz |
id | DE-604.BV016880372 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:07:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3899320220 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010241171 |
oclc_num | 76721692 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-M347 DE-91 DE-BY-TUM DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-Eb1 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-1050 DE-M347 DE-91 DE-BY-TUM DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-Eb1 DE-634 DE-83 |
physical | VII, 222, 127 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Bauwerk |
record_format | marc |
spelling | Bauer, Thomas 1967- Verfasser (DE-588)1034345281 aut Verbundbrückenbau nach DIN-Fachbericht Beispiele prüffähiger Standsicherheitsnachweise ; Straßenüberführung nach DIN-Fachbericht 101 und 104 ; Walzträger in Beton nach DIN-Fachbericht 101 und 104 Thomas Bauer ; Michael Müller 1. Aufl. Berlin Bauwerk 2003 VII, 222, 127 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bauplanung (DE-588)4004911-5 gnd rswk-swf Verbundbrücke (DE-588)4275773-3 gnd rswk-swf Eisenbahnbrücke (DE-588)4123118-1 gnd rswk-swf Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd rswk-swf Straßenbrücke (DE-588)4130724-0 gnd rswk-swf Gommern-Leitzkau (DE-588)4284035-1 gnd rswk-swf Cavertitz (DE-588)4734136-1 gnd rswk-swf Cavertitz (DE-588)4734136-1 g Straßenbrücke (DE-588)4130724-0 s Verbundbrücke (DE-588)4275773-3 s Bauplanung (DE-588)4004911-5 s Baustatik (DE-588)4112679-8 s DE-604 Gommern-Leitzkau (DE-588)4284035-1 g Eisenbahnbrücke (DE-588)4123118-1 s Müller, Michael Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010241171&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bauer, Thomas 1967- Müller, Michael Verbundbrückenbau nach DIN-Fachbericht Beispiele prüffähiger Standsicherheitsnachweise ; Straßenüberführung nach DIN-Fachbericht 101 und 104 ; Walzträger in Beton nach DIN-Fachbericht 101 und 104 Bauplanung (DE-588)4004911-5 gnd Verbundbrücke (DE-588)4275773-3 gnd Eisenbahnbrücke (DE-588)4123118-1 gnd Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd Straßenbrücke (DE-588)4130724-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004911-5 (DE-588)4275773-3 (DE-588)4123118-1 (DE-588)4112679-8 (DE-588)4130724-0 (DE-588)4284035-1 (DE-588)4734136-1 |
title | Verbundbrückenbau nach DIN-Fachbericht Beispiele prüffähiger Standsicherheitsnachweise ; Straßenüberführung nach DIN-Fachbericht 101 und 104 ; Walzträger in Beton nach DIN-Fachbericht 101 und 104 |
title_auth | Verbundbrückenbau nach DIN-Fachbericht Beispiele prüffähiger Standsicherheitsnachweise ; Straßenüberführung nach DIN-Fachbericht 101 und 104 ; Walzträger in Beton nach DIN-Fachbericht 101 und 104 |
title_exact_search | Verbundbrückenbau nach DIN-Fachbericht Beispiele prüffähiger Standsicherheitsnachweise ; Straßenüberführung nach DIN-Fachbericht 101 und 104 ; Walzträger in Beton nach DIN-Fachbericht 101 und 104 |
title_full | Verbundbrückenbau nach DIN-Fachbericht Beispiele prüffähiger Standsicherheitsnachweise ; Straßenüberführung nach DIN-Fachbericht 101 und 104 ; Walzträger in Beton nach DIN-Fachbericht 101 und 104 Thomas Bauer ; Michael Müller |
title_fullStr | Verbundbrückenbau nach DIN-Fachbericht Beispiele prüffähiger Standsicherheitsnachweise ; Straßenüberführung nach DIN-Fachbericht 101 und 104 ; Walzträger in Beton nach DIN-Fachbericht 101 und 104 Thomas Bauer ; Michael Müller |
title_full_unstemmed | Verbundbrückenbau nach DIN-Fachbericht Beispiele prüffähiger Standsicherheitsnachweise ; Straßenüberführung nach DIN-Fachbericht 101 und 104 ; Walzträger in Beton nach DIN-Fachbericht 101 und 104 Thomas Bauer ; Michael Müller |
title_short | Verbundbrückenbau nach DIN-Fachbericht |
title_sort | verbundbruckenbau nach din fachbericht beispiele pruffahiger standsicherheitsnachweise straßenuberfuhrung nach din fachbericht 101 und 104 walztrager in beton nach din fachbericht 101 und 104 |
title_sub | Beispiele prüffähiger Standsicherheitsnachweise ; Straßenüberführung nach DIN-Fachbericht 101 und 104 ; Walzträger in Beton nach DIN-Fachbericht 101 und 104 |
topic | Bauplanung (DE-588)4004911-5 gnd Verbundbrücke (DE-588)4275773-3 gnd Eisenbahnbrücke (DE-588)4123118-1 gnd Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd Straßenbrücke (DE-588)4130724-0 gnd |
topic_facet | Bauplanung Verbundbrücke Eisenbahnbrücke Baustatik Straßenbrücke Gommern-Leitzkau Cavertitz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010241171&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bauerthomas verbundbruckenbaunachdinfachberichtbeispielepruffahigerstandsicherheitsnachweisestraßenuberfuhrungnachdinfachbericht101und104walztragerinbetonnachdinfachbericht101und104 AT mullermichael verbundbruckenbaunachdinfachberichtbeispielepruffahigerstandsicherheitsnachweisestraßenuberfuhrungnachdinfachbericht101und104walztragerinbetonnachdinfachbericht101und104 |